200

Nervensystem regulieren

B
@thegirlnextdoor
Dankeschön, ja, es senkt meine Lebensqualität enorm.
Hatte sogar mal überlegt, einen OT Thread zu eröffnen und ein bisschen die Details zu schildern, sodass sich vielleicht jemand findet, der etwas davon wiederkennt und eine Idee hat.
So mäßig: man findet den richtigen Weg durch ein Forum, statt durch erfolglose Arztbesuche. Aber das ist wohl eher unwahrscheinlich.

28.06.2025 08:56 • x 3 #46


thegirlnextdoor
@bero das halte ich gar nicht für unwahrscheinlich und würde dich wirklich ermutigen, das zu versuchen!
Kopfschmerzen/ständige Migräne kann die vielfältigsten Ursachen haben, von unerkannten Zahnwurzelentzündungen bis hin zu Histaminabbaustörungen.
Und es gibt viele Leute, die dasselbe Problem (mit unterschiedlicher Ursache) haben.
Versuche doch dein Glück, vielleicht bringt es was, würde ich dir sehr wünschen.

28.06.2025 08:58 • x 4 #47


A


Nervensystem regulieren

x 3


Aiyla
@bero warst Du schonmal in der Schmerzklinik in Kiel? Hab sehr viel Gutes gehört....

28.06.2025 09:04 • x 3 #48


Plague
Zitat von Aiyla:
Schmerzklinik in Kiel

Sind dort nicht die Behandlugsschwerpunkte Migräne und Clusterkopfschmerz?

28.06.2025 09:11 • x 2 #49


B
Ich eröffne dann doch lieber gleich ein eigenes Thema, damit das hier nicht gesprengt wird

28.06.2025 09:13 • x 6 #50


Nur-ein-Mensch
Mich nervt eine Firma,die immer dick auf Familie machen will,aber im ersten Halbjahr schon 4 Leute hat gehen lassen,bzw.gegangenwordengehengelassen.

Und der Ihnaber aber auch nichts hinterfragt sondern,blind den falschen Personen vertraut.

28.06.2025 09:19 • x 2 #51


Wasabix
Jetzt muss ich richtig stark nachdenken, was mich nervt. ...
Ah ja.
Hitze ist etwas nervig, weil ich nicht so walken und wandern kann, wie sonst.
Ansonsten, das Leben ist kurz Leute, nicht ärgern, nur wundern..

28.06.2025 09:20 • x 2 #52


HerrZ
Zitat von bero:
Mich nervt, dass ich seit Jahren tagtäglich Kopfschmerzen habe

Oh, das kann einen so richtig fertig machen.
Kenne das - man rennt von Arzt und Doktor zu angeblichen Spezialisten - und niemand kann helfen.
Bei mir war es ein Heilpraktiker mit Spezialisierung Osteopathie, der letztlich Erfolg hatte. Nach Jahren -teils mit schwersten Schmerzmitteln- der Erste, der mich von Kopf bis Fuß, von Stimmung bis Ernährung betrachtete und heilend/korrigierend eingriff. 1. Termin über 2 Stunden. Mit direkten Resultaten.
Später noch machten wir mal Hypnose-Sitzungen. Deren Wirkung ich nur als unglaublich, tiefgreifend, effektiv beschreiben kann. Bei meinem Sohn war es Kinesiologie, die an eine Wunderheilung grenzte.
Hast Du in der Richtung schon geguckt oder probiert?

28.06.2025 09:21 • x 6 #53


Aiyla
Zitat von bero:
Ich eröffne dann doch lieber gleich ein eigenes Thema, damit das hier nicht gesprengt wird



@Plague inzwischen haben sie ein breiteres Behandlungsspektrum

28.06.2025 09:21 • x 3 #54


J
Zitat von Worrior:
Mich nervt mitunter diese Hyperpsychologiesierung in unserer Gesellschaft.

Das nervt mich auch, diese ganzen Hobbypsychologen, die direkt Bescheid wissen und jedes Verhalten psychologisch deuten und erklären. Da wird direkt mit Diagnosen um sich geworfen, Google sei dank.
Und am meisten nervt mich, dass bei jedem Pups direkt eine Therapie empfohlen wird, um sich selbst zu ergründen. Die Therapieplätze fehlen dann Menschen, die sie wirklich brauchen.

28.06.2025 09:45 • x 6 #55


L
Zitat von justawoman:
Und am meisten nervt mich, dass bei jedem Pups direkt eine Therapie empfohlen wird, um sich selbst zu ergründen.

In dem Zusammenhang nervt mich noch diese Diskrepanz von Theorie und Praxis.
Es wird stets und ständig suggeriert, dass der Mensch mit all seinen Marotten, Andersartigkeiten und seiner Persönlichkeit zu akzeptieren ist, tatsächlich aber wird alles bewertet und beleuchtet. Jede Herausforderung oder Krise impliziert ein Trauma und jede Macke muss analysiert werden und ist natürlich behandlungsbedürftig.
In der Theorie wird einem aufdiktiert, dass Individuum unbedingt so zu belassen, wie es ist und in der Praxis aber muss man dringlichst uniformiert sein.

28.06.2025 09:58 • x 6 #56


Plague
Zitat von justawoman:
Die Therapieplätze fehlen dann Menschen, die sie wirklich brauchen.

Hat da jemand ein bisschen zu tief die Nase in die geistigen Ergüsse von Manfred Lütz gesteckt?
Ich warte dann noch auf den Begriff Befindlichkeitsstörungen ...

Zitat von Lizzzy:
Jede Herausforderung oder Krise impliziert ein Trauma

Wenn man den Begriff denn wenigstens korrekt verwenden würde ...

28.06.2025 10:12 • #57


J
Zitat von Plague:
Hat da jemand ein bisschen zu tief die Nase in die geistigen Ergüsse von Manfred Lütz gesteckt? Ich warte dann noch auf den Begriff ...

Siehst du das anders?

28.06.2025 10:32 • x 1 #58


Plague
Zitat von justawoman:
Siehst du das anders?

Ich habe vor allem was gegen Menschen, die sich anmaßen, ausgebildeten Fachleuten die Kompetenz abzusprechen, zu entscheiden, ob eine Indikation für Psychotherapie vorliegt oder nicht. Stattdessen sollen das gemäß der Herren Lütz und Spahn dann sog. Lotsen oder nach dem Willen von Frau Warken demnächst die ohnehin schon überforderten und überlasteten Hausärzte in die Hand nehmen.

Meiner Ansicht regelt sich das System schon ganz gut von selbst. Nicht jeder, der einen Sprechstundentermin wahrnimmt, bekommt auch eine Indikation und/oder wird ggf. an eine Stelle im Gesundheits- oder Hilfesystem verwiesen. Diejenigen ohne ausreichende Motivation oder andere prognostisch ungünstige Voraussetzungen fallen auch raus.

28.06.2025 10:40 • x 2 #59


thegirlnextdoor
@Plague

28.06.2025 10:44 • #60


A


x 4