78468

Ex-Partner und Trennung von Narzissten - Austausch

F
Hallo,
schön, dass hier wieder geschrieben wird. Ich habe öfter mal rein geschaut und schon gedacht, das Thema wäre gestorben. Leider muss ich zugeben, dass ich momentan auch Abstand zu diesem Thema benötige, Ich bin jetzt auch seit einem Jahr und 3 Monaten in der Kontaktsperre und es ist wirklich das Einzige was hilft den Abstand zu halten und so nach und nach wieder zu sich selbst zu finden. Bin aber noch regelmäßig bei einer Psychiaterin, in Therapie und in Selbsthilfegruppen, da meine eigenen Vorbedingungen eben auch in der Kindheit gelegt wurden.

Gerade in den Selbsthilfegruppen stoße ich aber immer wieder auf Narzissten oder Borderliner. Da gelingt es mir aber recht gut, den Kontakt auf das Notwendigste zu beschränken. Lieber wäre es mir, diese Menschen nicht zu treffen, aber das ist wohl unrealistisch, da sie ja auch sonst überall in der Gesellschaft anzutreffen sind. Das Gute ist, dass sie in solchen Zusammenkünften oft schnell wieder gehen, da sie ihr Ziel nicht so schnell erreichen und das Erfolgserlebnis ausbleibt oder die Maske fällt, wenn Reden und Handeln nicht übereinstimmen.

Mir tut es gut, keinen Kontakt zu meinem Ex-N. zu haben, ich werde stabiler und das kürzlich erfolgte Orbiting hat mich nicht mehr in den Grundfesten erschüttert. Natürlich ist es für Menschen, die ihre N.... im beruflichen Umfeld haben sehr viel schwerer, oder wenn gemeinsame Kinder da sind.

Der Vater meines Kindes war übrigens auch N.... . Hat sich jetzt aus wieder aufgefundenen Arztberichten aus früheren Zeiten ergeben. (Im Zuge seines Todes). Wir waren geschieden und er wollte alles Mögliche, Gott sei Dank konnte man damals dem gemeinsamen Sorgerecht widersprechen. Danach war er viel zu faul, sich um das Kind zu kümmern. Vielleicht auch, weil ich ihn konsequent ignoriert habe oder unbewusst die Grey Rock Methode angewandt habe. Wer weiß.

Werde immer wieder mal hier rein schauen, aber mich manchmal aus Selbstschutz leider zurückhalten. Hoffe, das wird wieder besser, weil ich den Neuen gerne auch die Hilfe geben möchte, die ich hier erfahren habe.

Ich wünsche allen ein gesundes, schönes Neues Jahr mit Frieden im Innen und Außen und dass Ihr Euch selbst immer mehr wieder entdeckt.

Liebe Grüße Florance

05.01.2025 19:12 • x 8 #13411


Sunshine2022
Hallo ihr Lieben,

Ich lese hier auch hin und wieder mit. Dennoch muss ich zugeben- wenn man wieder „stabil“ ist kümmert man sich natürlich um andere Dinge. So geht es zumindest mir.

Ich würde euch gerne eine kleine Geschichte erzählen, wenn ich darf? Ich weiß nämlich gerade nicht so recht, ob ich nicht vielleicht auch einfach etwas zu sehr das Haar in der Suppe suche?!

Ich Date seit 2 Monaten eine Mann. Wir treffen uns (weil halt jeder sein Leben hat) ca. 1 mal die Woche und gehen dann zB etwas essen oder auf den Weihnachtsmarkt (das fällt ja nun weg).

Naja- ohne den genaueren Blick ist es ein netter Mensch, zuverlässig im dem Sinn: man macht etwas aus und er ist dann pünktlich da, ich kann mit ihm Lachen.

Auf den zweiten Blick fiel mir auf:
- er stellt keine Fragen, nur so „Alles gut? Bei dir so?“ Fragen - nichts tiefgründiges.
-es geht meistens um ihn und sein Kind
-er hat noch nicht einmal nach meinem Kind gefragt und versteh auch nicht wieso mich das nachdenklich macht bzw. schon auch stört
- nette Worte oder mal ein Kompliment: gibts nicht. Ich habe das schon offen angesprochen, auch kommuniziert, dass mir das wichtig ist und ich das schön finde. Er sagt dann, dass er dazu Zeit braucht und ich würde mich ständig beschweren (wobei das wirklich keine Beschwerde meinerseits war!)

Beispiel: ich habe mich schick gemacht, wir waren verabredet. Ich öffne die Tür und bekomme ein „oh hast dich aber aufgebrezelt“. Puh. Fand ich uncool. Dachte dann- naja vielleicht fand er in dem Moment nicht die richtigen Worte.
Ich sprach es dann gegen später sachlich an und bekam die Antwort: „mecker, mecker“.

Und naja, egal was ich äußere oder sage- für ihn ist alles ein Angriff. Sage ich was nettes zu ihm bekomme ich einen blöden Spruch (er denkt wahrscheinlich es ist witzig) zurück.

Und ich merke, dass es mich einfach immer mehr nervt und ich mich immer mehr zurückziehe.
Wenn er dann fragt was mit mir ist und ich es ihm nochmals erkläre, dann beschwere ich mich in seinen Augen. „Je mehr du forderst und Druck machst, desto weniger wird von mir kommen. Merkst?“

Also da hab ich dann aber mal die Bremse reingehauen und mich erstmal bis auf weiteres verabschiedet. Versteht er natürlich nicht, das Problem liegt ja bei mir.

Und jetzt einfach ganz nüchtern betrachtet:
Reagiere ich über?
Ist es so verwerflich wenn man es schön findet sich gegenseitig nette Dinge zu sagen?
Erwarte ich vielleicht auch zu viel?
Oder kann ich tatsächlich auch auf mein Bauchgefühl vertrauen- dass ich hier besser den Abstand signifikant vergrößere statt ihn zu verkleinern

Versteht mich nicht falsch, Dinge brauchen Zeit, dass weiß ich. Aber „harte Schale, weicher Kern“ finde ich immer ne Schwierige Aussage….

08.01.2025 15:13 • #13412


A


Ex-Partner und Trennung von Narzissten - Austausch

x 3


Doing
Zitat von Sunshine2022:
Also da hab ich dann aber mal die Bremse reingehauen und mich erstmal bis auf weiteres verabschiedet. Versteht er natürlich nicht, das Problem liegt ja bei mir.

Finde das korrekt wie du reagierst. Gibt ja schon einig Stolpersteine die du da aufgezählt hast. Und wenn das bereits in der Kennenlernphase ist? Eine Beziehung muss man ja nicht auf tot und verderben erzwingen. Du kennst ja (wie alle hier) den Zustand einer schlechten Beziehung... braucht keiner...
Mag gut sein das man sich mit ihm arangieren kann, und es nur Kleinigkeiten sind. So hörts sichs auch an für mich. Aber hast du das nötig?

Zitat von Sunshine2022:
- er stellt keine Fragen, nur so „Alles gut? Bei dir so?“ Fragen - nichts tiefgründiges.
-es geht meistens um ihn und sein Kind
-er hat noch nicht einmal nach meinem Kind gefragt und versteh auch nicht wieso mich das nachdenklich macht bzw. schon auch stört

Das ist z.b. etwas wo ich auch schwächen habe. Ich rede nicht oft, aber wenn dann auch gerne viel von mir. Ich kann anderen aber auch stundenlang zuhören, aber von mir aus kommt nicht oft initial eine Frage. Da arbeite ich z.b. an mir. Vieles der Themen die man so fragt sind halt oftmals sehr nahe am Smalltalk und daher für mich nicht wert sie zu stellen. Ich mag eher tiefgründige Gespräche. Mittlerweile weiß ich aber doch das es notwendig ist(also smalltalk). Deine Frage geht ja so indirekt ein wenig in die richtung ist er narzistisch Also ich kann dir von mir sagen ich bins definitiv nicht, dafür hinterfrage ich mich einfach viel zu sehr und hab mir eben diese Frage viel zu oft und intensiv gestellt.


Zitat von Sunshine2022:
Beispiel: ich habe mich schick gemacht, wir waren verabredet. Ich öffne die Tür und bekomme ein „oh hast dich aber aufgebrezelt“. Puh. Fand ich uncool. Dachte dann- naja vielleicht fand er in dem Moment nicht die richtigen Worte.
Ich sprach es dann gegen später sachlich an und bekam die Antwort: „mecker, mecker“.

Das war seine (rüpelhafte) Art dir ein Kompliment zu machen. Das du da in die offensive gehst empfindet er dann wiederum nicht schön. Da is die kommunikation zw euch beiden nicht gut. Aber wie zuvor gesagt, warum was übers Knie brechen?

Unser eins ist halt auch sehr speziell mit unseren Ansprüchen nach so einer Narz-Geschichte. Das müssen wir uns halt auch eingestehen. Wenn du/wir das nicht ändern können ist halt die Auswahl an Menschen nunmal eingeschränkt. Ich kann mir z.b. auch nicht vorstellen mit einem Menschen noch was zu tun der auch nur ein wenig toxisch ist. Bin mir aber bewusst, dass dies an meiner Überempfindlichkeit wegen des Themas liegt, nicht unbedingt am Gegenüber.

08.01.2025 15:45 • x 2 #13413


Sunshine2022
@Doing
Als narzisstisch würde ich ihn auf keinen Fall beschreiben. Er hat tatsächlich auch gute Seiten! Allerdings und das stört mich schon: wenn ich jemandem sage, was ihr wichtig ist und was mir auffällt- dann triggert es mich (und irgendwie verletzt es mich auch) wenn alles was mein Gegenüber zu sagen hat ist:
Immer beschwerst du dich.
Oder meckerst du schon wieder?

Schau, als wir uns das letzte Mal trafen begrüßten wir uns weder mit einer Umarmung noch mit einem Kuss (was wir sonst taten) auf meine Frage ob/wieso wir uns heute nicht begrüßen kam:
Wir können auch wieder nach Hause fahren wenn du schon wieder motzt.

Und mit Verlaub, dass finde ich dann schon ziemlich uncool.

Dass es Menschen gibt die evtl keine Komplimente machen können/nette Worte sagen: ok.
Wenn ich aber was nettes zu dir sage und du kickst mir dann n dummen Spruch rein- dann komm ich mir schon veräppelt vor. Ja möglicherweise bin ich da seit meinen letzten Erfahrungen auch seeeeehr feinfühlig.


Ich geb dir recht, natürlich muss nicht alles zu einer Beziehung werden. Ich bin aber offen dafür mich zu reflektieren und denke dann: vielleicht einfach noch etwas abwarten.

Merke aber dann, dass ich genau das nicht mehr tun wollte: jemandem erklären oder näher bringen was mir wichtig ist und dass dann immer wieder „übergehen“ lassen.

08.01.2025 16:01 • x 1 #13414


Sunshine2022
Und ich merke, dass es mir auch eher darum geht, dass Menschen das was ich sage auch mal für sich reflektieren und nicht einfach sagen „ich bin halt so“.

08.01.2025 16:03 • x 1 #13415


B
Zitat von Sunshine2022:
Und ich merke, dass es mir auch eher darum geht, dass Menschen das was ich sage auch mal für sich reflektieren und nicht einfach sagen „ich bin halt so“.

Das gilt aber doch auch umgekehrt. Wenn er dir dein Gemecker vorhält und dass du dich ständig beschwerst, zu viel, zu schnell forderst.

Solche Diskussionen und schlechte Gefühle nach nur wenigen Dates können einen wegweisenden Nutzen haben. Da würde ich genau hinschauen.

08.01.2025 17:03 • x 2 #13416


PsychoMantis
Zitat von Sunshine2022:
Hallo ihr Lieben, Ich lese hier auch hin und wieder mit. Dennoch muss ich zugeben- wenn man wieder „stabil“ ist kümmert man sich natürlich um ...

Ich finde sein Verhalten sehr unsympathisch und ich würde ihn auch nicht weiter Daten.

Das passt bei euch nicht. Ihr habt verschiedene Erwartungen und auch nicht die selbe Art der Kommunikation.

Und wer gar kein Interesse an mir zeigt und nur von sich redet, naja sorry da zeigt er schon früh deutlich worum sich seine Welt ausschließlich dreht.

08.01.2025 17:21 • x 2 #13417


Sunshine2022
@Brightness2 ich würde schon behaupten, dass ich mich selbst reflektiere. Es ist einfach so: egal was ich sage- für mein Gegenüber ist das ein Angriff, Gemecker, Gemotze. Da kann ich ja schon gar nichts „richtig“ machen.
Und das macht auch einfach unzufrieden.

Danke für deine Rückmeldung!

08.01.2025 17:24 • #13418


Sunshine2022
@PsychoMantis ja, das mit den unterschiedlichen Erwartungen kristallisiert sich für mich auch raus. Und ich glaube, dass wir beide auf Dauer da nicht wirklich glücklich werden würden.

Hab ihn mal gefragt, was er von einer Beziehung erwartet. Was ihm wichtig ist und was für ihn vielleicht auch „gar nicht geht“.
Händchen halten ist nicht so seins. Aber man soll schon merken, dass man zusammen gehört. Das war seine Antwort.

Ja ich merke, ich wollte dass mehr draus wird aber insgeheim passt es nicht.

08.01.2025 17:27 • x 1 #13419


PsychoMantis
Zitat von Sunshine2022:
@Doing Als narzisstisch würde ich ihn auf keinen Fall beschreiben. Er hat tatsächlich auch gute Seiten! Allerdings und das stört mich schon: wenn ...

Hier hab ich den Eindruck dass es von euch beiden nur noch erzwungen ist aber ich lese da keine Leichtigkeit raus. Ihr trefft euch aber seid eigentlich beide schon so genervt und voll unerfüllter Erwartungen das man sich wirklich fragt warum ihr das noch mitmacht? Nach zwei Monaten? Klingt eher nach Bedürftigkeit und nicht nach wirklichem Funken.

Liebe sunshine, wenn du zeitnah merkst dass der Mann nicht deine Erwartungen erfüllt oder nicht deinen Vorstellungen entsprichst dann würde ich das zeitig beenden statt wirklich in den ersten zwei Monaten schon derart zu kritisieren, schon bei der Begrüßung. Du bist sehr unsicher und noch nicht weit genug für etwas neues bin ich der Meinung. Deswegen ist das so krampfhaft.

08.01.2025 17:29 • x 2 #13420


Zwou
@subshine2022: Das kenne ich im Nachgang an meine lange Beziehung ebenfalls. Als der Einzige, der hinter die soziale Maske blicken durfte, wird nun jedes Wort sofort als Attacke interpretiert. Selbst der Versuch, mich maximal sachlich auszudrücken und keine Anspielungen zu machen, feuert direkt zurück. Es nützt nichts, wenn diese Erkenntnis beim Anderen nicht intrinsisch entsteht. Dort spricht nur noch der Überlebensmodus, frei von Bedrohung und irgendwelcher kognitiver Erfahrungen aus der Beziehung, die eigentlich sagen müssten, dass ich nur das Beste für sie möchte.

P.S.: Ups, passt nur noch bedingt zu den neuen Beiträgen

08.01.2025 17:31 • x 1 #13421


Sunshine2022
@PsychoMantis danke für deine Worte. Ja unsicher bin ich definitiv.
Kritisieren wollte ich keinesfalls, eher Rückmelden wie ich es empfinde oder wahrnehme. Verstehe aber auch, dass das womöglich eher kritisierend wirkt.

Nein, Bedürftig bin ich nicht- der Wunsch nach einer Verbindung ist da. Aber nicht um jeden Preis. Ich habe einen erfüllenden Job, erfüllende Freundschaften und Hobbies denen ich nachgehe.

Das mit dem zeitnah beenden ist womöglich mein Größtes Problem. Weil ich Sorge habe, zu voreilig aufgegeben zu haben. Klingt jetzt irgendwie blöd aber zu mir sagte mal einer „Na dann kann ja dein Interesse an mir nicht so groß gewesen sein wie du sagst, wenn du so schnell das Handtuch wirfst“. Daran muss ich oft denken, auch wenn das natürlich an den Haaren herbeigezogen ist.

08.01.2025 17:37 • #13422


Sunshine2022
@Zwou danke auch für deine Nachricht. Ich nehme all eure Worte an und habe meine Frage hier eben auch gestellt um mich zu reflektieren.

Ja, vielleicht ist es bei ihm Überlebensmodus- darüber möchte ich nicht urteilen. Ich möchte aber bitte auch nicht, dass hier das Gefühl aufkommt ich wäre nur am motzen. Wir treffen uns ca 1mal die Woche, wir schreiben ein paar Nachrichten, manchmal telefonieren wir (wie gesagt jeder geht noch arbeiten usw). Aber egal was ich sage alles wird als „Druck“ empfunden- da kann ich mir vorher die Worte noch so ausgewählt zurechtlegen. Und ich denke das ist auch das, was mich unsicher macht.

Ich war jetzt knapp 1,5 Jahre in Therapie und würde schon sagen, dass ich stark an mir und meinen Themen gearbeitet habe.

08.01.2025 17:41 • #13423


PsychoMantis
Zitat von Sunshine2022:
@PsychoMantis danke für deine Worte. Ja unsicher bin ich definitiv. Kritisieren wollte ich keinesfalls, eher Rückmelden wie ich es empfinde oder ...

Hier bitte lernen das es völlig egal ist was andere sagen. Man hat nur ein Leben und das verschwende ich nicht an Menschen die mit ihrem Ego nicht klar kommen und an eine Beziehung bei der ich schon weiß dass ich mich nicht komplett wohl fühle. Du darfst jederzeit eine Beziehung beenden wenn es dir nicht taugt damit muss der andere klar kommen.


Wenn man sich kennen lernt dann schaut man ja erstmal wie der andere tickt. Nach zwei Monaten spricht man da nicht viel an. Man wägt ab und wenn es nicht passt dann beendet man es. Man lässt den anderen aber sein wie er ist. Das solltest du noch lernen..
Dich können und dürfen Dinge stören aber das musst du dann für dich klären. Nicht vom anderen ein bestimmtes Verhalten erwarten und dann enttäuscht sein wenn er so nicht ist oder darüber diskutieren.

08.01.2025 17:59 • x 1 #13424


P
Ich habe @Sunshine2022 so verstanden, daß sie verstehen möchte, warum er was wie gesagt oder getan hat. Und sie möchte sich verstanden fühlen.

Die Beispiele, die gebracht wurden, würden mich auch auf Abstand gehen lassen. Dabei ist es dann auch egal, warum er so ist, wie er ist. Er will oder kann es nicht reflektieren, was sie fragt beziehungsweise anmerkt. Wenn er alles als Angriff empfindet und sie so einige seiner Aussagen ebenfalls als unangenehm ansieht, dann sprecht ihr zu verschiedene Sprachen - emotional zumindest.
Und das führt zu Frust auf beiden Seiten.

Klärungsversuche haben nicht geklappt.

Auf Dauer wird das nichts. Ihr zieht Euch bereits beide zurück. Zu Recht.

08.01.2025 18:29 • x 3 #13425


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag