85120

Ist da vielleicht mehr zwischen den Beiden?

Heloise
Zitat von alleswirdbesser:
1. hat Dinania es selbst erwähnt, dass sie gut abgesichert wäre. 2. Vermutlich wird sie samt Kinder im Haus bleiben und Unterhalt bekommen, von ...

Das glaube ich nicht, dass die Rechnung so aufgeht. Wenn Dinania im Haus bleibt, muss sie den Mann seinen Anteil auszahlen und je nach Verschuldung die Kreditraten übernehmen. Trennungsunterhalt steht ihr nur begrenzte Zeit zu. Zudem ist es zumutbar, dass sie eine Vollzeitstelle annimmt. Also nachmittags im Garten Kaffee trinken wird seltener werden.
Je nach Wert der Immobilie wird sie es nicht vom kindesunterhalt und teilzeitjob halten können UND noch Urlaub finanzieren. Der Mann wird es behalten oder sie beschließen den Verkauf.

06.07.2025 14:46 • x 3 #18271


alleswirdbesser
Zitat von Heloise:
Das glaube ich nicht, dass die Rechnung so aufgeht. Wenn Dinania im Haus bleibt, muss sie den Mann seinen Anteil auszahlen und je nach Verschuldung ...

Ich habe nicht gesagt, dass sie weiter halbtags arbeiten kann, bewegen muss sie sich natürlich auch und Geld verdienen.

Das Haus ist vermutlich abbezahlt. Bei uns war die Kreditlaufzeit zu dem Zeitpunkt sehr überschaubar. Ich wohnte noch mietfrei drin , er bediente die Raten, ich bekam keinen Unterhalt, auch für die Kinder nicht und arbeitete Teilzeit. Davon konnten wir leben. Nach meinem Auszug hat er vermietet und damit schon einiges an Kosten abgedeckt.

06.07.2025 14:53 • x 2 #18272


A


Ist da vielleicht mehr zwischen den Beiden?

x 3


Heffalump
Zitat von alleswirdbesser:
bewegen muss sie sich natürlich auch

das wäre mal was Neues..

06.07.2025 14:55 • x 5 #18273


F
Zitat von AjnosXX:
soll dann D sagen, ach was die haben es genau so gut wie davor? Die FBF würde alles für ihr Kinder tun, nur nicht in ihre Beziehung bleiben und den Kindern ein sorgenfreies Leben bieten

Nein, das soll sie nicht sagen.
Was man stattdessen aber sagen könnte, wäre etwas wie: Ja, das ist erstmal schwierig, vor allem am Anfang, aber es wird sich zurecht ruckeln. Dann fahren sie eben nicht mehr nach Xy in den Urlaub, aber schaut, das geht in vielen Familien nicht und man kann auch gemeinsam Zeit auf einem günstigen Campingplatz in den Bergen verbringen. Die werden ihre eigenen Lösungen finden. Sie haben Essen, Kleidung, sind gesund, können eine Schule besuchen und werden von ihren Eltern sehr geliebt - auch wenn die Eltern als Paar nicht mehr funktionieren.

Sorgenfreies Leben?
Wo kann man das bestellen?
Die Kinder werden selber Liebeskummer erleben, eigene Beziehungen beenden oder verlassen werden, lügen oder belogen werden oder mal finanzielle Engpässe und Nöte haben.

Du liebe Zeit, es sollte den Eltern doch vorrangiges Anliegen sein, die eigenen Kinder so resilient aufzustellen, dass sie den Unwägbarkeiten des Lebens bestmöglich die Stirn bieten können - und nicht, sie im Wolkenland der Glücksbärchis zu halten und zuzusehen, wie sie später unfähig sind, mit Schwierigkeiten konstruktiv und verantwortungsbewusst umzugehen.

Kann man Kinder zu Ehrlichkeit und Authentizität erziehen, wenn man es selbst nicht ist?
Wenn man den Kindern zuliebe jede Nacht in einem erkalteten Ehebett verbringt und so tut, als wäre alles super (und ja: damit auch täglich die eigenen Kinder belügt)?

Nur anbei ein Beispiel aus dem Bekanntenkreis: Eltern bis zum bitteren Ende in einer lieblosen Ehe geblieben. Kinder sind sorgenfrei aufgewachsen. Leider sind beide inzwischen erwachsenen Kinder nicht in der Lage, selbst liebevolle und stabile Beziehungen zu führen. Heute sind sie daher nicht mehr so sorgenfrei und geben den ganzen Müll an den eigenen Nachwuchs weiter.

06.07.2025 14:58 • x 9 #18274


Kampfschnake
@Heloise
Zitat von Heloise:
Weil sie sich nie um die Dinge geschert hat, die ihm wichtig waren und wahrscheinlich auch nicht um die der Kinder.


Ein bisschen hart. Ich sehe es eher so, dass Dinania nicht mit den sich ändernden Bedürfnissen des Ehemanns und der erwachsenen werdenden Kindern beschäftigt hat. Hausfrauliche Versorgung, die von Ehemann und Kindern als sicher vorausgesetzt wird und zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Dafür verlangt Dinania einen Lohn: Der Mann muss bei ihr bleiben und die Kinder müssen loyal sein.

Altes Modell. Aber nicht verboten.

Außerdem stellt sich mir die Frage, ob sich Ehemann und Kinder im Gegenzug um die Dinge scheren, die ihr wichtig sind?

06.07.2025 15:00 • x 5 #18275


Heloise
Zitat von Florentine:
Du liebe Zeit, es sollte den Eltern doch vorrangiges Anliegen sein, die eigenen Kinder so resilient aufzustellen, dass sie den Unwägbarkeiten des Lebens bestmöglich die Stirn bieten können - und nicht, sie im Wolkenland der Glücksbärchis zu halten und zuzusehen, wie sie später unfähig sind, mit Schwierigkeiten konstruktiv und verantwortungsbewusst umzugehen.

Jeder Mensch wird so oft vor die Aufgaben gestellt, bis er die Lektionen gelernt hat.

Selten erlebt man Exemplare wie Dinania, die sich so STUR gegen den Lauf der Dinge stellen und die Chance verpassen, ihr eigenes Schicksal mitzugestalten.

06.07.2025 15:08 • x 2 #18276


Heloise
Zitat von Kampfschnake:
@Heloise Ein bisschen hart. Ich sehe es eher so, dass Dinania nicht mit den sich ändernden Bedürfnissen des Ehemanns und der erwachsenen werdenden ...

Hier schert sich offensichtlich niemand um die Gefühlswelt des anderen. Und die Kinder die wachsen so mit auf. Was glaubst du,,wieviele Familien es gibt, wo den ganzen Tag geredet wird und man sich doch nichts wesentliches zu sagen hat?

06.07.2025 15:11 • x 3 #18277


D
@Kampfschnake

sorry, aber in einer Familie wird geredet und nicht einfach Fremdbestimmt

06.07.2025 15:13 • #18278


A
Zitat von Sternenguckerin:
Ich habe mal gelesen, dass es für Männer ein großes Warnsignal bzw. Red Flag sein soll, wenn eine Frau keinerlei enge weibliche Freundschaften hat


Das ist mittlerweile auch für mich als Frau eine rote Flagge.

Ich war auch mal die einzige Freundin einer Frau... sobald sie eine neue Beziehung hatte, war ich direkt abgemeldet.

06.07.2025 15:15 • x 2 #18279


booksmart
Wenn Dina halbwegs in der Realität leben würde, könnte sie ihren Mann mit den Kindern in den Urlaub schicken und in derzeit alles Wichtige erledigen: Anwaltstermin, Unterlagen sichern, etc. Das wird sie aber niemals tun.

Solange dieses Konstrukt Ehe und Familie offiziell besteht, wird sie daran festhalten. In ihrer Welt hieße ein Anwaltstermin oder ein Gespräch mit ihrem Mann zu führen, dass sie selbst dieses Konstrukt zum Einstürzen bringt und das will sie auf gar keinen Fall.
Offiziell, vor den Kindern, vor der Familie und vor dem Verein und den Freunden sind sie ja noch ein Ehepaar und alles ist ok. Selbst zwischen den beiden wurde ja nichts Gegenteiliges ausgesprochen. Sie teilen den Alltag und das Haus, treten nach außen als Einheit auf. Das einzige, was das jetzt zerstören könnte, wäre eben, dass er sich aktiv trennt. Dina fühlt sich eventuell die nächsten Wochen erst noch vor einer Trennung sicher, da ja jetzt erst einmal der gemeinsame Familienurlaub ansteht. Und dann schleppt sie sich wieder zum nächsten Familienevent, in der Hoffnung, dass, solange solche Sachen geplant sind, er sich nicht trennt und FB irgendwann entnervt die Segel streicht.

Falls er sich trennen sollte, wird sie alles blockieren, verdrängen, ablehnen und sich stur stellen. Da gibt es keine Einsicht. Ich glaube, dass das ist, wovor er Angst hat. Vielleicht gibt es dann noch ein paar peinliche Auftritte im Verein oder klägliche Versuche, Leute auf ihre Seite zu ziehen, besonders die Kinder. Und damit hadert er im Moment.
Er könnte auch auf den Urlaub verzichten und in ihrer Abwesenheit alles vorbereiten. Aber auch bei ihm glaube ich das nicht so richtig, zwar schon eher als bei Dina, aber er möchte vielleicht mit seinen Kindern noch einen tollen Urlaub verbringen, bevor sich alles ändert.
Ich sehe also die beiden schon verzweifelt und innerlich brodelnd auf einem Langstreckenflug, während sie vor den Kindern so tun, als sei alles tippitoppi.

06.07.2025 15:16 • x 9 #18280


A
Zitat von booksmart:
Ich sehe also die beiden schon verzweifelt und innerlich brodelnd auf einem Langstreckenflug


Hawaii wird eher Buxtehude sein, von daher...

06.07.2025 15:21 • x 5 #18281


Heffalump
Zitat von Dudo:
aber in einer Familie wird geredet

definiere Familie

06.07.2025 15:29 • #18282


D
@Heffalump

meine LG und Kinder in erster Linie

06.07.2025 15:32 • x 1 #18283


S
Zitat von Allabama:
Hawaii wird eher Buxtehude sein, von daher...

Irgendjemand im Forum schrieb hier, Dinania und ihr Mann hätten geplant, ihren Lebensabend in Thailand zu verbringen. Ich habe das leider nicht mehr so genau in Erinnerung.

Und hatte Dinania nicht mal erwähnt, dass Angaben mit Wiedererkennungswert etwas abgewandelt werden?

Diesmal wollen sie ohne Freunde verreisen. Was für mich den Schluss nahelegt, es handele ich zumindest um eine Fernreise, die sich heutzutage nicht mehr Jeder leisten kann und/oder leisten will. Der Sohn spräche (laut Dinania`s Mann ans Federbällchen) von nichts Anderem mehr.

An Hawaii glaube ich persönlich nicht.

06.07.2025 15:45 • x 1 #18284


Violettsloth
Zitat von Allabama:
Hawaii wird eher Buxtehude sein, von daher...

… fällt zumindest die 24 Stunden Anreise mit Zwischenstopp und Jetlag weg. Wenigstens ein Lichtblick.

Zitat von Sonnenblume53:
ihren Lebensabend in Thailand zu verbringen.

War es nicht Indonesien? Aber ich kann mich auch irren.

06.07.2025 15:48 • x 2 #18285


A


x 4