19

Midlife Krise ?

V
Hallo ins Forum, vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp oder Rat. Der Betreff deutet es vielleicht schon an, ich habe das Gefühl ich bin in einer midlife-Krise und weiss nicht so recht damit umzugehen. Ich bin 55 Jahre alt, m, seit 26 Jahren verheiratet und ich habe zwei erwachsene Kinder, die beide bald ausgezogen sein werden. Seit ungefähr zwei Wochen bin ich extrem sensibel, antriebslos, habe Hitzewallungen (ich dachte zuerst an einen fiebrigen Infekt), einen Hexenschuss und partnerschaftliche Auseinandersetzungen/Konflikte gehen mir sehr nahe. Beruflich geht es seit einiger Zeit nicht wirlich voran und macht wenig Spass, aber das habe ich früher als nicht sehr störend empfunden. Ich zweifel an meiner Ehe und bin sehr pessimistisch. Meine Zuversicht in viele Dinge schwindet. Es kommens chon einige Dinge zusammen, aber meine Wahrnehmung/Umgang hat sich verändert. Bin ich mitten in einer midlife-Krise und wie gehe ich damit um?

27.06.2025 12:46 • x 1 #1


P
Vielleicht eine gewöhnliche Depression

27.06.2025 13:26 • x 1 #2


A


Midlife Krise ?

x 3


N
Die Situation beantworten dir am besten hier alle Frauen ) Für uns wären das was du fühlst und durchmachst die Wechseljahre, von denen die Gesellschaft möchte, dass Frauen sich dazu bitte nur ihrem Arzt oder Apotheker gegenüber äußern und ansonsten weiter fröhlich fmit Johanniskraut unktionieren.

Ironie mal zur Seite. Es ist völlig normal, dass man in unterschiedlichen Lebensphasen Zweifel hat. Das ist mit 15 so, mit Mitte 20 oder zum 40. Geburtstag so. Die meisten machen in meinen Augen dann den Fehler, dass sie dem Zweifel ein Label anhängen. So wie jetzt die Midlife Crisis. Damit verpasst man die Chance wirklich zu gucken was mit einem so individuell los ist, weil das Label und sein Inhalt alles überschattet. Gleichzeitig sagt das Label: Isso!

Is es aber nicht. Frag dich, was der Auszug deiner Kinder in dir auslöst. Welche Befürchtungen hast du in Bezug auf das Verhältnis mit ihnen, deine eigene Rolle als Vater, in Bezug auf deine Ehe. Frage dich dann, welche Chancen in dem Auszug liegen. Welche eingefahrenen Wege darfst du nun verlassen? Welche Verantwortungen ablegen?

Dann erinnere dich an den Anfang der Beziehung mit deiner Frau? Was habt ihr gerne gemacht? Wohin seid ihr gereist? Daran lässt sich anknüpfen. Sie wird sich wahrscheinlich ähnlich fühlen wie du und sich riesig freuen, wenn du sie mit einem Trip an eure ersten Orte überraschst.

Hexenschuss ist in der Regel das Zeichen, dass man mental zu viel schleppt. Das geht mit stetiger Bearbeitung des loads vorbei. Räiume seelisch auf.

Beruflich würde ich vielleicht mal ne Coaching session buchen, um zu gucken, ob du noch da bist wo du sein willst.

Ich wünsche dir viel Kraft und die Einsicht nicht dem Label zu folgen.

27.06.2025 13:37 • x 2 #3


HeikoA13
Die MLC des Mannes ist ein ganz schrecklicher Zustand
Und leider ist sie kaum erforscht - im Gegensatz zur Menopause der Frau.
Nicht wenige Frauen lachen darüber und nehmen einen nicht ernst.

Ich hatte das schon ab Mitte 40. Hab mich extrem unwohl gefühlt
Nichts passte mehr im Leben, körperliche Beschwerden nahmen nicht ab, man ist genervt, tief enttäuscht und frustriert. Man fragt sich (zurecht!): war es das jetzt ? was kommt noch ?

@Victor: ich rate Dir, offen und geduldig mit dieser Lebens-Phase um zu gehen. Das kann schon ein paar Jahre dauern. Auf diesem Weg wirst Du versch. Anstätze und Ideen verfolgen. Probiere Dich aus, kucke, was sich für Dich lohnt und was Dir gut tut.

Ich nehme seit einigen Monaten div. Supplements wie Maca Kps. und Tongkat Ali.
Das ist aber nur 1 Anstatz von vielen.
Die MLC des Mannes ist sehr komplex

27.06.2025 13:40 • x 1 #4


Worrior
Ich glaube weniger dass es sich um eine MLC handelt, eher im eine Art Lebenskrise.
Kein Antrieb, die Lebensfreude fehlt, Probleme im Job, Unzufriedenheit, Gereiztheit, die ersten körperlichen Anzeichen dieses Stresses.
Aufpassen dass dies nicht chronisch wird!

MLC ist mehr so die Hinterfragung des eigenen Lebens.
Wo stehe ich, war es das schon, wie stelle ich mich neu auf?
Übermotivatuon zu Sport, beruflicher Ehrgeiz, vermehrter Fokus auf Hobby, Körperpflege und Freizeitaktivitäten.
Es soll weitergehen noch was kommen.
Das ermüdet dann und laugt aus, man beachtet nicht mehr die Dinge die man bereits erreicht hat, weiß die Vorzüge des jetzigen Lebens nicht mehr zu schätzen.
Das wären so eher die MLC Symptome.

27.06.2025 14:00 • x 5 #5


FoolishHeart
Ich würde eher den bevorstehenden Auszug der Kinder als Auslöser vermuten. Das bedeutet eine große Veränderung in der Lebenssituation und bewirkt ein Überdenken des eigenen Lebens in allen Aspekten, beruflich, familiär und auf sich selbst bezogen...

27.06.2025 14:17 • x 3 #6


N
Zitat von Victor:
Seit ungefähr zwei Wochen bin ich extrem sensibel, antriebslos, habe Hitzewallungen (ich dachte zuerst an einen fiebrigen Infekt), einen Hexenschuss und partnerschaftliche Auseinandersetzungen/Konflikte gehen mir sehr nahe.

Vielleicht brauchst du einfach Urlaub?

27.06.2025 14:50 • x 2 #7


S
@Victor Huhu! Zur Midlife Crisis gehören auch Dinge wie sein gesamtes Leben hinterfragen dazu. Es könnte gut möglich sein, dass du in eine Krise steckst! Ein ganz sicheres Zeichen ist es aber, wenn man plötzlich von neuen Frauen umschwärmt werden will. Oder wie manche auch Frauenprofile anlegen, und mit sich selbst flirten und Gespräche führen wie Traumhaft toll usw... Aber ich glaube so krass ist es dann bei dir doch nicht ausgeprägt!

Alles Gute dir!

27.06.2025 15:53 • #8


Plague
Zitat von FoolishHeart:
Ich würde eher den bevorstehenden Auszug der Kinder als Auslöser vermuten.

Ich dachte bisher, dass in der Hauptsache Frauen vom Empty-Nest-Syndrome bestroffen sind, da Männer die Leere besser dadurch kompensieren können, dass sie noch mehr Selbstwertquellen haben,

29.06.2025 06:59 • #9


FoolishHeart
Zitat von Plague:
Ich dachte bisher, dass in der Hauptsache Frauen vom Empty-Nest-Syndrome bestroffen sind, da Männer die Leere besser dadurch kompensieren können, dass sie noch mehr Selbstwertquellen haben,

So erscheint es, wenn man durch die Literatur geht. Entspricht aber nicht mehr unbedingt den Tatsachen, weil sich auch die Rollenverteilung verändert hat. Frag mal AE-Väter, deren Kinder das Nest verlassen.

Davon abgesehen: Wenn die Kids erwachsen werden und beginnen, ihr eigenes Leben zu leben hat das auch eine Signalwirkung. Da kommt dann der Gedanke Ich werde langsam alt... Und die langjährige Verantwortung für die Kinder fällt ebenso ab. Eine Menge Veränderungen sind damit verbunden.
Nicht selten kommt es nach dem Auszug der Kinder zur Trennung/Scheidung - weil der Klebstoff Kinder wegfällt.


Wurscht, wie man es nennt, ob Midlife Crisis oder Empty-Nest-Syndrom, Auslöser ist (fast) immer eine Veränderung im bisherigen Lebensumfeld, die die Psyche beeinflusst und (manchmal, nicht immer) psycho-somatische Wirkungen hervorrruft.

29.06.2025 07:17 • x 2 #10


K
@Victor
Zitat von Victor:
Seit ungefähr zwei Wochen bin ich extrem sensibel, antriebslos, habe Hitzewallungen (ich dachte zuerst an einen fiebrigen Infekt), einen Hexenschuss und partnerschaftliche Auseinandersetzungen/Konflikte gehen mir sehr nahe. Beruflich geht es seit einiger Zeit nicht wirlich voran und macht wenig Spass, aber das habe ich früher als nicht sehr störend empfunden. Ich zweifel an meiner Ehe und bin sehr pessimistisch. Meine Zuversicht in viele Dinge schwindet. Es kommens chon einige Dinge zusammen, aber meine Wahrnehmung/Umgang hat sich verändert.

Zitat von Victor:
Bin ich mitten in einer midlife-Krise und wie gehe ich damit um?

Ich rate zu einem Hausarzt Termin, Tagebuch schreiben und Sport anfangen.

29.06.2025 09:16 • x 1 #11


M
Hallo! Deine Beschreibung klingt tatsächlich nach einer Midlife-Crisis, die viele Menschen in deinem Alter erleben. Wichtig ist, dir Zeit für dich selbst zu nehmen und offen mit deiner Familie und Freunden zu sprechen. Manchmal hilft auch professionelle Unterstützung, z.B. durch einen Psychologen oder Coach. Versuche, kleine neue Ziele oder Hobbys zu finden, die dir Freude machen. Veränderungen und Zweifel sind normal, aber du bist nicht allein damit. Bleib geduldig mit dir selbst!

Vor 16 Minuten • #12


Wurstmopped
Mal zum Doc gehen und Check Up machen lassen, vielleicht liegt ne Erkrankung vor.
Großes Blutbild, Vitamin B und K checken lassen, Schilddrüse und natürlich Testosteron wert....

Vor 9 Minuten • x 1 #13


A


x 4