33

Er zieht sich immer wieder zurück und kommuniziert nich

S
Hallo, also gleich zum Thema, wir haben uns auf Arbeit kennengelernt, haben uns sofort verstanden und eine enorme Anziehung gehabt. Es dauerte bis wir uns dann verabredet haben und da kam es auch zum Kuss , knapp vier Wochen später wurde es auch intimer, wir haben uns dann öfter getroffen,viel tiefsinnige Gespräche,etc … nun zu ihm , bach drei Monaten unserer Treffen fing er einen nebenjob an ,der in auch stark in Anspruch nimmt, der Kontakt wurde dann zwischen uns weniger,dann näherten wir uns wieder an,wie Magnete,er meinte zu mir es wäre Schicksal und er hätte mich vermisst, das geht jetzt schon über ein Jahr so, wir haben die gleichen Ziele und Werte, aber immer wenn ich denke wir machen einen Schritt vorwärts ,zieht er sich wieder zurück,gefühlt drei schritte, ich weiß von ihm das seine vorherigen Beziehungen nicht so gut waren,emotional erpresst etc , er sagte auch das wenn ihm alles Zuviel wird er schweigt und den Kopf in den Sand steckt,sich vermehrt in die Arbeit stürzt! Wenn wir uns getroffen haben dann war kuscheln,stirnküsse,Handküsse,alles von ihm aus ! Er weiß was ich empfinde und mir wünsche , als ich fragte ob wir in die gleiche Richtung gehen sagte er ja und dann war er wieder weg! Ich verstehe es nicht, wenn wir uns auf Arbeit sehen,merke ich das er mich beobachtet, wir umarmen zur Begrüßung, stehen nah beieinander, auf Arbeit weiß niemand was oder das was läuft zwischen uns. Geht auch niemanden was an , ich frage mich ob er bindungsangst hat oder einfach nur feige ist mir zu sagen was Fakt ist! Als ich ihn darauf angesprochen habe das ich mich fühle wie eine Affäre war er schockiert und hat sich entschuldigt das es nicht so ist und es ihm leid tut das er mir das Gefühl gibt,das wäre nicht so , er schreibt mir auch das er an mich denkt die ganze Zeit und schreibt auch mit Herz

Gestern 08:03 • x 1 #1


Solist
@Sanilein Guten Morgen erstmal und willkommen an Board

Wieviel weißt du denn über seine Vergangenheit? Familie, frühere Beziehungen etc.? Sein Verhalten ist nicht unbedingt Bindungsangst, ich würde eher eine Unsicherheit als Folge traumatischer Vorerfahrungen vermuten. Im Sinne eines Gummiband-Effektes: Ich kann nicht mit, aber auch nicht ohne...

lg Uwe

Gestern 08:16 • #2


A


Er zieht sich immer wieder zurück und kommuniziert nich

x 3


Charla
@Sanilein
schaue auf sein Verhalten und seine Taten, nicht auf seine beschwichtigenden Worte, die er eh nicht hält.
Überlege dir ob und warum du dir das weiter antun und noch mehr Energie für ihn aufbringen willst.
Alles Gute!

Gestern 08:20 • x 4 #3


GreenTara
Hallo @Sanilein, tut mir leid, dass du so verunsichert bist
Zitat von Sanilein:
ich frage mich ob er bindungsangst hat oder einfach nur feige ist mir zu sagen was Fakt ist!

Das Ergebnis ist für dich das Gleiche: Immer wieder Rückzug.
Ich weiß nicht, ob es aus seiner Sicht Feigheit wäre, schließlich würde es kein Kuscheln, Küssen etc. mehr geben.
Vielleicht sollst du ja auch nur glauben, er leide unter Bindungsangst. Damit du mehr Überzeugungsarbeit leistest?
Aber bitte dann auch nicht zuviel, sonst fühlt er sich emotional erpresst.
Zitat von Sanilein:
das seine vorherigen Beziehungen nicht so gut waren,emotional erpresst etc

Von Aufarbeitung seiner gleich mehreren mehreren Beziehungen hält er wohl nichts. Statt dessen gibt er dir die Dosierungen vor.
Ich würde mir nicht einreden, der Ärmste habe Bindungsangst, wofür er ja nichts kann.
Er hat macht es sich bequem mit deiner Rücksichtnahme, auch wenn er schockiert die Augen aufreißt, wenn du es ansprichst: Fakt ist, du kommst gefühlt zu kurz.
Handeln oder Leiden?

Gestern 08:58 • x 2 #4


S
Stimmt wohl, ich habe Geduld und Verständnis, dennoch glaube ich das er was empfindet, vielleicht auch Selbstschutz seinerseits? Er meinte ja auch zu mir das sich das mit mir komplett anders anfühlt,viel intensiver etc …. Gerade deshalb verunsichert es mich, da wir ja auch zusammen arbeiten,macht mich das irre. Er gibt mir Tipps und Hilfe, hinzukommt das ich im letzten Lehrjahr bin und er ausgelernt, vielleicht ist das auch so eine Sache bei ihm

Gestern 09:11 • x 1 #5


Charla
@Sanilein
Zitat von Sanilein:
dennoch glaube ich das er was empfindet, vielleicht auch Selbstschutz seinerseits?

kann sein und darum geht es ja auch: Wenn er sich für dich wirklich entscheiden will liegt es an ihn und in seiner Verantwortung sich seinen Ängsten zu stellen.

Gestern 09:16 • x 1 #6


Solist
Zitat von Sanilein:
Stimmt wohl, ich habe Geduld und Verständnis, dennoch glaube ich das er was empfindet, vielleicht auch Selbstschutz seinerseits? Er meinte ja auch zu mir das sich das mit mir komplett anders anfühlt,viel intensiver etc …. Gerade deshalb verunsichert es mich, da wir ja auch zusammen arbeiten,macht mich das irre. Er ...

Okay, wenn du noch Azubi bist und er nicht mehr, dann ist das ein bißchen wie ein Vorgesetzten-Verhältnis. Das bremst mit Sicherheit zusätzlich.

Gestern 09:19 • x 1 #7


GreenTara
@Sanilein
Warum machst du dir Gedanken um seinen Selbstschutz, aber nicht um deinen?
Es gibt einen wichtigen Grundsatz, der nicht nur für Paarbeziehungen, sondern generell für zwischenmenschliche Beziehungen gültig ist: Achte auf die Taten, nicht auf die Worte. Und unter dem Aspekt kommt es doch ziemlich dünn rüber von seiner Seite. Wenn er Bedenken hat, wegen der gemeinsamen Arbeitsstelle, hätte er konsequent sein sollen, statt dich in die geheime Ecke zu drücken.

Gestern 09:27 • x 2 #8


S
Natürlich mach ich mir Gedanken auch um mich , ich bin einfach nur verwirrt… warum er mich immer wieder auf Abstand hält,als wenn er vor mir wegrennt wenn es wieder intensiver wird! Ich merke ja das von seiner Seite mehr ist und frag mich trotzdem warum er nicht kommuniziert, wenn er es vielleicht doch lieber kollegial halten möchte… aber das tut er ja auch nicht, Ende Dezember war auch ne Situation, ich habe mich mit einem anderen Kollegen getroffen der gerade eine Trennung hinter sich hatte und davon hatte er erfahren,weil dieser Kollege dann wohl Intensionen mir gegenüber hatte und ihm das erzählt hat das er mehr interessiert ist an mir und er sagte zu mir das es komisch ist sowas zu hören gerade wenn man die Person ( mich sehr mag) , zweimal hatte er gefragt und ich habe ihm erklärt das es einmal rein freundschaftlich zum quatschen war, daraufhin nahm er mich in fest in den Arm und küsste mich! Ich frag mich halt warum er eifersüchtig ist und dann wieder auf Abstand sowie wir einen Schritt vorwärtsgehen. Wie gesagt es harmoniert total zwischen uns,gleicher Humor,Vorstellungen ,Interessen und in der ganzen Zeit kein Streit,nichts… nur dieses zurück ziehen und schweigen von ihm

Gestern 09:44 • #9


GreenTara
Warum sollte er auf kollegial schalten? Dann würde er doch auf Annehmlichkeiten verzichten. Er genießt seine Affäre mit dir. Du schreibst doch selbst, dass es sich so anfühlt. Und ja, Affären können sehr leidenschaftlich sein. Aber mehr möchte er nicht, wenn er sich zu sehr bedrängt fühlt, bist du die nächste Ex-Beziehung, sie ihn emotional erpresst hat.
Es gibt keinerlei Anzeichen, dass er diese Freundschaft ausweiten möchte. Wenn ihm danach ist, zieht er sich zurück und lässt dich dumm dastehen.

Gestern 09:59 • x 2 #10


S
Anzeichen gibt es schon, er sagte die und die seiner Freunde werde ich kennenlernen etc , ich weiß nicht… es verwirrt mich einfach immer… so kenne ich mich auch nicht, so unsicher… ich weiß ja wie er ist und ich erkenne sofort wenn ihn etwas beschäftigt, ja er ist voll eingespannt,beruflich und nebenberuflich und ich denke manchmal das er denkt das ich was besseres verdient habe und er sich denkt er kann mir das nicht geben was ich mir wünsche. Es ist einfach total verzwickt… vielleicht habe ich mich auch einfach nur verrannt.
Ich frage mich auch warum er sich zusätzlich Stress macht und nicht sagt was Sache ist,weil ich auch nicht weiß wie lange ich das noch ihm gegenüber neutral halten kann wenn wir zusammen arbeiten, denn irgendwann wird es auch bei mir Zuviel sein und dann ist ja Stress vorprogrammiert

Gestern 10:19 • #11


WillyWichtig
So etwas bei der Arbeit zu starten, birgt ein hohes Risiko.

Das schwingt garantiert mit.
Wenn es schief geht, ist ggf. der Job in Gefahr.

Und das weiß er mit Sicherheit auch.

Willy

Gestern 10:20 • x 2 #12


Blanca
@Sanilein
Zitat von Sanilein:
Es dauerte bis wir uns dann verabredet haben und da kam es auch zum Kuss , knapp vier Wochen später wurde es auch intimer, wir haben uns dann öfter getroffen,viel tiefsinnige Gespräche,etc … nun zu ihm , bach drei Monaten unserer Treffen fing er einen nebenjob an ,der in auch stark in Anspruch nimmt, der Kontakt wurde dann zwischen uns weniger,dann näherten wir uns wieder an,wie Magnete,er meinte zu mir es wäre Schicksal und er hätte mich vermisst, das geht jetzt schon über ein Jahr so

Daß Ihr Euch auf der Arbeit zurückhaltet, kann ich nachvollziehen. Aber wie ist es außerhalb? Hat er Dich mal Familie und Freunden vorgestellt oder umgekehrt? Zeigt er sich mit Dir in der Öffentlichkeit?

Zitat von Sanilein:
wir haben die gleichen Ziele und Werte,

Welche denn?

Zitat von Sanilein:
ich weiß von ihm das seine vorherigen Beziehungen nicht so gut waren,emotional erpresst etc

Es ist ein red flag so über seine Exe zu reden. Zumal immer zwei zum erpressen gehören: einer der sowas macht und einer der es mit sich machen lässt. Letzteres ist sein Anteil daran.

Wobei er es sogar mehrfach mit sich hat machen lassen - so es denn stimmt, was er da erzählt. Warum? Ist er nicht lernfähig? Fehlt es ihm an Selbstreflexion?

Gut aussehen lässt ihn das jedenfalls nicht. Er wirkt eher labil.

Zitat von Sanilein:
er sagte auch das wenn ihm alles Zuviel wird er schweigt und den Kopf in den Sand steckt,sich vermehrt in die Arbeit stürzt!

... und stellte sich damit selbst einen Freifahrschein für eben dieses Verhalten aus. So bin ich eben. Take it or leave me!'

Zitat von Sanilein:
Er weiß was ich empfinde und mir wünsche

Wissen, sagen und schreiben kann jeder.
Machen tut er aber offenkundig wenig bis nix...

Gestern 10:25 • x 1 #13


S
Dazu kam das er mal zu mir meinte er sei eine totale Katastrophe und er wäre schlechter Umgang für mich, im Nachhinein frag ich mich jetzt ob er wollte das ich es beende . Ich hab ihn dann gefragt ob ich in in Ruhe lassen soll, das verneinte er sofort und sagte das ich ein toller Mensch bin und er mich nicht missen möchte und er überhaupt nicht weiß womit er mich verdient hat. Wenn er klar sagen würde er will das nicht,wie auch immer, dann könnte ich anfangen loszulassen

Gestern 10:26 • #14


S
@Blanca
Ja wir haben viel in der Öffentlichkeit zusammen was gemacht, das ist es ja , eigentlich das was Paare machen, Händchen halten etc

Gestern 10:28 • #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag