42

Freund hat plötzlich Schluss gemacht

N
Zitat von Heffalump:
Man möchte aber nicht, nur weil man vermisst wird - ne Lücke füllen, die besteht

Ich glaube, das ist es gar nicht. Abstand und über alles nachdenken, kann den Kopf wieder frei machen. Wer mitten in einem großen Problem steckt, hat oft eine graue Brille auf, bei der nur negative Gefühle gesehen werden und viele fühlen sich dann unter Druck (gerade bei Männern kenne ich sowas, da wird viel mit sich selbst ausgemacht).

Mit etwas Freiraum kann es passieren, dass man diese Brille abnehmen kann und die Welt wieder etwas freier sieht. Und dann kann es auch sein, dass man merkt, dass man den Partner/die Partnerin vermisst, dass es doch noch Wege geben kann und dass man die Beziehung (die ja auch schöne Seiten hat) nicht verlieren möchte.

14.04.2025 14:45 • x 1 #16


ThePhoenix
Hey, @Jazz1234!

Hallo hier im Forum, trotz des unschönen Anlasses.

Das er mit dir nicht geredet hat, ist für dich natürlich verletzend. Letzten Endes ist es aber seine Entscheidung, die du zunächst nicht ändern kannst. Es ist auch nicht so wichtig, ob du sie verstehen kannst.

Egal, was du machst und versuchst, er wird nicht aus eigener Überzeugung eure Beziehung fortsetzen. Er hat Recht, wenn er meint, ihr stündet bald wieder am gleichen Punkt.

Ihr müsst euch beide dringend so schnell wie möglich räumlich trennen, sonst kann keiner von euch sich besinnen.

Dir wird es immer schlechter gehen und es wird höchstens noch schlimmer. Ich würde dir empfehlen, doch zu deinen Eltern zurück, so blöde wie es ist, aber eben so schnell wie möglich wieder etwas eigenes zu finden.

Eine Wesensänderung dauert bei Menschen sehr lange und daher müsst ihr euch erstmal trennen. Du musst dir bewusster werden, welche Anteile du wirklich trägst, diese sieht man aber erst mit langem zeitlichem Abstand.

Das er dir die Schuld für alles gibt, ist eben auch nicht richtig, aber das wird er nicht erkennen, wenn er keine Zeit und keinen Raum dafür hat.

Vielleicht kommt er zurück, aber das kannst du nicht beeinflussen. Willst du zu diesem Zeitpunkt jemanden an deiner Seite haben, der nicht wirklich hinter eurer Beziehung steht? Der dir die Schuld an allem gibt?

Ihr habt beide eure Anteile, die ihr euch aber selbst bewusst machen müsst.

Ich spreche da auch aus meiner Erfahrung, gewisse Dinge habe ich rund ein Jahr, manchmal sogar später erst gesehen.

Ziehe dich zurück von ihm, er möchte nicht, und wenn du ihn versuchst, zu überzeugen, machst du dich nur kleiner und für ihn unattraktiver.

Wenn du später mal zurückdenkst, wirst du dich selbst nicht toll beurteilen. Dein eigenes Selbstbild wird darunter leiden und das ist wirklich nicht angenehm.

Zieh aus, gib ihm den Raum und die Zeit, mache was für dich, Ablenkung wie neue Hobbys sind Wunderwaffen, die helfen, Freunde etc.

Wenn das Leben so will, kommt er zurück, wenn nicht, bist du gefestigt genug, um das annehmen zu können und bist im Trauerprozess weit gekommen.

Ich wünsche dir alles Gute!

14.04.2025 14:53 • x 2 #17


A


Freund hat plötzlich Schluss gemacht

x 3


J
@Nordseeliebe Unsere Gespräche verlaufen immer ruhig und nicht böse. Er sagt ich bin ihm wichtig aber die Liebesgefühle sind gerade nicht da. Daher die Trennung. Er findet mich weiterhin attraktiv und hübsch.
Er behandelt mich gut, wir wohne noch zusammen und machen das Beste aus der Situation.

14.04.2025 15:02 • #18


N
Zitat von Jazz1234:
@Nordseeliebe Unsere Gespräche verlaufen immer ruhig und nicht böse. Er sagt ich bin ihm wichtig aber die Liebesgefühle sind gerade nicht da. ...

Aber wie soll das denn jetzt bei euch weiter gehen? Was ist euer kurzfristiger und was euer langfristiger Plan? Er ist sich doch sicher, dass er die Trennung möchte, oder? Er sagt, er fühlt sich gedrängt, das wird ja nicht besser, wenn du bei ihm bist.

Ich kann mir gut vorstellen, wie unsicher du dich gerade mit ihm fühlst, mir ging es in den letzten Wochen mit meinem Partner so. Dieses unsichere Gefühl, dieser Kontrollverlust, weil du ja seine Gefühle nicht beeinflussen kannst, das ist ganz schrecklich (war/ist es zumindest für mich).

Ich kann dir nur raten, zumundest vorübergehend zu deinen Eltern zu gehen. Bist du dort gut aufgehoben? Versteht ihr euch gut?
Danach kannst du dich, wenn ihr beide das möchtet ja nochmal mit deinem Partner/Ex-Partner aussprechen.

7 Jahre Beziehung sind schon eine gsnze Menge, das sollte man nicht bei der ersten Krise weg werfen, erst Recht nicht, wenn du gar keine Chance hattest, ihm zu zeigen, dass du das auch anders kannst...

14.04.2025 15:09 • #19


J
@Nordseeliebe unser Plan ist, dass ich erstmal ausziehe, wenn ich eine Wohnung finde, er drängt mich nicht. Aber da sich das schwierig gestaltet, werde ich wohl mal ein paar Tage über Ostern zu meinen Eltern gehen. Ich habe ein gutes Verhältnis mit ihnen. vielleicht helfen uns die paar Tage Abstand ja schon .
Er glaube er fühlt sich gedrängt bzw. sagt das, weil er gerade in der „ich möchte meine Ruhe“ Phase ist und ich mich nach Aussprache der Trennung zu sehr angestrengt und auch aufgedrängt habe. Er sagt ich soll mich ganz normal, freundschaftlich verhalten und ihm seinen Freiraum geben. Es hat ein paar Tage gedauert, dass zu akzeptieren und mein Klebe-Vehalten abzulegen. Ich hoffe einfach das der Freiraum uns hilft wieder zueinander zufinden. Wir sind beide stur und Charakter stark. Er sagt im Moment, jetzt gerade, sind halt einfach keine Gefühle da für eine 2 Chance. Er kann auch nicht in die Zukunft schauen, aber er meinte vielleicht finden wir wieder zusammen, wenn wir Abstand haben. Er bräuchte Zeit, sein Kopf ist voll.
Ja mit diesen Kontrollverlust habe ich auch sehr zu kämpfen, deswegen fiel es mir die ersten Tage schwer, ihn in „Ruhe“ zulassen, nicht zu klammern

14.04.2025 15:28 • #20


Y
@Jazz1234 es tut mir so leid, dass du so fühlen musst. Liebeskummer ist schrecklich.

Ich kann mir vorstellen, dass es gar nicht so sehr darum geht, dass er nicht geredet hat. Wahrscheinlich gab es nicht viel zu reden, nichts, was du falsch gemacht hast und hättest ändern können.

Ihr seid einfach super jung zusammen gekommen, habt die Jahre bereits eng zusammen gelebt, die die meisten brauchen, um sich zu finden und zu entwickeln und vielleicht auch auszutoben. Das war sehr viel Nähe, sehr viel commitment in sehr jungen Jahren. Manchmal spürt man einfach irgendwann, dass man diese Zeit zwar nicht missen möchte, aber noch anderen Input vom Leben erwartet.

Das ist schmerzhaft, aber nicht ungewöhnlich und vor allem nicht gegen dich gerichtet, nichts gegen dich als Person, sondern eine Entscheidung, die man einfach für sich selbst trifft.

Ich kann mir vorstellen, dass du in ein paar Jahren auf diese Zeit zurück blickst und es ganz genau so siehst. Dass das eine schöne Beziehung war, aber das Leben mehr für dich zu bieten hat, da draußen noch ganz viel tolles, neues und überwältigendes auf dich wartet.

Jetzt würde ich dir empfehlen erstmal zu deinen Eltern zu ziehen und dir von dort aus eine neue Bleibe zu suchen. Dich dort zu sammeln, dich betüddeln lassen, deinen Schmerz zu spüren und dann zu schauen, wo die Reise für dich hingehen soll.

Das ist kein Rückschritt, sondern eine Maßnahme, die dich jetzt schützen würde. Denn in deiner Situation den ersten heftigen Liebeskummer, mit dem Ex im gleichen Raum, auszuhalten ist Fol.ter. Das solltest du dir nicht zumuten und du wirst ihn so auch nicht zurück bekommen, sondern dich nur unnötig quälen. Die Antworten, die du suchst, wird er dir wahrscheinlich gar nicht geben können. Deine Sehnsucht nach ihm wird er dir nicht erfüllen. Und du wirst dir nur eine Abfuhr nach der nächsten abholen.

Ich weiß, dass das schwer ist. Und du wirst auch noch deine Zeit brauchen. Und das ist völlig normal. Aber du wirst da durch kommen, du wirst daran wachsen und du wirst dich wieder glücklich fühlen.

14.04.2025 15:43 • x 2 #21


J
@Yoffi danke für deine Worte. Tatsächlich hatten wir unsere austobe Zeit bevor wir zusammen gekommen sind. Wir haben uns damals durch die gleichen Freunde kennengelernt er 16 ich 14… fanden uns damals schon interessant, aber nie den Mut gehabt. sind dann beide mit wem anderes in eine „Beziehung“ gegangen, haben uns ausgetobt, dass Leben gelebt. Wir hatten uns 4 Jahre aus den Augen verloren bis Tag X. Und aus Tag X wurden, dann fast 7 Jahre. Deswegen waren alle sehr erschrocken über die Trennung, weil alle immer gesagt haben, ihr beide seit für immer…. Das ist sehr schwer alles. Ich glaube wir haben selber nie daran gedacht, dass wir mal an diesen Punkt kommen, wo wir jetzt sind

14.04.2025 16:08 • #22


Y
@Jazz1234 austoben hat ja nicht nur was mit anderen S. zu tun. Austoben meint auch, das erste Mal ohne Eltern zu leben, sich im Haushalt zuzumüllen und bescheidene Entscheidungen zu treffen, Reisen zu unternehmen und bis zum Erbrechen feiern gehen, sich selbst dabei finden und daran wachsen.

Dafür sind die 20er gut. Meiner Meinung nach geht die Pubertät sowieso bis Mitte 20, was sich ja auch in der Hirnreife, die dann erst abgeschlossen ist, zeigt. Auszuziehen und diese Zeit zu erleben ist nochmal ganz anders, als sich mit 16 noch mit den Eltern auseinander zu setzen. Es ist eine andere Form von Wachstum und Reifen.

Wie gesagt, ich bin mir ziemlich sicher, dass du das in ein paar Jahren genau so sehen wirst. Aber jetzt ist's natürlich alles erstmal entsetzlich schei.. .

14.04.2025 19:56 • x 1 #23


Heffalump
Zitat von Nordseeliebe:
Und dann kann es auch sein, dass man merkt, dass man den Partner/die Partnerin vermisst, dass es doch noch Wege geben kann und dass man die Beziehung (die ja auch schöne Seiten hat) nicht verlieren möchte.

Kann alles - kann genauso aber auch nicht

16.04.2025 07:31 • x 1 #24


J
Hallo zusammen, ich hatte die Tage Schonmal was gepostet. Mein Freund hat nach 7 Jahren Schluss gemacht vor 4 Wochen.
Nun sind jetzt einige Gespräche vergangen, ich kämpfe um uns. Er braucht Freiraum, den gebe ich ihm. Wir wohnen noch zusammen, bis ich was gefunden habe. Er ist neben der Arbeit gerade oft unterwegs, gerade Abends mit Freunden, was ja auch ok ist.
Ich soll nicht Klammern und ihn bedrängen, da gebe ich mir Mühe.

Naja lange Rede, siehe meinen anderen Post.

Gestern Abend hatten wir wieder ein Gespräch. Er hat mal wieder gesagt, sein Kopf ist voll, er sieht im Augenblick keine 2 Chance. Ich habe ihm dann unter Tränen ganz offen meine Gefühlssituation erklärt, wie sehr ich ihn liebe und an mir arbeiten möchte.
Ihm gesagt das wir beide schon immer besonderes miteinander waren. Das weiß er auch. Wir beide sind starke Charaktere und Stur.

Naja eine Antwort habe ich dann nicht wirklich bekommen, aber er war auf einmal ganz nachdenklich und ruhig. Anders als bei unseren Gesprächen sonst, da war er immer recht klar. Gestern Abend war es einfach anders, sein Blick war irgendwie traurig, als ich ihm meine Gefühle erläutert habe. Er ist dann noch am PC, auch da war sein Blick die ganze Zeit Nachdenklich/Traurig. Ich habe ihn dann in Ruhe gelassen und bin ins Bett.

Er ist jetzt gerade auch mit einem Arbeitskollegen los gezogen, was auch ok ist. Ich denke er braucht das gerade.
Wir haben aber vorher ein bisschen rumgealbert, also wörtlich, Spaß gemacht.
Es war anders als die Tage sonst.

Ich weiß nicht, ob es jetzt einfach Zufall ist oder ob das Gespräch gestern Abend in ihm was ausgelöst hat….

16.04.2025 18:24 • #25


M
@Jazz1234 Ah ok! Jetzt hattest du hier nochmal geschrieben. Hatte in dem anderen Thread geantwortet gerade. Aber so ist es übersichtlicher!

16.04.2025 18:28 • x 1 #26


Heffalump
Zitat von Jazz1234:
Gestern Abend war es einfach anders, sein Blick war irgendwie traurig, als ich ihm meine Gefühle erläutert habe.

Heißt aber nicht, dass er sich besinnt. Und ihr wieder ganz zusammen kommt.

An sich arbeiten, ist nicht ne Frage von paar wenigen Tagen, so was dauert wesentlich länger. Ihr seid ja recht jung (früh) zusammen gekommen und jeder entwickelt sich individuell weiter, auch von einander weg. Das sind jene Jahre, wo man erkennt, was zu einem passt, was nicht, ob man es beheben kann oder nicht, ob man was ganz anderes will - als das was man hatte.
Wie jeder für sich, Lybe, definiert. Und ob man diese in dem Maß bekommt, wie man sie gibt.

Du kannst nur gewinnen, wenn du seine Trennungsabsicht als bare Münze nimmst - und dich abnabelst. Ein Partner sollte ergänzen, nicht erdrücken.

18.04.2025 18:07 • #27


N
@Jazz1234 Hi. Wie geht es dir denn? Ich kann übrigens keine privaten Nachrichten mehr schreiben. Postfach voll und ich weiß nicht, wie das geht

18.04.2025 18:20 • #28


Heffalump
Zitat von Nordseeliebe:
und ich weiß nicht, wie das geht

ne spende an Forum leisten, dann gehts wieder

18.04.2025 18:24 • x 1 #29


J
@Nordseeliebe hey, tatsächlich garnicht gut. Die letzten Tage war die Situation ok. Wir haben viel geredet, denn Tag halbwegs ok gestaltet, waren zusammen beim Osterfeuer. Aber alles ohne Nähe und so. Wie Freunde. Naja gestern lag mir so einiges auf der Seele. Ich wollte mit ihm reden, er hat ständig abgeblockt, naja ich hab nicht locker gelassen und dann haben wir uns so gestritten, dass er meinte einer muss jetzt ausziehen. Ich bin dann ein bisschen emotional ausgeflippt und habe unsere Bilder von der Wand genommen und weggeschmissen. Ich glaube das hat ihn getroffen, er wurde dann ganz still. Aber ich bin einfach ausgeflippt, was untypisch für mich ist. Aber seine Argumente wegen der Trennung werden immer schwammiger und er weiß ja selber nicht so recht, was er will außer seine Ruhe Blabla. Und ich bin ihm wichtig , immer ein Platz in seinem Herzen und er findet mich hübsch. Aber nochmal eine Chance. Ne, dass sieht er gerade nicht, warum nicht weiß er auch nicht so recht. Da bin ich einfach geplatzt

Naja ich habe dann gesagt ich gehe. Haben uns eigelich auf heute geeinigt. Er ist dann gestern Abend mit dem Hund raus und ich habe dann meine Tasche gepackt und bin dann um 21 Uhr noch zu meinen Eltern.
Er hat dann tatsächlich noch geschrieben und gefragt wo ich hinfahre. Ich hab dann nur kurz und knapp gesagt, dass mir die Situation leid tat, dass ich ihn genervt habe, ausgeflippt bin und ich einfach jetzt erstmal weg bin in der Hoffnung, dass es uns hilft und wieder zueinander bringt.

Ich werde Sonntag wieder nach Hause fahren und einfach gucken wie die Situation ist. Ich werde bis dahin auch keine Kontakt mit ihm haben. Ich hoffe die paar Tage Abstand und das wir uns auch mal wirklich gestritten haben, helfen uns. Das die Gefühle einfach mal rausgekommen sind

Ich weiß langsam wirklich nicht mehr weiter. Ich merke ihm an, dass ihm das alles nicht so leicht fällt, wie er tut. Aber er ist halt stur und nicht der Redner, dass macht es super schwer für beide Parteien ….

25.04.2025 12:36 • #30


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag