42

Freund hat plötzlich Schluss gemacht

J
Hallo zusammen,
Ich 25, mein Freund 27.
Mein Freund und ich waren fast 7 Jahre zusammen. Haben 6 davon zusammen gewohnt, haben einen Hund uns ein Leben aufgebaut. Vor 3 Wochen von ein Tag auf den anderen hat er sich von mir getrennt. Er hätte keine Gefühle mehr. Keine 2 Chance. Ich habe die Tage davor gemerkt, dass er irgendwie ruhig ist, habe nachgefragt aber, er meinte immer alles ok und dann das. Er war/ ist nie der große Redner gewesen über Gefühle oder so. Ich hingegen rede, wenn mich etwas bedrückt.
Wir wohnen noch zusammen, da ich nicht so schnell eine Wohnung finde mit meinem Hund. Schlafen auch noch im selben Bett. Er sagt auch ich kann bleiben bis ich was finde, kein Stress und alles in Ruhe. Ich bin ihm ja wichtig.

In den Wochen seit der Trennung kam es häufiger zu Gesprächen. Nach und nach erzählte er dann auch mal was ihn in letzter Zeit gestört hat. Ich hätte ihn begrenzt, zu oft nein gesagt, wenn es z.B um Investitionen ging( er was teures kaufen will). Ja das habe ich auch, vielleicht nicht immer bewusst wahrgenommen und es mal zu oft gemacht. Ich weiß es ist sein Geld, wofür er arbeiten geht, aber der Hund hat uns die letzten Monate fast 8000Euro gekostet und ich war halt erstmal im Sparmodus.
Ich habe deswegen auch ein sehr schlechtes Gewissen, dass ich ihn oft unbewusst so begrenzt habe. Aber er hat auch nie was gesagt bzw mich drauf hingewiesen.

naja hinzu kommt, in den letzten Monate haben wir uns ein bisschen auseinander gelebt, so eingefahren. Alltagstrott, die Romantik verloren. Nicht immer einander bewusst zugehört.
Für mich aber alles Sachen an denen man arbeiten kann. Eine Beziehung hat halt mal Höhen und Tiefen.

In unseren Gesprächen habe ich immer wieder gesagt, dass ich an unserer Beziehung arbeiten möchte. Man an Fehlern arbeiten kann und ich bereit dazu bin neu anzufangen. Habe mich seit der Trennung auch angestrengt es besser zu machen.
Er lehnt aber alles ab, sagt sein Kopf ist voll, er fühlt sich eingeengt und erdrückt. Gerade weil ich mich jetzt so bemühe. Er meinte je mehr ich mich bemühe, desto mehr wird er sich zurückziehen. Oft kommt auch die Aussage er will mich nicht verletzen.

Er sagt Für ihn wäre die Sache durch, er hätte damit innerlich abgeschlossen.
Ich habe aber das Gefühl er geht einfach den leichteren Weg, weil es gerade schwierig ist und nunmal nicht so perfekt und angenehm. Das habe ich ihm auch gesagt.
Auf die Frage, warum er nicht mit mir gesprochen hat, als er merkte, dass etwas nicht stimmt, wo auch noch Gefühle seiner Seite aus waren, um was retten zu können, kann er mir nicht antworten. Er weiß nicht warum er nicht mit mir geredet hat.

Für mich ist das alles sehr schwer, weil ich ihn wirklich aufrichtig liebe und an der Beziehung arbeiten will. Habe ihm das oft gesagt .

Auf die Frage ob es eine andere gibt , sagt er ausdrücklich nein. Das glaube ich ihm auch. Dafür ist er nicht der Typ.

Ich weiß nicht was ich tun soll, weiter kämpfen oder loslassen. Ich lasse ihm jetzt erstmal seinen Freiraum und enge ihn nicht ein.

Ich habe auch einfach das Gefühl, dass er „Angst“ hat das es nochmal funktioniert, dass es besser werden kann, weil er so festgefahren in seiner Meinung mit der Trennung ist. Das er recht hat mit der Entscheidung. Wenn ich solche Tieferen Gespräche um dieses Thema anfange, sagt er immer, dass Thema ist durch, ich bedränge ihn. Er blockiert dann.

Freunde und Familie waren geschockt über die Trennung. Wir hatten schon immer eine ganz besondere Liebe zueinander die nicht jeder verstanden hat. Haben auch mal öfter diskutiert oder gestritten, da wir beide starke Charaktere sind. Uns aber immer vertragen und zusammengehalten.

Vor ein paar Tagen waren wir trotz der Trennung intim. Ich habe den ersten Schritt gemacht, er hat aber nicht abgeblockt. Danach hat er sofort gesagt, dass hätte nichts zu sagen oder zu bedeuten, dass das jetzt passiert ist. Und er würde sich ärgern , dass er das zugelassen hat.

Ich habe einfach das Gefühl , dass er sich in den Gedanken der Trennung so festgefahren hat und Recht haben möchte mit der Entscheidung, dass er sich selber im weg steht für eine 2 Chance.
Er sagt, wenn wir es nochmal probieren, stehen wir in ein paar Wochen wieder an dem gleichen Punkt wie jetzt. Wo ich mir aber denke, er kann es doch garnicht wissen. Bei Leuten wo es der 4-5 Versuche wäre, kann ich diese Aussage verstehen. Aber bei uns ist das ja nicht der Fall.

Wir waren fast 7 Jahre zusammen, haben gerade unsere erste „große“ Krise und er schmeißt alles hin. Für mich ist das sehr schwer zu verstehen.
Ich hoffe einfach, durch den Freiraum jetzt, dass er merkt, dass es ein Fehler war und er mich „braucht“, vermisst . Und uns noch eine Chance gibt.

14.04.2025 12:53 • x 2 #1


Heffalump
Zitat von Jazz1234:
Ich hoffe einfach, durch den Freiraum jetzt, dass er merkt, dass es ein Fehler war und er mich „braucht“, vermisst . Und uns noch eine Chance gibt.

wenn du dich auf 180° plötzlich drehst, dann möglich

Schlimm wenn man jemanden brauchen tut - das kann keine Lybesbeziehung sein

Zitat von Jazz1234:
Ich habe aber das Gefühl er geht einfach den leichteren Weg, weil es gerade schwierig ist und nunmal nicht so perfekt und angenehm. Das habe ich ihm auch gesagt.

Leicht war der Weg wohl nicht, sonst hättest du seine Wesensveränderung ja nicht mitbekommen


Zitat von Jazz1234:
Ich habe einfach das Gefühl , dass er sich in den Gedanken der Trennung so festgefahren hat und Recht haben möchte mit der Entscheidung, dass er sich selber im weg steht für eine 2 Chance.

Ach es geht um Rechte und ich dachte schon, das es um die Lybe ginge


Zitat von Jazz1234:
Er sagt, wenn wir es nochmal probieren, stehen wir in ein paar Wochen wieder an dem gleichen Punkt wie jetzt. Wo ich mir aber denke, er kann es doch garnicht wissen

Du aber auch nicht.

14.04.2025 13:01 • #2


A


Freund hat plötzlich Schluss gemacht

x 3


Nur-ein-Mensch
Hi.

Auch hier wieder von mir,es ist wichtig,sich seines und des Partners Bindungsstil's bewusst zu sein/werden.

Wenn er dich braucht,hat er schon verloren sry,man sollte sich immer nur wollenfinde ich.

Lass ihn los und warte nicht auf ihn,wenn das Leben es so will werdet ihr wieder zusammenkommen,wenn nicht,siehe nächster Absatz.

An deiner Stelle würde ich auf der Couch schlafen und jegliche intimen Sachen seinlassen,auch in deinem Interesse.

Ihr seid recht früh im Leben zusammengekommen,da kann es leicht passieren ,daß man später erkennt und sich fragt,ob das schon alles gewesen sein soll.

Gib euch Abstand,Kämpfe nicht.

14.04.2025 13:14 • x 4 #3


Heavydreamy
@Jazz1234 Hallo

Zitat von Jazz1234:
Er war/ ist nie der große Redner gewesen über Gefühle oder so. Ich hingegen rede, wenn mich etwas bedrückt.


Hm ich finde es nicht so fair, von deinem Freund, dass er dir die Schuld für alles gibt, obwohl er selber auch einen Mund hatte, um zu reden, dir zu sagen, wie er sich fühlt, dass er gerne das und das hätte. Du hast das ja wohl immer gemacht.
Ihr hättet bestimmt eine Lösung gefunden, wenn er dir mitgeteilt hätte, dass er deinen Sparmodus doof findet.

Zitat von Jazz1234:
Ich weiß nicht was ich tun soll, weiter kämpfen oder loslassen. Ich lasse ihm jetzt erstmal seinen Freiraum und enge ihn nicht ein.

Loslassen wäre immer die beste Entscheidung, leider nicht so einfach, aber die beste Entscheidung eben.

Er hat sich (unfairerweise) erstmal entschieden, sich zu trennen.

Und manchmal ist auch eine räumliche Trennung ganz gut, damit jeder auch etwas Privatsphäre hat.

Es tut mir Leid, dass es jetzt so kam, für dich. Aber festhalten tut mehr weh, als loszulassen erstmal und dann sieht man weiter.

14.04.2025 13:15 • x 5 #4


A
@Jazz1234
Ich stehe gerade in der selben Situation nur dass eben ich derjenige bin der Verlässt daher kann ich dir nur den Rat geben ihm einen Abstand sowohl Körperlich als auch Geistig einzuräumen denn meine Erfahrung zeigt mir das man erst dann richtig Nachdenken kann wenn man mal wirklich alleine ist.
schließlich merkt man erst was man Vermisst wenn es nicht mehr da ist.
Kannst du denn vielleicht zu deinen Eltern für eine weile?

14.04.2025 13:16 • x 4 #5


Heffalump
Zitat von AG0900:
schließlich merkt man erst was man Vermisst wenn es nicht mehr da ist.


Man möchte aber nicht, nur weil man vermisst wird - ne Lücke füllen, die besteht

14.04.2025 13:32 • #6


Vicky76
Liebe Jazz, fühle dich gedrückt!
Ich kann deinen seelischen Schmerz, richtig nachempfinden, mir ging es schon öfter so ähnlich.
Denke nicht daran, dass er alles einfach hinschmeißt!
Wahrscheinlich hat er schon lange mit sich gerungen und sich jetzt , für ein Ende entschieden.
Das einzige, was du ihm vorwerfen kannst ist, dass er nicht mit dir geredet hat.
Das heißt aber nicht, dass du nicht liebenswert bist.

14.04.2025 13:38 • x 1 #7


Worrior
@Jazz1234
So richtig mag ich es nicht glauben dass es Euere erste Krise war.
Offenbar hat er diese Krisen wohl eher mit sich selbst ausgetragen, was natürlich ein Fehler war.
Er hat vollkommen recht, wenn ihr jetzt wieder zusammen seid, was sollte sich da geändert haben?
Du wirst Dich zwar bemühen aber wäre das echt, käme es wirklich aus Deinem Inneren weil da eine Veränderung stattgefunden hätte?
Und auf welchem Level wäre er, hätte er Zeit gehabt sein Verhalten zu reflektieren?
Lass ihm die Zeit und den Raum wo er braucht.
Regelt Euere Wohnsituation, alles Organisatorische und dann geht erst mal auf Abstand.
IHi habt beide erst mal genug eigene Baustellen bis ihr wieder an eine Beziehung denken solltet.
Ich wünsche Euch viel Glück.
Hoffe Euer Hundi ist wieder gesund.

14.04.2025 13:38 • x 4 #8


J
@Vicky76
Das er nicht mit mir geredet hat, habe ich ihm gesagt. Dass mich das sehr verletzt. Weil das unsere Chance hätte sein können, es wieder hinzubekommen. Er meinte, es tut ihm Leid das er nicht mit mir geredet hat und er wüsste aber nicht warum. Er ist halt nicht so der Redner …

14.04.2025 13:50 • x 1 #9


J
@AG0900 ja ich könnte zu meinem Eltern zurück, aber für mich wäre das ein Schritt zurück. Wenn möchte ich was eigenes.

14.04.2025 13:56 • #10


J
@Worrior doch tatsächlich ist das unsere erste richtige Krise.
Ich denke auch, dass das Problem ist, das er es mit sich selber ausgemacht hat und nicht geredet hat. Aber das war halt noch nie seine Stärke, dass sagt er selber. Er hat es in sich reingefressen bis es nicht mehr ging und dadurch Schluss gemacht.
Ich versuche jetzt erstmal ganz bewusst auf Abstand zu gehen, auch wenn es mir unglaublich schwer fällt.

Ja unserem Hund geht es wieder gut . Danke

14.04.2025 14:02 • x 1 #11


Heavydreamy
Zitat von Jazz1234:
Ich versuche jetzt erstmal ganz bewusst auf Abstand zu gehen

Bleibt dir nichts anderes übrig, aber bitte sehe den Fehler nicht nur bei dir. Er hat dazu beigetragen, da er, wie du ja schreibst, seinen Mund nie aufbekommen hat, obwohl in einer Beziehung eben gegenseitige Kommunikation mit Äusserungen der Gedanken und Gefühle wichtig ist.

14.04.2025 14:03 • x 1 #12


Vicky76
Zitat von Jazz1234:
Dass mich das sehr verletzt. Weil das unsere Chance hätte sein können, es wieder hinzubekommen. Er meinte, es tut ihm Leid das er nicht mit mir geredet hat und er wüsste aber nicht warum. Er ist halt nicht so der Redner …

Nun, ob es ein Fehler , sei dahin gestellt.
Er ist ja noch ein junger Mann, der nicht gerne redet.
Er hat einfach ,sein naturell gelebt.
Ich glaube, so jemand braucht eine Menge Erfahrungen, um Probleme, in Beziehungen , zu lösen.
Schwierig ist auch, sich erstmal Gehör zu verschaffen.
Oft versucht man es, vorsichtig und der Andere merkt es gar nicht, oder erkennt den Ernst der Lage nicht.
Solche Trennungen, wie Eure, ist einfach der Lauf der Zeit.
Es gibt so viele Trennungen, von Familien, mit oder ohne Kinder.
Es gibt so viele Patchworkfamilien.
Menschen halten nicht mehr, bis zum absoluten Ende aus.
Ich glaube auch tatsächlich, dass Beziehungen aufgrund von Abhängigkeiten , halten.
Heutzutage wird das immer weniger

14.04.2025 14:22 • x 1 #13


DieSeherin
weißt du @Jazz1234 mir kommt es ein wenig vor, als hätte er nach irgendeinem formulierbaren grund gesucht, weil er nicht ausdrücken konnte, was genau er gerade fühlt!?

ihr seid jung zusammen gekommen in eine feste und lange beziehung, habt schnell zusammen gewohnt und wahrscheinlich den freundeskreis geteilt, die familien sind irgendwie zusammen gewachsen... und ihr wart kaum mehr als einzelpersonen zu haben?

ich habe es oft erlebt, dass dann einer gemerkt hat, dass diese beziehung zwar gut war für die zeit, die man miteinander hatte, aber keine für die zukunft ist.

hattet ihr zukunftspläne? gemeinsame träume? oder war das eine nett vor sich hinplätschernde beziehung?

14.04.2025 14:36 • x 1 #14


N
@Jazz1234 ich weiß nicht, ob du meinen Beitrag von heute morgen gelesen hast, aber mir geht es ganz ähnlich wie dir. Ich dachte gerade fast, ich würde meinen Text lesen.

Und ich verstehe gerade auch die Welt nicht mehr. Fühl dich bitte erstmal gedrückt

Was kam denn bei euren Gesprächen raus? Wie behandelt er dich? Sagte er, dass alle seine Gefühle weg sind? Oder nur, dass sie weniger sind?

Vielleicht fühlt er sich schon lange nicht mehr gesehen und gehört in eurer Beziehung, vielleicht schmerzt ihn das sehr?

War dir das denn irgendwie bewusst zu dieser Zeit? Dass er das bie angesprochen hat, ist natürlich sehr unfair für dich. Das ist nicht okay und macht dich in dem Moment hilflos.

Wie ist eure Wohnsituation denn gerade? Wohnst du noch bei ihm?

14.04.2025 14:39 • x 1 #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag