15

Partner trennt sich wegen Depression/Burnout

N
Hallo zusammen, ich bin gerade sehr verzweifelt und hoffe hier etwas Trost zu finden.
Mein (Ex)Partner 37 und ich 39 waren 10 Monate zusammen. Vielleicht nicht sehr lange für viele aber es war bei beiden Liebe auf den ersten Blick. Wir hatten eine sehr schöne und intensive Beziehung von Anfang an. Alles ging sehr schnell aber es hat sich so richtig für uns angefühlt. Er hat alles dafür getan damit es mir gut geht. Er war sehr aufmerksam und konnte nicht genug von mir bekommen. Umgekehrt natürlich genauso. Wir und vor allem er, hatten so viele Zukunftspläne. Wir hätten uns gerne beide schon viel früher kennengelernt.
Nun hat er mir vor 4 Wochen ganz plötzlich gestanden, dass er gerade am Ende ist und nicht mehr kann. Er hatte fast einen Zusammenbruch als er mir das sagte.
Er fühle gerade nichts mehr und würde sich emotional von mir distanzieren. Nähe zu mir ist ihm unangenehm und er kann sie nicht zulassen.
Um mich nicht damit zu belasten wollte er sich direkt trennen. Außerdem schämt er sich und fühlt sich wertlos. Er hat kein Selbstwertgefühl. Das hatte er schon am Anfang der Beziehung nicht.
Ich bat darum, dem ganzen Zeit zu geben. Ich wollte für ihn da sein. Er willigte ein. Wir hatten zwischendurch Kontakt und er geht seitdem regelmäßig zum Therapeuten. Er hat ab und zu erzählt wie es ihm geht und wie die Therapie läuft. Jetzt hat er aber plötzlich vor ein paar Tagen unter Tränen die Beziehung beendet. Er müsse jetzt nur an sich denken und obwohl ich ihn nicht unter Druck setze, spürt er Druck und Überforderung und er möchte mich nicht weiter hinhalten , weil er nicht weiß wie lange der Zustand anhält.
Ich habe gemerkt, dass es ihm nicht leicht fällt aber er klingt sehr entschlossen. Er überlegt sogar in ein paar Monaten wegzuziehen und einem Neuanfang zu starten. Er ist selbständig und vor Kollegen und der Familie und seinen Freunden behält er die Maske auf. Ich bin die Einzige, die davon weiß. Er ist jetzt quasi alleine mit der Depression. Ich mache mir diesbezüglich natürlich viele Sorgen.
Ich soll mich nicht mehr melden, damit er keinen Druck mehr hat und sich auf sich konzentrieren kann.
Es tut so weh, dass er mich wegstößt und dass ich ihm nicht helfen kann und darf. Wir waren doch so glücklich. In einer Beziehung ist man doch füreinander da, auch wenn es einem schlecht geht. Aber er lässt es nicht zu.
Ich kann so vieles einfach nicht verstehen. er selbst versteht sich selbst nicht, sagt er.
Ich hoffe so sehr auf ein Happy End, weiß aber auch, dass ich mir nicht viel Hoffnung machen darf.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich würde mich auf einen Austausch freuen

18.05.2024 12:41 • #1


alleswirdbesser
Hallo erstmal!

Wie du den Anfang deiner Beziehung beschreibst, so war es bei mir ähnlich, ebenfalls ein depressiver Mann. Ging dann in Therapie (für uns angeblich), fuhr zur Reha und trennte sich im Anschluss. Es waren 1,5 Jahre und wir zogen kurz davor zusammen.

Meine Theorie: dieser schneller, intensiver, leidenschaftlicher Anfang ist für die depressive Menschen wie ein Glücksmedikament. Ich nehme an sie erleben eine manische Hochphase und geben Vollgas, weil es ihnen so gut tut. Tja, aber das hält leider nicht ewig und die Verliebtsheitspille verliert ihre Wirkung. Sie landen in der harten Realität und alles ist vorbei.

Und ja, „Ich muss jetzt nur an mich denken, ich habe kaum noch Kraft für mich, ich muss allein sein“ ist das übliche Mantra, wenn sie mit der Therapie beginnen. Den Kurschatten hat er übrigens nicht erwähnt

18.05.2024 14:04 • x 6 #2


A


Partner trennt sich wegen Depression/Burnout

x 3


N
Hallo zurück. Hab mich gerade registriert, deswegen der andere Name.

An deiner Theorie könnte tatsächlich etwas dran sein. Klingt zumindest logisch.
Wenn man jemanden kennenlernt, sieht man ihm ja nicht direkt an, dass er psychische Probleme hat.
Ich habe auch gemerkt , dass es ihm nach ein paar Monaten nach einer Meinungsverschiedenheit schlecht ging. Das hat er sich immer sehr zu Herzen genommen obwohl es sehr selten vor kam.
Aber das hat ihn dann vielleicht auf den Boden der Tatsachen zurück geholt und er hat gemerkt, dass es auch mal nicht so gute Momente geben kann und damit kam er nicht gut klar und fiel wahrscheinlich immer weiter und weiter in die Depression.
In eine Klinik oder Reha wird er nicht gehen, weil er als Selbständiger sich nicht aus der Firma ziehen kann.

Wie bist du mit der Situation umgegangen?

18.05.2024 14:28 • #3


alleswirdbesser
Zitat von Newbie84:
Wie bist du mit der Situation umgegangen?

Na ja, es war schon hart, da ich erneut umziehen musste, die Kinder auch betroffen waren und ich mir natürlich Sorgen um ihn machte (völlig umsonst). Ich ging zeitlang zu einem Berater von der Caritas, es tat sehr gut, einfach zu reden und verstanden zu werden. Und irgendwann nach dem Umzug ging es aufwärts, er hat mich ab da geghostet und das war meine Erlösung. Von dem Kurschatten habe ich erst Jahre später erfahren, schade, dass ich es damals nicht gleich wusste. Aber was soll’s. Mir geht es wieder gut, mein neuer Partner ist gesund. Da habe ich ganz besonders darauf geachtet

18.05.2024 14:50 • x 3 #4


Catalina
Zitat von Newbie0123:
Er fühle gerade nichts mehr und würde sich emotional von mir distanzieren. Nähe zu mir ist ihm unangenehm und er kann sie nicht zulassen.

Zitat von Newbie0123:
Um mich nicht damit zu belasten wollte er sich direkt trennen.

Zitat von Newbie0123:
vor Kollegen und der Familie und seinen Freunden behält er die Maske auf. Ich bin die Einzige, die davon weiß.

Es kann natürlich so sein, wie @allesiwrdbesser schreibt, dass er seine Gefühle aufgrund der Depression nicht mehr fühlen kann. Ich finde es allerdings bisschen seltsam, dass du die Einzige bist, die von seiner Erkrankung weiß und ansonsten auch noch niemand was bemerkt hat. Entweder ist er ein hochfunktionaler Depressiver, der so lange weitermacht, bis er komplett zusammenklappt. Oder aber er benutzt das als Ausrede, um sich aus der Beziehung verabschieden zu können, ohne der Böse zu sein. Halte ich hier auch für möglich.

18.05.2024 15:03 • x 1 #5


Vienne
Ich kann sehr gut verstehen, dass dir das alles sehr zu schaffen macht.

Du kannst nur einmal abwarten, ob sich durch die Therapie etwas ändert...

Ich würde dir aber empfehlen, einen Abschluss für dich zu finden, auch wenn es schwer fällt. Sonst verstrickst du dich da weiter hinein und leidest weiter. ...

18.05.2024 15:03 • #6


N
@alleswirdbesser
Ich kann mir vorstellen, dass das hart war. Gerade auch wenn Kinder beteiligt sind.
Ich habe auch einen Sohn im Teenager Alter und die beiden hatten ein sehr gutes Verhältnis zueinander.
Ich habe es meinem Sohn noch nicht gesagt. Ich war bisher viel zu emotional dafür. Aber das steht demnächst an. Ich kann ihn nicht weiter anlügen.
Zum reden habe ich zum Glück eine sehr gute Freundin. Das tut immer gut.
Ich muss versuchen wieder auf die Beine zu kommen. Das alles hat mich seelisch wie auch körperlich sehr belastet. Es muss ja irgendwie weiter gehen.

Es freut mich zu hören, dass du wieder eine neue und vorallem gesunde Liebe gefunden hast. Ich hoffe sie hält noch lange an.

Danke für den Austausch

18.05.2024 15:16 • x 1 #7


N
@Catalina
Hallo, ja diese Gedanken hatte ich tatsächlich auch schon. Er hat sehr wenig bis gar keinen Selbstwert. Und er will vor anderen nicht als schwach gelten, weil er denkt dann nichts mehr wert zu sein. Er hält bei anderen die Maske aufrecht, die Arbeit lenkt ihn ab und sobald er alleine ist, geht gar nichts mehr. Er hat auch Panikattacken. Die Familie wohnt weit weg und viele Freunde hat er nicht.
Aber ja, vielleicht ist das auch alles ein Zusammenspiel von vielem.

18.05.2024 15:23 • #8


N
@Vienne
Danke. Ich weiß, dass du recht hast. Ich muss nach vorne schauen und darf mich selbst nicht verlieren. Es ist nur so unglaublich schwer..

18.05.2024 15:32 • x 1 #9


Vienne
Zitat von Newbie84:
@Vienne Danke. Ich weiß, dass du recht hast. Ich muss nach vorne schauen und darf mich selbst nicht verlieren. Es ist nur so unglaublich schwer..

Ich weiß....es ist so verdammt schwer...ich bin einer ähnlichen Situation, muss auch loslassen...

Den einzigen Rat, den ich dir geben kann...lenke dich ab...geh aus...unternimm viel...dann hast du nicht so viel Zeit zum Grübeln...

18.05.2024 15:45 • x 3 #10


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag