51

Affäre beenden/wie da rauskommen?

O
Liebe Community,
auch ich wende mich nun an euch, da ich nicht mehr weiter weiß. Mir kommt es so vor, als sei mir alles im Leben entgleist. Ich bin erst 25 Jahre alt und nun schon seit fast fünf Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung. Ich habe letztes Jahr versucht, zu ihm zu gehen, das ist beruflich für mich jedoch erstmal nicht möglich (Beamtin). Langfristig wollen wir eher im Bundesland leben, in dem er aktuell lebt, weswegen er nicht zu mir kommen will.

Es sah jedoch lange so aus, als sei der Wechsel möglich. Als dies nicht geklappt hat, war ich sehr enttäuscht. Ich weiß wirklich nicht, was mich geritten hat, aber ich bin dann geradewegs in eine Affäre reingeschlittert mit einem anderen Mann. Dieser wohnt relativ nah an mir. Er weiß nicht, dass ich eigentlich vergeben bin, weswegen ich sowohl ihn belüge als auch meinen Partner.

Mein schlechtes Gewissen ist riesig und trotzdem schaffe ich es nicht, diese Affäre zu beenden.

Ich will die Beziehung mit meinem Freund lieber fortführen als in die Affäre zu investieren. Ich glaube, charakterlich passt es mit meinem Freund besser. Aber trotzdem bin ich nun fremdverliebt. Ich denke ständig an meine Affäre, will seine Aufmerksamkeit, seine Bestätigung. Ich habe das Gefühl, emotional total abhängig zu sein und kann das selber nicht verstehen.

Es kann sein, dass auch viel mit mir selber zusammenhängt. Ich habe das Gefühl, gerade nicht so richtig einen Sinn für mein Leben zu haben. Ich bin nun sogar auch dabei, ein paar Hobbies auszuprobieren, damit es irgendwie besser wird, aber ich habe das Gefühl, das ist alles mehr Ablenkung um irgendwie nicht an meine Affäre und die Situation zu denken.

Zudem muss ich gestehen, dass ich irgendwie manchmal meinem Partner gegenüber total wütend bin. Er triggert mich manchmal total mit gar nicht großen Sachen, aber ich bin ihm gegenüber dann super schnell genervt und kann mich da selber nicht verstehen und habe auch echt ein schlechtes Gewissen.

Ich wünsche mir, nicht verurteilt zu werden für meine Lage. Ich weiß selber, dass ich an dem ganzen Dilemma schuld bin. Ich verstehe rückblickend wirklich nicht, wie ich mich da rein manövriert habe.

Ich habe auch schon einen Therapieplatz angefragt, die Wartezeiten sind leider immens.

Hat irgendjemand einen Rat? Was sind eure Gedanken?

20.06.2025 09:17 • x 1 #1


Heffalump
Zitat von oliviatr:
Ich bin erst 25 Jahre

Du wirst nicht verurteilt. Du lernst fürs Leben.
Dein Freund - weit weg, nicht immer da, wenn du Zuspruch oder Anlehnung brauchst, wenn du Gedanken teilen oder einfach nur gemeinsam schweigen willst
Der andere ist eben näher und sofort verfügbar. Was ihn interessant macht, weil du dich nicht so strecken und recken musst.

Außerdem sollte man mit 25 sich nicht zwingend schon so festlegen, wie du es mit dem anderen Bundesland tust.

Was mir auch auffällt ist:

Zitat von oliviatr:
dass ich irgendwie manchmal meinem Partner gegenüber total wütend bin. Er triggert mich manchmal total mit gar nicht großen Sachen, aber ich bin ihm gegenüber dann super schnell genervt

Da kann es schon sein, das du bzw. dein Unterbewusstsein wechselwilliger ist als du.

20.06.2025 09:27 • x 6 #2


A


Affäre beenden/wie da rauskommen?

x 3


Luto
Wie weit wohnt ihr denn auseinander? War es von Anfang an eine Fernbeziehung? Was macht er denn? Inwieweit ist er an seinem Wohnort gebunden? Liebst Du ihn überhaupt noch?

Spontan dachte ich: der andere Mann erfüllt eben die Bedürfnisse, die Du in der langjährigen Beziehung nicht hast. Vielleicht ist aber auch die alte Liebe erloschen, was der Grund sein kann, dass du auf einmal schneller wütend wirst.

Meine spontane Prognose: in 2 Jahren wird keiner der beiden Männer mehr eine Rolle für Dich spielen.

20.06.2025 09:32 • x 8 #3


O
Wir wohnen ca. 1 1/2 Stunden Autofahrt auseinander. Nicht die Welt, für spontane Treffen unter der Woche aber zu weit. Natürlich ist es auch schwierig, Freunde etc. unter den Hut zu bekommen, wenn das Wochenende immer für den Freund drauf geht. Er ist beruflich flexibel (könnte sich also schon bei einem Unternehmen hier in der Nähe bewerben). Er ist aber bei einem sehr großen Konzern aktuell und Boni und das Gehalt spielen schon eine Rolle. Zudem ist das Argument immer, dass wir ja ohnehin in dem anderen Bundesland leben wollen langfristig (meine Familie lebt dort) und dass es sich für 2-3 Jahre nicht lohnt, dass er dann zu mir kommt.

Ob ich ihn noch liebe, ist eine gute Frage. Ich fühle mich wohl mit ihm. Wir sind vertraut miteinander. Die Verliebtheit ist aber weg (würde ich sagen). Aber ich dachte schon immer, dass da noch Liebe ist. Wie ich das aber genau rausfinde, weiß ich irgendwie auch nicht so recht.

Ich kann mir vorstellen, dass mir auch irgendwie langweilig ist im Leben und dass das deswegen alles so kam, auch wenn das natürlich ein sehr niederer Beweggrund ist. Ich weiß es irgendwie selber alles nicht so recht.

Ich belüge beide und ich gehe daran zunehmend kaputt. Vielleicht müsste ich beiden reinen Wein einschenken, aber irgendwie konnte ich mich bisher absolut nicht überwinden.

20.06.2025 09:36 • #4


Heffalump
Zitat von oliviatr:
Vielleicht müsste ich beiden reinen Wein einschenken, aber irgendwie konnte ich mich bisher absolut nicht überwinden.

Den Einen belügst du nur - den Anderen belügst und betrügst du - einen Tod wirst du sterben müssen, wenn du das aus der Welt schaffen willst - so weiter leben - tut dir nämlich nicht gut

20.06.2025 09:40 • x 1 #5


Luto
Zitat von oliviatr:
Die Verliebtheit ist aber weg

das ist nach 5 Jahren auch eher gewöhnlich.

Zitat von oliviatr:
Ich kann mir vorstellen, dass mir auch irgendwie langweilig ist im Leben und dass das deswegen alles so kam, auch wenn das natürlich ein sehr niederer Beweggrund ist.

na ja, es ist Dein Leben, und Du möchtest es ja auch malen und füllen, und das muss nicht automatisch mit Moral sein.

20.06.2025 09:43 • #6


VictoriaSiempre
Du bist erst 25 und bereits seit 5 Jahren in einer Beziehung. Vermutlich die erste ganz große Liebe? An der halten viele fest, auch wenn sie sich auseinanderentwickelt haben, was in Deinem Alter noch schneller passiert als später (wo das auch immer vorkommen kann).

Dass Du öfters wegen Nichtigkeiten von Deinem Freund genervt bist, spricht nicht für eine gute Beziehung auf Augenhöhe.

Zitat von oliviatr:
ich bin dann geradewegs in eine Affäre reingeschlittert

Niemand „schlittert“ in eine Affäre, es ist ne bewusste Entscheidung (mal abgesehen von einem besoffenen ONS). Du hast Dich auch bewusst dafür entschieden, beide Männer anzulügen. Das ist Deine Verantwortung, die Du übernehmen musst.

Mein Rat wird Dir nicht gefallen: Trenn Dich von beiden Männern. Wenn Du beide hintergehen kannst (wenn auch mit schlechtem Gewissen), dann sind vermutlich beide nicht die Richtigen. Trenn Dich, sortiere Dich und finde heraus, was Du Dir vom Leben und einer Beziehung wünscht. Wann, wenn nicht jetzt?

Zitat von oliviatr:
Ich habe auch schon einen Therapieplatz angefragt, die Wartezeiten sind leider immens.

Ne Therapie? Für was? Gibt es bei Dir tiefersitzende Probleme? Ich habe nichts gegen therapeutische Hilfe, ganz im Gegenteil. Aber das ist kein Hexenwerk, wo Entscheidungen für Dich getroffen werden.

Wenn Du Dich grade im Kreis drehst und nicht weiterkommst, dann ist eine Beratung völlig okay. Such Dir dafür einen seriösen Coach (den Du allerdings selber zahlen musst) oder google nach Lebens-/Krisenberatung bei Institutionen wie z. B. der Caritas. Vielleicht helfen Dir ein paar Termine schon weiter.

Ich wünsch Dir alles Gute!

20.06.2025 09:45 • x 7 #7


Wurstmopped
Hallo erst einmal!
Da hast Du dich natürlich in eine sehr anspruchsvolle Situation hinein manövriert, die dich jetzt sehr belastet.
Jedoch zeigt das auch, dass du mit der Beziehung und deinem Leben, so wie es bisher lief, nicht zufrieden bist.
Klar ist die Affäre eine Art von Flucht aus deinem Alltag und der scheinbar sehr festgefahrenen Beziehung, wo du keine nötige Veränderung mehr feststellen kannst.
Du solltest erst einmal darüber nachdenken, ob die Affäre eine wirkliche Alternative für dich ist oder nur Kompensation, du die anscheinend mangelnde Aufmerksamkeit deines Freundes ausgleichen willst?
Es wäre fair, der Affäre reinen Wein einzuschenken oder die Affäre schnell zu beenden.
Was deine Beziehung betrifft, siehst du hier wirklich noch eine Zukunft oder ist es die Gewohnheit und die Angst vor Veränderung, die dich hier noch bindet?

20.06.2025 09:46 • x 2 #8


Luto
Zitat von VictoriaSiempre:
Niemand „schlittert“ in eine Affäre, es ist ne bewusste Entscheidung

doch, doch, das gibt es tausende. Du kennst sie nur nicht, und kannst Dir das nicht vorstellen.

Zitat von VictoriaSiempre:
Du hast Dich auch bewusst dafür entschieden, beide Männer anzulügen

auch das ist wahrscheinlich gelogen, warum auch immer...

20.06.2025 09:50 • #9


FoolishHeart
Zitat von oliviatr:
Ich kann mir vorstellen, dass mir auch irgendwie langweilig ist im Leben und dass das deswegen alles so kam, auch wenn das natürlich ein sehr niederer Beweggrund ist. Ich weiß es irgendwie selber alles nicht so recht.

Ich belüge beide und ich gehe daran zunehmend kaputt. Vielleicht müsste ich beiden reinen Wein einschenken, aber irgendwie konnte ich mich bisher absolut nicht überwinden.

Du wirst - früher oder später - gezwungen sein, für dich eine Entscheidung zu treffen. Nur so kann dein Problem gelöst werden. Auf Dauer werdet ihr alle drei verletzt werden...

Du hast geschrieben, dass du Beamtin bist. Im Bundes- oder im Landesdienst? Im Bundesdienst ist eine Versetzung vielleicht noch machbar, wenn du zu deinem Freund ziehen wolltest. Im Landesdienst ist ein Umzug in ein anderes BL auf jeden Fall eine Entscheidung, die du nicht leichtfertig treffen kannst und solltest... Das spielt - vielleicht - auch eine Rolle in Bezug auf deine Beziehung zu deinem langjährigen Freund.

Fernbeziehungen entwickeln oft eine eigene Dynamik, vorallem dann, wenn sie schon in jungen Jahren beginnen und über längere Zeit andauern. Die Macken - sowohl die eigenen, als auch die des Partners - zeigen sich da oft erst spät. Kommt dann noch eine Versuchung dazu, die deutlich näher wohnt, als der Partner, führt das meist zum Ende der Beziehung. Was nicht heißt, dass die Neue Beziehung eine echte Chance hätte...

Ich würde sagen, je eher du klare Verhältnisse schaffst, umso besser für alle Beteiligten. Aber dass das zunächst ins Chaos führen wird ist ebenso klar... Und das ist ein Grund, weshalb du davor zurück scheust...

Blöde Situation...

lg Uwe

20.06.2025 09:52 • #10


Blindfisch
Guten Morgen.
Zitat von oliviatr:
Hat irgendjemand einen Rat? Was sind eure Gedanken?

Ganz klar: Übernimm Verantwortung!

Auf der einen Seite ist dein Freund, der nette aber langweilige Mann, vor dem du kein Respekt mehr hast:
Zitat von oliviatr:
Ich will die Beziehung mit meinem Freund lieber fortführen als in die Affäre zu investieren. Ich glaube, charakterlich passt es mit meinem Freund besser.

Zitat von oliviatr:
Zudem muss ich gestehen, dass ich irgendwie manchmal meinem Partner gegenüber total wütend bin. Er triggert mich manchmal total mit gar nicht großen Sachen, aber ich bin ihm gegenüber dann super schnell genervt und kann mich da selber nicht verstehen

Dein Verstand sagt dir, das dein Freund eigentlich die richtige Wahl ist, aber er holt dich auf der Anziehungsebene nicht ab.

Und dann kommt der gaile Mann, den du anziehend findest:
Zitat von oliviatr:
Ich denke ständig an meine Affäre, will seine Aufmerksamkeit, seine Bestätigung. Ich habe das Gefühl, emotional total abhängig zu sein und kann das selber nicht verstehen.

Der Typ, der charakterlich nicht so gut passt, den du nicht greifen kannst, den du hinter her läufst.
Das ist die böse Natur!
Dein Verstand sagt: der Nette soll es sein, aber auf S. Sicht holt dich der andere Typ ab.
Das was du sicher hast, wird auf Dauer langweilig und uninteressant.
Zitat von oliviatr:
Ich wünsche mir, nicht verurteilt zu werden für meine Lage. Ich weiß selber, dass ich an dem ganzen Dilemma schuld bin. Ich verstehe rückblickend wirklich nicht, wie ich mich da rein manövriert habe.

Die Verurteilungen werden kommen....aber ich halte mich da zurück.
Im Gegenteil, ich würde sogar behaupten, das dein Freund selbst schuld ist:
Zitat von oliviatr:
seit fast fünf Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung. Ich habe letztes Jahr versucht, zu ihm zu gehen, das ist beruflich für mich jedoch erstmal nicht möglich (Beamtin). Langfristig wollen wir eher im Bundesland leben, in dem er aktuell lebt, weswegen er nicht zu mir kommen will.

Wenn er es akzeptiert, eine Beziehung über Bundesländer hinaus zu führen und deine Ausrede wegen des Berufes nicht zusammen ziehen zu wollen, dann braucht er sich nicht zu wundern, wenn es den Bach runter geht.
In den 5 Jahren hätte man sicher eine Lösung gefunden, wenn man es gewollt hätte.

Zitat von oliviatr:
Ich habe auch schon einen Therapieplatz angefragt,

Was erhoffst du von einer Therapie?
Wird dir dort erklärt, wie zwischenmenschliche Beziehungen funktionieren? Wird dir dort erklärt, warum du den anderen Mann S. begehrst? Wird dir dort erkärt, wie das Spiel zwischen Mann und Frau funktioniert?

Zurück zur ersten Aussage:
Übernimm Verantwortung. Indem du eine Entscheidung triffst.

Werde skupellos und vög...den anderen weiter - hinter dem Rücken deines Freundes....
Beende die Affäre und sieh zu, das du zu deinem Freund ziehst und schweige....
Beende die Affäre und beichte es deinem Freund....
Beende es mit beiden Männern, weil du beide belügst und betrügst....
Oder such dir noch einen dritten Mann - einen der finanziell gut aufgestellt ist......dann hast du den Netten, den Gailen und den Reichen Typen - nur sollten diese sich nie kennenlernen....
Je nachdem wie du dich entscheidest, wird es dein weiteres Leben beeinflussen. Sei dir dessen bewußt.
LG

20.06.2025 09:53 • x 4 #11


GreenTara
Liebe @oliviatr, ich kann dein wütend sein, schon etwas nachvollziehen:
Zitat von oliviatr:
und dass es sich für 2-3 Jahre nicht lohnt, dass er dann zu mir kommt.

Das ist eine sehr rationelle Überlegung, in der sein Bedürfnis nach Zweisamkeit keine besondere Rolle spielt. Schwierig mit dem gemeinsam wachsen, zusammenwachsen. Und du erlebst dich gerade, wie sich deine unterdrückten Bedürfnisse gerade Raum verschaffen. Auch schreibst du von Langeweile, ja, Mädel, das Leben zieht an dir vorbei, weil es sich für ihn nicht lohnt .... .
Deinen Affärenmann scheinst du ja selbst als Ersatz wahr zu nehmen, als Erfüllen deiner Bedürfnisse. Deshalb fühlst du dich abhängig. Ja, es wäre wichtig, das zu beenden. Ein Leben für dich zu gestalten, in dem du dich wohl fühlst, und in dem das Jetzt eine größere Rolle spielt. Du wirst deine Gefühle nicht warmhalten können, du hinterfragt sie ja schon jetzt.
Mädel, du bist 25. Da sollte dir das Leben wichtiger sein als das Planen.

20.06.2025 09:55 • x 4 #12


Wirdschon
Zitat von oliviatr:
Es kann sein, dass auch viel mit mir selber zusammenhängt

Kann nicht nur so sein, ist so.

Leider wirst Du das jetzt schmerzhaft lernen, denn weder dein Freund noch der Andere haben Dich in diese Situation gebracht, Du hast Dich dazu entschieden.

Jetzt heißt es herauszufinden, warum Du Dich so entschieden hast, wer Du bist und sein willst und dann danach zu handeln.

Sich selber zu begegnen und Knoten zu lösen ist hart und braucht Zeit. Geh es an , weiter leiden und darunter andere leiden zu lassen ist auch hart, jedoch hat es beim ersten harten Weg Aussicht auf Besserung, beim zweiten harten Weg bleibt alles beim Alten.

20.06.2025 12:54 • x 1 #13


R
@oliviatr

Ich denke, Du musst für Dich selbst entscheiden, für wen Dein Herz wirklich schlägt.

Der AM ist für Dich verfügbar, Deine eigentliche Beziehung läuft so dahin, aber ihr seid Euch halt nicht nahe. Ihm war offensichtlich die Karriere wichtiger als die Liebe zu Dir?

20.06.2025 14:21 • #14


alleswirdbesser
Zitat von oliviatr:
Hat irgendjemand einen Rat? Was sind eure Gedanken?

Erzähle deinem Freund von der Affäre, damit auch er sich überlegen kann, ob es mit dir noch passt oder nicht.
Zitat von oliviatr:
Ich will die Beziehung mit meinem Freund lieber fortführen als in die Affäre zu investieren. Ich glaube, charakterlich passt es mit meinem Freund besser.

Wäre doch fair, wenn man selbst sich solche Gedanken macht?

20.06.2025 14:35 • x 1 #15


A


x 4