1034

Bindungsphobiker endültig loslassen?

froschweg
Guten Morgen
@Emily

ich habe gerade deinen letzten Eingangsthread gelesen. Ein Spiel ist das gewiss nicht für ihn. Du hast ja selbst schon ein gutes Gespür dafür, in welch großer inneren Not er ist. Scheinbar ist der Leidensdruck nicht groß genug oder nicht spürbar genug. Dass er diesen mit Medikamenten betäubt - dazu noch unkonrolliert- ist ein Ausdruck dafür, dass ihm die Kraft fehlt, sich damit auseinander zu setzen - zumal eine vergangene Therapie scheinbar nicht erfolgreich war bzw. ausgereicht hat. Ich kann das auch gut verstehen, wenn das alles so schlimm bei ihm war, wie du andeutest. Nicht jeder bringt den Mut und die Kraft auf, sich den alten Themen wirklich zu stellen, die dringend aufgearbeitet werden wollen.

Nun aber zurück zu dir: man kann gemeinsam schauen, ob es einem gelingt, da miteinander durchzukommen und dem anderen, so gut es eben geht, beizustehen....ohne selbst dabei unter zu gehen. Für mich klingt es so, als wäre die Zukunftsprognose nicht so positiv. Von alleine wird sich das nicht ändern. Du kannst ihn nicht heilen und professionelle Hilfe von außen nimmt er nicht (mehr) an. Ich glaube, du schätzt das alles schon sehr richtig ein.

Ich würde dir allerdings raten, nicht sang- und klanglos abzubrechen, sondern mit dem nötigen Respekt und Feingefühl klar zu stellen, dass es für dich an dieser Stelle nicht weiter gehen kann und warum das so ist. Wenn du diese Entscheidung dann getroffen hast, kann ich dir nur wünschen, dass du voll dahinter stehst und das durchziehst. Er wird versuchen, an dir festzuhalten, vielleicht sogar einiges beteuern, um dich nicht zu verlieren. Vielleicht brauchst du dann sogar auch noch einige Runden, um dich auch vom Herzen her abzusichern, dass deine Entscheidung richtig ist. On-Off ist aber halt sehr aufreibend, und es ist immer besser, sich da nicht reinziehen zu lassen.

Und eins steht ganz sicher fest: ein ewiges ranziehen und wieder wegstoßen macht es nicht besser. Es wird nur immer schlimmer.

Ich wünsche dir dabei ganz viel Kraft und Durchahltevermögen!

Liebe Grüße

10.03.2018 11:20 • x 1 #106


Memyself
@froschweg
Hat sie doch schon, mehrfach, erfolglos. Er akzeptiert ihre Grenzen nicht.ER bestimmt wann Schluss ist. Die einzige Art diese Zecken los zu werden ist den Kontakt komplett abzubrechen.
Mit jedem Versuch Sinn in diesem sinnlosen Handeln zu suchen, wird man selbst bekloppter im Kopf und verlängert sein eigenes Leiden.
Warum Frauen immer die eigenen Gedankengänge in Männerköpfe projizieren wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Es sei denn es ist der Muttertrieb, der dazu verführt sich zu fragen, was hat das Schei.sserle denn jetzt. Für die Pflege eines Säuglings ganz wichtig. In der Beziehung zu einem erwachsenen Mann bisschen Macke, oder?

10.03.2018 11:45 • x 1 #107


A


Bindungsphobiker endültig loslassen?

x 3


E
Zitat von froschweg:
@Emily
Ein Spiel ist das gewiss nicht für ihn. Du hast ja selbst schon ein gutes Gespür dafür, in welch großer inneren Not er ist.Dass er diesen mit Medikamenten betäubt - dazu noch unkonrolliert- ist ein Ausdruck dafür, dass ihm die Kraft fehlt, sich damit auseinander zu setzen - zumal eine vergangene Therapie scheinbar nicht erfolgreich war bzw. ausgereicht hat.

man kann gemeinsam schauen, ob es einem gelingt, da miteinander durchzukommen und dem anderen, so gut es eben geht, beizustehen....ohne selbst dabei unter zu gehen.Du kannst ihn nicht heilen und professionelle Hilfe von außen nimmt er nicht an.

Ich würde dir allerdings raten, nicht sang- und klanglos abzubrechen, sondern mit dem nötigen Respekt und Feingefühl klar zu stellen, dass es für dich an dieser Stelle nicht weiter gehen kann und warum das so ist.Er wird versuchen, an dir festzuhalten, vielleicht sogar einiges beteuern, um dich nicht zu verlieten.On-Off ist aber halt sehr aufreibend, und es ist immer besser, sich da nicht reinziehen zu lassen.


Du Liebe, danke für die ausführliche Antwort.
Ich möchte noch festhalten, dass noch nie ER von Schluss machen gesprochen hat, es war immer bei mir die Grenze erreicht (auf SMS nicht antworten, Ausgemachtes nicht einhalten, nicht zurückrufen etc).

Dazu kommt noch, dass auch Alk. eine Rolle spielt (nicht täglich, aber er scheint es schon zu brauchen).
Wenn er nun also wirklich von dem Tabletten wegkommt, wird ihn sein Kindheitstrauma irgendwann wieder einholen, was er dann eben mit Alk betäuben wird.
Ich habe ihm schon öfter angeboten, dass ich mit ihm alles durchstehen würde, wenn er mir nur mal sagen könnte, ich brauche dich in meinem Leben (betrunken hat er öfters gesagt, dass ich zu ihm gehöre, und er mich liebt), nüchtern kann er so was nicht. Er hat auch gesagt, dass er mir das, was ich verdient habe, nicht geben kann, und das macht ihn fertig.Auf die Frage, wie es für ihn funktionieren könnte, wusste er auch keine Antwort.Auch auf meinen Vorschlag, dass wir uns 1x im Monat treffen, ist er nicht eingestiegen, da ich ja seine Freundin bin und nicht nur so eine Geschichte.

Momentan bin ich durch den Kontakt natürlich wieder verwirrt, muss mich zurückhalten, ihm nicht zu schreiben.

10.03.2018 15:10 • x 1 #108


Memyself
Alkis lügen dir das blaue vom Himmel. Du scheinst deine Rolle als duldsames, verständnisvollen, alles verzeihendes Lämmchen zu mögen. Sowas ist genau was die suchen, der wird niemals tun was du erwartest. Du förderst sein Verhalten. Was ist in deinem Leben schief gelaufen? Aber du antwortest anscheinend nur wenn man dich für deine Co Abhängigkeit feiert.

10.03.2018 16:37 • #109


E
Zitat von Memyself:
Alkis lügen dir das blaue vom Himmel. Du scheinst deine Rolle als duldsames, verständnisvollen, alles verzeihendes Lämmchen zu mögen. Sowas ist genau was die suchen, der wird niemals tun was du erwartest. Du förderst sein Verhalten. Was ist in deinem Leben schief gelaufen? Aber du antwortest anscheinend nur wenn man dich für deine Co Abhängigkeit feiert.



Erstmals der Ton macht die Musik, auch wenn du mir sicher nur helfen möchtest.

Ich weiß nicht, ob man wenn man 2,3 Mal im Monat betrunken ist, ein Alk. ist.(Dann sind das bei uns in Ö 98% der Bevölkerung)
Erwähnt hab ich es nur, da er nur wenn er betrunken ist, Gefühle wirklich zeigen kann, traurig genug.
Wo bin ich bin duldsames Länmchen?Habe ihm immer gesagt, was mich stört, und er war immer höflich und nett, hat mich nie schlecht gemacht, mit mir gestritten oder sonstiges.
Ud ich habe die Beziehung beendet, bin nie mehr zu ihm hin gefahren (120 km Entfernung), und was verzeihe ich?
Ich habe ihm mehrmals gesagt, dass ich so keine Beziehung führen kann und will. ER kommt immer wieder an, aber glaubst du, ich hüpfe dann herum und freue mich drüber?

Ja, es ist viel passiert in meinem Leben.Hatte aber noch nie SO einen instabilen Freund, und deshalb hab ich es auch nach einigen Monaten beendet. Andere Frauen würden jedes Wochenende weiter hinfahren, und den Kopf hinhalten. Ich tue das nicht. Mein einziger Fehler ist es, dass es mir noch nicht egal ist, wenn er sich meldet, u.a.weil wir uns menschlich gut verstanden haben, außer über Gefühle immer über alles reden konnten.
Aber auch das wird noch kommen.

10.03.2018 17:07 • x 2 #110


Memyself
Naja der Ton macht die Musik, aber wir beide wollen ja nicht zusammen singen.
Im Grunde bestätigst du was ich sage, du redest nur, aber handelst nicht. Und das ist was er denkt, lass sie doch sabbern, es ändert sich nix. Du scheinst über Al.koholismus nicht viel zu wissen.
Das ist wie mit der Spitze des Eisbergs. Man sieht nur ein Zehntel des Problems. Er wird dir seine Konsum nicht auf die Nase binden. Manchmal kann er sich evtl nicht melden weil er stramm ist
Aber egal, solange du bereit bist dieses Verhalten mitträgst, denke ich gibt es keinen Grund sich zu beklagen. Wer immer wieder den Finger in kochendes Wasser steckt kann doch nach dem zweiten Mal kaum noch Verständnis erwarten, höchstens die Frage, Wieso bist du auch so doof?
Für mich zeigt er definitiv Anzeichen, zumal er nur betrunken nett zu dir ist wie du selbst sagst.

10.03.2018 18:08 • #111


E
Zitat von Memyself:
Naja der Ton macht die Musik, aber wir beide wollen ja nicht zusammen singen.
Im Grunde bestätigst du was ich sage, du redest nur, aber handelst nicht. Und das ist was er denkt, lass sie doch sabbern, es ändert sich nix. Du scheinst über Al.koholismus nicht viel zu wissen.
Das ist wie mit der Spitze des Eisbergs. Man sieht nur ein Zehntel des Problems. Er wird dir seine Konsum nicht auf die Nase binden. Manchmal kann er sich evtl nicht melden weil er stramm ist
Aber egal, solange du bereit bist dieses Verhalten mitträgst, denke ich gibt es keinen Grund sich zu beklagen. Wer immer wieder den Finger in kochendes Wasser steckt kann doch nach dem zweiten Mal kaum noch Verständnis erwarten, höchstens die Frage, Wieso bist du auch so doof?
Für mich zeigt er definitiv Anzeichen, zumal er nur betrunken nett zu dir ist wie du selbst sagst.


Gut, dass du über Fremde gut Bescheid weißt.
Noch einmal, es ist keine on/off Geschichte. Ich redete mit ihm ja, aber da mache ich meinen Standpunkt klar, dass ich mit ihm so, wie er drauf ist, kein Beziehung führen kann. Und so oft kann er nicht stramm sein, da er jeden Tag um 7 Uhr aufstehen muss, und noch dazu Hochleistungssport betreibt, mit 4x Training die Woche, und am We Match.
Und mein Vater hat sich zu Tode gesoffen, meine Muttet tut es gerade, also kenne ich mich mit Alk.ismus besser aus, als du glaubst. Und deshalb bin ich ja auf Abstand gegangen.Weil ich so etwas nie mehr miterleben möchte.
Es geht nur ums Loslassen, nicht darum, die Beziehung wieder aufzunehmen.

10.03.2018 18:16 • x 2 #112


fe16
aus meiner sicht macht Emi schon ne menge
und sie wird auch den rest schaffen
sie treffen sich nicht mehr
sie fährt nicht hin und das finde ich persönlich perfekt
Alk , ist ne harte Sache , und nicht jeder weiss was darüber , ausser das es nicht gut ist

und Alk Menschen können sich sehr gut tarnen

10.03.2018 18:17 • x 1 #113


froschweg
@Memyself
nunja, ich habe da eine andere Art, die Dinge auf den Punkt zu bringen wie du....nicht alle Menschen können sich so vehement abgrenzen und so radikal handeln, wie du es vorschlägst. Ansonsten würde man wohl auch erst gar nicht in solche Beziehungen hineingeraten und emotional drinhängen.

@Emily
wir können an der Stelle leider nur hinnehmen, dass es Menschen gibt, mit denen wir einfach keine Beziehung führen können. Sei es, weil wir falsch füreinander sind oder der Andere im Grunde falsch für jedermann ist, sich selbst inbegriffen.

Ich bin der Meinung, Selbstschutz geht immer vor Aufopferung. Die einzigen Menschen für die ich mich aufopfern würde, sind meine Kids. Alle anderen sind in erster Linie für sich selbst verantwortlich. Ich kann bis zu einem gewissen Grad zur Seite stehen. Wenn aber von der anderen Seite kein eigenverantwortliches Verhalten erkennbar ist und ich nur als Krücke und Lückenbüßer für die Defizite des anderen herhalten soll, wie ein Rettungsanker, der mich mit runter zieht, dann sollte man den Schlussstrich ziehen. Aber soweit bist du ja im Grunde schon.

Vielleicht hilft es auch dir, sich diese Erkenntnis immer wieder vor Augen zu führen, damit im Herzen ankommt, was der Kopf schon weiß. Ich habe Monate dafür gebraucht, weil ich leider in einer emotionalen Abhängigkeit drinsteckte.

Ich fühle mich erst seit rund 14 Tagen über dem Berg; hätte nie gedacht, dass das so lange dauert. Vom Verstand her eine völllig unangemessene lange Zeit.

10.03.2018 18:25 • x 4 #114


E
@froschweg

Das freut mich sehr für dich.
Weiß schon, wie du es meinst, aber als Krücke hab ich mich nie gesehen, er hat ja nie gejammert oder mich um Hilfe gebeten.
Halte mir das alles ständig vor Augen, und hoffe, dass er nun endgültig eingesehen hat, dass er mich loslassen muss, d.h.sich nicht mehr zu melden.

10.03.2018 18:33 • x 1 #115


froschweg
Zitat von Emily:
Weiß schon, wie du es meinst, aber als Krücke hab ich mich nie gesehen, er hat ja nie gejammert oder mich um Hilfe gebeten.


hm, ich denke schon, dass Menschen wie deiner und mein Ex Liebesbeziehungen führen, um ein eigenes Defizit zu kompensieren. Mein Ex-Frosch hat das zumindest mehr oder weiniger indirekt im Zuge der Trennung selbst zugegeben.


Momentan bin ich durch den Kontakt natürlich wieder verwirrt, muss mich zurückhalten, ihm nicht zu schreiben.


So ging es mir auch! Ich hatte einfach das Glück (obwohl als solches nie so recht empfunden), dass die Next meinen Part übernommen hat und er mich deswegen irgendwann in Ruhe gelassen hat. Obwohl er selbst da anfangs nicht richtig Ruhe geben konnte, aber nun hat es sich wohl mittlerweile eingefuddelt mit den beiden und das ist mir ganz recht so.

Ich war lange rückfallgefährdet, heute kann ich mir das nicht mehr vorstellen!

Dir wünsche ich auch, dass Ruhe einkehrt, du zu Atem kommst, um Stück für Stück abzuschließen. Manchmal ist es echt schade um den Menschen. Das lese ich bei dir auch raus. Und ich sehe das in meinem Fall genauso.

10.03.2018 18:51 • x 2 #116


E
Zitat von froschweg:

hm, ich denke schon, dass Menschen deiner und mein Ex Liebesbeziehungen führen, um ein eigenes Defizit zu kompensieren. Mein Ex-Frosch hat das zumindest mehr oder weiniger indirekt im Zuge der Trennung .

So ging es mir auch! Ich hatte einfach das Glück (obwohl als solches nie so recht empfunden), dass die Next meinen Part übernommen hat und er mich deswegen irgendwann in Ruhe gelassen hat. Obwohl er selbst da anfangs nicht richtig Ruhe geben konnte, aber nun hat es sich wohl mittlerweile eingefuddelt mit den beiden und das ist mir ganz recht so.

Ich war lange rückfallgefährdet, heute kann ich mir das nicht mehr vorstellen!

Dir wünsche ich auch, dass Ruhe einkehrt, du zu Atem kommst, um Stück für Stück abzuschließen. Manchmal ist es echt schade um den Menschen. Das lese ich bei dir auch raus. Und ich sehe das in meinem Fall genauso.


Ich war seine zweite Freundin, seitdem er 18 war, dazwischen nur kurze Affären. Er wünscht sich ja wie jeder erwachsene Mensch, eine Beziehung und Familie, nur wenn ihm jemand emotional zu Nahe kommt, dann hält er das nicht lange aus. Das ist sein inneres Kind, zu dem er keinen Zugang hat, den musste er zumachen, um überleben zu können.
Er hatte mich auch gefragt, ob ich mit ihm und seiner Familie Weihnachten feiere, und dass obwohl sein Vater erst im Oktober verstorben ist.
Also mehr Liebe kann er nicht geben, dazu ist er nicht in der Lage.
Und du hast Recht, schade um diesen Menschen. Attraktiv, gebildet, gute Manieren, guter Job, aber innerlich abgestorben. Und ab und zu kommt die Sehnsucht durch, und dann meldet er sich.Traurig, aber nicht mein Leben.

10.03.2018 19:17 • x 2 #117


Memyself
@froschweg
Ich stimme dir zu, nicht jeder kann sich gut abgrenzen. Leider ist das aber ein wichtiger Pfeiler in den Beziehungen zu anderen Menschen.
Ich lese ja mit, und wenn dann zum wiederholten Male der Finger ins Kochwasser gehalten wird, obwohl andere, sanftmütigere, verständnisvollere einiges unternommen haben um den anderen zu überzeugen, dann denke ich wird es Zeit mal einen Schuss vor den Bug zu versuchen. Manche haben ja eigentlich spass den Finger reinzuhalten, aber die blöden Schmerzen... Da soll dann jemand pusten, die Frage warum man so doof ist das zu machen. Muss doch wohl erlaubt sein.

Allerdings ist ihre Familiengeschichte, beide Eltern Alk. dazu prädestiniert sich Partner zu suchen, die ebenfalls nicht erreichbar sind. Da wirken manchmal Dynamiken die man selbst gar nicht entwirren kann.
Ich bin dann auch raus. Alt genug sind ja alle Beteiligten.

10.03.2018 19:29 • #118


E
Alles zu wissen, muss ja fast schon weh tun...Deshalb arbeite ich mit (therapeutischer) seit Jahren daran, Partner anzuziehen die erreichbar sind.Die anderen ganz auszuschließen, ist mir noch nicht gelungen, aber ich kann mich besser abgrenzen und sehe ein, wenn es sinnlos ist.

10.03.2018 19:43 • x 1 #119


Memyself
Zitat:
Alles zu wissen, muss ja fast schon weh tun..


Nu werd mal nicht doof. Wenn du denn alles weißt, umso schlimmer, dass du nichts umsetzt und lieber rumhirnst.

10.03.2018 20:05 • #120


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag