1

Es hört einfach nicht auf!

bonnie1904
Hallo liebes Forum!

Es ist nun schon ein halbes Jahr her, als ich meine damalige Situation hier geschildert hatte. Damals hätte ich es zwar nie für möglich gehalten, aber heute muss ich schon wieder hier schreiben. Diese ON/OFF treibt mich in den sicheren Wahnsinn. Wir lieben uns, finden aber einfach keine gemeinsame Basis mehr... Aber von vorne:

Als er dann damals aus Chicago zurück kam, nahm die schreckliche Zeit weiter ihren Lauf. Wir hatten zwar via Skype so etwas wie einen Fahrplan für unsere Beziehung ausgearbeitet, aber der hat nicht funktioniert. Ich spürte nur noch Kälte von ihm. Er hatte nach wie vor kaum Zeit für mich. Den geplanten Urlaub, den wir gemeinsam mit den Kindern machen wollte hatte er erst abgesagt, versprach mir dann aber einen See-Urlaub für uns zu buchen. Wir suchten auch noch eine Ferienwohnung aus und er wollte sich darum kümmern. Auf mein Nachfragen sagte er immer, dass er noch nichts gehört habe bzw. die Mail nicht durchgegangen sei. Eine Woche für planmäßigem Beginn sagte er dann, dass er in dieser Situation keinen gemeinsamen Urlaub wolle und fuhr allein mit seinem Sohn.. Da meine Tochter somit komplett um den Urlaub gebracht war, beschloss ich mir ihr für 5 Tage nach Bayern zu fahren. Was soll ich sagen.. Es war die Hölle! Ich nahm starke Antidepressiva, um die Zeit überhaupt zu überstehen.

Dieses ganze hin und her geht seit dem so weiter. Irgendwann schrieb er mir aus einer Dienstreise, dass er ja ein solcher Idiot gewesen sei. Wieder machte ich mir Hoffnung auf Besserung.. Wieder hielt sie nicht lange an. So geht das nun seit Juli! Er sagt, dass er dies und jenes mit mir machen will und jetzt endlich ne Beziehung für mich haben will, sagt dann aber ständig wieder ab. Die Wochenenden mit seinem Sohn will er gar nicht mehr mit uns zusammen verbringen und auch unter der Woche hat er ständig eine andere Ausrede... Alle dieses Gründe sind an sich plausibel und nachvollziehbar (Arbeit, Aufgaben am Haus, Seiner Mutter helfen) - insgesamt führt es aber dazu, dass er es gerade mal noch einmal pro Woche schafft für 2 Stunden vorbeizukommen...

Na ja - was soll ich sagen, das alles hat dann wieder seine Dynamik entwickelt. Ich beschwere mich, dass er mich aus seinem Leben ausschließt, für ihn ist wieder alles was ich sage ein Vorwurf.

Los lassen können wir jedoch beide nicht vernünftig. Im Sommer hatte er mal schluss gemacht und ich habe sogar seine Nummer gelöscht und mich nicht mehr gemeldet. Na ja, aber als er dann wieder schrieb stand ich natürlich wieder Gewehr bei Fuss. Ich liebe ihn und kann ihn ja auch im Prinzip verstehen - aber ist es denn noch eine Beziehung, wenn ich den größten Teil nur in bangem Warten verbringe, ob er denn mal Zeit für mich übrig hat?

Das mit dem Zusammen wohnen habe ich schon längst für mich abgeschrieben, auch dass er jeden Abend da ist.... Aber wieviele Kompromisse soll ich denn noch eingehen? Er sagt, das läge alles an mir, weil ich mich nicht mit den Kleinigkeiten zufrieden geben könnte... Aber wie soll man denn zufrieden sein, wenn man ständig hinten anstehen muss?

Gestern hat er dann mal wieder mit mir schluss gemacht... Ich hatte Weihnachten komplett bei ihm verbracht, musste aber dann fahren, da meine Tochter zurückkam von ihrem Papa. Eigentlich war verabredet, dass er mitkommt und wir was gemeinsam machen. Das ging dann aber plötzlich nicht mehr. Da sagte ich, dass unsere Beziehung nur noch in dem bisschen Zeit funktioniert, die ich bei ihm verbringen kann und nur noch dann, wenn ich sein leben lebe. Als ich nach hause kam hatte ich die Whatsapp, dass es vorbei ist, weil ich immer nur noch negativ sei.

Aber was nun? Seither sitze ich hier und heule mir die Augen aus dem Kopf.... Was soll ich nur tun? So kann es nicht weitergehen, weil es uns beide zermürbt aber ohne ihn will ich auch nicht leben. Bitte helft mir!

28.12.2013 23:06 • #1


A
Zitat von bonnie1904:
Wieder machte ich mir Hoffnung auf Besserung.. Wieder hielt sie nicht lange an. So geht das nun seit Juli! Er sagt, dass er dies und jenes mit mir machen will und jetzt endlich ne Beziehung für mich haben will, sagt dann aber ständig wieder ab.

Los lassen können wir jedoch beide nicht vernünftig.

Ich liebe ihn und kann ihn ja auch im Prinzip verstehen - aber ist es denn noch eine Beziehung, wenn ich den größten Teil nur in bangem Warten verbringe, ob er denn mal Zeit für mich übrig hat?

Das mit dem Zusammen wohnen habe ich schon längst für mich abgeschrieben, auch dass er jeden Abend da ist.... Aber wieviele Kompromisse soll ich denn noch eingehen? Er sagt, das läge alles an mir, weil ich mich nicht mit den Kleinigkeiten zufrieden geben könnte... Aber wie soll man denn zufrieden sein, wenn man ständig hinten anstehen muss?

Aber was nun? Seither sitze ich hier und heule mir die Augen aus dem Kopf.... Was soll ich nur tun? So kann es nicht weitergehen, weil es uns beide zermürbt aber ohne ihn will ich auch nicht leben. Bitte helft mir!
hallo bonnie

du lebst ja nicht mit ihm, sondern nebenher. wenn du ihn nicht loslassen willst, kannst du versuchen mit den krümmelchen, die er dir gibt, glücklich und zufrieden zu leben, so wie er es dir vorschlug, mehr ist nicht drinnen von seiner seite.

wir haben alle einen freien willen, den wir einsetzen können, auch wenn es dir schwer fällt, wenn du etwas ändern willst, kannst nur du dich selbst ändern. hole dir professionelle hilfe, damit du aus dieser abhängigkeit, die dir nicht gut tut, herausfinden kannst.

alles gute!

28.12.2013 23:18 • #2


A


Es hört einfach nicht auf!

x 3


bonnie1904
Danke Alena, für Deine schnelle Antwort!

Ja, im Prinzip weiß ich, dass Du recht hast. Aber er wird sich wieder melden, weil sein Vermissen immer nur in Verbindung mit seiner Verlustangst für ihn spürbar wird.

Ich weiß aber einfach nicht, ob vielleicht auch ich die bin, die nicht richtig tickt. Erwarte ich einfach zu viel von ihm? Bin ich zu anhänglich? .. Vielleicht treibe ich ihn ja genau damit in die Flucht und verliere jetzt diesen Mann, den ich so sehr liebe nur weil ich nicht mal ein wenig Selbständiger sein kann...

28.12.2013 23:26 • #3


A
ich habe den eindruck, ihr könnt beide wegen verlustängsten nicht loslassen,
verlustangst hat nichts mit liebe zu tun, diese angst macht unfrei und abhängig.
deshalb meldet er sich immer wieder und du bist kurzfristig etwas beruhigt.

fakt ist, du leidest darunter und ich finde deinen wunsch nach mehr nähe in ordnung, schliesslich habt ihr auch familie/kind(er).

28.12.2013 23:42 • #4


C
Zitat von bonnie1904:
. Aber er wird sich wieder melden, weil sein Vermissen immer nur in Verbindung mit seiner Verlustangst für ihn spürbar wird. .


leider geht es mir auch so wenn er sich meldet, beruhige ich mich, wenn er es nicht tut, krieg ich panik..

28.12.2013 23:50 • #5


bonnie1904
Nochmals danke Alena!

und zu dir coke: Gerade hab ich Deinen Beitrag gelesen und habe das Gefühl, dass es die gleiche Geschichte nur mit Umgekehrten Rollen ist....

Aber auch bei mir ist es so: Je länger er sich nicht meldet, umso schlechter geht es mir. Wenn er sich dann endlich meldet bin ich so glücklich, dass ich einfach antworten muss, damit wir wieder hin und her schreiben um für mich dieses Gefühl zu wahren. Ich weiß zwar jedes mal, dass es nur für kurze Dauer sein wird... Aber es tut einfach gut zwischen diesen großen Leidensphasen mal kurzzeitig durchatmen zu können...

Das schlimme ist nur, dass ich auch weiß, dass es sich deswegen nicht ändern wird. Er wird mir nicht mehr geben, auch wenn er das jedes mal wieder beschwört...
Auch diesmal weiß ich, dass er sich frühestens am 02.01. melden wird - bis dahin ist sein Sohn bei ihm.
Erst an den einsamen Abenden vermisst er mich... Diese Erkenntnis hat lange gedauert und tut sch.. weh!

28.12.2013 23:58 • #6


Sonja41
Liebe Bonnie,

habe gerade Deinen Thread gelesen und muss Dir erstmal sagen, wie leid mir das alles tut.

Du schreibst, daß Ihr beide Euch liebt. Bist Du sicher, daß es auf seiner Seite Liebe ist? Entschuldige, wenn das hart klingt, aber schmeisst man einen Menschen, den man liebt über eine WhatsApp Nachricht einen Tag nach Weihnachten einfach so aus seinem Leben? Das glaube ich nicht. Wenn man liebt, dann überdenkt man das, was der Partner einem mitteilt.

Er hätte sich durchaus auch die Zeit nehmen können um zu hinterfragen, was Du da an Wünschen mitteilst bzw. Dir von ihm erhoffst. Um sich dann zu fragen, ob Du nicht vielleicht Recht hast und er zu egoistisch ist. Dies nicht zu tun und Dich einfach mit einer Handy Nachricht aus seinem Leben zu schmeissen hat eigentlich nichts mit Liebe zu tun.

Ich wünsche Dir die Kraft, daß Du aus diesem Tief schnell herausfindest und die Kraft hast, ihn aus Deinem Leben zu verbannen. Ich bin überzeugt davon, daß Ihr beide dauerhaft keine Chance auf eine gemeinsame, glückliche Beziehung habt. Ich denke, eine radikale KS ist der einzig gangbare Weg für Dich, der Dir dauerhaft hilft.

Ich weiß, daß es gerade jetzt unmöglich für Dich scheint und Du Dir Dein Dasein ohne ihn nicht vorstellen kannst und willst, aber wenn Du nicht aufhörst, immer wieder nach seiner Nähe (in welcher Form auch immer) zu suchen, wirst Du auch in einem weiteren halben Jahr kein Stück weiter sein.

Schließe ab mit ihm, lenke Dich ab, tu Dir was Gutes und mit jedem Tag an dem Du Null Kontakt hast, wird es Dir besser gehen.

Ich wünsche Dir alles Liebe!
Viele Grüße Sonja

29.12.2013 14:58 • x 1 #7


bonnie1904
Vielen Dank liebe Sonja!

Ich weiß wie Recht du hast (zumal er nu schon das dritte mal per whastapp schluss gemacht hat)..

Und ich weiß, dass ich mein Leben nicht damit verbringen kann, mit den paar Brocken zu leben, die er mir ab und an gibt. Aber nach wie vor waren diese - immer weniger werdenden - gemeinsamen Stunden, die wir für uns hatten so erfüllend. Er gab mir soviel Geborgenheit und wird verstanden uns so blind - und ich weiß, dass er es genauso genossen hat!

Aber diese qualende Frage, ob ich einfach nicht genug Geduld aufgebracht habe, ob ich ihm mehr Zeit geben sollte... WEnn ich ihn jetzt fallen lasse, wird es nie mehr so werden wie ich es mir erträumt habe...... Andererseits macht mich dieses bange Warten auch kaputt... Ich kann einfach nicht mehr entscheiden, ob ich noch eine Chance gehabt hätte oder ob ich nur noch umsonst kämpfe und mich sinnlos zermürbe...

29.12.2013 15:34 • #8


Sonja41
Liebe Bonnie,

im Grunde ist es ganz einfach. Ich kann Dir ganz kurz meine Geschichte (warum ich mich hier angemeldet habe) erläutern und vielleicht kannst Du daraus etwas für Dich mitnehmen!

Mein Ex und ich waren 1,5 Jahre zusammen. Es war auch ein ewiges Auf und Ab. Er fast fünf Jahre jünger, ewiger Junggeselle, ich alleinerziehende, geschiedene Mutter mit Job/Alltag und allem, was dazu gehört. Und dann gab es noch eine Distanz von 120 km Entfernung zwischen uns.

Wir haben uns in dieser Zeit 3 x getrennt (ich von ihm) und sind immer wieder zusammen gekommen. So wie bei Dir...einfach nicht voneinander losgekommen. Wir haben es dann auf die Freundschaftsschiene versucht, was völliger *beep* ist/war. Freundschaft mit körperlichem Kontakt? Das war ein reiner Selbstbetrug. Dann, Anfang Nov. teilt er mir mit, dass er ne neue Beziehung hat (ist natürlich bei Dir anders gelagert). Das hat mich zerrissen und total fertig gemacht. Also habe ich ihm über WA alles Gute gewünscht und ihm gesagt, dass ich ab sofort keinen Kontakt mehr will und das nicht ertragen kann. Ich habe seine Nummer gelöscht, sein Profil auf FB nicht wieder aufgesucht usw.

Bis Heiligabend war Ruhe und es ging mir gut. Dann hat er sich gemeldet und seitdem schreiben wir wieder regelm. Aber ich bin es, die die Gespräche dann beendet und ihm noch einen schönen Tag wünscht. Für den 10.1. haben wir uns nun verabredet. Und auch, wenn ich Angst davor habe, werde ich ihn konkret fragen, wie es weitergehen soll. Ich finde das persönlich wichtiger, als übers Handy. Und wenn er rumeiert werde ich das Treffen abbrechen und ihm verbieten, sich je wieder zu melden. Ich weiß, daß wird weh tun, aber alles andere wird nichts bringen.

Was ich Dir damit sagen möchte...die KS hat mir sehr geholfen. Es wurde jeden Tag ein bisschen besser und jetzt, wo wir wieder Kontakt haben, versuche ich, nichts an falschen Hoffnungen da rein zu legen, bis ich das persönliche Gespräch mit ihm hatte. Und entweder ist unsere Liebe stark genug und wir schaffen einen Neuanfang, oder eben nicht. Aber nur ab und zu mal ein Bröckchen, das bringt nichts. Es macht kaputt und Du verlierst Dich!

Nimm Dir Zeit für Abstand und versuche, zur Ruhe zu kommen. Ich weiß, es ist die Hölle, diese Zeit des Wartens, aber wenn Du jetzt hinterherrennst, machst Du mehr kaputt, als Du retten kannst.

LG Sonja

29.12.2013 16:01 • #9


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag