104

Feiertage stehen vor der Türe - was tun?

Nur-ein-Mensch
Zitat von Fredman:
Das komische ist: Im LockDown ging es mir echt gut .. Da hatte ich an der Solaranlage für meinen Pool rumgebastelt ... war ja mein Hobby. Beides ...

Gym vielleicht?

Da sollen ja auch schon Beziehungen entstanden sein,hab ich mal gehört.

Vielleicht haste nen Tierheim in der Nähe,könntest Hinde ausführen

11.04.2025 15:01 • x 3 #16


Polarstern1
Ich kenne es, das Gefühl, habe es auch Freitags, wenn das Wochenende vor der Tür steht.

Das war die Zeit der Zweisamkeit. Ich unternehme viel, alleine, mit Freunden. Habe viele Interessen, Lesen, Geocaching, Wandern, Biergarten, Rad fahren, zu Wasser unterwegs sein oder nur im Garten sein uvm.

Aber...

Es ist halt eine völlig andere Nummer, ob ich das alleine mache oder mit jemanden, den ich gern habe...

11.04.2025 15:17 • x 6 #17


A


Feiertage stehen vor der Türe - was tun?

x 3


F
Genau, das ist die Zeit der zweisamkeit ...

11.04.2025 15:42 • x 2 #18


alleswirdbesser
Hast du schon mal E-Bike ausprobiert? Mit einem guten Akku kannst du den ganzen Tag unterwegs sein, mal Päuschen anlegen, mal weiter radeln. Wenn die Wege es zulassen, macht die große Geschwindigkeit echt Spaß, ich bin sonst eine lamme Ente und war für Tagesausflüge nicht zu gebrauchen. Nun meinte mein Freund ich solle mal langsamer machen, das gabs noch nie E-Bike eröffnet einem neue Möglichkeiten. Mir zumindest. Allerdings radle ich nicht allein, könnte es mir aber gut vorstellen, bloß könnte mein Orientierungssinn zum Problem werden. Das Handy muss also auch gut aufgeladen sein

Deshalb werde ich mir wohl demnächst ein E-Bike zulegen.

Mein Partner hat ein ganz spezielles E-Bike und hat ewig daran rumgewerkelt, bis alles zu seiner Zufriedenheit war. Wenn wir unterwegs sind, zieht er alle Blicke auf sich und ich bin froh ein unauffälliges Anhängsel zu sein. Vielleicht wäre so ein Bike ein Projekt für dich, für die kommenden Monate.

11.04.2025 17:55 • x 5 #19


C
Die Kinder verbringen diesmal die Feiertage beim Ex und seiner neuen Familie - ist das erste Mal seit der Trennung der Fall und ich hoffe, dass das jetzt zur Regel wird und auch bald mal auf Weihnachten übertragen wird.

Ich habe sie wirklich gerne bei mir, aber dieses Familien-Feiertags-Gedöns passt hier einfach nicht mehr her und ich will das nicht mehr machen.

Ich freue mich auf freie Tage ohne Pflichten (O.K., ein bisschen arbeiten werde ich), Singen mit dem Chor in der Kirche, Ausschlafen, Sport ... herrlich.

11.04.2025 18:18 • x 3 #20


B
Zitat von Blind-Meg:
Freizeitparks besuchen, Sport machen, essen gehen, Kino, Stadtbummel, Musical.... und das völlig unabhängig von anderen. All das kann man auch alleine machen.

Mache ich auch, doch ehrlich gesagt, ich fühle mich selten wohl dabei.
Alleine macht es einfach nicht richtig Spaß, also mir nicht.

Wochenende und Feiertage sind für mich sehr schwer, wenn ich die Familien und Paare sehe, bei dem schönen Wetter unterwegs,

Und ich bin wieder alleine, das macht mich unglaublich traurig.

11.04.2025 18:23 • x 3 #21


B
Zitat von Polarstern1:
Ich kenne es, das Gefühl, habe es auch Freitags, wenn das Wochenende vor der Tür steht.


Spätestens Freitag Nachmittag merke ich, wie die Stimmung bei mir abfällt und ich wieder an ihn denke…

Dann ist es auch besonders schlimm, der Liebeskummer…..

11.04.2025 18:26 • x 1 #22


B
Zitat von maenneken:
Arbeiten,ich darf arbeiten

Du Glückliche. Ich überlege, für die Wochenenden einen Nebenjob anzunehmen.

Arbeit tut mir gut.

11.04.2025 18:28 • x 3 #23


alleswirdbesser
Zitat von Caecilia:
Die Kinder verbringen diesmal die Feiertage beim Ex und seiner neuen Familie - ist das erste Mal seit der Trennung der Fall und ich hoffe, dass das ...

Mein Ex hat wie so oft keinen Urlaub, die Kinder sind die ganzen Ferien bei mir. Ich bin wohl die einzige, die es noch für nötig hält Urlaub während den Ferien zu nehmen. Die Kurze hat da immer weniger Verständnis.
Ich bin OT, sorry

11.04.2025 18:43 • x 3 #24


F
Ich glaube, Sport, Sport, Sport ... ist das beste.

Ich habe ein tolles Fahrrad .. kein eBike. Das verkneife ich mir.
Aber auch mit dem Fahrrad kann ich 3-4h unterwegs sein .. .bin danach völlig k.o. ...
aber vorllem der Po tut mir weh !?

11.04.2025 18:56 • x 3 #25


alleswirdbesser
Zitat von Fredman:
aber vorllem der Po tut mir weh !?

Ach, haben die Männer die selben Probleme

11.04.2025 19:01 • x 2 #26


M
Kommt auf das Rad an welcher Sattel-wichtig ist aber kein weicher Sattel und die richtige Einstellung.
Für meine Räder gibt es eh keine weichen Sättel.
Eine gut gepolsterte Radhose ist eigentlich der beste Tipp

11.04.2025 19:50 • #27


Worrior
Bei all der Mühsal und dem Trübsinn der mitunter auf uns lastet sollten wir uns in Erinnerung rufen dass es auch in unserem Umfeld Menschen gibt die liebend gerne unser Leben führen würden.
Das mag sich abgedroschen anhören aber manchmal jammern wir auf hohem Niveau.

11.04.2025 19:56 • x 5 #28


Polarstern1
Zitat von Worrior:
Das mag sich abgedroschen anhören aber manchmal jammern wir auf hohem Niveau.

Bzw. man spürt, was wirklich wichtig ist, hm?

11.04.2025 22:43 • x 1 #29


QueenA
Feiertage bzw. Ferientage für die Kids:
mit meinen Kids verbringen und unserer Familie, es ist immer schön zusammen die Zeit zu verbringen.
Wäre ich komplett alleine würde ich mich wahrscheinlich auch viel mehr mit Freundinnen treffen. Mit denen treffe ich mich auch so, ich denke es wäre dann noch mehr. Ich mag Gesellschaft. Es muss keine Zweisamkeit nur sein, deshalb für mich alles gut so.
Ich möchte auch um nichts trauern oder traurig sein, was nicht meine Realität ist. Es ist so wie es ist und das ist sehr schön und gut.
Darum bemühe ich mich: das Jetzt und hier zu leben und zu mögen! Die Vergangenheit ist nicht veränderbar und meine Zukunft kenne ich nicht.

Feiertage sind für mich Gründe zu relaxen, meine Zeit frei von Struktur und Uhrzeit zu planen. Leicht und angenehm, bissl wie Urlaub!

12.04.2025 08:48 • x 4 #30


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag