104

Feiertage stehen vor der Türe - was tun?

Lisetta56
Nicht viel nach der Knietep.
Essen gehen mlt Schwester und Schwager.
Sonst vielleicht stricken, weil ich was anderes beginnen mag.

12.04.2025 09:11 • x 1 #31


Blind-Meg
Zitat von Überlebende:
Alleine macht es einfach nicht richtig Spaß, also mir nicht.

Ich mach das inzwischen total gerne alleine. Vor allem Freizeitpark, weil man sich mit niemandem abstimmen muss
Essen gehen alleine ist noch komisch, aber geht auch. Ist nur schneller vorbei und weniger gemütlich als in Gesellschaft.

Ich bin ja sehr happy mit meinem Partner, aber ich würde es auch gern mal wissen, wie es ist, ganz alleine zu sein. Bisher hatte ich immer nur alleine mit Kind, aber das ist ja nicht das gleiche.

12.04.2025 09:26 • #32


A


Feiertage stehen vor der Türe - was tun?

x 3


Worrior
@Blind-Meg
Dann sei froh dass Du einen guten Partner in einer funktionalen Beziehung hast.
Dieser Selbstversuch des Alleineseins kommt meistens sehr überraschend und meist unerwünscht.

12.04.2025 09:31 • x 2 #33


Blind-Meg
Zitat von Worrior:
@Blind-Meg Dann sei froh dass Du einen guten Partner in einer funktionalen Beziehung hast. Dieser Selbstversuch des Alleineseins kommt meistens sehr ...

Bin ich ja. Aber neugierig wie es alleine ist wäre ich trotzdem.

12.04.2025 09:36 • x 1 #34


C
Zitat von Blind-Meg:
Essen gehen alleine ist noch komisch, aber geht auch.

Ich mag auch das mittlerweile sehr gern. Mache das grundsätzlich schon lange, weil ich auf Dienstreisen auch nicht immer nur Stullen im Hotelzimmer essen möchte und es da ja auch Abende gibt, an denen man nicht zu einem Social Event muss.
Früher hatte ich meist ein Buch dabei und habe gelesen, während ich aufs Essen gewartet habe - oder am Laptop was gearbeitet, irgendwelche Unterlagen durchgesehen oder so. Mittlerweile mache ich das oft auch nicht mehr, sondern genieße, wenn es ein schönes Lokal ist, die Atmosphäre, schaue aus dem Fenster, beobachte die Leute, bestelle mir eine Vorspeise ... herrlich.

12.04.2025 09:59 • x 1 #35


Hedwig11
Bei mir gibt es ein riesiges Familientreffen. Ich komme ja aus einer kinderreichen Großfamilie. Uns hat es in alle Winde verstreut, und es gab auch die üblichen kleinen und großen Familienzwists. Als unsere Mutter letztes Jahr starb, kamen wir zur Beisetzung zusammen und beschlossen, den Tod unserer Mutter zum Anlass zu nehmen, uns alle auch mit den Enkeln und Urenkeln im Folgejahr wieder zu treffen. Und das findet nun Ostern statt. Ein bisschen fürchte ich mich vor dem eventuellen Stress. Bin ja eher der Typ, der viel für sich ist, Trubel nur schwer erträgt und sich einigelt. Aber ich hoffe das Beste.

12.04.2025 10:08 • x 5 #36


B
Zitat von Blind-Meg:
aber ich würde es auch gern mal wissen, wie es ist, ganz alleine zu sein. Bisher hatte ich immer nur alleine mit Kind, aber das ist ja nicht das gleiche.

In Begleitung des Kindes bist du ja nie wirklich „alleine“ unterwegs

Ich kenne beides und ohne Kind ( ist erwachsen) unterwegs zu sein und/oder ohne Partner ist etwas ganz anderes.

Ich fühle mich dann immer sehr einsam, auch unter vielen Menschen.

13.04.2025 11:55 • x 1 #37


B
Zitat von Hedwig11:
Bei mir gibt es ein riesiges Familientreffen.


Wie schön

13.04.2025 11:56 • x 1 #38


K
@Fredman
Zitat:
Feiertage stehen vor der Türe - was tun?

Dem nicht zuviel Bedeutung messen.

Wenn du möchtest nutze den Tag als Selfecare Tag.

13.04.2025 12:24 • x 1 #39


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag