Hey Kleine,
wie Du letztens ganz richtig geschrieben hast habe ich in den letzten Tagen viel in Frage gestellt, dies ist mit Sicherheit nicht der richtige Weg.
Habe dir unter anderem geschrieben was für mich im Moment so wichtig wäre, diese "kleinen Gesten", doch dann ist mir ein Zitat eingefallen:
"Liebe ist nicht das was man erwartet zu bekommen, sondern das was man bereit ist zu geben".
Habe ich einmal WIRKLICH daran gedacht was Du wohl fühlst, wie es dir bei der ganzen Sache geht? Wie so oft habe ich leider mehr an mich gedacht, und wie schwer es nun alles ist, und das Du in meinen Augen alles nur noch schlimmer machst, warum sonst sollte ich alles in Frage stellen... im Endeffekt wollte/habe ich mir eingeredet das es an dir liegt,
aber dabei nie versucht auch dich zu verstehen, zu begreifen das ich etwas los getreten habe das man nicht eben mit ein, zwei Gesprächen oder ein paar Mails wieder in "Ordnung" bringen kann.
Weißt Du, das Zitat sagt doch eigentlich alles oder, warum sollte ich etwas von dir erwarten oder darauf hoffen? Schließlich muss ich selber bereit sein es zu akzeptieren, erkennen was für mich wichtig ist.
Natürlich hilft es wenn man Momente hat und spürt auch die andere Person gibt sich Mühe, zeigt einem wieviel man dem Partner bedeutet aber davon sollte nicht mein Handeln abhängen...
Mmh, Liebe ist wie ein Spiel, man macht den ersten Schritt oder Zug und weiß nicht wie es ausgeht oder wo es hinführt. Oder man ist bereits mitten im Spiel, und jede Situaton, jeder Moment hält was neues für einen bereit.
Wieviele Stunden habe ich nun schon damit zugebracht mir zu überlegen und zu bewerten was Du gesagt hast, oder wie Du reagiert hast.
Und wieviele Stunden habe ich damit verbracht darüber nachzudenken wie wichtig Du doch eigentlich für mich bist, was die Beziehung mit dir für mich bedeutet.
Stattdessen habe ich mich mit Gedanken und Möglichkeiten beschäftigt die einen nur in ein tiefes Loch fallen lassen.
Ich war nicht wirklich da für dich! Oh man, ich bin mit Sicherheit nicht perfekt, keiner ist das, ich weiß, ich mache Fehler. Aber das gehört zum Leben, das gehört auch zu einer Beziehung nun mal dazu. Und es ist nicht wichtig dies dann alles zu bedauern, darüber nachzudenken wieso und weshalb, wichtig ist daraus zu lernen um zu erkennen. Erkennen was man selber möchte und dann bereit sein dafür alles zu tun.
Ein großer Feind der Liebe ist der Stolz oder, wieso sollte ich jetzt auf dich zugehen wenn man doch eigentlich hofft und erwartet das eine Reaktion von seinem Partner kommt? Ganz einfach, weil ich es doch selber möchte!
Ich wache jeden morgen auf und weiß das Du bei mir bist, ich dir auch an diesem Tag wieder meine Gefühle für dich zeigen darf, aber wie selten zeigt man es dann wirklich? Irgendwie muss man sich immer wieder bewusst werden das nichts selbstverständlich ist. Weder Du, die jeden morgen bei mir ist wenn ich aufwache, noch das es "normal" ist wenn man sich liebt.
Dieses Gefühl teilt man schließlich mit einem Menschen der etwas ganz besonderes für einen ist.
Leider nimmt man Dinge manchmal erst wirklich wahr wenn Sachen geschehen sind die dem Partner oder auch sich selber weh tun. Und wahrscheinlich ist es nur eine natürliche Schutzreaktion sich "zurück zu ziehen", aber man sollte keine Angst davor haben "verletzt" zu werden oder zu denken: oh nein, jetzt habe ich was falsches gesagt oder getan...
Ich glaube nur wer bereit ist sich (nach seiner eigenen Definition von diesem Begriff) WEH tun zu lassen ist bereit zu lieben, nur dann kann ich mich wirklich fallen lassen und vertrauen...
Aber wie sollst Du mir vertrauen wenn Du doch die ganzen Dinge von mir hörst, was ich alles in Frage gestellt habe?
Oh ja, nicht wahr das kann ich, Worte finden um groß zu umschreiben was MIR wichtig ist, warum ich mein Vertrauen verloren habe...
wir unterschätzen das, was wir haben und überschätzen das, was wir sind.
Ohne Vertrauen gibt es keine Liebe, ohne Liebe gibt es keine Beziehung.
Ich habe viel Mist geredet, viel getan um es dir nur so schwer wie möglich zu machen. Dafür gibt es keine Entschuldigung oder Erklärung...
Ich habe nicht viel getan um DEIN Vertrauen wieder zu gewinnen, DIR zu zeigen das ich nicht nur rede und irgend etwas sage sondern das ich es auch wirklich so meine!
Es gibt nicht viel was ich so sehr bereue wie mein Verhalten und meine Art in den letzten Wochen, eigentlich gibt es gar nichts wenn ich es mir Recht überlege.
Kleines, in jeder Beziehung gibt es einen Punkt wo man sich entscheiden muss, das hast Du selber gesagt... bei manchen ist es ein Seitensprung, bei anderen ist es ein Streit, oder es geschieht einfach so, ohne das es groß einen Grund gibt, so wie bei uns.
Ich möchte dir beweisen das ich es wert bin, das Du mit mir zusammen bist. Dir zeigen was ich für dich empfinde und fühle.
Doch all das was Du jetzt gelesen hast ist sind nur Worte ohne Bedeutung wenn ich nicht bereit bin! Bereit zu verstehen, zu akzeptieren das es eben nicht diesen Schalter gibt, denn ich einfach nur umlegen muss und es sofort wieder ist als wenn nichts gewesen wäre.
Ich werde immer ehrlich zu dir sein, egal was die Zukunft für uns beide noch so bereit hält!
Ich hoffe das Du verstehen kannst das es mit Sicherheit nicht immer einfach ist, manchmal werde ich bestimmt wieder Momente haben, wo ich mit kämpfen muss.
Genauso muss ich verstehen und akzeptieren das auch Du etwas "Abstand und Ruhe" von dem ganzen brauchst.
Dies ist meine Entschuldigung für das was ich die letzten Wochen über getan habe, bitte verzeih mir.
Es gibt da noch einen Satz, ein Satz der zum Schluß ziemlich gut passt:
"Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten"
Ich liebe dich.