71

Nach sechs Jahren ist die Luft raus

W
Ich habe vor acht Jahren in dieses Forum gefunden. Es fing mit meiner damaligen Frau an, die mir „beichtete“ sie habe auf einem Fest im Nachbardorf mit einem anderen „Händchen gehalten“ und möglicherweise sei sie da gesehen worden. Was als ein „man hat sich nach langem mal wieder gesehen und fand sich interessant“ begann, wurde schnell ein „Ich würde gerne mit ihm schlafen“ und „Ich glaube ich habe was verpasst“.
Als sie merkte, dass er einen Rückzieher machte, waren bei mir alle Alarmglocken bereits an und das zu Recht – ich war der einzige, der um diese Ehe kämpfte, während sie schon innerlich mit mir abgeschlossen hatte und es nur noch nicht realisiert hatte. Trotzdem suchte sie hier schon bereits meinen Ersatzmann und dachte, sie hätte ihn in einen verheirateten Mann gefunden.

Damals ließ ich mich ein halbes Jahr durch ihre Eskapaden, Ausflüchte und Schuldumkehr am Nasenring durch die Manege führen. In diesem Forum habe ich jedoch viel über die Dynamik der Beziehung gelernt, man versuchte mir den Kopf zurecht zu rücken.

Als ein dreiviertel Jahr gesamt vorbei war und klar war, dass von ihr nichts mehr kommen wird, war ich bereits nicht mehr ich selbst – wer auch immer das war. Die Trennung war das Beste was mir passieren konnte, um aus dieser Abwärtsspirale aus Misstrauen, Eifersucht und Einsamkeit auszubrechen.

Alle Anzeichen standen für mich auf Neuanfang und als 2019 meine neue Beziehung begonnen hatte, war auch ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Wir sind nun seit Ende 2022 verheiratet und haben eine gemeinsame Tochter. Mit ihrer Tochter aus einer vorherigen Beziehung und meinen zwei Kindern aus erste Ehe sind wir nun eine große Patchworkfamilie. Das ist keine leichte Aufgabe.

Hier ist nun seit einem Jahr die Luft raus – während wir versuchen noch etwas zu kitten, stellen wir uns beide aber vermehrt auf Trennung ein. Die gemeinsamen Unternehmungen können den Alltag kaum interessant machen, da es sie kaum gibt. Oft ist sie weg (Spieleabend, Dienstabend) oder wir müssen organisatorische Dinge besprechen oder räumen das gemietete Haus auf.
Wir nutzen bei der Caritas das Gesprächsangebot, aber das findet zur Zeit sehr unregelmäßig statt (voller Zeitplan der Stelle).

Ich versuche aktuell die Muster zu erkennen, die alle bisherigen Beziehungen gemein hatten. Den gemeinsamen Nenner bin in dem Falle ich - dass ich träge werde, bequem, zu sicher. Dass ich „klammere“ bzw auf Zuneigung der Partnerin angewiesen bin…. Ich komme sehr gut mit mir alleine klar, aber in einer Beziehung fehlt mir dann etwas.

Intim sind wir seit einem Jahr nicht mehr geworden. Zu Beginn war sie der Initiator, oft dann ich, als es weniger wurde. Nach und nach ist innerhalb des Jahres alles quasi auf Null runter, nachdem ich mir anhören durfte, ich würde nur an das Eine denken, ich würde sie quasi mit den Augen schon ausziehen und gaffen, wenn sie sich auszieht. Sie wollte nicht mehr mit mir kuscheln, weil sie Angst hatte, ich würde nur mit ihr schlafen wollen…. Auch das initiiere ich nicht mehr, weil es nichts gebracht hat, meinen Unterleib bloß von ihr fernzuhalten.
Ihr scheint es gut damit zu gehen.

Im Grunde also ist die Leidenschaft tot und niemand ist da, der sie wieder erweckt.
Das also ist meine aktuelle Situation… und wie damals stehe ich vor dieser schweren Entscheidung, die wahrscheinlich wieder ich treffen muss… weil sie es nicht aussprechen wird.


Ich hab daran gedacht, ob bei ihren Spieleabenden in der Nachbarschaft vielleicht ein anderer Mann beigetragen hat. so wie meine ExFrau sich auch umorientiert hat. Es würde zu meiner Frau passen, da sie Beziehungen früher so beendet hatte. Ich habe ihr das auch schon so durch die Blume gesagt, dass ich nicht weiß, was dort drüben läuft. Zum jetzigen Zeitpunkt schließe ich einen Nebenbuhler aus. Außerdem kann sich so jemand auch nur in etwas einmischen, das eh schon kaputt ist.

Wie meine ExFrau beschwert sich meine Frau über meine Kleidung (ich trage meist schwarz / grau) oder über den Bart (es sei wie ein Walross zu küssen und ich denke mein Musikgeschmack ist für sie auch zu speziell). Ich glaube, dass ich in diesen Dingen immer offen war und gezeigt habe, was sie erwartet.
Außer, dass ich oft träge bin… einfach froh mal nichts unternehmen oder machen zu müssen. Das Wochenende wirklich zum Ausruhen nutzen möchte.

Sie selbst organisiert sich durch Listen… ist sehr vollbepackt mit Terminen und was sie gerne noch so planen würde. Leider haben wir es daheim nicht so mit der Ordnung. Wir haben auch noch ihr Pupertier zu Hause, das ebenso mehr Unordnung verursacht, als das es uns unterstützt. Es bleibt also alles liegen und wir müssens wegräumen… oder ihr helfen sich zu organisieren und ihre Hausaufgaben zu machen… oder ihre Hausarbeit … da kommen noch ein paar lustige Jahre…

Sie hat als junge Erwachsene (glaub mit 19) ihre Mutter durch Suizid verloren und ich meine sie waren im Streit auseinander gegangen. Das muss bei ihr selbst Depressionen ausgelöst haben (traumatische Ereignisse sind da oft ein Auslöser) und sie nimmt Medikamente, die es erträglicher machen sollen – wenn ihre „manischen“ Phasen kommen, schwächen die aber auch nur bedingt ab. Über ihre sehr unregelmäßige Termine beim Psychologen bekomme ich nicht viel mit – ich glaube es geht hier nur um Rezepte und weniger um therapeutische Maßnahmen.
Ihre Endometriose wirft medikamententechnisch ebenso ihren Hormonhaushalt durcheinander.

Alles in allem also Baustellen ohne Ende. Ich bin mir sicher, dass ich noch das ein oder andere vergessen habe.

Wozu der Zweck dieses Beitrags? Eventuell bekomme ich doch den ein oder anderen Ansatz? Ansonsten war es für mich auf jeden Fall schon mal wichtig meine Gedanken in Worte zu fassen und aufs Papier zu bringen. Eventuell kann ich hier noch ein paar Worte folgen lassen, denn ich würde gerne aus diesem Kreislauf ausbrechen - entweder mein Beuteschema erkennen und abändern oder ganz aus diesem Kreislauf aussteigen.

19.06.2025 01:27 • x 2 #1


L
Guten Morgen,
ich kann dir nur raten, auf deine Anteile zu schauen. Patchwork ist hart, ein Mann, der nur noch auf der Couch gammeln will und keine Lust auf Unternehmungen hat, ist dazu nicht gerade attraktiv. Sie hat keine Lust auf dich, liegt es vielleicht auch mit daran, dass ihr keine Dates mehr habt?
Hat sie sich mal geäußert, dass ihr das fehlt und du hast nicht reagiert? Ließt sich so, als ob sie sich entliebt...die Nörgeleien an deinem Aussehen usw..
Wenn du eurer Ehe noch eine Chance geben willst, überlege dir, warum du so träge bist. Warum hast du kein Interesse, etwas Schönes mit ihr oder mit ihr und den Kindern zu erleben?

19.06.2025 05:35 • x 5 #2


A


Nach sechs Jahren ist die Luft raus

x 3


CanisaWuff
Mir sind 2 Dinge aufgefallen, die ich (leider für Dich) genauso bestätigen kann.
Zitat von waytodawn:
. Sie wollte nicht mehr mit mir kuscheln, weil sie Angst hatte, ich würde nur mit ihr schlafen wollen….

Ich kam mir vor wie eine Gummi.puppe und wirklich jedes kuscheln hat in der stillen Forderung geendet, dass er sein Teil in mich schieben wollte. Ich hab mich zurück gezogen, weil es einfach nicht mehr auszuhalten war. Dieses stillen Vorwürfe von ihm und gleichzeitig meine Sehnsucht nach Streicheln und Kuscheln.
Er hat nie gesehen, wie mich es belastet hat. Ich wollte ihm ja nicht weh tun, hab den Säx auch oft über mich ergehen lassen. Aber es war nie schön.
Zitat von waytodawn:
oder über den Bart (es sei wie ein Walross zu küssen und ich denke mein Musikgeschmack ist für sie auch zu speziell).

Ich finde es auch nicht toll einen Mann mit Bart zu küssen und Schnauzer mit langen Haaren überhaupt nicht
Warum änderst Du nicht einfach mal die Frisur im Gesicht und hörst auch mal ihre Musik. Vielleicht auch mal ein farbiges Hemd oder Shirt. Du brauchst ja nicht gleich den kompletten Kleiderschrank umzustellen und zum Spieleabend gehst Du auch einfach mal mit

19.06.2025 05:54 • x 6 #3


FloraVita
Zitat von waytodawn:
Ich hab daran gedacht, ob bei ihren Spieleabenden in der Nachbarschaft vielleicht ein anderer Mann beigetragen hat. so wie meine ExFrau sich auch umorientiert hat. Es würde zu meiner Frau passen, da sie Beziehungen früher so beendet hatte. Ich habe ihr das auch schon so durch die Blume gesagt, dass ich nicht weiß, was dort drüben läuft. Zum jetzigen Zeitpunkt schließe ich einen Nebenbuhler aus. Außerdem kann sich so jemand auch nur in etwas einmischen, das eh schon kaputt ist.


Habe ich auch erst gedacht, nachdem du von der ausbleibenden Intimität geschrieben hast.
Aber, du berichtest auch über ihre gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die durchaus eine Rolle spielen können, sowie über deine Trägheit, die nun mal erheblich die Attraktivität senken kann.
Schon mal überlegt, vorher auf andere Weise den Druck abzulassen, bevor du mit ihr kuschelst? Damit sie nicht den Eindruck bekommt es geht nur um das Eine. Soll natürlich kein Dauerzustand sein, sondern ein Einstieg.

Zitat von waytodawn:
Das Wochenende wirklich zum Ausruhen nutzen möchte.


Auch solche Wochenenden dürfen und müssen sein. Aber auch gemeinsame Aktivitäten nicht dem untergeordnet sein. Aber das weißt du sicher selbst.

Zitat von waytodawn:
Wie meine ExFrau beschwert sich meine Frau über meine Kleidung (ich trage meist schwarz / grau) oder über den Bart (es sei wie ein Walross zu küssen und ich denke mein Musikgeschmack ist für sie auch zu speziell).


Metaler? Das mit Bart kann ich zwar nachvollziehen (ab einer Länge wo Frau das Gefühl hat durchs Haargestrüpp küssen zu müssen). Ansonsten lass dich nicht verbiegen. Wenn die Kleidung so zu dir gehört, dann ist das so. Oder hatte sie dich anders kennengelernt?
Und lass dir deinen Musikgeschmack nicht madig machen. Es ist ok wenn jeder seine hört,

Zitat von waytodawn:
Außerdem kann sich so jemand auch nur in etwas einmischen, das eh schon kaputt ist.

Wird oft gesagt. Stimmt aber nicht immer.

19.06.2025 08:11 • x 4 #4


WillyWichtig
Wie hatte sie dich denn kennengelernt?
Auch mit Bart und der beschriebenen Kleidung?

Eine Beziehung ist auch Arbeit.
Nicht nur organisatorisches regeln.

Hier wieder die Kurve zu bekommen ist schwierig.
Jedoch nicht unmöglich.
Dazu müssen aber auch wirklich beide wollen!

Willy

19.06.2025 08:30 • x 4 #5


Heffalump
Zitat von waytodawn:
Auch das initiiere ich nicht mehr, weil es nichts gebracht hat, meinen Unterleib bloß von ihr fernzuhalten.
Ihr scheint es gut damit zu gehen.

ist gibt zwei große Dinge, das miteinander zu verlieren

das Miteinander Reden (nicht über den Alltag)
und
das gemeinsam 6Leben.

Streichelst du ohne Hintergedanken?

Und das Walross, ginge das auch kürzer? Weißt du, die Mischung macht das große Ganze.
Sie hat ihre Probleme, die du hier fast schon negativ hervor hebst - und du deine, sie geht ihre bis zu einem gewissen Grad an - du nicht.
Du beschwerst dich über ihre Tochter, aber ihr wohnt alle zusammen dort.

Ich weiß nicht, warum du dich so absichtlich aus der Gleichung nimmst

19.06.2025 08:36 • x 2 #6


Wurstmopped
Zitat von Heffalump:
Streichelst du ohne Hintergedanken?

Ich finde es nicht verwerflich Zärtlichkeiten austauschen zu wollen, ob da raus GV wird, ist immer Situationsabhängig und nicht zwingend die erste Intention.
Wenn das jedoch eine Einbahnstraße ist, von der Partnerin keine Initiative mehr ausgeht, noch nicht einmal eine Umarmung im Alltag, dann sollte man sich wirklich überlegen, das Trauerspiel zu beenden.

19.06.2025 09:14 • x 1 #7


Heffalump
Muss er wissen - ob er es in die Tonne tritt

19.06.2025 09:15 • #8


Cagy
Hallo waytodown,
was ich nicht genau rauslese ist, ob du deine Ehe retten oder beenden willst...?
Was bedeutet für dich .. ganz aus diesem Kreislauf aussteigen.....? Wenn du innerlich quasi schon abgeschlossen hast und deine /eure *Bemühungen* an durchaus regelbaren Alltagssituationen scheitern ( ihr könnt nicht reden weil ihr aufräumen müsst..? )...dein Bart ist zu lang..?..scheint keine Besserung in Sicht zu kommen.
Die Einstellung * ich bin wie ich bin* übrigens auch nicht.
Ob und wieviel Engagement und Bereitschaft zur Änderung du aufbringen magst weißt nur du selbst, zunächst wäre wohl ein offenes Gespräch zwischen euch sinnvoll, um zu klären, ob an einem weiteren Zusammenleben überhaupt noch Interesse besteht.
Und dann sollte jeder seine Wünsche und Ängste offen darlegen um dem anderen eine reale Chance zu geben sich darauf einzulassen -- oder eben auch nicht (mehr).
Alles Gute dir.

19.06.2025 09:22 • x 3 #9


T
Hallo @waytodawn,

Deine Situation klingt sehr verfahren aber aus meiner Sicht nicht aussichtslos.

Ich kann Deinem Beitrag nicht entnehmen Was Du willst? - Beziehung retten? Oder nur Muster erkennen?

Zu den Baustellen- wir haben auch eine Patchworkfamilie gelebt mit vielen Terminen da ich Selbstständig bin und in der gesamten DACH- Region arbeite.

Also Pubertier hin oder her: eine Familie ist ein soziales Gefüge und kein Hotel. Und natürlich ist es schwer- jetzt von 0-100 die Richtung zu wechseln. Vielleicht versucht ihr schrittweise Änderungen herbeizuführen. Unsere Kids haben ihre Wäsche selbst gewaschen, abwechselnd gekocht und hatten andere feste Aufgaben im Haushalt. ( Wäre 1. nicht anders gegangen da ich viel unterwegs war und mein Mann auch berufstätig ist und 2. ich will die Kids aufs Leben vorbereiten - man sollte doch kochen, waschen und Haushalt können bevor man auszieht) Das hat uns mehr Zeit verschafft für Familie und Partnerschaft!

Ihr vollgepackter Zeitplan zeigt leider das die Beziehung und die Rettung der Beziehung keine Priorität hat- wie ist da Ihre Einstellung- ist Eure Beziehung so Wertvoll das Sie diese auch mit vollem Einsatz retten will? Seid ihr darüber im Gespräch?

In meiner ersten Beziehung habe ich rückblickend meinen Terminplan so voll gepackt um NICHT zuhause zu sein. Termine als Flucht. Könnte das sein?

Intimität, ist das wissen die meisten ein so wichtiger Bestandteil. Woran hapert es genau? Versteht Sie das es ein Grundbedürfnis ist und nichts wofür Du Dich schämen musst? Seid ihr darüber im Gespräch? Wie wäre es mit der Methode des Slow Motion - Festen Tag einplanen -wie einen Termin- nur nicht S. Berührungen erlaubt - langsam- schöne Stimmung schaffen etc. Möglicherweise wirken sich zusätzlich ihre Medikamente negativ auf ihre Libido aus. Mein Mann hat vor über 10 Jahren Antidepressiva bekommen- wir hatten dann S. nach Plan - das hat uns gerettet! Das müssen beide aber wollen! Was will Sie?

Träge sein?! Beziehung ist Arbeit- auch hier gibt es Tricks. Es hilft auch die Akzeptanz- „ Ich bin nicht der großartige Beziehungsanimator“ Aber ich werde dennoch etwas Umsetzen auch wenn ich mir das auf eine Todo- Liste schreiben muss oder eine Erinnerung in den Kalender lege. Zum Beispiel: Jeder beschreibt Lose mit Unternehmungswünschen - die kommen in eine Kiste und dann werden jeden Monat zwei Lose gezogen- jeder setzt eine Unternehmung pro Monat um.

Aber auch hier- es müssen beide wollen.
Wir hatten Patchwork mit 4 Kids ( vom Alter immer ein Jahr unterschied) wir haben auch den Kindern gegenüber klar gemacht das wir Zeit brauchen als Paar ( hieß bei uns Elternzeit) auch das ein Vorleben wie Partnerschaft sein kann.

Also abschließend- wie seid ihr in Kommunikation miteinander und was wollt ihr?

Sonnige Grüße

19.06.2025 09:43 • x 2 #10


Worrior
@waytodawn
Schade!
Zu viel Mama-Papa, zu viel Alltag, eine psychisch angeschlagene Frau mit dementsprechendem Medikamentenkonsum, ein Ehemann der sich in Lethargie flüchtet.
Zu wenig Paar, Leidenschaft, Begierde und Anziehung sind eingeschlafen.
Alles keine gute Zutaten für eine erfüllende, gesunde Beziehung.
Schnell raus aus diesem Kreislauf, keine faulen, quälende Kompromisse.
Verkaufe Dich nicht unter Wert und werde keiner von diesen nice Guys welche die Kapriolen, Launen und Demütigungen ihrer Partnerin sich mit dümmlichem Lächeln im Gesicht schön reden.
Denn dadurch wird erst recht keine Anziehung, Begierde und Leidenschaft erzeugt.
Ohne Respekt, keine Liebe.
Ihre psychischen Altlasten sind nicht Dein Problem, die kann nur sie alleine bekämpfen.
Lebe nicht in dem Wahn dass Du Wunden heilen musst die andere verursacht haben, während andere von ihr das kriegen, für umsonst, was sie Dir versagt.

19.06.2025 10:00 • x 3 #11


alleswirdbesser
Zitat von waytodawn:
Das also ist meine aktuelle Situation… und wie damals stehe ich vor dieser schweren Entscheidung, die wahrscheinlich wieder ich treffen muss… weil sie es nicht aussprechen wird.

Was sind deine Überlegungen bezüglich eurer Tochter? Dieser dürfte noch sehr klein sein. Kannst du sie deiner Frau überlassen, trotz ihrem gesundheitlichen Zustand und zum Wochenendpapa werden, für drei Kinder von zwei Frauen, oder magst du dich mehr einbringen? Ich finde zu den Trennungsgedanken sollten auch solche Überlegungen gehören, wenn man gemeinsame Kinder hat und dazu noch so klein.

Du hast dich nach einer gescheiterten Ehe trotzdem entschieden nochmal zu heiraten und nochmal Papa zu werden. Und nun überlegst du dir wie es weitergeht, weil die Luft raus ist. Weiß deine Frau von deinen Trennungsgedanken? Gehst du offen damit um? Oder willst du sie eines Tages vor vollendete Tatsachen stellen, wenn du dich entschieden hast?

19.06.2025 10:14 • x 2 #12


alleswirdbesser
Zitat von Worrior:
Ihre psychischen Altlasten sind nicht Dein Problem, die kann nur sie alleine bekämpfen.
Lebe nicht in dem Wahn dass Du Wunden heilen musst die andere verursacht haben, während andere von ihr das kriegen, für umsonst, was sie Dir versagt.

Er hat aber diese Frau geheiratet und vor nicht all zu langer Zeit ein Kind mit ihr gezeugt. Meinst du nicht, dass man da nicht sofort das Handtuch werfen sollte? Und die Frau mit allem allein lassen? Es sei denn der TE hat vor mindestens zur Hälfte sich um die kleine Tochter zu kümmern. Denn gerade einer so kranken Frau sollte er das Kind nicht komplett überlassen.

19.06.2025 10:17 • x 4 #13


Worrior
@alleswirdbesser
Vielleicht kann ja ihre neue Flamme etwas mitunterstützen damit der TE etwas entlastet wird.

19.06.2025 10:21 • #14


alleswirdbesser
Zitat von Worrior:
@alleswirdbesser Vielleicht kann ja ihre neue Flamme etwas mitunterstützen damit der TE etwas entlastet wird.

Sollte das so sein, ist das natürlich wieder eine andere Situation. Trotzdem kann das kleine Mädchen nichts dazu. Und sollte sich die Mutter tatsächlich einer neuen Flamme widmen, ist der Vater umso mehr gefragt.

19.06.2025 10:23 • x 2 #15


A


x 4