24

Schwierige / Keine Kommunikation und fehlender Support

Z
Also zu allererst möchte ich mich bei Jeder/m einzelnen bedanken - Vielen Dank für Eure Eindrücke, Meinungen und Tipps! Ich weiss das wirklich sehr zu schätzen und ich habe mir vor dem Antworten Zeit genommen um fundiert auf verschiedene Punkte eingehen zu können.

Es handelt sich bei dieser Freundin um eine neue Freundin, nicht die aus dem Alten Thread. Beziehungsdauer nun knapp 1,5 - 2 Jahre.
Bis auf diese Phasen, die meisten 2-4 Tage andauern, haben wir tatsächlich sehr selten streit, Wobei ich auch der Meinung bin, dass es viel an mir liegt, da ich viel Zustimme und mich oft zurücknehme. Mir liegt sehr viel an Ihr, Sie bedeutet mir alles. Sie weiss, dass diese Tage schwierig für mich sind, das habe ich ihr schon des öfteren kommuniziert und sie weiss auch, dass ich Aussagen ihrerseits benötige, da ich nicht weiss was los ist. Nach diesen Tagen entschuldigt sie sich auch bei mir... und es ist alles gut, bis eben zum nächsten Mal.

Nachdem ich meine letzte Beziehung reflektiert habe, ist mir doch immer öfter aufgefallen, dass ich diese aufgrund der langen Dauer, (knappe 13 Jahre) doch als selbstverständlich genommen habe. Dadurch habe ich wenig investiert und meine Ex-Freundin schlecht behandelt. Das wollte ich nun ändern, mehr investieren und mich selbst öfter zurücknehmen.
Das mache ich auch und es tut mir bis zu einem gewissen Maße auch gut - denn dadurch bekomme ich auch neue Eindrücke, lerne neues kennen und mache neue Erfahrungen.
Es gab ein paar wenige Male, in denen ich klar die Grenzen gezeigt habe. Da waren Diskussionen dann schnell beendet, aber mir wurde dennoch gezeigt, dass ich durch mein Grenzen-Setzen auch verbrannte Erde hinterlasse. Wobei ich mich immer frage, warum ein nein, bis hier hin und nicht weiter immer gleich eine Verletzung bei der anderen Person nach sich zieht?

Ich selbst bin ein sehr kommunikativer Typ, sie gar nicht. Probleme werden seitenst thematisiert, mittlerweile redet sie aber hin und wieder mit mir über Themen, die in der Arbeit oder im Freundeskreis aufkommen und sie beschäftigen. Schon ein Fortschritt.
Mir hilft es sehr, dass ich auch meine Emotionen zeigen / Gefühle äußern kann - im Vergleich zu meiner vorherigen Beziehung vermeide ich nicht mehr das L-Wort sondern sage und zeige es meiner jetzigen Freundin auch. Ich muss nicht super-männlich-gefühlskalt sein. Dennoch merke ich immer stärker, dass ich mich unsicherer dabei fühle, Ihr meine Probleme oder Gedanken zu erzählen, damit sie nicht den Eindruck hat, dass ich ein unsicherer Typ bin (Wie war das gerade mit dem super-männlich...? ). Wsl auch genau aus dem Grund, weil ich Sorge habe, dass Sie in mir nicht mehr den nur super selbstbewussten Typ sieht, sondern einen Mann, der auch Gefühle, Sorgen und Probleme hat. Dadurch habe ich das Gefühl, würde ich in ihren Augen verweichlicht sein und könnte ihr nicht die Sicherheit geben die sie braucht.

Hinsichtlich der Freunde schaue ich immer, dass sie nie irgendwie Entscheidungen treffen muss, immer ihren Freiraum hat und keine Prioritäten setzen muss. Ich bin gerne für mich und genieße auch meinen Freiraum, sie hingegen ist sehr viel unterwegs - und das freut mich auch sehr für sie. Das ist ein guter Mix, weil jeder für sich existieren kann. Das gibt mir auch sehr viel Sicherheit, weil ich merke, ich bestehe für mich. Diese Sicherheit möchte ich nur nicht aufgeben und verlieren, weil mich diese Phasen so runterziehen und ich dadurch mein generelles Verhalten wieder rückläufig verändere - Wisst ihr wie ich meine?

12.06.2025 12:59 • x 1 #16


DieSeherin
Zitat von Zuschauer:
Wsl auch genau aus dem Grund, weil ich Sorge habe, dass Sie in mir nicht mehr den nur super selbstbewussten Typ sieht, sondern einen Mann, der auch Gefühle, Sorgen und Probleme hat. Dadurch habe ich das Gefühl, würde ich in ihren Augen verweichlicht sein und könnte ihr nicht die Sicherheit geben die sie braucht.


naja, für mich fängt aber die tiefe der beziehung und bindung erst wirklich an, wenn man sich öffnen kann und nicht immer der/die starke sein muss, oder eben die andere rolle inne hat. wir haben doch alle unsere viele facetten und ich möchte mich in allen zeigen - gerade in der partnerschaft.

wohnt ihr eigentlich schon zusammen?

12.06.2025 13:28 • #17


A


Schwierige / Keine Kommunikation und fehlender Support

x 3


Wurstmopped
Zitat von Zuschauer:
Diese Sicherheit möchte ich nur nicht aufgeben und verlieren, weil mich diese Phasen so runterziehen und ich dadurch mein generelles Verhalten wieder rückläufig verändere - Wisst ihr wie ich meine?

Bedingt, du fühlst dich in einigen immer wiederkehrenden Phasen nicht wohl und du bist mittlerweile hier aufgeschlagen.
Das liegt aber primär nicht an deinem Verhalten, sondern ist vielleicht in ihrer Vita verborgen.
Du hast es angesprochen und was ist passiert?
Wenn du mittlerweile das Gefühl hast, du musst dich in der Beziehung verstellen und kannst nicht du selbst sein, dann ist die Beziehung, bei aller Liebe, keine Beziehung die dich auf Dauer glücklich macht, ganz im Gegenteil.
Das mit dem unsicher wirken oder nicht, man ist es oder nicht, also sicher, sich seiner selbst bewusst und ist in der Lage Grenzen zu setzen.
Diese setzt man nicht um etwas darzustellen, sondern um seiner selbst Willen, sich zu schützen und dem Partner klarzumachen, dass er dich hier verletzt hat, respektlos ist oder Dinge, Verhaltensweisen verlangt, die du nicht erfüllen willst und kannst.

12.06.2025 14:49 • #18


Nur-ein-Mensch
Wenn sonnst alles passt dann versuche doch ,dich nur an diesen bestimmten zurückzunehmen.

Du must dich nicht dauernd zurücknehmen, halt nur an diesen Tagen,weil du bist ja auch ein Zeil eurer Beziehung.

Für mich schaut es auch so aus,als wenn ihr eure Beziehung nicht auf Augenhöhe führt,sondern du ,etwas unter ihr stehst.

Ich weiß jetzt nicht ,oder hab überlesen wie lange ihr zusammen seid,aber ein Beziehung muss wachsen,man muss sich eingroovensage ich immer.

Aber das sollte auch auf Augenhöhe passieren, nicht der eine viel mehr ,der andere dafür weniger.

Und mach dich mal schlau zum Thema Vermeidender Bindungsstil,das sehe ich ein wenig in deiner Partnerin,aber das ist jetzt kein Vorwurf, es geht nur darum,daß gewisse Bindungsstile etwas schwierig zu händeln sind.

Versuche auch bitte nicht alles persönlich zu nehmen, da darfst du noch etwas mehr in deine Mitte finden.

Was ich allerdings überhaupt nicht gut finde,ist das zurechtweisen des Partners vor Freunden.

Ich glaube,da würde ich aus meiner Mitte herraustreten und mit meiner Partnerin draußen vor der Tür ein deutliches Gespräch führen.

Das gilt aber bei mir für alle Lebensbereiche.

Jemanden vorzuführen ist echt uncool.

Bleib entspannt.️

12.06.2025 15:11 • x 1 #19


Worrior
@Zuschauer
Wie lange dauern diese Tage?
Sind es vereinzelte Tage oder mehrere Tage am Stück?
Haben diese Tage zugenommen. treten öfter auf oder ist das unterschiedlich?

Warum akzeptierst Du respektloses Verhalten Deiner Person gegenüber?
Wenn sie so drauf ist, ich bezeichne das mal so dann nimm Deine Spottasche und geh unternimm irgendwas.
Du bist weder ihr Therapeut oder Psychiater und auch nicht ihr Boxsack an dem sie ihren Frust abbauen kann.
Das ist auch nicht Deine Aufgabe.
Höre also auf sie zu betüteln wenn sie diese Phase hat, belohne ihr schlechtes Verhalten nicht mir Aufmerksamkeit.
Wenn sie Dich wieder im Kreise anderer vorführen möchte dann verabschiede Dich höflich von diesen Leuten und gehe ohne Drama.
Denn wie Du gemerkt hast bringt ständige be@rsch.fidelei und Kratzbuckelei nicht das Ergebnis welches Du Dir erhoffst.

12.06.2025 16:41 • x 3 #20


S
Hallo TE, beim lesen Absatz 1, fragte ich mich woher diese Wut, offensichtlich Wut auf dich, kommt. So zumindest liest es sich für mich. Und niemand ist grundlos wütend. Und niemand mag nicht ohne Grund mit dem anderen reden. Es gibt also immer einen Grund dafür. Zumindest spricht die Wut dafür. Sich zurück zu ziehen, könnte eine depressive Phase sein, muss es aber nicht. Wütend auf die andere Person zu sein, und sich zurückziehen, wäre auch noch eine Alternative. Meistens dann, wenn festgestellt wird, dass die andere Person ein nicht ernst nimmt. Worauf könnte also deine Freundin Wütend sein, dass sie sich zurückzieht?

Es gibt Menschen, die sprechen die Probleme vor anderen an, in der Hoffnung auf diesen Weg Gehör zu finden. Klingt merkwürdig, gibt es aber tatsächlich.

12.06.2025 17:46 • #21


M
Zitat von Zuschauer:
Mir liegt sehr viel an Ihr, Sie bedeutet mir alles.



Warum ?

05.07.2025 15:43 • #22