24

Schwierige / Keine Kommunikation und fehlender Support

Z
Hallo Zusammen,

auf der einen Seite freue ich mich wieder hier zu sein, andererseits ist auch wieder ein Problem der Grund - und ich benötige ich Eure wertvolle Einschätzung.

Irgendwie sind es zwei Themen, aber sie hängen auch stark miteinander zusammen.

Jeden Monat hat meine Freundin gewisse Tage (und nein, damit meine ich nicht die Periode), an welchen Sie super schlecht gelaunt ist, ich würde fast sagen sie verhält sich depressiv (ich weis wovon ich da spreche). In dieser Zeit redet sie kaum, falls sie kommuniziert, dann enorm einsilbig, uninteressiert, wütend und ich fungiere als ihr Blitzableiter. Ihr Verhalten wirkt immer sehr ablehnend. In Ihrer Gegenwart fühle ich mich als Störfaktor und das lässt sie mich auch spüren.

Auslöser kann etwas sein, wie ein Fehler meinerseits, ein Versehen etc. muss aber nicht. In diesen Phasen biete ich Hilfe und immer ein offenes Ohr ohne Tipps oder Ratschläge an. Dann kommt aber nur, dass sie so viele Themen im Kopf hat, dass sie das überhaupt nicht beschreiben kann oder will. Sie kann nicht darüber sprechen. Am Anfang unserer Beziehung machte es mir starke Sorgen, mittlerweile ertappe ich mich öfter dabei, dass ich einfach nur denke ach geht wieder vorbei, dennoch belastet mich Ihre schlechte und negative Art selbst dann auch sehr. Vor allem, weil ich mich dabei zurückgesetzt fühle. als wäre ich es nicht wert, dass man mit mir darüber spricht. Dadurch habe ich ebenfalls Angst, mit Ihr über meine Sorgen oder Ängste zu sprechen.

Das Gefühl keine wirkliche Priorität zu sein, merke ich auch wenn es um das soziale Umfeld und die Freunde geht. Trifft sie oder treffen wir in dieser oben beschriebenen Zeit Freunde, wird eine Maske aufgesetzt und die Lage wird verdrängt. Ggü diesen ist sie super happy. Ist das aufgesetzt oder liegt es vielleicht an mir? Ist meine Anwesenheit das Problem? Bin ich das Problem?

Zudem merke ich immer öfter, dass ich zurückstecken muss, wenn es um ihre Freunde geht. Sei es gemeinsame Urlaube, seien es Aussagen meinerseits, die von Freunden missverstanden werden - sie versucht gar nicht erst, mich einfach mal anzuhören oder zu verstehen, sondern steht sofort auf der anderen Seite und ich werde vor versammelter Mannschaft zurechtgewiesen. Ich wehre mich dann auch selten, weil ich es nicht noch eskalieren lassen möchte.
Das Thema Priorität war bereits einmal Thema und ich weis gefühlt schon wo ich stehe. Es ist besser geworden, aber immer noch oft schwierig für mich.

Was mache ich falsch? Habe ich Fehler in der Perspektive? Bin ich der Fehler?

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen - Vielen Dank!

11.06.2025 21:38 • x 2 #1


K
Was sagt denn Sie zu deinen Fragen?
Zitat von Zuschauer:
Dann kommt aber nur, dass sie so viele Themen im Kopf hat, dass sie das überhaupt nicht beschreiben kann oder will. Sie kann nicht darüber sprechen.

Meine Frage wäre ,, was ist das Problem im Raum, Affäre,Depressionen,Ich?

Könntest ihr auch deine Frage und Ansichten mitteilen und sie selbst dazu anhören.


Wurde sie bereits in Kenntnis gesetzt wie du denkst und fühlst?
Zitat von Zuschauer:
dennoch belastet mich Ihre schlechte und negative Art selbst dann auch sehr. Vor allem, weil ich mich dabei zurückgesetzt fühle. als wäre ich es nicht wert, dass man mit mir darüber spricht. Dadurch habe ich ebenfalls Angst, mit Ihr über meine Sorgen oder Ängste zu sprechen.

Wenn du dich nicht gesehen fühlst dann werde sichtbarer oder gehe weiter weg.

Zitat von Zuschauer:
Ist meine Anwesenheit das Problem? Bin ich das Problem?

Offensichtlich habt ihr beide als Paar ein Problem miteinander zu sprechen.
Dazu gehören beide.

Zitat von Zuschauer:
Zudem merke ich immer öfter, dass ich zurückstecken muss, wenn es um ihre Freunde geht. Sei es Urlaub, seien es Aussagen meinerseits, die missverstanden werden - sie versucht gar nicht erst, mich einfach mal anzuhören oder zu verstehen, sondern steht sofort auf der anderen Seite.


Zitat von Zuschauer:
Was mache ich falsch? Habe ich Fehler in der Perspektive? Bin ich der Fehler?

Wieso beziehst du alles auf dich, wenn sie sagt sie kann und will nicht reden? Sie redet nicht und dadurch werden deine Spekulationen mehr statt weniger.

Wielange geht es schon mit den Schwankungen bei ihr? Was macht euch aus als Paar? Seid ihr noch ein Paar?

11.06.2025 21:52 • x 2 #2


A


Schwierige / Keine Kommunikation und fehlender Support

x 3


J
Hmm klingt für mich eher nach Unsicherheit und keine Akzeptanz deinerseits.

Zitat von Zuschauer:
Dann kommt aber nur, dass sie so viele Themen im Kopf hat, dass sie das überhaupt nicht beschreiben kann oder will. Sie kann nicht darüber sprechen.

Damit ist doch alles gesagt, oder? Deine Freundin braucht offensichtlich einmal im Monat Ruhe und möchte für sich sein. Dies scheinst du nicht zuzulassen und sie reagiert - verständlicherweise - gereizt.

Das mit dem unterschiedlichen Verhalten dir und ihren Freundin ist auch verständlich. Eine Beziehung zu einem Partner ist doch viel intensiver und hier kann man sich nicht verstecken. Zusätzlich lässt du ihr die Ruhe nicht, deswegen hat sie dir gegenüber in der Zeit eher negative Gefühle und bei den Freunden kann sie abschalten und mal ihre negative Phase ausblenden.


Dann mach doch in der Zeit was für dich und lass ihr ihre Ruhe?

11.06.2025 22:02 • #3


QueenA
@Zuschauer Hallo!
Was machst du falsch ist deine Frage!
Beim lesen kam bei mir auf: wie kommst Du darauf, dass eine schwierige Kommunikation alleine durch dich oder sie existiert oder behoben werden kann.
Das geht nur wenn ihr das gemeinsam angeht, sowie man eine Beziehung führ: gemeinsam oder man ist eher einsam zu zweit!
Such Dir einen Zeitpunkt aus, wo sie relaxt ist und sprich sie an, besprechen was an Dir nagt, was Du Dich so fragst und was Dir Fragezeichen verursachen! Sachlich und entspannt. Dann achtest Du darauf was sie antwortet. Gemeinsam daran arbeiten, dass sich eure Kommunikation verbessert und du nicht der Blitzableiter bist und sie dir nicht gleichgültig wird in ihren Phasen.
Wenn sonst Nix sein sollte und alles passt: reden, lieb haben, reden, relaxen
Alles Gute

Irgendjemand hatte hier einen lustigen Ausschnitt gepostet von Harpe meine ich: Beziehung ist Arbeit, Arbeit, Arbeit

11.06.2025 22:03 • x 1 #4


FrauDrachin
Zitat von Zuschauer:
Was mache ich falsch? Habe ich Fehler in der Perspektive? Bin ich der Fehler?

Vermutlich gar nichts.
Versuch bitte, dich von diesem Gedanken zu verabschieden.
Du fühlst dich aus sehr nachvollziehbaren Gründen nicht wohl, sicher und getragen in der Beziehung, und du siehst scheinbar keine Möglichkeit, das zu ändern.
Deine Gefühle und deine Perspektive sind gültig, und sollten in einer guten Beziehung gehör finden und berücksichtigt werden.
Auch eine Perspektive ist ja nicht per se falsch, auch wenn es vielleicht möglich wäre, eine andere einzunehmen.

Also, das eine sind die komischen Tage, das andere ist die fehlende Priorisierung. Was ich persöntlich als extra Problem sehen würde, ist die fehlende Loyalität, wenn sie dich vor anderen runterputzt. Sowas geht in meinen Augen gar nicht.

Also: Komische Tage.
Von wievielen Tagen im Monat sprechen wir denn?
Hast du sie auf ihren Zustand schon einmal an einem guten Tag angesprochen?
Hast du mit ihr besprochen, was sie sich von dir für einen Umgang wünscht?
Hatte sie die komischen Tage schon in früheren Beziehungen, oder erst in dieser?
Wirst du hier mit deiner Verunsicherung gehört und gesehen?
Ich glaube, spontan würde ich dir echt dazu raten, ihr an solchen Tagen eher aus dem Weg zu gehen. Wenn du regelmäßig der Auslöser komischer Tage bist, und sie dich dann emotional bluten lässt, das würde mich allerdings massiv stören...

Priorisierung der Freunde:
Hier ist es halt tatsächlich schwierig, eine gute Balance zu finden. Ich würde das eher nicht zu einer Frage der Prioritäten machen, weil das gedanklich in einen Konkurrenzkampf führt.
An welchen Stellen würdest du dir gerne mehr zuwendung wünschen?
Wann kollidiert ihr Bedürfnis, mit Freunden was zu machen, mit deinen partnerschaftlichen Bedürfnissen?
Du meinst, du hättest das Problem angesprochen, und es hätte sich verbessert, wie ganau ist das zu verstehen?
Nochmal: Dass sie dich wegen Missverständnissen vor versammelter Mannschaft runterputzt, das würde ich mir nicht bieten lassen.

Am Ende möchte ich dir noch einen Eindruck da lassen: Du liest dich sehr passiv und unsicher und zu (?) stark auf sie fokusiert. Sie scheint dich mit jedem Furz, der ihr queer liegt, aus dem Gleichgewicht bringen zu können, und außerdem scheint sie den Eindruck zu haben, dich behandeln zu dürfen, wie es ihr gerade passt.
Ist an dem Eindruck was dran?
Wie kannst du selber wieder mehr in deine Mitte und deine Kraft finden?
Wo sind deine Grenzen, und wie kannst du sie kommunizieren und verteidigen?
Wie waren deine früheren Beziehungen? Gibt es da Muster?

11.06.2025 22:07 • x 2 #5


M
Hey ich denke dass ihre Laune an den Tagen wo es ihr schlechter geht nicht zwangsläufig mit dir zusammen hängt. Manchmal hat man doch Tage wo man eher in sich gekehrt ist und Ruhe braucht.
Manche Menschen brauchen das vielleicht auch regelmäßiger als andere.
Ich denke nicht dass ds dich betrifft in den Momenten. Vielleicht könnt ihr euch an diesen Tagen etwas aus dem Weg gehen wenn es dich belastet sie so mitzubekommen.
Wenn eure Beziehung ansonsten nicht so passiv schweigsam abläuft dann sind es vielleicht wirklich nur ab und an ihre Launen. Natürlich nicht schön wenn sie dann gereizt ist. Jedoch wie gesagt mach dich frei davon dass du der Grund bist für ihre Laune.

Zum anderen Thema. Redet ihr da noch drüber? Weiß sie dass du dich immer noch hinten angestellt fühlst bei den Freunden ? Und was sagt sie dazu ?

11.06.2025 22:59 • x 1 #6


ElGatoRojo
Zitat von Zuschauer:
Was mache ich falsch?

Vermutlich Nichts. Vermutlich ist sie einfach nur gewohnt, dass alles nach ihrer Nase geht. Ob du dir das auf Dauer antun willst?

Den Partner vor versammelter Mannschaft zu oft niedermachen ist totales No-go

11.06.2025 23:07 • x 2 #7


DieSeherin
ist das die gleiche freundin, wie in deinem alten faden?

12.06.2025 11:31 • x 1 #8


Blindfisch
Zitat von Zuschauer:
In dieser Zeit redet sie kaum, falls sie kommuniziert, dann enorm einsilbig, uninteressiert, wütend und ich fungiere als ihr Blitzableiter. Ihr Verhalten wirkt immer sehr ablehnend. In Ihrer Gegenwart fühle ich mich als Störfaktor und das lässt sie mich auch spüren.

absolut respektlos!
Zitat von Zuschauer:
sie versucht gar nicht erst, mich einfach mal anzuhören oder zu verstehen, sondern steht sofort auf der anderen Seite und ich werde vor versammelter Mannschaft zurechtgewiesen.

Das ist die größte Respektlosigkeit, die ein Mann von seiner Partnerin bekommen kann!
Vor anderen Leuten zurechtgewiesen werden geht gar nicht.
Frage: Warum bist du noch bei dieser Frau?
Sie sollte dir Ruhe und Frieden bringen, dich unterstützen und dir das Gefühl geben, gebraucht zu werden.
Ist das nicht vorhanden: Next.

12.06.2025 11:39 • x 1 #9


Perlboot
Zitat von Zuschauer:
dann enorm einsilbig, uninteressiert, wütend und ich fungiere als ihr Blitzableiter. Ihr Verhalten wirkt immer sehr ablehnend. In Ihrer Gegenwart fühle ich mich als Störfaktor und das lässt sie mich auch spüren.

@Zuschauer
Sage ihr deutlich, aber respektvoll, dass sie ihre schlechte Laune/Unzufriedenheit nicht an dir auslassen soll. Du bist nicht ihr Blitzableiter.
Zitat von Zuschauer:
Dann kommt aber nur, dass sie so viele Themen im Kopf hat, dass sie das überhaupt nicht beschreiben kann oder will

Sie will nicht reden? Warum? Mit dieser Aussage würde ich mich nicht abspeisen lassen wollen.
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Ist es möglich, dass sie eine Affäre hat? Das wäre eine mögliche Erklärung für ihr Verhalten.

12.06.2025 11:56 • #10


Blindfisch
Zitat von FrauDrachin:
Am Ende möchte ich dir noch einen Eindruck da lassen: Du liest dich sehr passiv und unsicher und zu (?) stark auf sie fokusiert. Sie scheint dich mit jedem Furz, der ihr queer liegt, aus dem Gleichgewicht bringen zu können, und außerdem scheint sie den Eindruck zu haben, dich behandeln zu dürfen, wie es ihr gerade passt.

Ich klau mir das mal, wenn ich darf.
In der Regel möchte eine Frau einen stabilen Mann an ihrer Seite. Einen der seine und ihre Emotionen händeln kann.
Unbewusst testet sie dich auf diese Eigenschaften. Es fängt klein an und steigert sich immer, wenn du duch den Test durchfällst. Die Respektlosigkeiten werden mehr und schlimmer. Jetzt bist du an einem Punkt angelangt, an dem sie dich sogar vor anderen Leuten zurechtweist.
Jetzt kannst du entscheiden, ob es das ist, was du dir unter einer Beziehung auf Augenhöhe vorgstellt hast und entsprechend handeln.
Zitat von Perlboot:
Ist es möglich, dass sie eine Affäre hat? Das wäre eine mögliche Erklärung für ihr Verhalten.

Das wäre dann der nächste logische Schritt ihrerseits.

12.06.2025 11:58 • x 1 #11


FrauDrachin
Zitat von Blindfisch:
Ich klau mir das mal, wenn ich darf.

Mit einem Augenzwinkern, trotzem:

Nein. Ich finde es ausgesprochen doof, wenn du mein Zitat klaust, um die Redpill Shittesthypothese zu erklären.
Weil im einen Fall der Fokus auf ihm liegt, dass er seine Mitte und sein Gleichgewicht finden muss, und weil im anderen Fall Geschlechterstereotype reproduziert werden, und sie als die (immerhin unbewusst ) böse hingestellt wird.

12.06.2025 12:01 • x 3 #12


Wurstmopped
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden!

Wenn sie dich als Blitzableiter und Mülltone benötigt, dann hat sie ein Problem, was du nicht lösen kannst.
Du darfst erwarten, dass sie hier kommuniziert und ihre Probleme angeht und löst.
Deine Hilfsbereitschaft hast du mehr eindeutig kommuniziert.

In einer Beziehung, wo du das Gefühl hast, sie zieht dir nur Energie ab und dein Invest verpufft in einem schwarzen Loch, wird dich früher oder später krank machen.
Daher solltest du dir überlegen ob du diese Beziehung wirklich weiterführen möchtest?!
Bedeutet konkret, Grenzen setzen und die eigenen Bedürfnisse priorisieren.

12.06.2025 12:10 • x 1 #13


Blindfisch
Zitat von FrauDrachin:
Redpill Shittesthypothese

Was ist ein Shittest - Antwort ChatGPT:
Ein Shittest ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit zwischenmenschlichen Beziehungen, insbesondere im Bereich der Dating- oder Flirtwelt, verwendet wird. Dabei handelt es sich um eine Art Test, den eine Person (meist eine Frau) stellt, um die Reaktion des Gegenübers zu prüfen. Ziel ist es, herauszufinden, wie selbstsicher, ehrlich oder attraktiv die andere Person ist.

Der Shittest kann in Form von kleinen Provokationen, skeptischen Fragen oder herausfordernden Kommentaren auftreten. Es ist wichtig, solche Tests ehrlich und ruhig zu beantworten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Mir geht es doch gar nicht darum, die Frau als Böse darzustellen oder RedPill Content zu verbreiten.
Es geht um den TE, zu erkennen, warum er an dem Punkt in der Beziehung angelangt ist.
Diese unbewussten Tests sind nun mal vorhanden. Da gibt es nichts zu leugnen oder zu verurteilen. Das mach ich (verurteilen) auch nicht.


Kann man überings auch in anderen Bereichen beobachten (auch wenn der Vergleich ein wenig hinkt):
Junge Hunde testen auch ihre Grenzen - provozieren um zu schauen, wie weit sie gehen können.
Kinder auch.
Ich bin überings selbst Hundebesitzer und habe zwei Kinder.
Das machen sie, genau wie die Frau, nicht mit Absicht oder im Bewußtsein. Kein Mensch steht früh auf und denkt sich, wie er den Partner/Eltern/Herrchen/Frauchin heute testen kann.


Nur wenn der TE erkennt und versteht, warum er so weit unten in ihrer Gunst steht, kann er an sich arbeiten und sich sich weiter entwickeln.

PS. Ich respektiere das du nicht möchtest, das ich dich zitiere und werde zukünftig berücksichtigen.
LG

12.06.2025 12:28 • x 1 #14


Laetitia2024
@Zuschauer Ich denke, eine Paartherapie könnte euch beiden helfen, dir vorallem. Was du beschreibst, hört sich nicht nach einer glücklichen sondern sehr problembelasteten Beziehung an. Wer will schon vom Partner in der Öffentlichkeit, vor Freunden zurechtgewiesen werden? Das solltest du dir verbitten und ihr Kontra geben. Du klingst sehr unterwürfig, das ist nicht gut für dich. In einer Beziehung sollten beide die Hosen anhaben, nicht nur einer. Es kann sein, dass sie psychische Probleme hat, dann muss sie sich professionelle Hilfe holen.

12.06.2025 12:34 • x 1 #15


A


x 4