@Klaus58
Lieber Klaus, das tönt sehr hart. Es tut mir leid, ich kann dir nachempfinden. Seit mehreren Jahren bin ich in Trennung und ich bin damit total überfordert.
Insbesonders, dass dein Sohn da mit reingezogen wird, resp. dass sie über ihre Pläne mit ihm spricht etc, das empfind ich nicht als fair.
Kannst du sagen, wie eure Beziehung denn war die letzten Jahre? Hat sie vielleicht erwähnt, dass ihr etwas nicht passt, dass sie sich nicht zufrieden fühlt etc? Gab es Anzeichen?
Ich selbst war 14 Jahre mit meiner Ex zusammen, wir haben 2 Kinder; ich bin nach 2 Jahren der Trennung noch sehr verloren und tu mich extrem schwer, ihre Entscheidung zu respektieren. Für mich ist die Ohnmacht das Schlimmste in der ich drin bin. Ich weiss, ich kann nicht etwas tun und muss es so hinnehmen. Wenn es nach mir gehen würd, dann würd ich weiter gehen. Doch das entscheide ich ja nicht selbst. Und ich will respektvoll bleiben, dann muss ich akzeptieren.
Aber wie Worrior erwähnt, ist es wohl das vernünftigste, die Kommunikation zu ihr auf ein Minimum und auf Organisatorisches zu reduzieren. Ich hab meine Ex die letzten Monate in der Verzweiflung wiederkehrend kontaktiert und versuchte eine Annäherung. Ich beiss auf Granit, und sie fühlt sich bedrängt und belästigt. Dies ist kein guter Weg. Es führt zu einer Verschlechterung der Beziehung. Ich würd versuchen, ihr gegenüber Reife und Achtung zu zeigen und die Grenze, welche sie gesetzt hat zu respektieren. Dabei schützt du auch dich selbst.
Was mich manchmal etwas beruhigt ist ein Chat den es hier in der Schweiz gibt, allenfalls gibt es so ein Angebot auch in Deutschland. Es ist so etwas wie Seelsorge, es gibt ja auch Angebote, um zu telefonieren.
16.04.2025 10:56 •
x 2 #3