24

Vertrauen verloren

A
Guten Tag
Ich weiß nicht mehr weiter und erhoffe mir durch diesen Beitrag etwas mehr Klarheit und Zuspruch.
Ich und mein Mann sind nun 16 Jahre eigentlich glücklich zusammen. Aber in letzter Zeit distanziert er sich immer weiter von mir und ich weiß nicht mehr weiter. Immer wenn ich ihn darauf anspreche weicht er mir aus. Er dreht das handy weg und bleibt abends immer länger bei der arbeit. Das macht mich so fertig. Was soll ich tun?

19.05.2025 13:06 • x 1 #1


Balu85
Hallo Angel 2021, erstmal willkommen.
Kurz und Knapp...frage ihn in einer ruhigen Minute ob er dir evtl. etwas mitteilen möchte. Erkläre ihm was dir aufgefallen ist und wie du dich damit fühlst. In aller Regel gibt es Gründe für so ein Verhalten.
Ich denke du hast da schon eine Vermutung sonst wärst du nicht hier... .
Fühl dich gedrückt.

19.05.2025 13:12 • x 7 #2


A


Vertrauen verloren

x 3


Worrior
@Angel2021
Schade dass sich das so negativ entwickelt bei Euch.
Ich vermute da was aber das wird Dir nicht gefallen und eigentlich hoffe ich dass ich mich täusche.

19.05.2025 13:24 • x 4 #3


Blindfisch
Guten Tag.
Herzlich Wilkommen im Forum - ist zwar nett gemeint, aber ich wünschte, du müsstest hier nicht aufschlagen.
Zitat von Angel2021:
Ich und mein Mann sind nun 16 Jahre eigentlich glücklich zusammen.

Was bedeutet eigentlich? Gibt es Themen in eurer Beziehung, die dich zweifeln lassen?
Vielleicht kannst du ja da ein wenig mehr beschreiben.
Zitat von Angel2021:
Er dreht das handy weg und bleibt abends immer länger bei der arbeit.

Das ist eine Veränderung, die natürlich auffällt. Das kann Alles oder Nichts bedeuten.
Aber dein Bauchgefühl schlägt Alarm und das liegt meistens Richtig. Gibt es in letzter Zeit noch weitere Veränderungen, die du beobachten konntest? Pflegt er sich mehr als sonst? Hat er sich äußerlich verändert (Frisur, andere Klamotten,...)?
Zitat von Angel2021:
Immer wenn ich ihn darauf anspreche weicht er mir aus.

Hast du ihn von deinem Bauchgefühl berichtet? Hast du mehr vorwurfsvoll mit ihm geredet oder hast du von deinen Gefühlen gesprochen und er nimmt diese nicht ernst?
Ist in letzter Zeit eine andere (weibliche) Person aus dem Nichts aufgetaucht? Eine neue Kollegin, die er nebenbei erwähnt hat, oder eine neue Bekannte aus dem Gym oder seines Vereines (wenn er irgentwo engagiert ist)?
Ohne ein ernstes Gespräch wirst du die Sache leider nicht auflösen können. Du könntest ihn darum bitten, dir sein Handy offen zu legen - gleich nach dem Fragen und nicht später. Ist er bereit, deine Zweifel zu zerstreuen?
LG

19.05.2025 13:26 • x 1 #4


F
und ganz wichtig ist auch ...
wie sind die Zärtlichkeiten zwischen Euch?

Küsst Ihr Euch beim kommen oder gehen?
Wie oft umarmt ihr Euch ...
Stimmt es im Bett noch...

sind so Kleinigkeiten ...

19.05.2025 13:31 • x 1 #5


Wurstmopped
Hallo erst einmal, in der Situation in der du dich jetzt befindest, ist sehr undankbar, da du einen berechtigten Verdacht hast, aber ohne Beweise, als die ungerechte eifersüchtige Ehefrau darstehst.

Da hilft nur offene Kommunikation und klare Ansagen, du kennst ihn und die Veränderung ist wahrnehmbar und real.
Lass dich nicht für dumm verkaufen.
Ich würde aus der Situation heraus unverblümt Einsicht in sein Handy fordern, wenn er es verweigert, dann hat er Gründe, die er sehr wahrscheinlich nicht plausibel darlegen kann, wird in den Gegenangriff übergehen.
Ein kares Zeichen für eine Affäre.

Dann solltest du konsequent sein, dich Schützen und ihn auffordern sich woanders einen Schlafplatz zu suchen, Anwalt kontaktieren und klare Kante zeigen.
Ansonsten ist das Sterben auf Raten.

19.05.2025 13:33 • x 3 #6


S
Es riecht nach einer Büroaffäre. Kannst du ihn öfters abends im Büro anrufen, wann er nach Hause kommt? Oder ihn mal überraschen und abholen und ins Restaurant oder zum Shopping, oder so? Plant Ihr noch Urlaub zusammen? Ich würde erstmal auf ungeschützten S. verzichten und nur mit Kond. oder gar nicht. Geht zum Test beim Urologen zusammen, um sicher zu gehen. Wenn du denkst, er hat eine Affäre, dann nur noch mit Kond..

19.05.2025 13:45 • x 1 #7


M
Ich würde auch ganz klar und konsequent nachfragen und mich nicht abwinmeln lassen. Wichtig ist dass er ernsthaft mit dir redet und das nicht abtut oder ausweichen kann.

Bitte ihn nochmal eindringlich darum um ein Gespräch.

Hast du das Misstrauen dass er dich betrügt, wegen dem Erwähnen von Handy weg drehen und länger arbeiten?

19.05.2025 13:48 • x 3 #8


A
Hallo Angel21,

das liest sich wirklich nicht so toll und ich kann verstehen dass du am Grübeln bist. Mir würde es da nicht anders gehen. Das Bauchgefühl hat leider meistens recht. Ich würde auch nochmals versuchen mit ihm zu sprechen, weiß aber aus Erfahrung dass es Menschen gibt mit denen kann man sprechen so viel man will und sie lügen einem nur ins Gesicht und streiten alles ab. Ich würde dir wünschen dass es ganz harmlos ist und er einfach nur Überstunden macht und am Handy deine nächste Überraschung plant die du nicht sehen sollst.

20.05.2025 21:18 • x 3 #9


Heavydreamy
Zitat von Balu85:
Hallo Angel 2021, erstmal willkommen.
Kurz und Knapp...frage ihn in einer ruhigen Minute ob er dir evtl. etwas mitteilen möchte. Erkläre ihm was dir aufgefallen ist und wie du dich damit fühlst. In aller Regel gibt es Gründe für so ein Verhalten.
Ich denke du hast da schon eine Vermutung sonst wärst du nicht hier... .
Fühl dich gedrückt.


Hallo Angel,

genau so, wie es Balu schon geschrieben hat. Geh auf ihn zu und kommuniziere es auch so. Und wenn er ausweicht, lass nicht nach, bleib hartnäckig.
Sag ihm, dass ihr verheiratet seid und du das Recht hast, zu wissen, was los ist, weil er sich so benimmt.

20.05.2025 22:08 • #10


DieSeherin
hmmm... liest du noch mit, liebe Angel2021? erzählst uns mehr von dir und deinem mann? eurer beziehung?

21.05.2025 11:49 • #11


T
Ich kann nur raten, ihn darauf anzusprechen anstatt nur etwas zu vermuten. So fingen die Probleme bei mir damals auch an. Wir haben nur vermutet, was in dem Partner vorgeht, aber nicht darüber gesprochen. Wir haben uns damals beide mehr zurück gezogen und so entstanden dann die wirklichen Probleme.
Auch wenn es. Ich danach aussieht, sollte man die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass der Partner das ganz anders empfindet und es eine ganz andere Erklärung für dieses Verhalten gibt.
Das ist zwar nicht unbedingt die wahrscheinlichste Möglichkeit, aber es ist dem Partner gegenüber fair, wenn ihr offen darüber redet.
Wir haben das in unserer Ehe leider nicht getan, die Probleme wurden größer, die Fehler auch und jetzt bin ich mir nicht sicher ob wir das überhaupt noch überwinden können und wieder zusammen finden.
Diese Zweifel ohne Beweise werden dir auch nicht gut tun.

25.05.2025 22:55 • #12


A


x 4