35

Was macht ihr wenn ihr euch einsam fühlt ?

A
Hallo zusammen ,

mich würde mal interessieren was ihr macht wenn ihr euch einsam fühlt und keinen zum reden habt .

Liebe Grüße

01.03.2025 15:04 • x 1 #1


Heavydreamy
Hallo Anonym28

Wohnung aufräumen, Schrank umräumen, irgendwas putzen,
was leckeres selbstgemachtes kochen,
DVD schauen,
was lesen,
einen guten Freund oder ne gute Freundin anrufen, fragen, ob man Lust hat, was trinken gehen oder einen Spieleabend zusammen machen,
das Internet durchforsten,
etwas malen oder sogar basteln,
ein Instrument spielen,
Sport machen,
Spaziergang in der Stadt, in ein Cafe sitzen und Leute beobachten, vielleicht auch Mal ansprechen,
was essen gehen,
ins Kino gehen,
eine schöne Kneipe besuchen, regelmässig, so lernt man neue Leute kennen

Und zu guter Letzt: nicht 24 Stunden in Selbstmitleid baden, wobei Liebeskummer eben auch erstmal eine Weile vorhanden ist und man Tränen zulassen sollte und wenn man einfach ins Bett liegen möchte, die Decke über den Kopf, ist das auch gut für die Verarbeitung der letzten Beziehung.

Wichtig ist nur, dass man irgendwann doch versucht, klar zu kommen, aufzustehen, Nase putzen, Tränen abwischen, an sich zu glauben, weil es noch soviele andere schöne Dinge gibt, als nur eine verflossene Liebe

01.03.2025 16:03 • x 7 #2


A


Was macht ihr wenn ihr euch einsam fühlt ?

x 3


HeikoA13
Wichtig ist zu unterscheiden zwischen allein sein und einsam sein

Allein sein kann ganz gut tun. Man muss sich mit niemanden absprechen und macht Dinge, worauf man Bock hat.

Einsam sein/sich einsam fühlen kann grausam sein. Dann muss man versuchen, den Kopf oben zu behalten. Regelmäßige Spaziergänge haben mir geholfen, den Tag zu unterteilen.

Wenn keine oder wenig Freunde verfügbar sind hilft Sport/Schwimmen, viel Musik laufen lassen, Haushalt, bügeln, kochen, treffen über die App Meet5 organisieren, Selbsthilfegruppen. Gerade letzteres hat mir damals den Ar. gerettet.

01.03.2025 16:08 • x 8 #3


Worrior
@Anonym28
Wahrlich ist nicht immer gerad4 jemand zum reden vor Ort wenn mir danach ist.
Ich möchte aber auch nicht mit irgendeinem Menschen reden, gerade wenn es um sehr private Dinge geht.
Wie schon beschrieben ist es wichtig Selbstliebe und Selbstfürsorge zu betreiben und ein aktives Leben zu führen.

01.03.2025 17:34 • x 5 #4


Laetitia2024
@Anonym28 Notfalls schreibe ich an die Online-Beratung der Telefonseelsorge. Die Antwort kommt manchmal ein bis mehrere Tage später, aber der Austausch lohnt sich. Man bekommt zum Teil auch gute Tipps von denen und in der akuten Situation hilft es mir schon, meine Gedanken jemandem mitzuteilen. Oder ich rufe meine Söhne oder Freunde an, bzw. schreibe denen ne SMS. Hilft immer! Hauptsache man teilt sich mit. Das Forum ist auch ideal für manch eine Problematik.

02.03.2025 16:03 • x 2 #5


Solist
Wie Heiko schon schrieb, muß man unterscheiden zwischen allein und einsam. Ich kann von Menschen umgeben und doch einsam sein. Ich kann alleine sein und doch keine Einsamkeit spüren.

Einsamkeit entsteht, wenn du dich nach Nähe und emotionaler Wärme sehnst und niemanden hast, der sie dir vermittelt. Da hilft es dir auch nicht, dich in irgendwelche Aktivitäten zu stürzen. Damit kannst du dich eine Zeitlang ablenken, aber das hält nicht lange vor - oft sogar nur solange, wie du der Aktivität nach gehst.

Das ist der Grund, warum wir immer nach dem/der Einen suchen - die Angst vor der Einsamkeit...

02.03.2025 16:16 • x 3 #6


N
Weinen

02.03.2025 16:18 • x 2 #7


F
Ich gehe dann schwimmen - auch wenn es am Anfang aufwendig ist.
Danach fühle ich mich immer etwas besser, denn ich gönne mir dann meistens ein Achtsamkeitsgetränk zur Belohnung.

Und meistens sitzt im Schwimmbadbistro auch immer jemand, mit dem man etwas quatschen kann.
Es sind mehr Leute alleine als man denkt (auch wenn es sich oft anders anfühlt)

10.03.2025 15:31 • x 3 #8


Worrior
@Fredman
Ich glaube gerade das ist der springende Punkt, sich einfach aufraffen unter Leute zu gehen oder außerhalb der eigenen vier Wände was zu unternehmen, fällt es auch noch so schwer.
Jetzt kommt bald der Frühling. einfach mal in ein Straßencafe setzen und ein Eis essen oder Kaffee trinken.
Oder mal alleine raus in die Natur und bewusst wahrnehmen.
Sport, Unternehmungen, alleine oder mit Anderen, raus aus der Komfortzone.
Auf Andere zugehen und dafür offen sein.

10.03.2025 15:47 • x 1 #9


F
@Worrior
mein Problem dabei ist aber nur, ich kann nicht täglich Sport machen ...

und trotzdem überkommt mich noch oft die Traurigkeit, das Gefühl der Einsamkeit - obwohl ich gar nicht Alleine bin ...
Aber Gefühle sind einfach doof ....!?

10.03.2025 17:06 • x 1 #10


GeoReloaded
Das Gefühl einfach zulassen.

Dann wird es langsam besser. Ich habe festgestellt, wenn man nicht gerade an depressionen leidet, vergeht dieses Gefühl der Einsamkeit von selbst. Keiner kann 24 Std am Tag in Einsamkeit versinken, wenn er/sie sonst seelisch gesund ist.
Wenn der Gedanke der Einsamkeit vorbei ist, dann gönne ich mir etwas, was mir Freude macht, ein Eis aus dem Gefrierfach, einen Kaffee beim Bäcker und, und, und...
Manchmal denke ich einfach: Hör auf, du Dramaqueen, du hast genügend Menschen um dich, die dich schätzen und lieben und du lebst nicht auf einer einsamen Insel.
Zumindest funktioniert es so bei mir.

Anders ist es, wenn man Einsamkeit gleich mit ohne Partner setzt.
In jungen Jahren, kann das zu einem Problem werden aber je älter man ist, desto mehr konzentriert man sich auf sich selbst ( zumindest sollte man das) und man stellt fest, dass man auch ohne Partner glücklich und zufrieden sein kann.

Deshalb kommt bei mir persönlich das Gefühl der Einsamkeit äußerst selten vor. Eher kommt Langeweile auf.

Heute 14:51 • x 1 #11


Caya
@Laetitia2024

Danke für den Tip. Ich wusste nicht, dass sie ne online Beratung haben. Kann man sich vermutlich mit jedem Problem hinwenden?

Vor 31 Minuten • x 1 #12


Laetitia2024
@Caya Ja, da kannst du alles besprechen, was dich bedrückt.

Vor 7 Minuten • #13


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag