33

Zusammenwohnen mit meinem Ex-Partner

F
Hallo!
Mein Partner (m 30) hat sich vor ein paar tagen von mir (w 27) getrennt. Wir wohnen seit knapp 3 Jahren jetzt zusammen, fast unsere ganze Beziehung lang.

Am Mittwoch hat er sich von mir getrennt und wir hatten ein kurzes Gespräch über die Wohnung. Er bekommt das Wohnzimmer (weil er auch Home Office macht) und ich das Schlafzimmer. Wir wohnen in Berlin und für mich ist es wenigstens keine Option zu meinen Eltern zu ziehen, so wie für ihn auch. Im Gespräch wurde auch klar das eine oder beide Personen ausziehen müssen aber wie schon gesagt in einer Stadt wie Berlin kann das halt etwas dauern.
Nach dem Gespräch meinte er, dass er erstmal bei seiner Mutter bleiben würde um ein wenig abstand zu haben.

Am nächsten Tag haben wir kurz geschrieben aber ich habe auch deutlich gemacht das es sich für mich komisch anfühlt normal mit ihm zu schreiben und das wir uns erstmal nur über das wichtigste austauschen sollten. Zum Beispiel wann er vorbei kommen will oder ob ich in der Wohnung bin damit man sich so gut wie es geht fürs erste aus dem weg gehen kann.

Das hat auch ganz gut funktioniert bis zum nächsten Tag. Ich war morgens duschen und ging nicht davon aus dass er kommen würde (er würde ja bescheid geben dachte ich mir) und ich setzte mich in Unterwäsche in die Küche. Daraufhin öffnete sich die Haustür und er kam rein mit einem Freund von ihm.
Ich war total perplex und sagte ich sitze hier in Unterwäsche und knallte die Tür zu. Ja ich weiß keine richtige Reaktion aber ich war maßlos überfordert da ich auch noch am weinen war wegen der ganzen Trennung. Seit dieser Situation verhält er sich komisch.

Er ist immer noch nicht zuhause gewesen und ich habe ihn heute gesagt dass ich schonmal die Bettsachen (welche immer in meinen Kleiderschrank sind) rausgetan. Er hat morgen Home Office also ging ich davon aus der er irgendwann heute kommen muss. Darauf antwortete er nur mit einem mal schauen. Ich hab ihm geschrieben, dass ich gerne die Wohnsituation mit ihm nochmal besprechen möchte, da ich mir Gedanken gemacht habe wie wir es am besten gestalten und das es mir wichtig wäre dies auch heute oder morgen zu machen. Darauf kam jetzt gar keine Antwort mehr und irgendwie habe ich jetzt angst, dass es ganz unangenehm wird mit dem zusammen wohnen.

Meine Freunde sagen er ist wahrscheinlich noch nicht so weit wie ich aber ich will wirklich einfach das beste aus der Situation machen und dafür muss man einfach miteinander kommunizieren und das tut er momentan halt nicht.

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll und es überfordert mich. Ist es einfach noch zu frisch? Bin ich wirklich zu schnell? Aber er wollte sich doch trennen. Ich verstehe nicht wieso er jetzt mehr Zeit braucht und wieso er sich auf einmal so querstellt. Was denkt ihr über die Situation?
Entschuldigung für den langen Text

13.04.2025 11:20 • x 1 #1


H
Zitat von Flottie:
Ich war total perplex und sagte ich sitze hier in Unterwäsche und knallte die Tür zu. Ja ich weiß keine richtige Reaktion

Die einzig richtige Reaktion, was denkt er sich?! Hat er Dich nicht verstanden mit der Absprache?

13.04.2025 11:24 • x 6 #2


A


Zusammenwohnen mit meinem Ex-Partner

x 3


Solist
@Flottie Hallo hier, wo eigentlich keiner sein möchte...

Was war denn der Trennungsgrund, bzw. was hat er als Grund genannt?

Natürlich ist es noch frisch und tut entsprechend weh. Und um sich an diese neue Situation zu gewöhnen, wird es auch noch etliche zeit dauern.
Ich denke, er war von der Situation
Zitat von Flottie:
Daraufhin öffnete sich die Haustür und er kam rein mit einem Freund von ihm.

genauso unangenehm berührt wie du. Das würde erklären, warum er sich nun zurückhält.

lg Uwe

13.04.2025 11:30 • x 2 #3


F
@Hypatia
Ich weiß auch echt nicht was er sich dabei gedacht hat. Er hat daraufhin auch relativ schnell die Wohnung verlassen. Ich habe ihm nochmal deutlich gemacht, dass es für mich okay ist wenn er vorbei kommt auch mit einem Freund aber bitte Bescheid geben... das hat er ja auch noch während der Beziehung immer gemacht ich verstehe es nicht. Seit dem ist er ganz komisch

13.04.2025 11:30 • x 2 #4


aequum
Zitat von Flottie:
Daraufhin öffnete sich die Haustür und er kam rein mit einem Freund von ihm.
Ich war total perplex und sagte ich sitze hier in Unterwäsche und knallte die Tür zu.

Du hast absolut richtig reagiert!
Der spinnt ja wohl.
Vonwegen zu frisch. Er hat die Trennung ausgesprochen also hat er sich schon eine ganze Weile damit beschäftigt und es geplant.

13.04.2025 11:34 • x 3 #5


F
@Solist
Es gab mehrere Gründe. Wir haben uns durch das zusammenwohnen für selbstverständlich genommen und weniger miteinander unternommen. So ein wenig auseinandergelebt. Es kam auch immer wieder mal zu Diskussionen, weil die Kommunikation einfach nicht besser wurde. Aber er meinte auch das er sich nicht trennt, weil er mich nicht mehr liebt...

13.04.2025 11:35 • #6


F
@aequum
Ich glaube mittlerweile sogar dass es nicht geplant war. Es schien auch ein wenig implus. Vielleicht wird ihm das auch erst jetzt bewusst? Hab auch schon überlegt ob es daran liegen könnte

13.04.2025 11:38 • x 1 #7


Blanca
Zitat von Flottie:
ich habe auch deutlich gemacht

Hatte er dem denn zugestimmt? Oder kann es sein, daß er das nicht wirklich als fest vereinbart begriffen hat? Dazu gehören ja zwei - es sei denn, daß es so klar als Ansage formuliert war, daß er schon offen hätte widersprechen müssen, um noch was daran zu ändern.

Zitat von Flottie:
Zum Beispiel wann er vorbei kommen will o

Zitat von Flottie:
knallte die Tür zu. Ja ich weiß keine richtige Reaktion

Doch, war richtig. Wenn er was anderes vereinbaren will, soll er es ordentlich kommunizieren. Aber mit der normativen Kraft des Faktischen zu hantieren, den Zahn hätte ich ihm auch sofort gezogen.

Selbst schuld an dieser Szene, der Herr.

13.04.2025 11:41 • x 3 #8


aequum
Zitat von Flottie:
Vielleicht wird ihm das auch erst jetzt bewusst?

Eine Trennung spricht man doch nur aus einem Impuls heraus aus, wenn man sich z.B. gerade heftig streitet. Ansonsten bereitet man sich sehrwohl darauf vor und plant auch den Moment, in dem man die Trennung ausspricht.

Die Konsequenzen bekommt er natürlich auch jetzt erst real zu spüren, denn bis zu dem tatsächlichen Ausprechen der Trennung war es auch für ihn nur Theorie.

13.04.2025 11:44 • x 2 #9


Solist
Zitat von Flottie:
@Solist Es gab mehrere Gründe. Wir haben uns durch das zusammenwohnen für selbstverständlich genommen und weniger miteinander unternommen. So ein wenig auseinandergelebt. Es kam auch immer wieder mal zu Diskussionen, weil die Kommunikation einfach nicht besser wurde. Aber er meinte auch das er sich nicht trennt, ...

Hmmm... Also keinen richtigen Grund, nur ein unterschwelliges Gefühl, das es nicht (mehr) passt...
Zitat von Flottie:
Ich verstehe nicht wieso er jetzt mehr Zeit braucht und wieso er sich auf einmal so querstellt.

Querstellt würde ich es noch nicht nennen. Wenn du dich hier im Forum umsiehst, wird der Begriff querstellen für dich eine völlig neu Bedeutung bekommen.

Möglicherweise ist er im Moment schwankend, ob er mit der Trennung richtig gehandelt hat. Gleichzeitig traut er sich nicht, einen Fehler einzugestehen. (Nur Gedankenspiel meinerseits) Aber das könnte nur Kommunikation klären - und die muss eigentlich von ihm kommen, das siehst du richtig. Schließlich war er es, der die Trennung eingeleitet hat.

Aber nun mal als Frage an dich: Wie stehst du zu eurer Trennung? Hattest du auch schon daran gedacht und war er nur schneller gewesen? Oder kam das Ganze für dich aus heiterem Himmel?

lg Uwe

13.04.2025 11:48 • #10


F
Zitat von Blanca:
Hatte er dem denn zugestimmt? Oder kann es sein, daß er das nicht wirklich als fest vereinbart begriffen hat?

Wir haben über WhatsApp geschrieben und er hat er auch angewendet. Er wollte noch ein wenig in der Wohnung bleiben vor ein paar tagen als ich unterwegs war und da meinte er auch sag bescheid. Also es schien für mich einvernähmlich. Vor allem auch weil während der Beziehung er ja auch nicht einfach aufgetaucht ist (vor allem nicht mit freunden) ohne Bescheid zu sagen

13.04.2025 11:53 • x 3 #11


F
@Solist
Ich habe auch schonmal überlegt mich zu trennen aber ich ging davon aus das sich unsere Probleme lösen lassen. Ich habe auch oft versucht Date Nights zu organisieren und Sachen zu finden die wir gemeinsam tun können, aber es scheiterte meistens an ihm.
Ich merke durch die ganzen Enttäuschungen während der Beziehung das es mir leicht fällt (also die Trennung). Ich bin hauptsächlich enttäuscht, sauer und traurig das es doch am Ende nicht geklappt hat.
Es kam aber schon aus dem heiteren Himmel. Er hatte am Tag davor ein Treffen mit meiner Familie geplant (und 10 min bevor er meinte er will sich trennen meinte er er würde sich darauf freuen).

13.04.2025 12:00 • x 1 #12


Solist
Zitat von Flottie:
Ich merke durch die ganzen Enttäuschungen während der Beziehung das es mir leicht fällt (also die Trennung). Ich bin hauptsächlich enttäuscht, sauer und traurig das es doch am Ende nicht geklappt hat.

Erinnert mich an meine eigene Endphase...

Zitat von Flottie:
Er hatte am Tag davor ein Treffen mit meiner Familie geplant (und 10 min bevor er meinte er will sich trennen meinte er er würde sich darauf freuen).

Das ist allerdings sehr seltsam. Einen Streit hat es dazwischen nicht gegeben?

13.04.2025 12:05 • x 1 #13


F
@Solist
So halb haben wir uns gestritten. Er wirkte über Text sehr angespannt, deshalb habe ich gefragt ob was los wäre und dann fing er an zu sagen das ihm alles nerven würde etc. und bezog es dann auf mich. Ich würde daraufhin sauer weil ich es absurd fand und dann trennte er sich.

13.04.2025 12:07 • x 1 #14


VictoriaSiempre
Zitat von Flottie:
Ich war total perplex und sagte ich sitze hier in Unterwäsche und knallte die Tür zu. Ja ich weiß keine richtige Reaktion aber ich war maßlos überfordert da ich auch noch am weinen war wegen der ganzen Trennung. Seit dieser Situation verhält er sich komisch.

Unabhängig von der Trennung: In einer gemeinsamen Wohnung würde ich wohl immer erwarten, dass ich informiert werde, wenn mein Partner - vor allem zu ungewöhnlichen Zeiten wie morgens - kurz Bescheid sagt, wenn er jemanden mitbringt. Würde ich umgekehrt auch so machen, genau damit nicht sowas passiert.

Ob er jetzt wegen dieser einen Situation komisch ist oder wegen der Gesamtsituation, das weißt Du allerdings nicht.

Zitat von Flottie:
Wir wohnen seit knapp 3 Jahren jetzt zusammen, fast unsere ganze Beziehung lang.

Wer ist Mieter der Wohnung? Ihr beide? Kann einer von Euch sie alleine halten?

Zitat von Flottie:
Am Mittwoch hat er sich von mir getrennt und wir hatten ein kurzes Gespräch über die Wohnung. Er bekommt das Wohnzimmer (weil er auch Home Office macht) und ich das Schlafzimmer.

Dein Kummer wegen der Trennung tut mir sehr leid Aber grundsätzlich habt Ihr ja das Wichtigste schon besprochen, nämlich dass Ihr zunächst unter einem Dach bleiben werdet/müsst und wer welches Zimmer bekommt.

Zitat von Flottie:
Ich hab ihm geschrieben, dass ich gerne die Wohnsituation mit ihm nochmal besprechen möchte, da ich mir Gedanken gemacht habe wie wir es am besten gestalten und das es mir wichtig wäre dies auch heute oder morgen zu machen.

Ich verstehe total, dass Du das Bedürfnis hast, mit ihm alles nochmal und genauer mit ihm zu besprechen. Schwingt da - Hand aufs Herz - auch ein wenig die Hoffnung mit, dass er sich es anders überlegt und die Trennung zurück nimmt?

Ansonsten ist „mir ist wichtig, dass das heute oder morgen geklärt wird“ eher kontraproduktiv und baut Druck auf, wo Abstand aktuell besser wäre.

Was spricht denn dagegen, dass Du Dir Dein „WG-Zimmer“ jetzt schon mal so einrichtest, wie Du es gerne hättest, damit Du Deinen Rückzugsraum schon mal hast? Oder schwebt Dir eine Art „Mitbewohnervereinbarung“ (Dr. Sheldon Cooper) vor, in der Bad- und Küchennutzung geregelt werden? Wird vermutlich eh nicht funktionieren

Es ist schwierig, wenn man nach einer Trennung zunächst weiter zusammen leben muss. Aber wenn es erstmal nicht anders geht, dann ist es so und Du musst das Beste draus machen. Erst einmal solltest Du Dich von dem Gedanken verabschieden, dass Ihr noch ein Team seid, das gemeinsam entscheidet. Das kann sich wieder ändern, aber im Moment ist es nicht so.

Guck auf Deine Bedürfnisse und lass ihn dabei außen vor. Nicht mehr schreiben, nicht mehr fragen - das hast Du einmal gemacht, jetzt ist er an der Reihe.

Ich wünsche Dir alles Gute!

13.04.2025 12:07 • x 2 #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag