42

Ernsthafte Gefühle - woran spürt ihr das?

alleswirdbesser
@Nostraventjo ich finde die TE hat weiter oben ihr aktuelles Leben ausführlich genug geschildert, sie muss sich ja nicht ganz nackig machen hier.

Sie lebt von ihrem Mann getrennt, zwar im selben Haushalt, aber es ist möglich, sie trennte sich von ihren Affären und hat sich für den aktuellen Mann entschieden, mit dem sie nur ihre kinderfreie Zeit verbringt. Ich sehe hierin kein Verbrechen. Wenn es ihr gut tut und sie verliebt ist, ihre Energie daraus schöpft, dann ist es vollkommen legitim. Der Mann ist nun mal bereits in ihrem Leben und gegen die Gefühle anzukämpfen, um zwangsläufig allein zu sein ergibt aktuell keinen Sinn.

11.10.2023 06:16 • x 2 #31


Nostraventjo
@alleswirdbesser ich sehe hier eine egoistische und psychisch sehr verwirrte Frau, die nicht in der Lage ist mit ihrem Mann den Kindern eine stabile Trennung zu bieten.

Hast du dir die Themen von August durchgelesen? Was die beiden für ein Theater mit ihren Kindern veranstalten? Und was sie ihren Kindern zumuten? Die TE ist weder in der Lage sich um ein ruhigeres Wohnumfeld für ihre Kinder zu kümmern noch um ihre anderen Angelegenheiten.

So, wie hier im Forum wird unangenehmes weg ignoriert und sich anderweitig abgelenkt. Das kann man machen wenn man keine Verantwortung für Kinder trägt, aber nicht, wenn die Kinder mitten im Trennungschaos leben.

Was dabei heraus kommt wenn man so kopflos an die Dinge geht sieht man ja, Unsicherheit, Angst, Eifersucht - weil diese Frau noch gar nicht in der Lage ist sich auf etwas neues einzulassen sondern sich einfach ablenken möchte.

Ich finde es nicht in Ordnung, hier abzutauchen wenn es um Kritik am Verhalten der TE geht und dann ein paar Wochen später mit anderen Themen wieder zu kommen. Wenn man hier Austausch möchte sollte man in der Lage sein sich auch dem Unangenehmen zu stellen. Nur dann kann einem wirklich geholfen werden. Aber immer wieder U-Boot spielen und auftauchen sagt schon einiges aus. Privat handhabt sie es ja ähnlich.

Es gab so viel zu klären, aber Sie und ihr Mann muten ihren Kindern eine absolut toxische Atmosphäre zu weil sie nicht in der Lage sind die Trennung richtig zu vollziehen. Lieber suchen Sie sich Nebenschauplätze und lenken sich mit anderen Menschen ab - ein tolles Beispiel und langfristig super zielführend für die Kinder.

11.10.2023 06:48 • x 2 #32


A


Ernsthafte Gefühle - woran spürt ihr das?

x 3


K
@Nostraventjo Nein ich tauche nicht ab oder entziehe mich Fragen, aber ich bin natürlich nicht dauernd online, habe ja ein echtes Leben zu bewältigen. Ich habe jetzt ein Wochenende bevorstehen mit ihm, wir werden uns Freitag bis Montag mehrere Male mit Unterbrechungen sehen können und haben einiges geplant. Mal schauen. Dabei ist eine Verabredung mit einem Freund von ihm und dessen Frau. Wir werden auch mit Tanzfreunden von mir zum Tanzen gehen und ins Theater. Bei einem unserer Telefonate sagte er mir, er fühle sich angekommen, sei nicht mehr auf der Suche wie so lange Zeit davor. Es ist schön für mich, mit ihm zusammen zu sein, mit ihm zu lachen. Ich bin verliebt und denke viel an ihn, kann aber noch nicht einschätzen ob es in einer Beziehung matchen würde zwischen uns. Ich möchte ganz vorsichtig sein, und die Kinder wissen von allem nichts. Das soll auch so bleiben vorerst. Jedenfalls freue ich mich erst einmal aufs Wochenende, an dem endlich mal wieder ein paar Stunden nur für mich herausspringen. So viel von dieser Seite.

16.10.2023 22:39 • x 1 #33


K
Hallo, ich sag es vorab - ich will und werde mich nicht rechtfertigen für die Situation in der ich mich befinde.
Der Mann, mit dem ich mich treffe, löst zwiespältige Gefühle in mir aus. Ich mag ihn sehr, wir haben immer eine gute Zeit, wir können auch reden miteinander, vieles das wir mögen verbindet uns irgendwie. Ende der Woche fahren wir in den Urlaub für ein paar Tage. Wir kennen schon einige Menschen aus dem Umfeld des jeweils anderen. Seinen Sohn habe ich kennengelernt, umgekehrt er meine Kinder allerdings noch nicht. Ich will es auch bisher nicht, unter anderem aufgrund der großen Distanz die uns trennt. Es ist so, dass er ein sehr unabhängiger und freiheitsliebender Mann ist, der Bindungen zwar immer mal wieder eingeht, aber ich vermute, dass er sich schnell zu langweilen beginnt und obwohl er sehr routiniert und strukturiert ist, braucht er im Privaten immer das „Salz in der Suppe“, Abwechslung gewissermaßen. Ich merke das an der Art, in der wir kommunizieren miteinander. Es nimmt mir natürlich meine Leichtigkeit, seitdem ich mich auch in ihn verliebt habe. Ihm scheint es überhaupt nicht so zu gehen, er erzählt munter überall, dass er verliebt ist, wir gemeinsam wegfahren, schickt seiner Mutter Fotos von gemeinsamen Unternehmungen, mit seiner Tochter hat er auch gesprochen. Naja, natürlich habe ich ihn auch gefragt, wieviele Partnerinnen seine Kinder denn kennengelernt hätten. In 15 Jahren wäre es wohl eine gewesen. Ob ich das glauben soll - keine Ahnung. Für mich ist es jedenfalls keineswegs so leicht wie für ihn, er scheut sich auch immer mal wieder vor Gefühlsäußerungen, dann kommen sie mitunter ganz unvermittelt. Ich weiß nicht so recht, woran ich bin. Ich hab ihn unglaublich gern und verbringe liebend gern Zeit mit ihm, aber ich bin mir total unsicher, was er in mir sieht (trotz dass ich ihn bereits darauf angesprochen habe und er mir auch geantwortet hat) bzw. ob er sich wirklich eine Partnerschaft mit mir vorstellen kann, ob es für uns eine Zukunft geben kann. Ich weiß dass das sehr früh ist darüber nachzudenken, aber so ist es nunmal, und steht man davor, die eigene Familie einzubeziehen, möchte man innerlich eine Antwort darauf haben.

20.11.2023 17:48 • x 1 #34


Nostraventjo
Du brauchst ganz dringend professionelle Hilfe.

In der Situation in der du bist könnte ich auch keine ruhige Beziehung führen.

Erst anschließen, Leben regeln und dann was neues anfangen. Besonders wenn man Kinder hat. Aber das möchtest du hier ja nicht hören.

Der Unterschied zwischen euch ist, das er sein Leben im Griff hat und mit sich im reinen ist und du nicht. Deswegen ist für ihn auch alles so locker und unbeschwert.

20.11.2023 17:58 • #35


alleswirdbesser
@Knockedout wie stellst du dir denn eine mögliche Partnerschaft vor?

20.11.2023 19:28 • #36


K
@alleswirdbesser ich möchte irgendwann schon eine Beziehung mit gewisser räumlicher Nähe haben in der man sich öfter sehen und Dinge gemeinsam unternehmen kann, nicht zwangsläufig gemeinsamen Wohnraum. Also wenn es immer bei der jetzigen Entfernung ohne Aussicht auf Veränderung bleibt, wäre das nur schwer zu ertragen, das gebe ich ehrlich zu. Es ist ja so, dass er sich hier auch nach einer Stelle umsieht. Sollte man darüber jetzt schon sprechen? Oder es lieber lassen, solange wir noch nicht unsere Familien kennen?

20.11.2023 19:35 • #37


alleswirdbesser
Wenn er in deinem Ort nach einer Stelle sucht, ist das doch ein gutes Zeichen?

20.11.2023 20:14 • #38


K
Naja, das hat er irgendwie schon viele Jahre vor, aber nun da seine Kinder erwachsen sind will er es in Bälde auch machen sollte sich was passendes finden. Aber das ist denke ich, von mir ganz unabhängig.

21.11.2023 12:31 • #39


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag