31

Erstes Telefonat beim Dating - wie wichtig

A
Hallo ihr Lieben,

ich hab mal eine allgemeine Frage an euch. Würde mich über Rückmeldungen und eure Sichten freuen.

Online Dating ist ja nicht so dass non plus ultra, aber trotzdem eine Möglichkeit, mit potentiellen Partnern in Kontakt zu kommen. über die Sinnhaftigkeit von online Dating möchte ich jetzt hier nicht diskutieren, wie bei allem hat es vor und auch Nachteile online zu Daten.

wenn man sich online kennen lernt und es bis zu einem Treffen es etwas dauert, telefoniere ich auch gern, um das gegenüber kennen zu lernen.


wie seht ihr das? Beziehungsweise wie wichtig nehmt ihr ein solches Telefonat? Also für eure Entscheidung, den Kontakt weiterzuführen. Mal abgesehen von unvereinbaren Differenzen, die sich in dem Gespräch zeigen, die ihr von vornherein bei einer Beziehung ausschließen würdet.
Mir geht es da zum Beispiel darum wie sympathisch ihr die Stimme findet und die Redeart. Wenn ihr euch bei dem Telefonat nicht super wohl fühlt, wäre das für euch schon ein Grund den Kontakt abzubrechen? Muss es immer richtig super laufen und sich ein leichtes Gespräch ergeben? Oder kann es auch etwas holprig sein?
Wahrscheinlich ist das Bauchgefühl nach so einem Telefonat ein sehr guter Indikator, oder?

Freue mich auf eure Antworten!

07.03.2025 18:36 • x 1 #1


W
Zitat von Annemoneundnich:
wenn man sich online kennen lernt und es bis zu einem Treffen es etwas dauert, telefoniere ich auch gern, um das gegenüber kennen zu lernen.

Was bestimmt kein Fehler ist, wenn dann weiterhin die Vibes stimmen wird das erste Treffen nicht mehr so lange sein.
Ich bin kein Freund ewigen Geschreibsels und alles Weitere würde dann ein Telefonat entscheiden.
Ich persönlich mag aber online Dating nicht, ich finde das live viel spannender und aufschlussreichen.
Weniger vergeudete Zeit.

07.03.2025 18:42 • x 1 #2


A


Erstes Telefonat beim Dating - wie wichtig

x 3


A
@Worrior vielen Dank für deine Antwort? Was würde für dich bei einem Telefonat dazu führen, den Kontakt nicht weiter zu führen?

07.03.2025 18:45 • #3


WillyWichtig
Habe ich hier schon öfters zum Besten gegeben:

Unbedingt vorher telefonieren!

Das erspart dann später beim Date unangenehme Situationen, wie zum Beispiel anschweigen.

Und wer nicht telefonieren will oder kann, ist halt raus.

Kommunikation ist zumindest mir immer wichtig gewesen.

Willy

07.03.2025 18:45 • x 3 #4


W
Zitat von Annemoneundnich:
@Worrior vielen Dank für deine Antwort? Was würde für dich bei einem Telefonat dazu führen, den Kontakt nicht weiter zu führen?

Hi, kein Flow, kein Gesprächsfluss, widersprüchliche Aussagen zum vorab Geschriebenen, Verdacht auf Alk. oder anderer Substanzen (mir schon passiert), Gossensprache ......
Allerdings würde ich darauf achten dass ich das Ganze nicht lahmtelefoniere, nach abchecken der Rahmenbedingungen würde ich anregen Hey lass doch mal treffen, kenne da ein gutes Lokal, wie siehts aus am Freitag, haste Zeit?
Live ist live und da entscheidet sich ob sich was entwickelt.
Schreben, telefonieren, treffen, dann sieht man weiter, maximal 3 bis 4 Telefonate, dann Einigung auf zeitnahes Treffen.
Aber wie geschrieben meide ich online Dating gänzlich, kein glückliches Händchen.

07.03.2025 19:05 • x 1 #5


Laetitia2024
@Annemoneundnich
Am Telefon höre ich erstmal, wie er sich ausdrückt und ob seine Stimme sympathisch ist. Man merkt gleich, ob es ein geübter Dater ist oder jemand, für den das Neuland ist. Das finde ich ganz wichtig, denn ich möchte niemanden kennenlernen, der ständig im Online - Dating aktiv ist. Das finde ich total unattraktiv. Er kann im Gespräch also ruhig etwas zurückhaltend sein, vielleicht auch schüchtern und ein bisschen unbeholfen. Das finde ich anziehend. Er sollte sich ausdrücken können, also über einen gewissen Intellekt verfügen, aber mich nicht zutexten und mich auch nicht langweilen. Ein absolutes NoGo bei mir sind Erzählungen über seine Ex Frauen, gleich S. Anzügliches oder ellenlange Berichte über sich und seine Arbeit. Ich finde es schön, wenn der Mann mir schon am Telefon das Gefühl gibt, dass er sich für mich interessiert. Wenn ich ein schlechtes Gefühl am Telefon habe, sage ich gleich, dass ich glaube, dass es nicht passt. Ansonsten schaue ich mir den Mann erstmal an und treffe ihn mehrere Male, bevor man sich eventuell näher kommt.

07.03.2025 19:48 • #6


QueenA
Hi!

Schreiben / Telefonieren sollten sich nicht ausschließen, wenn man interessiert wäre die Person kennenzulernen. Wenn dann “der vibe” wie hier jemand schon schrieb (ich glaube @Warrior) dann wird selten noch ein Jahrzehnt bis zum Treffen gewartet. Der Rest findet sich dann oder eben nicht. Manche Menschen bleiben befreundet, manche Menschen gehen dann jede/r seinen Weg und einige finden sich so gut, dass sie eine Paar werden.

Online Dating wäre für mich persönlich aktuell Nix, ich kenne aber Personen die sich darüber finden konnten.
Ich denke, das ist einfach ein erster Ort aufeinander zu treffen. Das danach ist das entscheidende. Telefonate, Treffen, Gespräche so oder so!

07.03.2025 20:07 • #7


alleswirdbesser
Zitat von Worrior:
Ich bin kein Freund ewigen Geschreibsels und alles Weitere würde dann ein Telefonat entscheiden.
Ich persönlich mag aber online Dating nicht, ich finde das live viel spannender und aufschlussreichen.

Wenn du das spontane kennenlernen beim Feiern mit Freunden zum Beispiel meinst, so gehe ich mit. Aber das spontane Ansprechen von Fremden mit Datingabsichten finde ich schwierig. Deshalb OD - Kontaktdaten austauschen, kennenlernen - real, nach kurzer Zeit, wo auch ein Telefonat ganz nett wäre, bevor man sich trifft. Und wenn jemand bereits beim telefonieren unsympathisch auftritt, kann man sich das Treffen sparen.

Aber dank OD weißt wenigstens, dass das Gegenüber ebenfalls auf Partnersuche ist (wenn die Angaben stimmen).

07.03.2025 20:11 • x 3 #8


W
@alleswirdbesser
Ich meine jetzt nicht zwingend die Kaltaquise aber wenn man sich etwas unters Volk mischt lernt man doch einige Leute kennen.
Die Nachbarin der Schwester des Vereinskameraden oder so

07.03.2025 21:51 • x 4 #9


Sunshine2022
@Worrior
Zitat:
“Live is live”



“Na-na-na-na-naaaa”

Tschuldigung- ich konnte nicht wieder stehen

07.03.2025 21:57 • x 3 #10


A
Vielen Dank für euren regen Austausch!

Würdet ihr den Kontakt einstellen, wenn das Telefonat so lala war?

07.03.2025 22:17 • #11


W
Zitat von Annemoneundnich:
Vielen Dank für euren regen Austausch! Würdet ihr den Kontakt einstellen, wenn das Telefonat so lala war?

Schwere Frage, käme darauf an wie lala Du meinst?

07.03.2025 22:23 • x 1 #12


WillyWichtig
Zitat von Annemoneundnich:
Vielen Dank für euren regen Austausch! Würdet ihr den Kontakt einstellen, wenn das Telefonat so lala war?

„Keine zweite Chance für den ersten Eindruck!“

Je nach dem was bei dir lala heißt.
Bei einem Date wird es wahrscheinlich nicht wesentlich besser.

Willy

07.03.2025 22:41 • x 2 #13


A
Ja das stimmt. Keine zweite Chance für den ersten Eindruck.

Und wenn man nach dem Telefonat denkt, war ganz nett, aber xyz, fand ich komisch….. dann sollte man es wohl lassen.
Wobei perfekt wird nie gehen, aber hinterher Denken, dass es Dinge gab, die man komisch findet, so sollte es ja auch nicht sein….

Dinge wie: Stimme unsympathisch, Redensarten komisch, irgendwelche anderen Dinge die komisch sind (einzelne Ansichten etc)….

Und ein komisches Bauchgefühl sollte es auch nicht geben

07.03.2025 23:10 • x 2 #14


QueenA
@Annemoneundnich nein sollte es nicht geben! Die Telefonate sollten Spaß machen, auf beiden Seiten Leichtigkeit und passen. Macht keinen Sinn, wenn das Telefonat schon anstehend wäre, wird ja nicht besser. Sollte schon sich besser als so lala anfühlen/ anhören.
Das ist meine Ansicht, ohne Gewähr.

Kann natürlich sein, dass die Person Face-to-face um 180 grad anders wäre.

07.03.2025 23:43 • #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag