180

Fremdverliebt in den Abgrund

ElGatoRojo
Zitat von fragend:
Ne, da war ich 18.

Was war mit 18? Nach Profil bist du 54. So klar wird nicht, was du eigentlich willst, außer über den Kopf gestreichelt zu werden.

15.04.2025 23:29 • x 2 #16


Waris07
@fragend

Liebes für mich hört sich das an - Als wärst du auf der Flucht und zwar vor dir selber.

Und so lange du im Fluchtmodus bist - wird's verdammt schwierig dir Hilfestellung zu geben.

Deswegen wäre mein erster Ratschlag an dich: Hör auf wegzurennen, halte inne und ergründe sehr genau, warum und vor was du flüchtest.

15.04.2025 23:31 • x 1 #17


A


Fremdverliebt in den Abgrund

x 3


MissLilly
Zitat von fragend:
Eigentlich kann ich mir erklären, wie es zur Entfremdung kam (möchte ich hier nicht ausführen, habe oben schon etwas angedeutet).


meinst du damit das hier :

Zitat von fragend:
seit Jahren stark belastet durch die Elternschaft. Häufig Streit, keine Paarzeit, Überforderung.

?

15.04.2025 23:34 • #18


VictoriaSiempre
Lt. Deinem Profil bist Du Mitte 50. ich kann verstehen, dass man beim Anlegen seiner Daten hier etwas schummelt, aber manchmal macht das einfach so überhaupt keinen Sinn, wenn ernsthaft hilfreiche Tipps erwartet werden.

Zitat von fragend:
Ne, da war ich 18.

Zitat von fragend:
Ich habe mich innerhalb der Ehe fremdverliebt. Die Ehe besteht seit 10 Jahren und hat sich zur Familie entwickelt.

Für mich macht es einen Riesenunterschied, ob jemand 54 oder 28 ist

Zitat von fragend:
Ich kann mich seither nicht mehr auf die Ehe einlassen, aber beenden kann ich sie auch nicht.

Warum kannst Du Deine Ehe nicht beenden, wenn Du Dich nicht mehr auf Deinen Mann einlassen kannst? Die Frage kannst Du Dir doch nur selber beantworten und zwar am besten ganz ehrlich (das musst Du nicht hier öffentlich tun!). Finanzielle Gründe, Umfeld, Reputation, Last but not least die Kinder, Haus, Hof, Hund, Katze, Maus? Was sind Deine Gründe, lieber lauwarm leben zu wollen? Oder eben auch „eigentlich“ nicht?

Zitat von fragend:
Und ich weiß gar nicht, ob ich das will. Wir wissen, was schief läuft bei uns, aber aufgrund meiner aktuellen Blockade, kann ich nicht daran arbeiten.

DU weißt nicht, was Du willst. IHR (ich nehme an, Dein Mann und Du) wisst, was schief läuft, aber DU kannst da grade nichts dran ändern. Es steht 2 : 1, dass DU Dir die Karten legen musst. Damit eigentlich schon 3 : 1

Zitat von fragend:
Von der Moralkeule als Antwort halte ich nichts, denn dafür ist es hier zu spät.

Und ich halte nichts von „Moralkeulen“ an sich noch von „Bitte keine Moralkeule“, wenn jemand hier ernsthaft Meinungen hören möchte. Es hat nichts mit Moralkeulen zu tun, wenn jemand hier Dein Handeln und Dein Zaudern hinterfragt.

15.04.2025 23:39 • x 7 #19


Gretchen
Über die Verliebtheit in den anderen Mann damals habe ich erst wahrgenommen, dass meine Ehe nicht mehr läuft.

Kurz darauf erfuhr ich dass mein Mann eine lange Affäre hatte. Jahre später kam raus, dass es nicht die erste Affäre war.

Der Mann brach den Kontakt damals zu mir ab bzw. Ich von ihm- also eigentlich beruhte das auf Gegenseitigkeit weil ich mich auch nicht von meinem Mann trennen wollte zu dem Zeitpunkt wusste ich das mit den Affairen nicht

Der Mann ist inzwischen verheiratet und hat mindestens ein Kind.

Ich hatte unglaublich dollen Liebeskummer damals. Denke aber dass er mit meinen Kindern nicht klar gekommen wäre. Er hat ja dann selber eine Familie gegründet und das konnte ich ihm ja auch nicht mehr bieten
Denke wir haben beide gemerkt, was wir uns eigentlich wünschen.

Es ist schwer durch solche Phasen durchzusteigen.

Verlieben muss ja auch nicht das Ende der Ehe bedeuten, trotzdem ist es schon eine klare Warnung.

Ob es wieder zu retten ist?

Beide müssen es wirklich wollen und sich vielleicht auch erinnern wie es am Anfang der Beziehung mal war.

Ich war leider nie in meinen Mann verliebt. Damals dachte ich dass das nicht wichtig wäre und ich ihn liebe (heute sehe ich das anders)

15.04.2025 23:40 • x 3 #20


Heavydreamy
@fragend Hallo

Zitat von fragend:
Der persönliche Kontakt zur anderen Person bestand über drei Monate einmal wöchentlich, anschließend über 5 Monate via Chat (allerdings mit 1-3 wochenlangen Unterbrechungen). Dass wir uns verknallt haben, haben wir erst im Nachhinein schriftlich festgestellt

Zitat von fragend:
Körperkontakt gab es nie.


Du kennst also einen Mann nur über Chat und hast dich auf virtuelle Art und Weise in diesen Mann emotional verliebt.

Lass mir dir sagen, dass das aber eine Illusion des Verliebtsein ist.

Körperlicher Kontakt ist eigentlich ja eher ausschlaggebend, sich in einen Menschen erst dann zu verlieben. Wie jemand riecht, wie jemand schmeckt usw usw. Zusätzlich zu den Gesprächen Auge um Auge.

Dein Verliebtsein hat aber nur eine virtuelle Komponente. Deswegen wirklich eine Illusion, was sein könnte, wenn man sich sieht.

Aber glaub mir: schreiben und ein richtiges Date haben, das sind zwei unterschiedliche Situationen

Das zum 1.

Zum 2.

Zitat von fragend:
dass mein „AM“ nach alldem Chaos wohl schlecht von mir denken wird.


er ist eher der miesere Typ, weil er dich dazu animieren wollte, dass du dich mit ihm triffst. Eine Frau, die verheiratet ist, die Familie hat.

Dein Körper hat dich gewarnt. Du glaubst gar nicht, was dein Körper dir gerettet hat: nämlich bewahren vor richtiges Fremdgehen und die Familie somit stark belasten.

Mein Rat an dich ist: Hör auf, an eine Illusion zu glauben, weil noch nie getroffen und wenn dein Körper dir sagt: Hey, lass den Schaizz sein, dann hat das seine Berechtigung, auch was dein gutes Wesen dann angeht.

Die Frage für dich ist jetzt: Was will ich in meinem Leben noch? Was ist mir wichtig? Liebe ich meinen Mann noch?

Und zu guter letzt: Was möchte ich meinen Kindern auf den Weg mitgeben?
Eine Frau/Mutter, die aus Vernunft in einer Ehe bleibt, unglücklich mit allem ist oder eine Frau/Mutter, die glücklich sein möchte und vielleicht ein neues Leben ohne Ehe weiterleben möchte. (Bitte ohne einen anderen Mann an der Seite, da erstmal alles sowieso geregelt werden müsste und auch wegen deiner Gefühlslage, die sich beruhigen müsste, wenn man so einen Schritt macht).

15.04.2025 23:56 • x 1 #21


VictoriaSiempre
Sorry für OT, das hat ja grade nichts mit der Situation der TE zu tun, aber

Zitat von Gretchen:
Ich war leider nie in meinen Mann verliebt.

Wie schlimm ist das!? Und bittebittebitte nicht als Vorwurf lesen! Ich kann das nur sowas von gar nicht nachvollziehen. Ich war ja sogar in meine ONS verliebt (hej, es waren die 80er!), jedenfalls in dem Moment. Nicht zwangsläufig auch noch am nächsten Tag

Ich weiß ernsthaft nicht, wie es geht, mit einem Mann (in meinem Fall, gilt auch umgekehrt) Kinder zu zeugen, wenn ich nicht verliebt wäre. Ist das so ein Vernunftsding? Ich kann es - ohne Wertung - NULL nachvollziehen

16.04.2025 00:08 • x 2 #22


MissLilly
@VictoriaSiempre

Nicht das ich aus persönlicher spreche, aber du würdest dich wundern wieviele Frauen es gibt, die ihren Partner zwar lieben, aber nie verliebt in ihn waren Und ja, auf dieser Basis sogar Kinder zeugten, die sie ebenfalls lieben..

16.04.2025 00:13 • x 2 #23


H
Hallo fragend,
Ich finde deine Entscheidung bisher erst einmal gut und richtig. Ich denke dass es in einer langen Ehe mit all den Alltagsbelastungen schlichtweg vorkommen kann dass man Gefühle für jemanden Dritten bekommt. Auch ohne Belastung verlieben sich Menschen. Da du Familienmutter bist und in gewisser Weise große Verantwortung für eure Familie hast, handelst du wohl jetzt einfach Instinktiv richtig.
Das Verliebtsein auch am Angang nur ein Rausch ist, vergisst du vielleicht. Realistisch ist es nämlich moralisch nicht sehr ehrenhaft sich mit einer Frau einzulassen, die Familie und Verantwortung trägt und die man wissentlich in moralische Nöte bringt.
Ich stand vor nicht allzu langer Zeit auf der anderen Seite. Mein Mann hatte sich fremdverliebt, was genau körperlich lief ist mir tatsächlich bis heute recht egal, und es mir nicht gesagt. Ich musste lange rätsel, an mir und meiner Wahrnehmung zweifeln weil ich das veränderte Verhalten meines Mannes nicht einordnen konnte. Spüren kann es der andere nämlich bestimmt dass etwas nicht mehr stimmt. Ich musste es leider selbst rausfinden und war im ersten Moment sogar froh endlich den Grund zu kennen. Aber den Schmerz den er mir mit diesem Verrat zugefügt hat , wiegt immer noch schwer. Aus der Perspektive des betogenden Partners, so war es zumindest bei mir und vielen Leitgenossen, kann man nur schwer mit dem Vertrauenbruch umgehen und er richtet viel an. Ich kann heute immer noch nicht verstehen, wie mein Mann mich nach 20 Jahren und gemeinsamen Kindern und einer normal guten Ehe, so behandeln konnte. Ich habe besonders darunter gelitten dass er noch nicht mal den Respekt oder Mut hatte mit mir als lange Partnerin und Mutter ehrlich gegenüber zu sein. Er hätte mir damit viel erspart, auch wenn es zur trennung gekommen wäre hätte ich das Gefühl gehabt respektvoll und loyal behandelt worden zi sein. Ich denke dass ist man seinem langjährigen Partner und seinen Kindern schuldig.
Ich möchte dir gar kein schlechtes Gewissen machen, das hast du ja schon, weil du merkst dass da wertetechnisch etwas nicht mehr rund läuft. Und ich war auch anderseits nie in der Situation mich fremdverliebt zu haben und diesen zerrissenen Gefühlen ausgeliefert zi sein. Daher würde ich dir den Mut zur Ehrlichkeit wünschen. Sich zu verlieben kann , denke ich, kann jedem passieren. Den Partner im unklaren zu lassen ist aber eine Entscheidung, die alle unglücklich macht. Vielleicht hilft dir auch erst mal eine Beratung nur für dich um dich zu sortieren. Manchmal ist so eine Phase im Nachhinein sogar gut und kann der Ehe neue Energie geben. Dafür ist meines Erachtens aber tatsächlich Mut und der Blick auf die Realität wichtig, was du vielleicht in einer Phase von Hormonen alles wegwerfen könntest. Ich wünsche dir viel Kraft und Mut und habe bei aller eigener Enttäuschung ein Gefühl auch deines Berichtes wegen, dass es für die andere Seite auch schwer ist LG

16.04.2025 07:35 • x 4 #24


Gretchen
Ich kannte verlieb sein nicht. Ich konnte das Gefühl nicht einordnen. Damals hätte ich gedacht ich bin vielleicht verliebt in ihn. Auch hatte ich die Annahme dass es nicht zwingend notwendig wäre um jemanden zu lieben.

Da bin ich mir aber nicht mehr sicher.

Nur weil ich nicht verliebt war, war ich aber keinesfalls ein Eisblock.

Allerdings eben recht jung und aus einer sehr wenig emotionsbetonten Familie so dass ich da wenig Erfahrungswerte in Gefühlssachen hatte leider.

16.04.2025 08:15 • x 1 #25


H
Mir ist total egal ob Du wirklich 54 bist oder nicht. Im Moment stelle ich es mir so vor, dass ihr eine lange Beziehung hattet und erst spät geheiratet habt. Oder euch aus den Augen verloren und wiedergefunden habt. Nichts davon finde ich im Moment relevant. Ich finde noch nicht einmal, dass es mich etwas angeht, wenn Du das nicht teilen möchtest.

Im Moment tauerst Du um etwas was Du verloren hast. Du hast gekämpft. Du hast Dich jedesmal für Deine Ehe entscheiden, aber Du darfst trauern und bedauern, dass Du jemanden verloren hast, der Dir wichtig war. Es gibt Situationen, da ist über den Kopf streicheln viel wichtiger als Ratschläge. Es gibt hier Menschen die Dich verstehen und sehen wie sehr Du Dich angestrengt hast das Richtige zu tun. Du weißt selbst, dass das alles fragwürdig war, Deinem Mann gegenüber. Du weißt selbst, dass Du Menschen verletzt hast. Aber es ist ok traurig zu sein. Trotzdem.

Ich glaube Du weißt gerade nicht wo Dir so richtig der Kopf steht. Vielleicht magst Du uns erzählen was Du so mochtest an ihm? Warum es er war, der Dich so berühren konnte? Und dann kannst Du Dich vielleicht ganz langsam vortasten, Richtung loslassen.

16.04.2025 08:40 • x 5 #26


C
@fragend so 100% verstehe ich die Motivation des Abbruchs nicht. Dass man auf fremdverliebte Gedanken kommt, wenn die familiäre Situation und der Alltag zur Last wird, ist häufig der Fall. Dann kann man sich entweder die heimliche, kleine Auszeit gönnen in den Wissen, dass es Ehe und Familie und die Gesundheit des Partners kosten kann, aber es auf der anderen Seite einem selbst Kraft gibt, etwas nur für sich zu tun . Oder man verzichtet bewusst, weil der Kollateralschaden zu groß erscheint.

Du verzichtest, aber willst an der verfahrenen Situation in der Familie nichts ändern. Das finde ich unlogisch.

16.04.2025 08:53 • #27


Heike1307
Zitat von ElGatoRojo:
Daher ist doch jetzt aber eher wichtig, sich zu fragen, warum man sich überhaupt darauf eingelassen hat. Denn wenn man schon offenbar nicht der Typ für lockere Affären ist, aber dennoch eine anzustreben beginnt - dann liegt der Gedanke nahe, dass in der Ehe einiges im Argen ist.

Ja, das wird durchaus so sein. Man bekommt es aber manchmal selber gar nicht so mit. Und plötzlich steckt man in so einer emotionalen Sch..se. Habe ich auch erlebt, ist nicht schön, ist gar nicht schön.

16.04.2025 08:59 • x 1 #28


H
Zitat von fragend:
Was ich an ihm mag? Seine Ehrlichkeit, Verletzlichkeit, seine Introvertierte und eher unangepasste Art.

Entschuldige, hab ich überlesen.

Zitat von carlos7:
Du verzichtest, aber willst an der verfahrenen Situation in der Familie nichts ändern. Das finde ich unlogisch.

Ist das so? Vielleicht dauert das noch ein wenig.

16.04.2025 09:13 • #29


C
Zitat von Hypatia:
Ist das so? Vielleicht dauert das noch ein wenig.

Ich verstehe dennoch den Grund des Verzichts nicht.

16.04.2025 09:34 • x 1 #30


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag