36

Gespräch mit Chef

CanisaWuff
Zitat von GreenTara:
Wenn der Chef davon erfährt, empfindet er das vielleicht als Verbündete zusammentrommeln. Ich fände es dann besser, ein Gruppengespräch vorzuschlagen.

Sehe ich auch so. Man kann gemeinsam, mit Chef, entscheiden ob man eine WhatsApp Gruppe gründet. Da kann der Chef dann die Informationen immer an alle geben....aber Achtung...das läuft über private Handys. Sollte daher nicht so einreißen, dass die Erwartungen auflaufen, dass Informationen auch an Sonn- und Feiertagen oder im Urlaub beantwortet werden.
Und...nicht jeder hat WhatsApp.

08.06.2025 12:08 • #16


N
@CanisaWuff

WA ist ein denkbar schlechtes Medium. Es bietet eine asynchrone Kommunikation, d.h. jeder kann, wann er will in die Gruppe schreiben. Jeder liest wann er Zeit hat. Dann haben andere schon geantwortet und man muss auf den originalen Post UND die Kommentare antworten. Dazu nutzen die meisten WA mit privaten Kontakten, so dass Arbeitsthemen hier ständig präsent sind. Im Urlaub, am Wochenende und zu jeder Uhrzeit. Wer will das?

Besser ist ein einfaches Pin board an einem Ort, den jeder nutzt, z.B. im Pausenraum. Oder tägliche Morgenbesprechungen mit allen für 10 Min. Informationen müssen nicht 24/7 geteilt werden.

08.06.2025 12:32 • x 1 #17


GreenTara
Letztendlich kann man dem Vorgesetzten den Führungsstil nicht vorschreiben, und einem chaotischen Chef einen strukturiertes Vorgehen aufzwingen.
Eine Morgenbesprechung zwecks Informationsweitergabe und Aufgabenverteilung wäre natürlich wünschenswert. Zumal er seine Aussagen dann auch unter Zeugen tätigt.
Ansonsten hätte ich einen Kugelschreiber und eine To-do-Liste in der Tasche, in der ich Veränderungen festhalten. Das ist auch ein guter Arbeitsnachweis.

08.06.2025 12:46 • #18