94

Kämpfen oder aufgeben?

Worrior
Wenn ich einer Frau erst erklären müsste welches Verhalten ich wünsche dann hätte ich wohl schon in der Selektion kräftig daneben gelangt.

15.04.2025 23:12 • x 8 #16


QueenA
Zitat von Worrior:
Wenn ich einer Frau erst erklären müsste welches Verhalten ich wünsche dann hätte ich wohl schon in der Selektion kräftig daneben gelangt. ...

Da ist was dran und nehme ich als Denkanstoß

16.04.2025 00:06 • x 2 #17


A


Kämpfen oder aufgeben?

x 3


btlwe.
Jetzt mal ehrlich, ich kann diese dumme Binsenweisheit von um jemand kämpfen nicht mehr hören! So ein Schwachsinn kommt nir von Menschen, welche noch nie an der Selbsterniedrigung des Kämpfens gescheitert sind und denen es schei.ßegal ist, wie dies, vor allem in der Zurückweisung wie Schuldigkeit wirkt! Man kann um niemanden kämpfen, da dies potenziell Großenwahnsinnig ist, da man tatsächlich auch nur die Wirkkraft über seine eigenen Gefühle, sowie den Moralkodex hat und nie jemanden besitzt!

Ich gib dir mal hier ein Video und er bringts brutalst akkurat auf dem Punkt:

16.04.2025 00:14 • x 2 #18


QueenA
Worte sind letztendlich wertlos, Verhalten hingegen überzeugt.
Das stand unter dem Video iwo @btlwe, jedesmal wenn ich das lese, höre oder selbst sage stimme ich dem neu zu!

16.04.2025 00:26 • x 2 #19


btlwe.
PS: ja der Beitrag ist für Männer ausgelegt, bringt aber alles relevante psychologisch extrem gut auf den Punkt!

16.04.2025 00:44 • x 1 #20


Solist
@meriana080 Gehört dein Partner einer orthodoxen Glaubengemeinschaft an? Klingt so...

Wenn der Partner vorschreibt was ich zu tun oder zu lassen habe, dann muss einer von uns beiden wohl gehen. Man kann unterschiedliche Ansichten haben und manchmal braucht's auch einen Tritt in den Hintern, damit man aus dem Tran kommt. Aber Vorschriften macht mir Niemand, nicht in meinem Privatleben. Und da gäbe es auch nichts zu kämpfen.

Ich verstehe nicht ganz, wie eure Beziehung überhaupt zu Stande gekommen ist, geschweige denn, solange hält.

Zitat von Meriana080:
Bereits am Anfang hat er mir deutlich gemacht, dass er möchte, dass seine Frau sich so und so zu verhalten hat
Seither ist es mir quasi verboten mich mal schicker anzuziehen, geschweige denn mal feiern zu gehen

Die Red Flag ist so groß, dass man sie aus dem Weltall sehen kann...

Just my 2 Cents

lg Uwe

16.04.2025 03:28 • x 3 #21


HeikoA13
Zitat von Meriana080:
Ich versuche es kurz zu halten: Mein Partner und ich haben uns vor 3 Jahren auf der Arbeitsstelle kennen und lieben gelernt Nunmehr wohnen wir seit ca 1 Jahr zusammen Bereits am Anfang hat er mir deutlich gemacht, dass er möchte, dass seine Frau sich so und so zu verhalten hat Seither ist es mir quasi verboten mich ...

Liebes Forum, die TE beschreibt hier in sehr kurzer Form ein Problem ihrer Beziehung ohne genau auf die Hintergründe ein zu gehen und ihr seid euch in Euren Aussagen schon so sicher ?

Da wäre ich vorsichtiger. Die beiden haben sich, vor nicht all zu langer Zeit, lieben gelernt und die TE stellt selbst die Frage kämpfen oder aufgeben ? Sie ringt offensichtlich mit ihren Gefühlen.

Liebe TE: mehr Hintergrund-Infos zum Fall wären hier wichtig
Die Sache mit dem Kleiden kann auch nur ein Symptom anderer Probleme sein, an denen möglicherweise beide ihren Anteil haben.

16.04.2025 05:01 • #22


Nur-ein-Mensch
Zitat von btlwe.:
Jetzt mal ehrlich, ich kann diese dumme Binsenweisheit von um jemand kämpfen nicht mehr hören! So ein Schwachsinn kommt nir von ...

Hi

Magst du dieses Video in mein Thema bitte mit einstellen?

Danke schonmal️

16.04.2025 06:20 • #23


Nur-ein-Mensch
An die TE

Ich verstehe immernoch nicht,wie sich Menschen das Recht herraus nehmen über andere zu bestimmen und wie sich Menschen behandeln lassen,die sowas zulassen.

Du gehörst niemand und niemand gehört dir.

16.04.2025 06:22 • x 1 #24


M
Ja klar, es gibt tatsächlich wenig Hintergrundinformationen.

Aber ich kann mich den anderen auch ohne diese Infos nur anschließen. In einer Beziehung hat Niemand darüber zu bestimmen was die andere Person zu tragen hat. Und diese Bevormundung finde ich , ganz unabhängig wie der Rest der Beziehung läuft, nicht tragbar.

Für mich gibt es keinen Grund wieso die TE sich keine schicken oder engen Klamotten anziehen darf, wenn sie darauf Lust hat.
Der Partner sollte einen in dieser Hinsicht so akzeptieren wie man ist oder gehen.

Daher auch ganz klar von mir: nicht um diese Beziehung kämpfen und vor allem sich nicht selbst aufgeben.
Steh zu dem was dir wichtig ist und kleide dich so wie es dir allein gefällt. Da hat Niemand etwas mitzureden. Das ist allein deine Entscheidung. Ich finde es traurig wenn man sich so unterdrücken lässt. Und dann auch noch den Fehler bei sich selbst sucht bzw meint man müsse um die Beziehung kämpfen.

Was jetzt abgesehen davon schief oder gut läuft in der Beziehung wissen wir natürlich nicht.

16.04.2025 06:24 • x 4 #25


ma24
@Mael28
Ist ja grundsätzlich richtig. Trotzdem sollte die TE vielleicht mal berichten, warum ihn das stört, welche Ängste und Erfahrungen mir ihrem Kleidungsstil oder auch anderen Eigenheiten verbindet? Also die Geschichte die hinter dieser immerhin schon 3 jährigen Beziehung.

16.04.2025 06:44 • x 1 #26


M
@ma24 Ja, kann sie gerne tun. Die Infos finde ich auch sehr wenig.

Aber ganz egal welche Ängste von ihm dahinter stecken, er muss sich ihnen stellen und sich diesbezüglich ändern. Es geht um Klamotten. Da sollte es meiner Meinung nach keine Einschränkungen geben. Ich möchte mich auch so kleiden wie ich möchte. Natürlich kann man dem anderen sagen Das gefällt mir nicht so gut oder Ich mag lieber dieses Kleid an dir
Voll okay !

Aber jemandem verbieten zu wollen sich schick zu kleiden, wahrscheinlich damit sie von keinen anderen Männern angeflirtet wird oder was auch immer, geht für mich zu weit. Ganz egal was dahinter steckt.

Aber genau, vielleicht magst du noch ein paar Infos geben liebe TE!?

16.04.2025 06:48 • x 3 #27


ma24
@Mael28 @meriana080
Ich gehe erstmal auch nicht davon aus, dass sich die TE so anzieht, um auf Männerfang zu gehen.
Aber vielleicht ist eben genau in dieser Hinsicht in den letzten Jahren schon was vorgefallen?
Offensichtlich will sie ja trotz dieser Bevormundung bei ihm bleiben.
Passt alles nicht so richtig.
Ja, bleibt dabei, mehr Infos, liebe TE.

16.04.2025 06:59 • x 2 #28


M
@ma24 hm..Nein das klang nicht so als würde sie sich für bestimmte Zwecke so kleiden. Das war auch nur eine Vermutung von mir weshalb den Freund das stören könnte.

Ich denke, da werden keine Infos mehr kommen. Aber sie hat ja ziemlich viele Antworten in die gleiche Richtung bekommen. Vielleicht hilft ihr das ja schon etwas weiter das Ganze zu bewerten.

16.04.2025 07:04 • x 4 #29


S
Bevor wir uns einen wunderschönen Tag machen, gibt es folgendes dazu:

Kleidung zeigt anderen Menschen viel über unsere Identität und Individualität. Denn Kleidung ermöglicht Rückschlüsse auf die Art unserer Tätigkeit, Vorlieben und Interessen. Historisch gesehen ist die Kleidung mit dem Status und der Persönlichkeit der Trägerin verknüpft.

Was sagt Kleidung über eine Person aus?

Studien haben gezeigt, dass Menschen, die Kleidung tragen, in der sie sich wohl und authentisch fühlen, ein höheres Selbstwertgefühl entwickeln. Dies liegt daran, dass Kleidung uns hilft, unser inneres Ich mit unserer äußeren Erscheinung in Einklang zu bringen.

Das kann ich nur so unterzeichnen. Sorgen würde ich mich eher bei Menschen machen, die halbnackt anfeuern und unterstützen. Meine Meinung nach liegt da das Problem im Inneren bei diesen Menschen. Also lass dir nichts einreden. Dein Mann hat gesunde Ansichten. Es gibt eben Männer mit Beschützer Instinkt. Aber ja genau so kann man es betrachten!

Alles Gute!

16.04.2025 07:54 • #30


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag