234

Liebeskummer und das Gefühl, nie genug zu sein

N
@Lilly82 das hat ja nichts mit von außen urteilen zu tun.
Wenn er bei dir sein will , dann wäre er bei dir.
Warum sollte er dir sagen , dass er nichts für dich empfindet und ne neue freundin haben , wenn er insgeheim doch was für dich empfindet und zuhause sitzt und irgendwelche kryptischen Texte und Liedtexte posten , in der Hoffnung du würdest seine Zeichen erkennen und richtig deuten um dann mit dir glücklich zu werden ?

Am Ende verbringt er seine Abende mit seiner Freundin, während du zuhause sitzt und versuchst irgendwelche Zeichen zu deuten.

Sei dir mehr wert als sowas.
Das macht dich doch auf lange Zeit nicht glücklich sondern eher Abhängig

23.04.2025 13:01 • x 2 #61


Lilly82
@Nordjung

Du hast mit vielem nicht unrecht aber was du übersiehst, ist, dass Gefühle nicht logisch funktionieren.
Ich habe nicht an etwas festgehalten, das eindeutig war ich habe versucht, Klarheit in etwas zu finden, das voller Widersprüche war.
Ja, ich hätte früher stoppen können. Aber ich wollte ehrlich zu mir selbst sein, nicht aus Angst oder Stolz einfach gehen.

23.04.2025 13:24 • #62


A


Liebeskummer und das Gefühl, nie genug zu sein

x 3


H
Ich glaube auch, dass du tiefe Probleme mit deinem Selbstwert hast. Sowas ist für andere niemals attraktiv. Das sind Unsicherheiten, die andere auch sehen. Und wer möchte sowas als Partnerin? Du musst erstmal mit dir alleine glücklich sein, bevor du es in einer Partnerschaft sein kannst.
Und ja, @Nordjung hat Recht, er will nichts von dir. Du musst das akzeptieren und nach vorne schauen. Sei lieb zu dir und gib dir Zeit!

24.04.2025 12:38 • #63


N
@Lilly82 das was ich sehe ist , wie du dich kirre im kopf machst wegen irgendwelchen brotkrümeln und du dir selbst da was Vormachst.
Er ist vergeben , hat dir genau das gesagt was du nicht hören wolltest ..
Verschwende deine Zeit nicht mehr mit ihm.
Wenn er dich wollen würde, wäre er nicht mit der anderen Dame zusammen.
Da ist es völlig irrelevant ob Gefühle logisch sind oder eben nicht.. Bei deiner Geschichte sind die Gefühle einseitig und das kann nicht gut Enden.
Du hast hier nach Rat für deine Situation gefragt , mein Rat.. befreie dich aus diesem Dilemma

24.04.2025 12:45 • x 3 #64


Lilly82
@Nordjung

Du hast Recht... und auch wenn es mir im Herzen wehtut, bin ich dir dankbar für deine ehrlichen Worte.
Manchmal sieht man selbst den Wald vor lauter Hoffnung nicht mehr.
Ich habe mich an kleinen Zeichen festgehalten, in der Hoffnung, sie würden etwas bedeuten… Aber am Ende waren es wohl nur Brotkrumen, wie du sagst.

24.04.2025 15:00 • #65


N
@Lilly82 das ist alles nichts wofür du dich rechtfertigen musst , passiert
Dafür gibt es das forum und dafür sind andere da um dir etwas die Augen zu öffnen

24.04.2025 15:02 • x 1 #66


Lilly82
Update ...

ein Schritt vor, zwei zurück... und trotzdem gehe ich weiter

Hallo ihr Lieben,
ich wollte mich mal wieder hier melden und euch ein kleines Update geben, wie es bei mir gerade aussieht. Die Trennung beschäftigt mich nach wie vor sehr.

Was es nicht leichter macht: Wir hatten trotz allem noch ziemlich viel Kontakt. Auch nachdem er eine neue Beziehung angefangen hatte, ist der Kontakt nie ganz abgebrochen.

Und irgendwie hat das in mir ständig neue Hoffnung geschürt ...

Letzte Woche haben sich die beiden sogar kurzzeitig getrennt, was in mir natürlich sofort wieder diesen Funken Was wäre wenn? ausgelöst hat.

Aber anscheinend sind sie inzwischen wieder zusammen. Und ich merke, wie sehr mich dieses Hin und Her zermürbt.

Ich versuche, bei mir zu bleiben. Mich nicht ständig an seinem Verhalten zu orientieren. Aber das ist so verdammt schwer, wenn da noch Gefühle sind.

Gleichzeitig merke ich auch: Ich will da irgendwann raus. Ich will wieder klar sehen können, will mich selbst wiederfinden.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie habt ihr den Absprung geschafft, wenn noch Kontakt da war,wenn sich immer wieder Türen einen Spalt weit öffneten, nur um dann wieder zuzufallen?

Ich würde mich sehr freuen, von euch zu hören. Es tut einfach gut, nicht allein zu sein mit diesem Chaos im Kopf und Herz.

Alles Liebe

06.06.2025 16:39 • x 2 #67


Worrior
@Lilly82
Du wirst Dir selbst den größten Gefallen tun wenn Du den Kontakt real wie auch virtuell unterbindet.
Du wirst sonst ständig neu getriggert und das Loslassen unterliegt dann einer schier endlosen Dauerschleife
Konzentriere Dich auf Dich und Dein Leben, erkenne Optimierungsbedarf und gehe diesen an.
Da wird dann wenig Zeit sein irgendwelchen Menschen aus der Vergangenheit nachzutrauern die eh nichts von Dir wollen oder zumindest das nicht was Du willst.

06.06.2025 16:48 • x 5 #68


QueenA
Hallo @Lilly82,

ich habe mir deine Situation durchgelesen und kann gut nachvollziehen, wie schwer so etwas sein kann. Trotzdem schließe ich mich Worrier an: Ich würde dir wirklich raten, Abstand zu halten sowohl online als auch im echten Leben. Wenn jemand sagt, dass keine romantischen Gefühle im Spiel sind, sollte man das ernst nehmen. Auch wenn es weh tut, schützt dich dieser Schritt langfristig.

Er ist nicht der einzige Mann auf diesem Planeten! Liebeskummer, trauern ok, alles legitim! Realer Blick auf die Situation schadet nicht, erspart dir viel Lebenszeit.

Alles Gute!

06.06.2025 17:03 • x 4 #69


N
@Lilly82
Zitat von Lilly82:
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie habt ihr den Absprung geschafft, wenn noch Kontakt da war,wenn sich immer wieder Türen einen Spalt weit öffneten, nur um dann wieder zuzufallen?

Die Tür komplett schließen.
Entscheide dich für dich und bricht den Kontakt komplett ab.
Sei dir mehr wert als irgendeine b Option zu sein für jemanden der sowieso keine Gefühle für dich hat.

06.06.2025 17:29 • x 4 #70


Lilly82
@Worrior

Danke dir für deine ehrlichen Worte.

Ich weiß im Kopf auch, dass Abstand der gesündeste Weg wäre und dass ich mich damit wahrscheinlich selbst am meisten schützen würde.

Aber emotional bin ich noch nicht ganz so weit. Es fällt mir schwer, etwas loszulassen, das mir mal sehr viel bedeutet hat vor allem, wenn da noch Kontakt da ist und man sich irgendwie nicht komplett voneinander löst.

Ich bin auf dem Weg, auch wenn er nicht gradlinig ist. Und ich bin hier, weil ich diesen Austausch suche, nicht weil ich in der Vergangenheit festhängen will.


Aber ich verstehe deinen Punkt.

Danke

06.06.2025 21:59 • x 1 #71


Lilly82
@QueenA

Danke dir für deine lieben und ehrlichen Worte.

Es tut gut zu lesen, dass du mitfühlst, auch wenn du mir zu einem klaren Schritt rätst. Ich weiß, dass ihr recht habt,Abstand ist wahrscheinlich das, was mir wirklich helfen würde, um wieder zu mir zu finden und innerlich loszulassen.

Das Schwierige ist nur: Gefühle lassen sich nicht einfach abschalten. Manchmal hängt man noch an der Hoffnung, auch wenn der Kopf längst signalisiert, dass es keine Zukunft gibt. Aber ich merke mehr und mehr, wie sehr mich dieses Hin und Her erschöpft und dass ich so auf Dauer nicht weiterkomme.

Ich arbeite daran, den Fokus wieder auf mich zu richten. Noch fällt es schwer, aber ich weiß, dass es möglich ist. Danke, dass ihr mich daran erinnert.

06.06.2025 22:02 • x 2 #72


Lilly82
@Nordjung

Danke auch dir für deine Offenheit.

Ich verstehe, was du sagen willst und ich stimme dir im Prinzip sogar zu: Niemand sollte sich mit einer „B-Option“ zufriedengeben oder auf jemanden hoffen, der einem nicht das geben kann, was man selbst sich wünscht.

Trotzdem ist der Schritt „Tür komplett schließen“ für mich gerade noch ein innerer Kampf. Ich arbeite daran, mich Stück für Stück zu lösen. Nicht, weil ich es „sollte“, sondern weil ich irgendwann wieder frei atmen will.

06.06.2025 22:06 • x 1 #73


Lilly82
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mich nochmal bei euch melden und ein kleines Update zu meiner Situation geben.

Die letzten Tage waren emotional ziemlich intensiv ich habe viel über das nachgedacht, was ihr mir geschrieben habt.

Eure ehrlichen und teils sehr direkten Worte haben mich zum Nachdenken gebracht und mir auch gezeigt, wie wichtig es ist, wirklich für mich selbst einzustehen.

Es stimmt: Abstand wäre wahrscheinlich das Beste für mich, um wieder klarer zu sehen und endlich loslassen zu können.
Das merke ich immer mehr, auch wenn es unglaublich schwerfällt. Denn obwohl ich weiß, dass er momentan in einer Beziehung ist und dass sie sich sogar kurz getrennt und dann wieder zusammengerauft haben, gibt es diesen Kontakt zwischen uns immer noch, der mir manchmal Hoffnung macht und mich gleichzeitig durcheinanderbringt.

Ich versuche gerade, mich mehr auf mich selbst zu konzentrieren und mir bewusst zu machen, dass ich mehr wert bin als nur eine Option oder ein Platzhalter. Das klingt einfacher, als es sich anfühlt, aber ich arbeite daran.
Eure Ratschläge helfen mir, auch wenn ich meinen eigenen Weg finden muss und das nicht von heute auf morgen geht.

Wie geht es euch gerade? Habt ihr Tipps, wie man diesen inneren Zwiespalt zwischen Kopf und Herz besser aushalten kann? Ich freue mich sehr über eure Geschichten und Erfahrungen.

Danke, dass ihr hier seid und diesen Weg mit mir teilt.
Fühlt euch alle ganz fest gedrückt!

Gestern 15:46 • x 1 #74


QueenA
Zitat von Lilly82:
Wie geht es euch gerade? Habt ihr Tipps, wie man diesen inneren Zwiespalt zwischen Kopf und Herz besser aushalten kann? Ich freue mich sehr über eure Geschichten und Erfahrungen.

Hallo liebe @Lilly82,
Schön, dass es Dir vielleicht ein wenig besser geht und Du klarer die Situation sehen kannst.
Die Herz/Kopf Sache benötigt ihre Zeit, wenn Du für Dich realistisch den Prozess des Verarbeiten anstößt, wäre das eine gute Basis.
Mir hat der Austausch hier tatsächlich gut getan, Sport, meine Familie / Freunde. Meine berufliche Veränderung hat auch Zeit in Anspruch genommen, Filme/Serien/Buecher. Und wenn ein Gefühl aufkam, habe ich das zugelassen. Weinen gehöre dazu, denn eine Trennung ist eine Trennung.
Ansonsten halfen mir die Gedanken:
-was nicht sein soll, soll nicht sein: was für dich ist, wird sein
-das Ende zeigt wie ein Mensch ist und zu was am Ende in der Lage
-eine Lebenserfahrung an der ich wachsen darf und im besten Fall seine eigenen blinden Flecke bearbeitet
-davor ein toller Mensch mit tollem Leben und danach ebenso und besser

Dankbarkeit und Geduld mit mir selbst hat mir geholfen - schon immer.

Gestern 15:57 • #75


A


x 4