95

Mein Trennungsschmerz Gedanken, Gefühle und die Suche

CanisaWuff
@Andreas1231 meine Schwägerin will sich auch trennen, sie war der Ansicht, dass sie einfach im Haus bleibt mit den Kindern und mein Bruder ihr alles überlässt und dafür verzichtet sie auf Unterhalt.
Naja, scheitert schon, weil sie mehr verdient. Mein Bruder wäre auch ausgezogen. Ich hab ihm abgeraten. Erst Anwalt, dann gehen. Wenn sie es nicht mehr aushält muss sie gehen. Haus hatte sie schon schätzen lassen, war ein Bekannter von ihr.
Nun übernimmt mein Bruder das Haus zu ihrem Schätzpreis und bleibt drin.
Mein Rat an Dich, gib nicht nach. Sie kann auch gehen. Es ist Dein Elternhaus, Erbe fällt nicht in den Zugewinn. Nimm bitte Deine letzte Kraft und schaff Dir einen Weg bei dem Du nicht über den Tisch gezogen wirst.

Ich mag meine Schwägerin, wir haben uns immer gut verstanden. Aber meinen Bruder dann übervorteilen zu wollen, das fand ich ziemlich fies.

30.06.2025 19:11 • x 3 #16


A
@alleswirdbesser. Ja gerne. Bin momentan sehr viel unterwegs bzgl. meines Umzuges und war jetzt nur im Lesemodus

30.06.2025 19:22 • x 2 #17


A


Mein Trennungsschmerz Gedanken, Gefühle und die Suche

x 3


A
Zitat von alleswirdbesser:
Hallo und es tut mir leid, dass du das durchmachen musst, was so viele Foristen hier zu gut kennen. Ich habe auf Anhieb zwei Fragen: Wird von dir erwartet, dass du dein Elternhaus zurücklässt? Warum? Warum zieht sie nicht aus? 1. ist das nicht ihr Elternhaus und 2. wollte sie sich trennen, eure Kinder sind schon ...

Nein es wird nicht erwartet das ich mein Elternhaus verlasse, aber ich brauche den Abstand um wieder rational Denken zu können. Ich habe eine sehr emotionale aber auch rationale Seite von Berufs wegen aus. Und ich brauche den Abstand um mich wieder in meiner Mitte zu finden. Sie möchte nicht ausziehen, weil si sich in einer stärkeren Bindung zu unseren Kindern sieht. Das sehe ich aber eher als Bequemlichkeit von ihr.

30.06.2025 19:29 • x 1 #18


CanisaWuff
Zitat von Andreas1231:
Nein es wird nicht erwartet das ich mein Elternhaus verlasse, aber ich brauche den Abstand um wieder rational Denken zu können. Ich habe eine sehr ...

Geh bitte erst zum Anwalt, das kann blöd für Dich werden, wenn Du ausziehst.

30.06.2025 19:33 • x 3 #19


alleswirdbesser
Zitat von Andreas1231:
Nein es wird nicht erwartet das ich mein Elternhaus verlasse, aber ich brauche den Abstand um wieder rational Denken zu können. Ich habe eine sehr ...

Ich hoffe du ziehst auf Zeit aus. Die nicht länger als 6 Monate betragen darf, soweit ich weiß. Das Argument Kinder kann sie doch bei erwachsenen Kindern nicht mehr bringen. Lass dich doch nicht so einfach aus deinem Elternhaus vertreiben. Fordere sie schriftlich auf innerhalb einer bestimmten Frist das Haus zu verlassen, lasse dich anwaltlich dabei beraten. Sie hat dich betrogen, trennte sich von dir und soll dein Elternhaus bekommen? Verdient sie so viel, um dich auszahlen zu können?

30.06.2025 19:38 • x 4 #20


alleswirdbesser
Zitat von Andreas1231:
Sie möchte nicht ausziehen, weil si sich in einer stärkeren Bindung zu unseren Kindern sieht

Also erwartet sie, dass du es tust.

30.06.2025 19:39 • #21


A
Zitat von CanisaWuff:
@Andreas1231 meine Schwägerin will sich auch trennen, sie war der Ansicht, dass sie einfach im Haus bleibt mit den Kindern und mein Bruder ihr alles überlässt und dafür verzichtet sie auf Unterhalt. Naja, scheitert schon, weil sie mehr verdient. Mein Bruder wäre auch ausgezogen. Ich hab ihm abgeraten. Erst ...

Dh. meine Hälfte die ich von meinen Eltern geerbt habe fällt nicht unter den Zugewinn ?

30.06.2025 19:45 • x 1 #22


A
Zitat von alleswirdbesser:
Ich hoffe du ziehst auf Zeit aus. Die nicht länger als 6 Monate betragen darf, soweit ich weiß. Das Argument Kinder kann sie doch bei erwachsenen Kindern nicht mehr bringen. Lass dich doch nicht so einfach aus deinem Elternhaus vertreiben. Fordere sie schriftlich auf innerhalb einer bestimmten Frist das Haus zu ...

Ja mach ich auf Zeit und nur ausquartieren mit der Option jederzeit auch im Haus schlafen zu können

30.06.2025 19:49 • #23


alleswirdbesser
Zitat von Andreas1231:
Ja mach ich auf Zeit und nur ausquartieren mit der Option jederzeit auch im Haus schlafen zu können

Dann rede bitte mit einem Anwalt wie sowas am besten geregelt werden kann und wie du sie zum Auszug bewegen könntest.

30.06.2025 19:51 • x 2 #24


alleswirdbesser
Zitat von Andreas1231:
Dh. meine Hälfte die ich von meinen Eltern geerbt habe fällt nicht unter den Zugewinn ?

Nur der Wertzuwachs soweit ich weiß, bin aber nicht vom Fach.

30.06.2025 19:52 • x 1 #25


ElGatoRojo
Zitat von Andreas1231:
Dh. meine Hälfte die ich von meinen Eltern geerbt habe fällt nicht unter den Zugewinn ?

Wenn du dir noch nicht einmal da sicher bist, solltest du dir dringend Rat holen (Fachanwalt für Familienrecht). Hast du Geschwister, die dich unterstützen und auffangen? Was sagen denn deine Kinder zu der ganzen Sache? Oder bist du seit Jahren nur der Blödmann, der das alles bezahlt?

30.06.2025 19:57 • x 3 #26


alleswirdbesser
@Andreas1231 Erstberatung beim Anwalt für Familienrecht kostet nicht die Welt, und auf den Termin muss man in der Regel nicht lange warten, sie wollen ja neue Kunden gewinnen.

30.06.2025 20:02 • x 3 #27


ElGatoRojo
Zitat von Andreas1231:
aus dem Haus, was früher mein Elternhaus war und das ich in den letzten vier Jahren aufwendig kernsaniert habe.

Das Haus hast du zu 100 % geerbt (oder dich vorher mit den Geschwistern geeinigt) -- warum gehört ihr jetzt die Hälfte? Es sei denn, sie hat Eigentumsanteile an deinem Haus nachträglich erworben. Ist das so?

30.06.2025 20:03 • x 1 #28


alleswirdbesser
Zitat von ElGatoRojo:
Es sei denn, sie hat Eigentumsanteile an deinem Haus nachträglich erworben. Ist das so?

Die Hälfte von dem Wertzuwachs stünde ihm da aber auch zu.

30.06.2025 20:07 • #29


CanisaWuff
@Andreas1231 soweit ich weiß nicht. Aber das sagt Dir alles ein Anwalt.

30.06.2025 20:09 • #30


A


x 4