95

Mein Trennungsschmerz Gedanken, Gefühle und die Suche

A
Ich habe hier lange still mitgelesen und möchte nun meinen eigenen Trennungsschmerz und Kummer mit euch teilen. Gleichzeitig hoffe ich auf euren Rat, wie ich mich in dieser schwierigen Situation verhalten soll.

Meine Frau und ich waren insgesamt 26 Jahre ein Paar, davon 21 Jahre verheiratet. Wir haben zwei erwachsene Kinder und ein gemeinsames Haus.
Vor einem Monat hat sie sich von mir getrennt – mit der Begründung, sie empfinde nichts mehr für mich. Diese Nachricht hat mir im ersten Moment den Boden unter den Füßen weggezogen.
Seitdem fühle ich mich aus meiner Mitte gerissen.

Unsere Beziehung war über viele Jahre hinweg von zahlreichen schönen Momenten geprägt (gemeinsame Reisen, geteilte Hobbys, gemeinsamer Freundeskreis usw.)
Trotz unserer Nähe hatte jeder von uns auch seine Freiheiten.
Ich war immer der Meinung, dass wir ein starkes Fundament hatten und auch charakterlich gut zusammenpassen.

Die ersten Risse begannen vor etwa drei Jahren, als meine Frau eine Affäre hatte.
Seitdem waren wir weniger emotional verbunden miteinander. Trotz einer Paartherapie habe ich den wahren Grund für diese Affäre nie erfahren.
Ich selbst bin ein sehr gefühlsorientierter Mensch, während sie Dinge eher sachlich betrachtet.
In den letzten Jahren haben wir uns emotional immer weiter voneinander entfernt.
Gespräche über unsere Gefühle waren kaum noch möglich.

Hinzu kamen viele zusätzliche Belastungen durch familiäre und berufliche Herausforderungen, die uns beide sehr viel Kraft gekostet haben.
Ich habe in dieser Zeit versucht, sie bestmöglich zu unterstützen, besonders auch wegen ihrer zunehmenden Wechseljahresbeschwerden.
Mir war es wichtig, ihr Nähe zu zeigen – ich selbst habe diese Nähe ebenfalls gebraucht.
Rückblickend glaube ich, dass ich sie damit eher unter Druck gesetzt habe und sie sich dadurch immer mehr von mir entfernt hat.

Erschwerend kam hinzu, dass ich seit längerer Zeit im Homeoffice arbeite, was für sie ein großes Problem darstellte.
Ich war tagsüber immer präsent, was ihr anscheinend zu viel wurde.
Es gab häufiger Streit und Kritik an meinem Verhalten – dass ich Dinge nicht richtig mache oder nicht klar kommuniziere.
Ich fühlte mich dabei oft missverstanden, weil ich mich mit allem, was ich konnte, eingebracht habe.

Da ich eher ein harmonischer Mensch bin, bin ich Konflikten oft aus dem Weg gegangen.
Gleichzeitig habe ich mich oft ungerecht behandelt gefühlt – und irgendwann auch begonnen, ihr Vorwürfe zu machen.
Sie selbst hat in den letzten Jahren viel an sich gearbeitet und alte Muster aus ihrer Kindheit aufgearbeitet.
Dafür habe ich auch großen Respekt gegenüber ihr gezeigt– sie hat in dieser Hinsicht wirklich bemerkenswerte Fortschritte gemacht.

Mir ist bewusst geworden, dass ich durch meine ständige Präsenz im Haus, aber auch durch meine Art,
mit Kritik umzugehen aber auch das ich weniger als sie, an mir gearbeitet habe , einen Teil dazu beigetragen habe, dass ihre Gefühle gegenüber mir immer mehr verblasst sind.

Aktuell leben wir räumlich getrennt, und ich komme mit dieser Situation nur schwer zurecht, weil ich noch sehr viel für sie empfinde.
Ich habe mir nun eine kleine Wohnung gesucht und werde bald ausziehen
aus dem Haus, was früher mein Elternhaus war und das ich in den letzten vier Jahren aufwendig kernsaniert habe.
Es steckt sehr viel Lebenszeit und Herzblut darin, was den Schritt für mich noch schmerzhafter macht.

Ich respektiere ihren Wunsch nach Abstand, Zeit und Ruhe. Interessanterweise haben wir seit der Trennung emotional tiefere Gespräche führen können als zuvor.
Dabei sind viele Themen ans Licht gekommen, die zwischen uns standen.

Trotzdem habe ich das Gefühl, dass sie diesen Zustand der Trennung beibehalten möchte – möglicherweise, um mehr Freiheiten zu haben oder etwas Neues auszuprobieren.
Für mich ist klar: Eine Rückkehr in die Beziehung kommt nur infrage, wenn sich auf beiden Seiten etwas verändert.
Ich wünsche mir von meinem Partner echte Wertschätzung – und das Recht, über Gefühle sprechen zu dürfen, ohne abgewiesen zu werden.

Dies ist nur ein kurzer Abriss von unserer Beziehung und natürlich aus dem Betrachtungswinkel von mir.
Aber mir fällt nichts mehr ein als Rückzug aber auch zu wissen was ich von einer Beziehung will.
Was ist eure Meinung dazu?

29.06.2025 20:06 • x 3 #1


alleswirdbesser
Hallo und es tut mir leid, dass du das durchmachen musst, was so viele Foristen hier zu gut kennen.

Ich habe auf Anhieb zwei Fragen:

Zitat von Andreas1231:
und werde bald ausziehen
aus dem Haus, was früher mein Elternhaus war

Wird von dir erwartet, dass du dein Elternhaus zurücklässt? Warum? Warum zieht sie nicht aus? 1. ist das nicht ihr Elternhaus und 2. wollte sie sich trennen, eure Kinder sind schon erwachsen.
Zitat von Andreas1231:
das ich in den letzten vier Jahren aufwendig kernsaniert habe.

Ihre Affäre hatte sie vor drei Jahren, war das noch während der Zeit als du mit der Renovierung beschäftigt warst? Um so weniger verstehe ich dann, warum du ausziehen möchtest.

Ach ja, HO - arbeitet sie auch im HO oder ist sie Hausfrau trotz erwachsener Kinder?

29.06.2025 20:16 • x 13 #2


A


Mein Trennungsschmerz Gedanken, Gefühle und die Suche

x 3


Nur-ein-Mensch
Hallo

Die räumliche Trennung ist der richtige Weg.

Du kannst jetzt nur den Dingen ihren Lauf lassen.

Wenn anfängst,um eure Beziehung zu kämpfen,wird es nur noch schlimmer.

Du darfst verstehen,daß der Mensch sich stetig ändert und somit ändert sich auch die Beziehung.

Deine Partnerin hat,genau so wie du immer das Recht,die Beziehung zu verlassen,wenn sie keinen Sinn mehr in ihr sieht.

Du darfst,sollte es zum endgültigen Bruch kommen,lernen mit dir erstmal alleine zurecht zu kommen und dir Gedanken über dich zu machen.

Wie z.b. hast du dich zuletzt in eurer Beziehung wahrgenommen.

Versuche sie nicht zu bedrängen.

Wenn Sie das Gespräch sucht,erwidere es immer korrekt und freundlich und mit Respekt.

Mehr kannst Du m.M.n im Moment nicht tun.

29.06.2025 20:20 • #3


Worrior
@Andreas1231
Hi, schade dass das alles so kam.
Die räumliche Distanzierung war absolut richtig.
Im Prinzip war die Beziehung seit der Affäre schon gelaufen.
Das schließe ich aus ihrem respektlosen Verhalten Dir gegenüber, die ständige Kritik an Dir.
Sie hat in den letzten 3 Jahren ihren Absprung vorbereitet. nahm Dich als Mann nicht mehr ernst. wertete Dich durch ihre Kritik ständig ab.
Ohne Respekt, keine Liebe.
Ihr schlechtes Verhalten hast Du mit vermehrter Aufmerksamkeit belohnt, sie praktisch noch bestätigt.
Anziehung, Begierde und Leidenschaft kann auch vom Pasrtherapeuten nicht herbeigezaubert werden.
Das Mysterium um die Affäre hielt sich wohl weil sie Hemmungen hatte Dir ins Gesicht zu sagen warum sie sich diesem anderen Mann hingab.
Geh zum Anwalt, lass Dich beraten und sei Du es der diese Trennung vorantreibt.
Einen größeren Gefallen kannst Du Dir nicht tun, auch wenn es sehr schwer fällt.

29.06.2025 21:47 • x 6 #4


ElGatoRojo
Du respektierst und respektierst -- und sie hat die Affäre und will sich jetzt trennen? Dazu überläßt du ihr dein Elternhaus, kneifst den Sch_wanz ein und gehst fort. Finde den Fehler

Sie will wohl nicht mehr, hätte aber gern noch deine Ressourcen. Warum handelt sie so? Weil sie es kann und du dir alles gefallen läßt. Du kannst in deinem Haus so viel Homeoffice haben wie du willst und wenn sie es stört ist es an ihr, jetzt auszuziehen.

29.06.2025 21:48 • x 15 #5


S
Zitat von Andreas1231:
Ich habe mir nun eine kleine Wohnung gesucht und werde bald ausziehen
aus dem Haus, was früher mein Elternhaus war und das ich in den letzten vier Jahren aufwendig kernsaniert habe.
Es steckt sehr viel Lebenszeit und Herzblut darin, was den Schritt für mich noch schmerzhafter macht.

Was zum #%*/#% ... sie hatte dich betrogen, will jetzt die Trennung und du lässt dich aus deinem eigenen Haus werfen?!? Wieso machst du sowas Selbsterniedrigendes und gehst nicht erstmal zum Anwalt? Lass dir mal etwas Selbstachtung wachsen, meine Güte!

30.06.2025 00:52 • x 5 #6


A
@Andreas1231
Möglicherweise steckt noch ein anderer Grund dahinter. Sprich es gibt bereits einen Next und genau dies könnte ein weiterer störender Grund deines HO sein.

Ansonsten haben @ElGatoRojo und @Sternenguckerin schon ziemlich alles gesagt. Dein Haus, deine Regeln!

Lass dich von ihr nicht weiter wie ein Fußabtreter behandeln. Meistens werde Vorwürfe erhoben um die eigenen Unzulänglichkeiten zu verbergen. Nichts anderes macht sie. Das beste Beispiel... Du weißt bis heute trotz Paartherapie nicht, warum sie die Affäre hatte.

30.06.2025 09:34 • x 6 #7


K
Ich kann Dich auch nur davor warnen, Dein Haus aufzugeben.
Ich kenne natürlich die finanzielle Regelung dahinter nicht. Gehört ihr denn ein Anteil? Oder ist es grundbuchtechnisch 100% Deins?

Gehe den Deal mit ihr nicht ein, weil Du glaubst (hoffst), dass Du mit dieser überaus netten Aktion bei ihr was erreichst. Wenn es so ist, dann lass Dir gesagt sein, das Gegenteil wird der Fall sein. Ich jedenfalls hätte keine Lust, dass meine Ex-Frau mein kernsaniertes Elternhaus dergestalt entweiht, in dem sie mit dem Neuen durch die Betten hüpft.....

Tut mir echt leid, dass Du das jetzt durchmachen musst. Aber sie hat sich getrennt - jetzt wird sie mit ihrem neuen Leben auch klarkomen müssen. Für Dich ist es nun dringend Zeit, nicht mehr der nette, jeden Wunsch erfüllende Ehemann zu sein (aber auch nicht der Ar.), sondern für Deine Emotionen und finanziellen Werte einzustehen. Sowas bringt Dir den nötigen Respekt, nicht der Akt der Nettigkeit.

30.06.2025 09:49 • x 7 #8


Plague
Zitat von Ahornbaum:
Sprich es gibt bereits einen Next und genau dies könnte ein weiterer störender Grund deines HO sein.

Oder hat die Affäre nie aufgehört?

Leider sehe ich das ganz ähnlich wie die Vorredner auch: Die Ehe ist am Ende, da scheint es nichts mehr zu retten zu geben.

Dass du freiwillig das Feld räumst, scheint deiner Konfliktvermeidung geschuldet zu sein. Die räumliche Distanz ist zunächst hilfreich, aber im Zuge der Trennung wird es insbesondere wegen des Hauses wohl noch einige unangenehme Dinge zu regeln geben. Daher kann ich dir auch nur raten, dich rechtzeitig familienrechtlich beraten zu lassen, wie das nun genau ablaufen soll. Deiner Frau um des lieben Friedens willen kampflos das Haus zu überlassen, ist der falsche Weg.

Spätestens mit deinem Auszug ist der Beginn des Trennungsjahr besiegelt. Auch hier solltest du Klarheit haben bzgl. der auf dich zukommenden Rechten und Pflichten.

30.06.2025 10:04 • x 3 #9


A
@Andreas1231 deine Frau hat keinen Respekt dir gegenüber und ich behaupte jetzt mal, dass die Luft bei ihr raus ist. Du bist der gefühlsbetonte Empath, der Kümmerer, harmoniebedürftig und hast vielleicht nie Grenzen gesetzt. Deine Nochfrau bräuchte mal einen kräftigen Tritt in den A...en. Dass du jetzt dein Elternhaus aufgibst und dich wie ein getretener Hund in der Ecke verkriechst, ist absolut kontraproduktiv. Überlege dir gut, ob du mit dieser Frau dein Leben weiterhin verbringen möchtest.

30.06.2025 10:16 • x 4 #10


K
@Andreas1231
Zitat von Andreas1231:
werde bald ausziehen
aus dem Haus, was früher mein Elternhaus war und das ich in den letzten vier Jahren aufwendig kernsaniert habe.

Zitat von alleswirdbesser:
Wird von dir erwartet, dass du dein Elternhaus zurücklässt? Warum? Warum zieht sie nicht aus? 1. ist das nicht ihr Elternhaus und 2. wollte sie sich trennen, eure Kinder sind schon erwachsen.

Weshalb aus dem Haus ausziehen? Das solltest du dir ganz dringend nochmal überlegen und als erstes zu einem Anwalt gehen.

30.06.2025 10:29 • x 2 #11


C
Erst einmal: Es tut mir leid, dass Du da auch durchmusst. Viele hier kennen das. Meine Geschichte ist auch relativ ähnlich.

Meine VorposterInnen haben schon fast alles geschrieben: Komm möglichst schnell ins Handeln, nimm eine aktive Rolle ein. Hilft auch dem angeschlagenen Selbstwertgefühl. Sie wollte die Trennung - sie bekommt sie - aber Du hast dann keine Verpflichtung ihr ggü. mehr. Treib Du die Trennung aktiv voran. Führ keine emotionalen Gespräche mehr mit ihr - damit hält sie Dich nur warm. Bleib, wenn Organisatorisches zu regeln ist, freundlich-sachlich und souverän. Kontakt möglichst nur schriftlich. Sei froh, dass Eure Kinder erwachsen (und hoffentlich auch schon ausgezogen) sind.

Tu Dir was Gutes - für die emotionale Seite kannst Du Dir Hilfe suchen, z.B. bei der Caritas oder der Diakonie. Auch das Schreiben hier hilft. Geh raus, mach Sport, fang ein neues Hobby an oder greif ein altes wieder auf. Lern neue Leute kennen.


Es ist normal, dass man am Anfang noch Hoffnung hat, dass sich alles wieder einrenkt. Ich hätte ohne diese Hoffnung (nein, Gewissheit) die ersten Monate nicht überstanden. Aber auch dann: Du wirst eine etwaige Wiedervereinigung sicher nicht fördern, indem Du passiv auf sie wartest und Dich warmhalten lässt, eher im Gegenteil. In ein paar Monaten wirst Du dann vermutlich ohnehin zu der Erkenntnis kommen, dass Du sie gar nicht mehr willst - auch wenn Du das jetzt noch nicht lesen magst.

Mein Tipp wäre auch, dass es Next schon gibt - sie wird vermutlich ein paar Wochen oder Monate warten und den dann präsentieren.

Gehört das Haus Dir alleine? Falls ja, wundert es mich auch, dass DU ausziehst?!

30.06.2025 11:44 • x 3 #12


Wulf
Zitat von Andreas1231:
Ich habe mir nun eine kleine Wohnung gesucht und werde bald ausziehen
aus dem Haus, was früher mein Elternhaus war und das ich in den letzten vier Jahren aufwendig kernsaniert habe.

Hö?

Zitat:
Trotzdem habe ich das Gefühl, dass sie diesen Zustand der Trennung beibehalten möchte – möglicherweise, um mehr Freiheiten zu haben oder etwas Neues auszuprobieren.

Zitat:
Vor einem Monat hat sie sich von mir getrennt – mit der Begründung, sie empfinde nichts mehr für mich

Next ist einzugsbereit!?!

Zitat:
Für mich ist klar: Eine Rückkehr in die Beziehung kommt nur infrage, wenn sich auf beiden Seiten etwas verändert.
Ich wünsche mir von meinem Partner echte Wertschätzung – und das Recht, über Gefühle sprechen zu dürfen, ohne abgewiesen zu werden.

Öh, das Wissen was du jetzt dadurch erlangst, wendest du bitte bei deiner Next an.
Die Nummer mit deiner NF ist rum.
26 Jahre, waren mit Sicherheit sehr schöne Zeiten dabei und die kann dir keiner nehmen.
Aber erst eine Affäre deiner NF verdaut, danach wieder solch einen Kram.. möglicherweise der Typ von damals.
Ab zum Anwalt, wie alt sind die Kinder?
Finanzen klären, heulen und auf in deine eigene Zukunft. (= Kurzfassung)

30.06.2025 14:35 • x 1 #13


M
Zitat von Caecilia:
Mein Tipp wäre auch, dass es Next schon gibt - sie wird vermutlich ein paar Wochen oder Monate warten und den dann präsentieren.



Das glaube ich auch, oder die Affäre hat nie aufgehört !


Zitat von Andreas1231:
Was ist eure Meinung dazu?



Bitte wach' auf lieber @Andreas1231 !
Lass' Dich nicht verar...en !
Die Sache mit dem Homeoffice sagt a l l e s,
so schmerzlich das ist. -Wenn ich meinen Partner liebe,
freue ich mich, dass er bei mir ist im Homeoffice,
und ich genieße seine Anwesenheit (genervt sein kann man trotzdem mal) !
Wenn ich ihn nicht (mehr) liebe,
sondern eine andere Person,
ist er mir einfach nur lästig in jeder einzelnen Minute,
die er in meiner Nähe ist! -Und so hört sich das für mich hier an.

30.06.2025 16:24 • x 2 #14


alleswirdbesser
@Andreas1231 hallo Andreas, magst du auf die Kommentare hier eingehen?

30.06.2025 18:35 • x 1 #15


A


x 4