873

Meine Frau hat sich nach Geburt verändert

Blindfisch
Zitat von ASpunkt:
Meine Frau will es aber unbedingt, auch zu weiteren Ärzten, Sport machen… mich nicht mehr anschreiben und beleidigen und sogar S. haben, dafür dann Dates einplanen, damit wir die kleine abgeben können. Also sie klingt sehr willig und das freut mich auch. Paartherapie klappt auch am 06.01. nun und auch dass sie sich selber jemanden sucht.

Das klingt doch schon mal ganz gut. Ein Anfang ist gemacht. Jetzt heißt es auf die Taten zu schauen. Aber: auch du hast die Pflicht nicht stehen zu bleiben. Unterstütze sie, wo du nur kannst. Zum Beispiel beim Sport. Mach mit oder zumindest teilweise ein paar Übungen zusammen. Plane auch du ein paar Dates. Wenn du nur Zuschauer bist, kann es sein, wenn sie ihr Ding alleine durchzieht, das sie nicht nur körperlich eine Veränderung erfährt sondern auch mental mit dem Ergebnis das sie dich nicht mehr will. Zusammen die Phase durchstehen schweißt zusammen.

02.01.2025 11:15 • x 6 #241


GreenTara
@ASpunkt
Zitat von Blindfisch:
Aber: auch du hast die Pflicht nicht stehen zu bleiben

Das ist ein guter Hinweis. Deine Frau war ja scheinbar bislang tonangebend. Allein dies auszugleichen ist schon schwierig, dieses Verhalten ist gespeichert. Auch Jetzt hat deine Frau dir ihre Wunschliste vorgelegt, wie sie es in Zukunft angehen will. Wie sieht es mit dir aus? Schulterzucken und Mal sehen, ob es überhaupt noch mal etwas wird. Bis zur Klarheit gehen wir nach DEINER Liste vor?

02.01.2025 11:25 • x 2 #242


A


Meine Frau hat sich nach Geburt verändert

x 3


unbel-Leberwurst
Zitat von Blindfisch:
Unterstütze sie, wo du nur kannst. Zum Beispiel beim Sport. Mach mit oder zumindest teilweise ein paar Übungen zusammen.

Hm, das kann aber auch nach hinten losgehen.

Ich kann aus Erfahrung berichten, dass das wiederum als Druck aufgefasst werden kann, wenn der Partner es da zu gut meint.
In erster Linie muss sie das aus eigenem Antrieb wollen.

02.01.2025 11:43 • x 4 #243


Blindfisch
Zitat von unbel-Leberwurst:
Hm, das kann aber auch nach hinten losgehen.

Die Gefahr besteht natürlich. Mehr als seine Hilfe anbieten kann er nicht. Aber tatenlos zuschauen ist in meinen Augen auch nicht der richtige Weg. Am Ende des Tages muss sie natürlich zumindest das Gefühl haben, es allein geschafft zu haben.

02.01.2025 11:48 • x 1 #244


M
@ASpunkt
Wie geht es dir? Wie war deine oder eure Therapiestunde? Hast du dich aufgehoben gefühlt ?

07.01.2025 08:25 • x 2 #245


A
@Mae_bee
Leider ist die Therapiestunde nicht zustande gekommen, da mir mein Überstundenfrei entzogen wurde, da zu viele Kollegen krank waren und ich einspringen musste. Wir haben den Termin daher verschoben.
Und die aktuelle Situation ist so, dass wir nicht streiten, meine Frau sehr bemüht ist und wir am Wochenende sogar ein Date geplant haben.
Ich kann trotzdem nicht so die Nähe zulassen und Traue der ganzen Harmonie irgendwie nicht. Mal abwarten.

07.01.2025 22:07 • x 4 #246


M
Zitat von ASpunkt:
Und die aktuelle Situation ist so, dass wir nicht streiten, meine Frau sehr bemüht ist und wir am Wochenende sogar ein Date geplant haben.
Ich kann trotzdem nicht so die Nähe zulassen und Traue der ganzen Harmonie irgendwie nicht. Mal abwarten


Huhu, schade dass der Termin nicht geklappt hat. Ich denke, es hätte etwas Druck an eurer jetzigen Situation nehmen können.

Es ist klar, daß du jetzt nicht beim nächsten Wochenend-Date den Schalter umlegen kannst.

Deine Frau ist halt auch grad in ihrer Verlustangst und legt sich daher ins Zeug.
Aber auch, weil sie wohl den Ernst der Lage erkannt hat.

Es muss ja nicht unbedingt ein romantisches Date sein, vor allem nicht, wenn dich das Nähe zulassen unter Druck setzt.

Als Anregung:
Es gibt tolle Karten mit Fragen zu verschiedenen Themen in Beziehungen/Leben, die auf ungezwungene Weise Nähe entstehen lassen können, gleichzeitig (gemeinsame) Reflexion und sprechen über Gefühle ermöglichen.

Keine Ahnung, ob das was für euch wäre, aber mit einem Glas hinsetzen und mal über verschiedene Themen sprechen und nicht im Kreis drehen ( einfach die nächste Karte ziehen).


Oder ihr plant was ganz anders ?!
Und wenn du Zeit für dich brauchst oder sie für sich- plant das ein. Lasst euch viel Raum.

Jedenfalls viel Kraft und ich hoffe der Ersatztermin ist zeitnah.

07.01.2025 23:08 • x 2 #247


A
So kurzes Update:
Seit Silvester ist es relativ harmonisch und sie ist bemüht, wir hatten ein Date und für morgen auch eins geplant. Einen neuen Termin bei der Eheberatung haben wir erst Ende Februar bekommen. Vorgestern hatte sie Geburtstag und der Tag war super, hatte ein gutes Gefühl.
Allerdings drehen sich meine Gedanken nun wieder mehr um Trennung. Ich tue mich immer noch schwer mit Nähe zulassen und ich weiß nicht, ob ich noch genug Gefühle habe.
Gestern hatten wir einen kurzen Streit. Es ging um eine Kleinigkeit und ich habe nicht verstanden, warum wir darüber streiten müssen. Es war wirklich kurz, aber ich habe da gemerkt, dass ich eigentlich keine Lust mehr habe…
Nun wollte ich dem eigentlich ja eine Chance geben, aber ich finde es sehr schwierig.
Gerade überlege ich ob ich kommende Woche es anspreche und beende.

17.01.2025 16:01 • x 3 #248


PsychoMantis
Würde ich machen ja. Wenn du dich darauf einfach nicht mehr einlassen kannst dann auch fair sein. Denn ihre Zeit und Mühe ist ja auch umsonst wenn du eigentlich schon abgeschlossen hast. Da ist eben zu viel kaputt gegangen dass kann ich verstehen.

17.01.2025 16:09 • x 4 #249


M
@ASpunkt
Hey,
Da es sehr akut ist, ist es irgendwie selbstverständlich, dass ihr euch nun zusammenreißt, dein Gedankenkarussell weiter rennt.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man in einer Akutsituation und als Selbstzahler sofort einen Termin bekommt. Auch wenn du den Termin erstmal alleine wahrnimmst- hole dir einen ausstehenden Partner zur Seite mit dem du die Dinge erstmal sortierst.

Der Scherbenhaufen einer Trennung und eines Auszuges, den Vertrauensverlust, lässt sich nicht rückgängig machen und nur schwer aufarbeiten.

Wie wäre ne Woche Urlaub mit einem Kumpel oder so ?! Du musst raus aus diesem unkonstruktiven Gedankenkarusell.

So wie du hier von deiner Frau gesprochen hast, habe ich den Eindruck die Gefühle sind bei dir Zurzeit verschüttet, absolut verständlich.

Da ihr in eurer Beziehung - auch diesen Eindruck gewinne ich durch deine Schilderungen- null Tools für derartige Gespräche und Zugang habt, ist es an dir und ihr, dass nun - hoffentlich gemeinsam - zu entwickeln.


Ende Februar- also weitere 6.Wochen warten ist zu spät.


komm in deine Kraft indem du für dich jetzt handelst

17.01.2025 16:16 • x 2 #250


Charla
@ASpunkt
Zitat von ASpunkt:
Nun wollte ich dem eigentlich ja eine Chance geben, aber ich finde es sehr schwierig.

Gerade überlege ich ob ich kommende Woche es anspreche und beende.

Gefühle sind nicht verhandelbar. Mein Eindruck ist, du hast dich innerlich schon länger distanziert und spürst es einfach, dass es für dich nicht mehr passt.
Möglicherweise können deine Ängste vor Ablehnung, Zurückweisung und dessen Wiederholung eine Rolle spielen das du dein Vertrauen unwiderruflich verloren hast ?
Um das evtl. aufarbeiten zu können brauchst du viel Zeit.
Vertrauen ist die Basis einer Beziehung, darauf baut sich alles weitere auf.

Nur du kannst wissen ob es für dich noch Sinn macht mit deiner Frau zusammenzublieben.

Manchmal muss man/frau loslassen können, was runterzieht.

17.01.2025 16:26 • x 1 #251


Ayaka
so lange du noch zweifelst solltest du dir vielleicht noch ein bisschen Zeit geben - das mal auf Distanz - im Urlaub mit Kumpels oder allein - durchzukauen könnte wertvoll für dich sein.

Gefühle sind meistens ein auf und ab und nicht geradlinig - eine Beziehung sollte man erst dann beenden, wenn man sich auch wirklich sicher ist - schließlich sind auch Kinder im Spiel. Seit der Eröffnung des Threads sind gerade mal 4 Wochen vergangen, deine Frau bemüht sich - ich würde dir dazu raten dem allem noch Zeit zu geben und dir selbst in deiner Entscheidung sicherer zu werden. Dir rennt ja nix davon - wenn sich weitere 4 Wochen nix ändert kannst du dann auch mit einem ruhigeren Gefühl das endgültige Aus verkünden.

Ihr hattet doch noch nicht mal die geplante Therapiestunde - hol das doch wenigstens nach.

Vielleicht ist es für dich tragbarer, wenn du dir klar machst, dass du nicht bleiben musst. Ohne Perspektive auf Besserung festzustecken ist ein schlimmes Gefühl, aber das tust du ja nicht - du kannst gehen.

Wenn du es mal ausgesprochen hast wird deine Entscheidung erst richtig auf die Probe gestellt - da solltest du dir schon wirklich klar sein.

17.01.2025 17:38 • x 4 #252


Heavydreamy
Zitat von ASpunkt:
Nun wollte ich dem eigentlich ja eine Chance geben, aber ich finde es sehr schwierig.
Gerade überlege ich ob ich kommende Woche es anspreche und beende.

Ich denke, wenn du so schreibst, ist die Luft bei dir auch wirklich raus.
Lass Worte dann auch Taten sprechen. Ist besser für dich und auch für sie.

17.01.2025 17:47 • x 1 #253


GreenTara
@ASpunkt
Tja, das liest sich ja leider schon emotionslos. Die Zurückweisungen haben ihre Spuren hinterlassen. Hat deine Frau eine neue Therapie begonnen, dass sie plötzlich wieder Lust auf S. hat? Fühlst du dich begehrt, oder denkst du, es ist ihr eher ein Mittel zum Zweck? Weil sie erkannt hat, es wird brenzlig auf ihrem hohen Ross?
Gefühle lassen sich nicht aus- und einschalten, und wenn du innere Gewissheit hast, dann gehe. Nur nach außen hin so tun, als gebe es eine Chance, brauchst du auch nicht, wenn innen nur Leere ist. Aber irgendetwas lässt dich zögern. Was ist das? Das Kind? Alleine sein? Nicht genug Geduld zu haben? Dann lasse dir noch Zeit, deine Entscheidung auszusprechen, denn sie wir bei euch endgültig sein.

17.01.2025 18:23 • x 1 #254


A
@GreenTara
Ja, habe das gefühlt, dass sie das macht, weil sie weiß, dass ich sonst weg bin. Somit macht sie ja auch alles richtig.
Was mich zögern lässt ist das zum einen das Kind und dass es mir schon leid tut, dass ich diese Beziehung nicht mehr will, sie aber schon.

17.01.2025 18:28 • x 1 #255


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag