79

Partnerin arbeitet viel / zweifelt an der Liebe - Chancen?

E
@Worrior
Die Beziehung zueinander war gegenseitig auch unsere jeweils Längste.
Ich glaube schon, dass ihr das im Allgemeinen bewusst ist. Selbstlob klingt oft überheblich aber ich gehe regelmäßig ins Kraftsporttraining und sehe entsprechend muskulöser aus. Auf mein Äußeres gebe ich acht. Sie weiß, dass ich schon recht attraktiv bin. Nicht umsonst war sie immer gern mal eifersüchtig. Nie richtig doll, aber an Reaktionen und wie manches gemeint ist, kann man das heraushören. Auf Parties oder in Gruppen hat sie auch offen gezeigt, dass ich zu ihr gehöre. Ich bin schon etwas flirty - würde aber nie auf die Idee kommen wirklich meine Partnerin zu hintergehen etc. Es ist einfach meine spielerische Art..

Daher war das für mich auch komisch, dass während des in der Luft hängens sie auch kleine eifersüchteleien gezeigt hat. Und dann *buff* Trennung.
Sie stellt allgemein gern auf Erlebnisse - Ausgehen. Es muss nicht Party sein. Aber sie ist schon sehr gesellig.

@Cagy
Habe ich mir auch überlebt, wäre aber ne ziemlich krasse Reaktion. Dagegen spricht, meiner Meinug nach, die Aussage, dass sie keine Anziehung auf mich mehr hätte und teilweise ihre Distanz in der Zwischenzeit vor der Trennung. Auch die Reaktion, dass sie jetzt wieder aufblühe und sie keinen Bock aufs bei mir melden hätte spricht dagegen. Aber das was man sagt und ob das wirklich so ist, sind ja oft zweierlei.. Zudem bot ich an was ist wenn wenn wir das intensiv angehen - hatte sie ebenso abgelehnt.
Ich hatte sie dann gefragt was ist mit ner Paarberatung? Hatte sie sofort abgelegt.. nagut ich halte auch da nicht so viel von aber wollte es zumindest angeboten haben, bevor die Trennung dann ausgesprochen wurde..
Ich habe ihr gesagt, dass ich sie liebe. Das weiss sie hat sie gesagt.
Sie wollte raus / weg von mir. Das merkte ich.

Ich würde uns gerne eine Chance geben, jedoch brauch ich dazu ebenso sie.
Wie gesagt - getrennt sind wir ja. Die Trennung wurde durch Sie ja ausgesprochen.
Sie + ich sind teilweise sehr dickköpfig.

Aber ich denke.. sie hat sich von mir getrennt. Sie wollte mich los werden. Daher wäre es auch ihr job auf mich zuzugehen...

02.04.2025 12:47 • x 3 #16


VictoriaSiempre
Zitat von e46:
Dienstag Abend war sie mit ihrer Chefin unterwegs. Nach 24h war sie nicht zuhause,

Zitat von Perlboot:
Sie ist doch sicher nicht 24h mit der Chefin unterwegs, oder?

h = Stunde und nicht Uhr. War sie 24 Stunden mit der Chefin unterwegs oder nach 24 Uhr noch nicht wieder zuhause?

Ich finde das ein wenig missverständlich. Ersteres wäre mehr als ungewöhnlich (außerhalb einer Dienstreise), zweites wäre für mich relativ normal; kann ja leicht mal nach Mitternacht werden, wenn irgendwas anliegt oder es ein netter Abend ist.

Das ganze geht jetzt, schreibst Du, seit KW 11; also seit knapp Mitte März. So lange ist das ja nun nicht her. Im Gegensatz zu anderen Schreibern hier finde ich es jetzt nicht so ungewöhnlich, dass beim Antritt eines neuen Jobs in verantwortungsvoller Position und/oder Aufbau einer neuen Filiale erst einmal mehr Zeit investiert werden muss.

Eine gute Beziehung sollte es meiner Meinung nach aushalten können, wenn ein Partner für eine gewisse Zeit den Fokus auf den Job richtet. Da nach zwei Wochen bereits zu mosern und sich benachteiligt zu fühlen, finde ich (ich, nur meine Meinung) nicht okay. Häufig sind es Männer, die Karriere machen - und noch häufiger wird das überhaupt nicht hinterfragt, sondern es wird vorausgesetzt, dass ihre Frauen das mittragen.

Für Deine (Ex)Freundin ist es eine Chance und ein beruflicher Aufstieg. Wenn bislang alles gut zwischen Euch lief, dann könntest Du ihr das auch gönnen und sie unterstützen. Ob die Workaholic-Phase anhält, weißt Du ja nicht.

Aber so gut lief es ja an der einen oder anderen Stelle bereits nicht; da war die aktuelle Situation vermutlich nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.

Wenn Ihr so unterschiedliche Vorstellung von Eurer Lebensplanung habt, dann ist eine Trennung vermutlich der beste Weg. Für jeden von Euch.

02.04.2025 12:56 • x 3 #17


A


Partnerin arbeitet viel / zweifelt an der Liebe - Chancen?

x 3


E
@VictoriaSiempre Nein sie kam nach 24Uhr nach Hause. War doof ausgedrückt von mir.
Ja dachte ich mir auch, nach so kurzer Zeit Rumzuheulen war definitiv nicht gerade sehr gut.. da hätte ich sie besser unterstützen müssen.

Was ich hier bemerke, dass ich nicht klar ausgedrückt habe, dass die Trennung durch sie bereits gestern war.

02.04.2025 13:00 • #18


E
Was mir gerade noch einfällt.. eine Freundin von ihr hatte letzte Woche Karten zu Tanz in den Mai besorgt. Da meinte ich, ok cool würde gerne mitkommen. Sie sagte, die Karten wären schon verplant und ich fragte, wieso hast du mich denn nicht gefragt?
Ihre Antwort weil, weil Du sonst nie mitgekommen bist und auf einmal wo es sch. läuft, willst Du alles machen. Da habe ich kein Bock dich zu fragen.
Das war letzte Woche...

Und ja ich weiß.. ich war zu einem Stubenhocker verkommen...

Daher bin ich wieder mit Freunden los - vor der Aktion mit den Karten - um ausm Trott zu kommen. Erledigte wieder mehr zu Fuß anstatt mit dem Auto - ohne ihr davon zu erzählen. Wie in vorherigen Zeiten der Beziehung. Weil ich wieder aktiv sein wollte.
Und da bleibe ich bei. Tut mir gut, wieder unter Freunden zu sein - welche ich wirklich vernachlässigt habe.

02.04.2025 15:09 • x 1 #19


Odette
Zitat von e46:
Tut mir gut, wieder unter Freunden zu sein - welche ich wirklich vernachlässigt habe.

Kannst du benennen, warum das so ist/war?
Zitat von e46:
Ihre Antwort weil, weil Du sonst nie mitgekommen bist


... du schriebst dies alles jetzt bereits öfter.

Ich finde es steht in einem Zusammenhang, dass du die neue Positionen deiner Ex als Störfaktor war nimmst, wenn du selbst irgendwie stagnierst.
Ich konnte dem, wie du ihr Verhalten im Eingangspost beschrieben hast, nichts außergewöhnliches erkennen.

Wenn ich neue Positionen, Job, etc. antrete, liegt mein Fokus die ersten Wochen/Monate auch in dem und das pendelt sich irgendwann ein.

Siehst du den Zusammenhang mit eigener Unzufriedenheit?

02.04.2025 15:26 • x 3 #20


E
@Odette
Da hast Du glaube ich was getroffen. Ich war selbst gefrustet in meinem Job, da ich mich unterbezahlt fühlte. Daraufhin hab ich mich auf Jobsuche begeben aber nichts vernünftiges finden können. Erst durch eine neue Gehaltsverhandlung habe ich fast das bekommen, was ich wollte. Danach fiel das bei mir weg - das war Ende Januar.
Oft Anfang des Jahres über Politik aufgeregt bis ich selber irgendwann aufgehört hab weiter Nachrichten zu verfolgen, da mir das einfach nicht gut tat.
Dass ich da sehr gefrustet war, ist auch ihr aufgefallen. Ja da war ich wirklich sehr negativ. Da will ich nichts schön reden.
Negativität kann sie nicht leiden - mag sie an ihrem Vater schon nicht.
Ja ich hatte den neuen Job als eine Art Störfaktor gesehen, weil ich schon die Befürchtung hatte, dass sie sich selbst irgendwann in Arbeit komplett aufreibt. Wenns stressig wird, bekommt sie krasse körperliche Symptome, kann nicht schlafen, übelste Kopfschmerzen, Migräne, Magenprobleme etc. Vor solchen Dingen hatte ich Sorge und es auch so kommuniziert. Ich ehre ihren Ehrgeiz aber es läuft bei ihr oft Gefahr, dass es ins ungesunde geht. Gerade in Bezug auf neuen Job + gleichzeitig die Verantwortung gegenüber einer kompletten Neueröffnung. Als sie die Zusage bekam, habe ich eher Bedenken gehabt als Freude. Sie meinte, Du bist der Einzige, der sich darüber nicht freut. Das hat sie sehr enttäuscht - das stimmt . Als ich ihr vor kurzem sagte, dass ich ihren Fleiß bewundere sagte sie, dass sie gedacht hätte, ich würde genau das an ihr nicht mögen.

Warum ich zu einem Stubenhocker wurde? Panikattacken hatte ich das vorherige Jahr, dass ich mich doch verkrochen habe. Ich war nie nur Zuhause, nur das Ausgehen wurd wenig und war in der Öffentlichkeit oft angespannt. Erst Anfang des Jahres hab ich diese unter Kontrolle bekommen können, sodass ich mich wieder frei bewegen kann und beim Sport (endlich wieder) volle Leistung geben kann.

02.04.2025 15:53 • #21


btlwe.
@e46 Jemand, welcher Dir sagt, dass Er/Sie dich nicht weiß, ob Er/Sie dich liebt, tut dies nicht mehr oder ist in einem Adaptionsprozess dazu! Jetzt betrachte es so wie es ist, eure Realitäten passen nicht mehr zusammen! Kein Wir hatten, du lebst in Jetzt und kannst deine Zukunft gestalten, dass Vertrauen aus der Bindung wird auch nicht zurückkommen, es geht mit dem Menschen und am Ende steht defakto eine andere Persönlichkeit dieser Person vor Dir, welche auch nicht mehr duese Zugewandtheit zu Dir aufbauen kann und damit ist die Grundlage eures damaligen Beieinanderseins einfach nicht mehr existend. Es ist wie das AMOR FATI von Nietzsche zu betrachten, dass Umarmen des Schicksales, da es das WIR nicht mehr mit diesem Menschen gibt! Chancen oder das Interesse nach Verbindlichkeit hat vom Trennenden zu kommen, man ist nur für seine Gefühle verantwortlich, also wirst Du in Niemanden ein Interesse hereinreden können, da dies tatsächlich nur zu inneren Leid in deinem Seelenleben und dem Ziehen von Grenzen zur Erkenntnis der Realität von der anderen Partei führt! Mit jedem Wort säht man tatsächlich nur Zweifel an deiner Aufrichtigkeit: Es gibt nur die Kontaktsperre, um dich als erstes zu heilen und die neue Realität anerkennen zu können!

02.04.2025 16:04 • x 5 #22


D
@e46

vergiss es , wenn die Partnerin mehr in der Arbeit ist als Daheim, ich habe es erlebt und nach einem Jahr die Bremse gezogen.

da kann ich gleich alleine bleiben

02.04.2025 18:07 • #23


Worrior
Zitat von Dudo:
@e46 vergiss es , wenn die Partnerin mehr in der Arbeit ist als Daheim, ich habe es erlebt und nach einem Jahr die Bremse gezogen. da kann ich gleich ...

Jetzt ist mal eine fleißig und macht was aus sich dann ist es auch nicht recht .....

02.04.2025 18:11 • x 1 #24


Winza
@e46
Zitat von e46:
Panikattacken hatte ich das vorherige Jahr,

Woher kamen die, was hat sie ausgelöst?

02.04.2025 18:12 • #25


D
Zitat von Worrior:
Jetzt ist mal eine fleißig und macht was aus sich dann ist es auch nicht recht .

aber nicht 7 Tage die Woche, die WE haben bei mir immer der Familie gehört, obwohl ich 4-5 Tage in der Woche nicht Daheim war

02.04.2025 18:28 • #26


Worrior
Zitat von Dudo:
aber nicht 7 Tage die Woche, die WE haben bei mir immer der Familie gehört, obwohl ich 4-5 Tage in der Woche nicht Daheim war

Das war n Wiiiitz von mir, locker bleiben.

02.04.2025 18:33 • x 1 #27


E
@Winza
Es lag an Extrasystolen. War Einkaufen, ich hatte diese Aussetzer und plötzlich Todesangst. Wusste ja nicht was das war. Damit ging das los.
Hatte ich immer wieder und bin daher beim Arzt komplett untersucht worden. Körperlich sehr fit aber meine Psyche litt. Das heisst sofern es sich in der Brust komisch anfühlte, bekam ich wieder eine Attacke. Angehende Herzneurose.
Durch viel Bewusstsein und Hilfe habe ich diese Attacken vollständig in den Griff bekommen.
Dieses Jahr habe ich noch keine Attacke gehabt. Das letzte Mal war am zweiten Weihnachtstag - aber leicht.

02.04.2025 19:01 • x 1 #28


Scheol
BMW ,…. @e46 , die Frau macht seit ca. 10 März - 16 März die Leitung für ein Markt. Und nach 14 Tagen wo sie den Markt eröffnen soll , steckt du es in Frage ?

Wenn meine Partnerin im Lebensmittelhandel arbeitet weiß ich was mich erwartet. Äußert sie das sie eine Filiale übernimmt , weiß ich das die kommende 6 Monate viel Arbeit vor einem liegt.

Warum muckst du hier nach 2 Wochen schon rum ?


Extrasystolen, hast du beim Sport etwas genascht das das davon kommen könnte?

02.04.2025 19:19 • x 1 #29


E
@Scheol Ja BMW

Es ging schon mitte Februar los. Da hat sie Bewerberauswahl für ihr Team vorgenommen. Vorstellungsgespräche etc.
Erste März Woche war sie auf Einarbeitung im Süden.
Ja ich habe nach kurzer Zeit gemuckt...

Eröffnung ist ja erst noch aber der Laden ist riesig und dss Team nur zur Hälfte besetzt..
Die sind noch voll dabei.

Ne genascht hatte ich nie. Wollte ich mal aber hab es nie gemacht.
Ursache war anhaltender Schlafmangel und wahrscheinlich Stress auf Arbeit.

02.04.2025 19:27 • #30


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag