458

Plötzliche Trennung ohne Vorwarnung nach 15 Jahren

T
Selbst wenn sie zurück kommen würde, könntest du verzeihen und wieder vertrauen?
So traurig es ist, aber das hier ist erledigt. Du wirst irgendwann die Person finden, die dich liebt und schätzt, die offen und ehrlich zu dir ist und die mit dir kämpft, weil ihr es euch gegenseitig wert seid. Bis dahin konzentriere dich nur auf dein Kind und dich selbst.
Falls sie doch irgendwann zurück wollen würde hast du hoffentlich schon mit ihr abgeschlossen.

17.02.2025 15:16 • x 2 #256


J
@Tilly
Zitat:
Selbst wenn sie zurück kommen würde, könntest du verzeihen und wieder vertrauen?


Nunja, ich würde mir nichts lieber wünschen als das wir als Familie zusammen sind, nicht nur für mich, sondern vor allem für die kleine. Ob ich wieder verzeihen und vertrauen kann!? Weiß ich momentan nicht. Ein Versuch zum Wohl der Familie wäre es wohl wert und mir lag ja auch was an uns als Paar, doch wenn Sie dann irgendwann wieder auf die gleiche Idee kommt ist es noch schlimmer. Also schwer zu sagen was ich in dem Fall tun würde.

Zitat:
Du wirst irgendwann die Person finden, die dich liebt und schätzt

Das hat meine Frau ja auch mal getan, aber am Ende war es wohl nichts mehr Wert, egal was wir alles gemeinsam aufgebaut und erreicht haben. Und mein Vertrauen generell oder anderen gegenüber ist dadurch so ziemlich bei 0 angekommen.
Ich dachte ja eigentlich das ich angekommen bin, doch nun starte ich wieder bei Null

17.02.2025 15:38 • x 4 #257


A


Plötzliche Trennung ohne Vorwarnung nach 15 Jahren

x 3


Blanca
@James2024
Zitat von James2024:
ich würde mir nichts lieber wünschen als das wir als Familie zusammen sind, nicht nur für mich, sondern vor allem für die kleine.

Bitte fang an, die Eltern- von der Paarebene zu trennen. Deine Frau hat Dich verlassen und nicht Euer Kind. Als Eltern könnt und solltet Ihr für die Kleine auch künftig weiter funktionieren.

Ihr solltet auch nicht allein wegen des Kindes wieder zusammenfinden. Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Du als Jugendlicher oder Erwachener nachträglich mitbekämst, daß Deine Eltern eigentlich längst ihre Freiheit zurückwünschten und sich das für Dich verkniffen haben? Bitte halt sie da raus.

Klär für Dich in den kommenden Monaten, ob Du Dir eine Ehe 2.0 überhaupt wünschst oder nicht - aber bitte erst mal nur für Dich. Letzteres ist völlig o.k. - das hat mit Egoismus überhaupt nichts zu tun. Sei Dir das bitte wert.

Zitat von James2024:
Ob ich wieder verzeihen und vertrauen kann!? Weiß ich momentan nicht.

Mußt Du auch nicht, ist viel zu früh.

Zitat von James2024:
Ein Versuch zum Wohl der Familie wäre es wohl wert

Aber erst wenn Deine Noch-Gattin mit dem Next gebrochen hat, Dich von Herzen darum bittet, sich in aller Form bei Dir für ihren Ausbruch aus Eurer Ehe entschuldigt und zu einer Paartherapie bereit ist - keine Sekunde eher.

Zitat von James2024:
Das hat meine Frau ja auch mal getan, aber am Ende war es wohl nichts mehr Wert, egal was wir alles gemeinsam aufgebaut und erreicht haben.

Bestimmt hattet Ihr auch viele gute Jahre miteinander. Zur Entfremdung kam es erst mit der Zeit. Insofern haut alles eher nicht hin. Natürlich war es etwas wert. Ein Resultat Eurer gemeinsamen Jahre ist die gemeinsame Tochter. Schon deshalb war die Zeit es wert. Das sieht Deine Noch-Gattin vermutlich genauso. Meinst nicht?

Zitat von James2024:
Ich dachte ja eigentlich das ich angekommen bin, doch nun starte ich wieder bei Null

Es tut mir sehr leid, daß Du in sowas reingerutscht bist. Daß man sich angesichts von rund 50% geschiedener Ehen heutzutage in bester Gesellschaft befindet, ist da auch nur ein schwacher Trost.

Vielleicht hilft es, wenn Du mal drüber nachdenkst welche Menschen Dir einfallen, die nach ihrer Scheidung ihr Leben neu aufgebaut haben. Je mehr Du Deinen Fokus darauf richtest, desto mehr konditionierst Du Dich vielleicht mit der Zeit um, um Deinen Reset mit einem Lichtblick am Ende des Tunnels anzugehen?

So absurd es sich anhören mag, aber in einem kannst Du Dir von Deiner Noch-Gattin was abschauen jetzt: Schau nicht mehr auf sie, sondern fang an, nun auch Dein eigenes Ding zu machen. Zieh es einfach für Dich durch und Dir selbst Freude daraus, auch wenn Du Dir letztere hier und jetzt natürlich noch nicht mal vorstellen kannst. Mit der Zeit wirst Du Dich von ihr abnabeln und zugleich immer neue Anker in Deinem Leben positionieren, die Dir Halt geben - auch ohne sie.

Jemand schrieb es bereits weiter oben: Womöglich willst Du sie dann gar nicht mehr zurück, falls sie in einem halben oder ganzen Jahr doch wieder geläutert bei Dir an der Tür kratzen sollte. Was das betrifft, hat man übrigens schon Pferde sich erleichtern sehen. Dennoch würde ich Dir davon abraten, Dein Augenmerk auf Warten, Bangen und Hoffen zu legen - so kommst Du nie aus dem aktuellen Loch raus und machst Dich vor allem zum Spielball ihrer Befindlichkeiten. Schau zu, daß Du fest genug auf Deine Füße fällst, um ggfs. auf Dich achten zu können, sollte sie tatsächlich nochmal bei Dir ankommen. Mehr kann man dazu aus heutiger Sicht wohl nicht sagen, da wie gesagt viel zu früh.

17.02.2025 22:51 • x 5 #258


A
Deine jetzige Gefühlslage kann ich gut nachvollziehen. Schließlich ist die Trennung noch ganz frisch.
Es wird noch lange dauern, aber es wird Stück für Stück besser.

Aus meiner Sicht solltest du dir keine Gedanken zu einer Ehe 2.0 machen. Dies macht es für dich eher schlechter anstatt besser.

Die Kommunikation mit deiner NF sollte derzeitig nur um eure Tochter gehen und so neutral wie möglich.

18.02.2025 10:07 • x 2 #259


J
@Blanca
Danke für deine ausführlichen Antworten zu meinem Beitrag. Ich gebe dir recht in dem was du sagst. Ich weiß es ist alles noch recht frisch, aber es ist unglaublich hart für mich. Solange mein Kind bei mir ist geht es mir halbwegs gut da ich dann auch Ablenkung habe und ein Stück Normalität. Doch sobald das nicht mehr der Fall ist, bin ich unglücklich und fühle mich innerlich leer. Es fehlt einfach was.

19.02.2025 14:32 • #260


J
So melde mich mal wieder weil heute wieder so ein Tag war der total traurig und deprimierend war. Es ist Sonntag, die Sonne scheint, also eigentlich ein perfekter Tag für einen Familienausflug, doch leider soll das nicht mehr so sein. Habe mich zwar heute allein etwas beschäftigt, aber jetzt am Ende des Tages bin ich einfach nur unglücklich darüber diesen Tag nicht als Familie verbracht zu haben. Das ist für mich alles so trostlos und traurig und ich weiß nicht wie ich damit zurecht kommen soll. Ich wünsche mir mein altes Leben wieder zurück…die Normalität, den Alltag als Familie, gemeinsame Ausflüge usw.

09.03.2025 17:21 • x 1 #261


T
Leider wird es noch öfter solche Tage geben. Du brauchst Zeit, um alles zu verarbeiten und vielleicht neue Dinge in Angriff zu nehmen.
Irgendwann wird es besser. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Zuversicht.

09.03.2025 21:27 • x 2 #262


B
Hallo @James2024
Wie @Tilly geschrieben hat, solche Tage wird es noch wie vor geben.
Aber sie werden weniger, glaube mir.

Bei mir ist es so das die Trennung fast 1 Jahr her ist, und auch vermisse noch öfters die Familienzeit. Und das soll auch so sein, denn es war eine schöne Zeit. Das heißt auch bei dir, das dir Zeit viel wert war und ja es wird schmerzen.

Ich kann dir leider nur den Tipp geben, mache Sport, triff dich mit deinen Freunden, gehe offener durch die Welt. Ich z.B.: habe schon viele neue nette Leute kennen gelernt. Auch Frauen

Ich kann dich verstehen, es ist eine grausige Zeit, Mann fühlt sich alleine, kraftlos aber ich wachse zur Zeit.
Ich glaube wenn sich meine EX Frau nicht getrennt hätte, wäre ich nicht da wo ich heute bin.
Es wird bei dir auch, leider braucht es Zeit. Hätte ich auch nicht geglaubt

12.03.2025 09:12 • x 2 #263


J
@Bodu
Hallo Bodu, Danke für deine Rückmeldung. Das es bei Dir selbst nach einem Jahr immer noch teilweise schmerzhaft ist, macht mir leider nicht viel Mut. Ich möchte nicht noch ewig in dieser Trauer feststecken, aber klar wer will das schon.
Ja es war für mich eine schöne Zeit und ich dachte das es ewig so weiter gehen würde, doch leider sollte es wohl nicht so sein. Was mich besonders traurig macht ist, das nicht nur die Ehe, sondern auch die Familie in die Brüche gegangen ist.
Wäre mein Kind nicht, wäre das für mich vielleicht etwas leichter es zu akzeptieren.

Ja ich habe mir nun vorgenommen mehr Sport im Fitness zu machen, nicht weil ich es körperlich dringend notwendig hätte, sondern mehr als Mittel zum Zweck um nicht zuhause zu sehr zu grübeln.

Ich habe mich mittlerweile auch beim OD angemeldet um mal zu schauen was der Markt so her gibt, doch was ich so sehe ist erstmal echt ernüchternd. Also ohne eingebildet oder überheblich zu wirken, aber ich kann von mir behaupten (und das sagen mir auch andere in meinem Umfeld) das ich ein attraktiver Mann bin und dementsprechend auch gerne irgendwann eine halbwegs attraktive Frau haben möchte (natürlich nicht nur optisch sondern auch charakterlich). Bisher habe ich da aber noch nichts passendes gesehen und ich hab mir unzählige Profile angeschaut. Ja das macht leider auch nicht viel Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Ich möchte jetzt nicht auf biegen und brechen eine neue Partnerschaft, dafür ist es zu früh, aber zumindest mal freundschaftlichen Kontakt zu einer netten Dame mit der ich was in der Freizeit unternehmen kann und(aber) die auch etwas in mein Beuteschema passt, dann kann sich ggf. auch was neues irgendwann entwickeln.

Aber auch das Thema Dating an sich ist natürlich keine einfache Sache wenn man so lange aus dem Spiel war.

12.03.2025 09:53 • x 2 #264


F
Das mit dem OD würde ich an deiner Stelle sein lassen. Das bringt dir aktuell überhaupt nichts, außer zusätzlichem Frust. Du bist überhaupt noch nicht fertig mit deiner letzten Beziehung. Selbst wenn du da nichts ernsthaftes suchst, würde ich das lassen. Du musst erstmal mit dir selbst und der neuen Situation im Reinen sein, bevor du jemand neues in dein Leben lässt. Wie du selbst offenbar schon festgestellt hast, frustriert dich das eher noch mehr. Nur meine Meinung, bitte nicht persönlich nehmen... ich finde auch du versuchst alles viel zu sehr zu erzwingen und übersiehst dabei vielleicht auch ein bisschen, daß das Leben auch anders weiter geht. Zwar anders als geplant, aber nicht zwangsläufig nur grau. Du bist hier erst seit Ende 24 unterwegs. Gib dir doch mal Zeit alles zu verarbeiten und auch die Vorteile an der neuen Situation zu erkennen. Du kannst dein Familienglück mit deiner Ex nicht erzwingen. Du musst dir dein Glück jetzt neu schaffen. Freu dich auf die Zeit exklusiv mit deiner Tochter, statt immer wieder der Vergangenheit hinterher zu trauern. Es ist im Leben nicht immer alles planbar, man kann nur versuchen das Beste daraus zu machen.
Ich wollte nach der Trennung von der Mutter meiner Kinder auch unbedingt sofort wieder glücklich sein. Spoiler: Das war nicht meine beste Idee. Vielleicht auch ein Grund, warum ich danach bei jemandem gelandet bin, mit der ich erst so richtig auf die Nase gefallen bin.

12.03.2025 11:37 • x 2 #265


J
@Frie
Danke Frie, ich denke Du hast recht und ja es frustriert mich tatsächlich noch mehr wenn ich jetzt so darüber nachdenke. Ich weiß das ich meiner Vergangenheit nicht hinterher trauern darf oder soll, deswegen versuche ich ja auch etwas noch vorne zu schauen und Ausschau nach neuem zu halten, aber möglicherweise bin ich oder mein Herz wohl noch gar nicht in der Lage jemand anderen genug attraktiv zu finden.

Natürlich genieße ich die Zeit mit der kleinen, kann mit Ihr unternehmen was ich will und wann ich will. Doch dann kommen auch wieder die Tage des Alleinseins und dann falle ich wieder zurück in die Vergangenheit und denke mir wie toll das doch alles war. Das sind dann die Momente in denen ich wie Du damals, unbedingt sofort wieder glücklich sein will.
Aber Du hast sicher recht mit dem was Du sagst, deswegen muss ich versuchen mich nicht selbst unter Druck zu setzen auch wenn es für mich schwer ist. Aber schon allein der Gedanke an die Tatsache, das ich jetzt plötzlich (ungewollt) Single bin nach so langer Zeit ist echt hart.

12.03.2025 12:59 • x 2 #266


F
Zitat von James2024:
och dann kommen auch wieder die Tage des Alleinseins und dann falle ich wieder zurück in die Vergangenheit und denke mir wie toll das doch alles war.


Und genau da kommt irgendwann der Punkt an denen du diese Tage bewusst genießen kannst. Es ist dann deine Freizeit über die du komplett alleine verfügen kannst. Lesen, Hobby, Sport, Leute treffen, nichts tun... Ich genieße meine kinderfreie Woche mittlerweile genauso, wie die Zeit wenn sie bei mir sind. Du musst nur etwas geduldiger werden und dir selbst Zeit geben, dich damit zu arrangieren. Das geht nicht von heute auf morgen...

12.03.2025 15:19 • x 1 #267


J
@Frie
Darf ich fragen, bist Du (noch) Single oder kannst Du deine Kinderfreie Zeit ggf. mit einer neuen Partnerin genießen ?

Vielleicht kann ich die kinderfreie Zeit auch mal genießen irgendwann, aber so ganz allein, das könnte schwer für mich werden. Freunde haben auch nicht immer Zeit, die stecken selbst in Ihrem Familienalltag und sind vermutlich mal froh wenn die Abends mal die Füße hochlegen können und sich als Paar haben und entspannen.
Sport mach ich bzw. will ich jetzt öfters machen, aber wenn ich dann wieder zuhause bin ist es halt..naja nicht so toll.
Das war früher, also vor meiner Bez. nicht so, da hatte ich nicht so ein großes Problem damit allein zu sein, doch jetzt fällt es mir echt schwer. Aber wie Du sagst, das geht nicht von heute auf Morgen

12.03.2025 15:45 • #268


F
Zitat von James2024:
Darf ich fragen, bist Du (noch) Single oder kannst Du deine Kinderfreie Zeit ggf. mit einer neuen Partnerin genießen ?

Nach dem letzten Ende mit Schrecken vor ca 9 / 10 Monaten bin ich es und ich habe auch aktuell überhaupt keinen Bedarf das zu ändern. Das kuriose ist, daß gerade dann wenn man eigentlich nicht aktiv sucht, sich mehr ergibt als vorher. Aber ich merke selbst, daß ich noch nicht der Alte (oder irgendwann der Neue) bin und ich momentan nicht 100% ein Gewinn für eine feste Partnerin wäre. Also gebe ich der Geschichte Zeit, freue mich Abends in Ruhe lesen zu können, Serien zu gucken... den Haushalt zu machen wann mir danach ist. Ich grille oder koche dann mittlerweile auch für mich alleine wenn ich Bock drauf habe und manchmal ist einfach nur rumgammeln nach einer Kinderwoche auch nicht der schlechteste Zeitvertreib. Ich freue mich ehrlich gesagt eher darauf als Single in den Frühling und in den Sommer zu gehen als meine Einsamkeit zu betrauern. Es gibt ja auch noch ein paar mehr Möglichkeiten für alles andere als nur die Variante feste Beziehung.

12.03.2025 15:56 • #269


J
@Frie
ja das ist halt so ein Punkt vor dem ich auch Sorge habe, das wenn irgendwann mal was neues sich ergibt, das es dann nicht mehr lange hält. Es ist halt so das man nach langer Bez. und in einem gewissen Alter weniger kompromissbereit ist und dann geht sowas schnell wieder in die Brüche. Vielleicht sehe ich das jetzt auch nur alles durch die Umstände so negativ.

Ich bewundere deine Einstellung, als Single in den Frühling/Sommer zu starten, aber bei mir ist das genau das Gegenteil momentan. Gerade die warmen Monate waren als Paar/Familie immer die schönsten für mich.
Ich hoffe ich kann das alles irgendwann auch so sehen wie Du.

12.03.2025 16:09 • #270


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag