176

Silent Treatment - eure Erfahrungen

B
Zitat von Blanca:
Daher würde da etwas in mir zerbrechen, sobald er sowas macht.


So ist es……

15.03.2025 20:02 • #61


F
Zitat von Blanca:
Daher würde da etwas in mir zerbrechen, sobald er sowas macht. Ab da wäre es nur noch eine Frage der Zeit, bis ich die Sache beende.

Das weiß man leider erst, nachdem man es einmal mit dieser Masche zu tun hatte. Ich würde mir das auch nie wieder gefallen lassen. Bockig sein, kein Problem... manchmal muss man wieder ein bisschen runter kommen und das sollte man auch seinem Partner zugestehen. Das geht aber auch ohne Schweigen als Strafe. Eine einfache Erklärung ich möchte gerade nicht reden, lass uns das später klären und alles ist in Butter. Wer schweigt um den anderen zu erziehen, würde heute von mir genau eine Warnung bekommen und dann wäre ich aus der Beziehung verschwunden.

15.03.2025 20:42 • x 4 #62


A


Silent Treatment - eure Erfahrungen

x 3


ElGatoRojo
Na gut - bis zum nächsten Morgen kann man notfalls eine Grenze haben. Aber wenn die Beteiligten dann wieder ausgeschlafen sind, dann sollte man wieder miteinander reden.

15.03.2025 23:05 • x 3 #63


Hansl
Zitat von ElGatoRojo:
Na gut - bis zum nächsten Morgen kann man notfalls eine Grenze haben.

Aber vielleicht einmalig
Ich weiß früher gab es kein Internet.
Man war soviel Dingen ausgeliefert, ohne diese wirklich benennen zu können.
Oft nahezu hilflos.
Ich persönlich finde Silent Threatment wirklich heftig und bildet meist nur die Basis eines allgemein toxischen Verhaltens.
Niemand muß dies, oder sollte dies ertragen müssen.
Man kann heute den Tätern schriftlich vorlegen, was die da an emotionaler Gewalt ausüben.
Toxisch und wirklich übel, finde ich.

15.03.2025 23:33 • x 2 #64


chocomoko
Zitat von Kerstin_2016:
und das zweite…. Ein einziges Mal versuche ich maximal auf die Person zu zugehen. Telefonisch, per Nachricht oder persönlich. Nie auf anderem Wege, damit ich „beweisen“ kann, dass ich einen Schritt gemacht habe.


Zitat von Kerstin_2016:
Kommt darauf keine Reaktion, kann ich unfassbar geduldig sein. Es gibt einfach keinen zweiten Versuch, niemals bei solchen Persönlichkeiten.

Das finde ich irgendwie...streng ?
Mir ging es auch schon so, dass ich zb einen Anruf verpasst habe und später vergessen habe zurückzurufen. Oder das Anliegen des anderen dringender war und ich das im Alltagstrubel vergaß. Wenn die Person dann nicht nochmal nachhakt, ist doch schade, wenn man sich aufgrund möglichen Fehlannahmen verpasst. Daher finde ich einmal und nie mehr schon etwas krass.

Aber wenn du es dann mehr als einmal probierst und die Freundin/Person/wer auch immer reagiert nicht, weißte Bescheid. Aber würde auch sagen, niemals persönlich nehmen. Erst neulich bei einer 'Freundin' erlebt.

16.03.2025 00:38 • x 2 #65


Worrior
Das Schweigen einer Person kann mehr sagen als 1000 Worte, auch das ist eine Antwort.
Ich beanspruche dieses Schweigen aber auch für mich, wenn ich vielleicht auch sage dass ich momentan über etwas nicht reden möchte.
Wenn ich eine Eskalation vermeiden möchte oder erst zu dem Thema meine Gedanken sammeln möchte.
Weil ich vielleicht zu erregt oder verletzt bin.
Dann gibt es auch Menschen die ich tatsächlich wortlos stehen lasse, vielleicht mit einem Lächeln.
Auch da ist mein Schweigen eine Antwort.

16.03.2025 11:33 • x 1 #66


B
Zitat von Worrior:
Wenn ich eine Eskalation vermeiden möchte oder erst zu dem Thema meine Gedanken sammeln möchte.

Das ist ja meiner Meinung nach auch legitim.
Dann sage ich das aber auch, bevor ich in den Schweigemodus gehe.


Bestenfalls mit Zeitangabe.

Ich denke, hier geht es vielleicht eher u m Tage-Wochen-Monatelanges Totstellen?

16.03.2025 11:38 • #67


Worrior
@Überlebende
Totschweigen, einem nötigen Konflikt oder einem Problem ausweichen ist natürlich keine Option.
Da stimme ich Dir zu.

16.03.2025 11:40 • x 1 #68


K
Zitat von chocomoko:
Das finde ich irgendwie...streng ?

siehe den Kontext
Zitat:
niemals bei solchen Persönlichkeiten

16.03.2025 19:13 • x 1 #69


PizzaPeperoni
Zitat von chocomoko:
Mir ging es auch schon so, dass ich zb einen Anruf verpasst habe und später vergessen habe zurückzurufen. Oder das Anliegen des anderen dringender war und ich das im Alltagstrubel vergaß. Wenn die Person dann nicht nochmal nachhakt, ist doch schade, wenn man sich aufgrund möglichen Fehlannahmen verpasst. Daher finde ich einmal und nie mehr schon etwas krass.

Das ist ja etwas ganz anderes als Silent Treatment. Die schweigende Behandlung ist eine Strategie die eingesetzt wird, um den anderen zu bestrafen. Hat was mit Macht und Kontrolle zutun und ist keine gesunde Kommunikationsform, da sie zwischenmenschliche Beziehungen beschädigt.
Gehört auch zur Kategorie emotionaler Missbrauch und ist etwas anderes, als aus Versehen einen Anruf zu verpassen und diesen zu vergessen, oder zu sagen „Ich will gerade nicht reden. Lass uns das später klären.“

Auch hier sind, wie immer, Grenzen wichtig. Dem anderen klar machen, dass er mit diesem Verhalten an der falschen Adresse ist und wenn er oder sie diese Grenze nicht respektiert und weiterhin diese Art des emotionalen Missbrauchs bevorzugt, sollte diese Person ausrangiert werden, für das eigene Wohl. Silent Treatment kann wie eine Folter sein, wenn man das zulässt.

17.03.2025 00:36 • x 6 #70


QueSeraSera
Was ich immer zu wenig lese bzw höre: Silent Treatment ist psychische Gewalt!
Heutzutage leider oft fast schon belächelt, aber wenn man mal den Ursprung überlegt :
zu Zeiten als der Mensch in Gruppenverbänden gelebt hat und auf Schutz seiner Mitmenschen angewiesen war, war das Ignorieren und das Ausstoßen aus der Gruppe mit folgendem Silent Treatment oft ein Todesurteil.Einfach mal sacken lassen.

17.03.2025 09:58 • x 1 #71


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag