3285

Treffpunkt für Angehörige/r mit Demenz

B
Liebe @Umbra_, es muss wahnsinnig schwer sein, als Kinder eurer Mutter zuzuschauen, wie sie sich quält und aufopfert. Klar wollt ihr verstehen, interpretiert, sucht nach Antworten. Aber hey, eure Mama ist eine 90-jährige, dickköpfige Lady, die es bis hierhin geschafft hat. Was sie heute antreibt, kann nur sie wissen. Wenn sie ganz tief in sich hineinschaut und analysiert. Macht sie vermutlich nicht. Sie agiert, wie sie es für sich muss. Liebe, Schuldgefühle, Trauer, Zorn, Hingabe, ein letzter Liebesdienst, irgendeinen Antrieb hat sie. Vielleicht hält auch genau das sie noch aufrecht. Was hat sie, wenn er nicht mehr da ist? Vielleicht könnt ihr eurer Mama Akzeptanz schenken, auch wenn es schwerfällt? Sie respektieren für ihre Leistung, auch wenn ihr glaubt, dass sie sich völlig übernimmt. Dir wünsche ich, an einen Punkt der radikalen Akzeptanz zu kommen. Der inneren Ruhe. Auch wenn es weh tut.

02.07.2025 12:54 • x 7 #1381


P
Es gibt treue Seelen.
Es gibt schlechtes Gewissen.
Es gibt die Hoffnung, einem anderen in dessen schlimmen Zustand ein wenig Erleichterung zu verschaffen.
Manche gehen von sich aus, was sie gerne hätten und beißen sich dann durch.

Es gibt noch so dermaßen viele andere Gründe.

Bei mir hat auch niemand verstanden, warum ich mich solange um meinen Vater gekümmert habe. Aber ich bin ich. Und ich konnte ihn auch nicht ignorieren, wo er immer mehr abgebaut hat, und sich selber überlassen. Da war es zweitrangig, daß er nicht der liebste Mensch war. Wäre schöner gewesen, hat aber meine Person nicht im Ich Sein abgehalten. Und da ist ein sezieren, warum, nicht sehr hilfreich.

02.07.2025 13:16 • x 5 #1382


A


Treffpunkt für Angehörige/r mit Demenz

x 3


Umbra_
Zitat von Brightness2:
es muss wahnsinnig schwer sein, als Kinder eurer Mutter zuzuschauen, wie sie sich quält und aufopfert.

Ja, so ist es. Sie hat ihr eigenes Leben dem vollkommen untergeordnet.

Wie gerne würden wir ihr einmal einen schönen Tag bereiten! Sie ist früher gerne einmal shoppen gegangen oder hat mit uns Kaffeeklatsch gehalten. Nichts geht mehr.

Zitat von Catalina:
Wer weiß, vielleicht, weil die Machtverhältnisse in der Ehe sich durch seine Demenz komplett verschoben haben, er auf sie angewiesen ist und sie jetzt sagt, was gemacht wird. Sowas ist von außen betrachtet oft schwer nachzuvollziehen.

Ja, so oder ähnlich wird es sein.

Zitat von Perzet:
Es gibt treue Seelen.
Es gibt schlechtes Gewissen.
Es gibt die Hoffnung, einem anderen in dessen schlimmen Zustand ein wenig Erleichterung zu verschaffen.

Punkt 2 und 3 bestätigt sie auch selbst. Dabei hat sie Null Grund für ein schlechtes Gewissen.

Und bei all den Gründen darf sie auch an sich denken. Das ist meine Meinung, aber leider nicht die ihre.

02.07.2025 13:38 • x 2 #1383


Fenjal
@Umbra_ ich möchte nicht werten, aber anstatt ihr einen schönen Tag zu machen, könntet ihr umeinander das Gras mähen, für eine fast 90 jährige wäre das hilfreich. Danach vielleicht Kuchen essen und gemeinsam Einkaufen erledigen. Will sagen ihr etwas unter die Arme greifen mehr so spielerisch nicht aufdringlich.
Ankommen, Mäher raus, heute muss ich mich auspowern Mama, koch bitte schon mal Kaffee
Wenn ihr frei habt z.b..

02.07.2025 17:08 • x 2 #1384


Umbra_
Zitat von Fenjal:
könntet ihr umeinander das Gras mähen, für eine fast 90 jährige wäre das hilfreich

Sie ist keine arme Frau und könnte sich locker einen Gärtner leisten. Sollte dieser mal ausfallen, würde ich das selbstverständlich übernehmen, aber nicht regelmäßig.

Meine Schwester und ich sind auch schon ältere Semester.

Zitat von Fenjal:
Will sagen ihr etwas unter die Arme greifen

Das tun wir natürlich. Ohne uns wäre sie aufgeschmissen. Aber so grobe Arbeiten wie das Rasen mähen, könnte man doch abgeben.

Zitat von Fenjal:
. Danach vielleicht Kuchen essen und gemeinsam Einkaufen erledigen

Das Einkaufen erledige ich mit ihr jeden Freitag. Zum Kuchen essen ist gar keine Gelegenheit. Sie geht ja um 13:30 aus dem Haus und ist um 19:00 wieder zu Hause.

Sie steht morgens um 7:00 auf. Dann wird geputzt oder im Garten gearbeitet. Dann kocht sie sich etwas und isst schon zwischen 10:00 und 10:30 zu Mittag. Danach wird die Küche aufgeräumt und sie ruht sich auf der Couch aus. Dann geht es schon wieder los zum Bus.

Vormittags möchten wir Sie auch nicht mit einem Besuch behelligen. Sie braucht ja auch etwas Ruhe und Zeit für sich.

Wenn meine Schwester oder ich zum Heim fahren, dann meist so gegen 16:00. Wir sitzen dann dort bis ca 18:15 und bringen meine Mutter anschließend nach Hause oder fahren wie ich Freitags noch mit ihr zum Einkaufen. Das macht jede von uns 2 mal die Woche oder bei Bedarf auch öfter, so wie heute wegen der Hitze.

Es ist alles nicht so einfach.

02.07.2025 19:54 • x 3 #1385


B
Zitat von Umbra_:
Aber so grobe Arbeiten wie das Rasen mähen, könnte man doch abgeben.

An euch würde sie das doch abgeben, oder? Wenn ihr Schwestern euch zusammen tut und einen Gärtner beauftragt, geht das nicht? Der kann dann kommen, wenn sie nicht da ist, die Arbeiten erledigen und gut ist. Dann kehrt an dieser Front wenigstens Ruhe ein und ihr seid eine Sorge los. Wir haben das mal beim 89-jährigen Opi gemacht, bis er selbst erkannte, das ist Quatsch und seitdem bezahlt er es selbst. Allerdings hat er sich doch insgeheim gefreut, dass wir uns zusammengetan haben, aus Sorge um ihn. Zugegeben hätte er das aber nie.
Zitat von Umbra_:
Es ist alles nicht so einfach.

Ihr macht das schon gut!

02.07.2025 20:07 • x 2 #1386


Umbra_
Zitat von Brightness2:
Wenn ihr Schwestern euch zusammen tut und einen Gärtner beauftragt, geht das nicht?

Hihi, etwas über ihren Kopf entscheiden? Das geht gar nicht und das würden wir uns auch gar nicht trauen.

Dazu kommt, dass sie Perfektionistin ist. Niemand macht ihr etwas recht.

02.07.2025 20:19 • x 2 #1387


B
Zitat von Umbra_:
Hihi, etwas über ihren Kopf entscheiden? Das geht gar nicht und das würden wir uns auch gar nicht trauen. Dazu kommt, dass sie Perfektionistin ist. Niemand macht ihr etwas recht.

Hihi, so eine richtig sture Lady vom alten Schlag. Hat euch Mädels gut im Griff Was ginge denn, ihr das offiziell schenken, gibt es Nachbarschafts-/ Seniorenhilfe, Schüler/Studenten, die sich was dazuverdienen wollen, ihr das dann als gute Tat verkaufen, irgendwas geht immer. Irgendwie ist sie doch wohl zu knacken. Und wenn nicht. Lassen. Akzeptieren. Sie ist erwachsen, auch wenn sie sich nicht Immer so benimmt. Trifft ihre eigenen Entscheidungen.

02.07.2025 20:29 • x 2 #1388


Umbra_
Zitat von Brightness2:
Hihi, so eine richtig sture Lady vom alten Schlag. Hat euch Mädels gut im Griff

Ja, das kann man wohl sagen.

Zitat von Brightness2:
. Und wenn nicht. Lassen. Akzeptieren.

Soweit sind wir.

Sie erzählt auch gerne, was sie wieder alles geleistet hat. Manchmal möchte ich ihr sagen, dass ich das gar nicht wissen will. Aber ich denke es mir nur.

Sie will einem ja ständig ein schlechtes Gewissen einreden. Neulich erzählte sie, dass eine verstorbene Nachbarin ihren Garten nicht mehr versorgen konnte. Die Tochter hat das dann übernommen.

Ich habe sie aber längst durchschaut. Trotzdem schafft sie es doch, einem Schuldgefühle einzureden.

02.07.2025 20:44 • x 4 #1389


Fenjal
@Umbra_ naja, Umbra, deine Schwester und du seid doch von fast 90 Lebensjahren weit entfernt.
Wenn die Mutter das Gras mähen kann, könnt ihr zwei das doch viel leichter, wäre auch nur alle 2 Wochen für jeden von euch und Gras mähen ist doch keine grobe Arbeit.
Es war nur gut gemeint, ich würde z.b. meiner Mutter sehr sehr gerne das Gras mähen, wenn sie denn noch leben würde. Wenn eure Mama mal nicht mehr ist, denkt ihr vielleicht anders.
Allerdings ist das eure Sache, mir hat es jetzt nur etwas leid getan mit dem Bild einer fast 90 jährigen, die hinter dem Mäher geht, meine Oma war ähnlich, nur habe ich manchmal ihr die Hände in den Schoß gelegt und ihr gezeigt, dass ich jetzt gross bin und z.b. Wurst auch allein machen kann .
Nur darf man sie nicht merken lassen, dass man sie schonen möchte, denn natürlich hat sie die Power zu mähen die 20 Euro kann sie sparen . So denken manche ältere Menschen eben, mit etwas Fingerspitzengefühl lässt man ihnen diese Würde, obwohl man selbst mehr und mehr die Arbeiten übernimmt.

03.07.2025 07:02 • x 2 #1390


DieSeherin
Zitat von Umbra_:
Meine Schwester und ich sind auch schon ältere Semester.


oh ja... ich habe gerade in dein profil gescheut! 101 jahre alt

Zitat von Umbra_:
Sie erzählt auch gerne, was sie wieder alles geleistet hat. Manchmal möchte ich ihr sagen, dass ich das gar nicht wissen will.


ach mensch, lass sie doch, bewundere sie dafür und gut isses! mein vatert ist jetzt 91 und erzählt mir auch immer, auf welchen bergen er war, wie viele kilometer er geradelt ist und wohin seine nächste reise geht und wie heiß es dort sein wird. er ist erwachsen und kann machen, was er will!

03.07.2025 09:05 • x 1 #1391


Umbra_
Zitat von DieSeherin:
mein vatert ist jetzt 91 und erzählt mir auch immer, auf welchen bergen er war, wie viele kilometer er geradelt ist und wohin seine nächste reise geht und wie heiß es dort sein wird. er ist erwachsen und kann machen, was er will!

Der Unterschied ist ja, dass dein Vater etwas Schönes für sich macht.

Meine Mutter nicht, sie arbeitet und arbeitet. Es muss alles picobello sein. Manches finde ich sogar unsinnig. Und dann hat sie noch den anstrengenden Nachmittag - jeden Tag, ohne Ausnahme.

03.07.2025 10:52 • x 1 #1392


DieSeherin
Zitat von Umbra_:
Der Unterschied ist ja, dass dein Vater etwas Schönes für sich macht.

Meine Mutter nicht, sie arbeitet und arbeitet.


aber das scheint doch das zu sein, aus dem sie ihre anerkennung zu ziehen scheint, was sie will, ihr antrieb! schau, meine mutter braucht auch einen grund, jeden morgen das haus zu verlassen und findet den in einkäufen für freunde, kinder, enkelkinder - und das oft in sinnlosen massen, was wir aber mittlerweile so annehmen und den kram halt dann weiterverschenken.

03.07.2025 10:59 • x 2 #1393


Umbra_
Zitat von DieSeherin:
findet den in einkäufen für freunde, kinder, enkelkinder - und das oft in sinnlosen massen, was wir aber mittlerweile so annehmen und den kram halt dann weiterverschenken.

Ja ok, das macht ihr Spaß, ist aber körperlich nicht oder wenig anstrengend.

Wir denken bei den Aktivitäten meiner Mutter auch an ihre Gesundheit.

03.07.2025 11:02 • x 1 #1394


B
Liebste @Umbra_, magst du mal ein Gedankenexperiment versuchen?

Stell dir vor, du hast eine Tochter. Erwachsen. Was glaubst du, welches Feedback sie dir zu deinem Sorgenpaket um die Omi geben würde. Mehrere Möglichkeiten. Würde sie dir sagen, liebste Mutti, du bist erst Ü-60 (grob geschätzt, setz die korrekte Zahl selbst ein), einigermaßen fit und es ist ganz toll, wie du dich selbst mit Schuldgefühlen belädst und versuchst, Omi von der Richtigkeit deiner Denke zu überzeugen, ihr ein anderes Leben aufschwätzen willst. Währenddessen selbst nicht lebst, dir deine schönen, fitten Jahre versaust und mir, Kind, auch noch Schuldgefühle machst, weil das zu unserer Familie gehört. Oder würde deine fiktive Tochter (oder Sohn) dir einen -virtuellen- Tritt dahin geben, wo es weh tut und dich auffordern, Omi ihr Leben so leben zu lassen, wie sie als 90-Jährige, gestandene Despotin will und dich selbst um dein Leben zu kümmern. Um Freude darin. Um deine Gesundheit. Dich nicht so für diese wunderbar starrköpfige Frau aufzuopfern, die du und deine Schwester garantiert nicht mehr ändern werden. Die vermutlich an der Sinnlosigkeit ihres Lebens zugrunde geht, wenn sie ihrer täglichen Aktivitäten und Aufgaben beraubt wird. Klar, solltet ihr für sie da sein. Aber nicht besserwisserisch. Nicht bevormundend. Nicht sie ihres Lebensinhalts beraubend. Haltet aus, unterstützt sie. Das Leben ist endlich. Ihres. Eures auch.

Zitat von Umbra_:
Wir denken bei den Aktivitäten meiner Mutter auch an ihre Gesundheit.

Mensch @Umbra_ , was soll eine 90-Jährige denn mit Gesundheit wenn sie als Preis Sinnlosigkeit und Langeweile zahlen muss?

03.07.2025 11:09 • x 6 #1395


A


x 4