137

Trennung durch Depression - Liebe wieder finden?

I
Der Schwester habe ich ja erklärt, dass es keine gute Idee war die Katzenklos zusammenzustellen, denn das hatten wir schon vor ein paar Jahren mal probiert und das Ergebnis war das identische - Das Sofa war jeden Tag nass und musste sogar entsorgt werden...

Vielleicht bekommt sies ja auch in Griff wenn sie das umstellt - aber auch das werde ich nicht mehr gesagt bekommen.

03.06.2025 21:05 • x 1 #61


M
Zitat von Impossible:
Ich weiß ja nicht ob sie die beiden jetzt weggibt... ich hab ja versucht mit ihr über die Situation nochmal zu sprechen - aber es geht mich wohl nichts mehr an...



Aber die Katzen gehören doch auch Dir !? -Oder habe ich das falsch verstanden?

03.06.2025 21:50 • #62


A


Trennung durch Depression - Liebe wieder finden?

x 3


I
@Multiversum
in der Theorie zu 25%
- einen der beiden (kam von einem Züchter mit Stammbaum) habe ich zur Hälfte bezahlt, aber ich habe bei Auszug gesagt, dass ich nicht über den Wert eines Lebewesen streite und sie mir das Geld quasi auch nicht geben muss.
- den anderen (hat kein Stammbaum) haben wir quasi gegen 50Euro übernommen aber die hat sie bezahlt.

In beiden Fällen wurde die Kaufentscheidung aber gemeinsam getroffen.
Wir sind bei meinem Auszug gemeinsam übereingekommen, dass die beiden zusammen und in der Wohnung bleiben.

03.06.2025 22:15 • x 1 #63


PizzaPeperoni
Zitat von Impossible:
Habe ihr daraufhin erklärt dass ich ihr Verhalten charakterlos und ekelhaft finde. Sie straft mich nach so vielen Jahren mit der Distanz - obwohl sie weiß, dass ich noch Gefühle habe.

Tut mir leid für meine Direktheit an der Stelle, aber meinst du nicht vielleicht auch, dass deine Exfreundin dir nicht quasi das selbe sagen könnte, nachdem du damals eine Entscheidung für sie übernommen hast, indem du dich getrennt hast, damit sie ihren Wünschen, Träumen und co. nachgehen kann?

Ich verstehe deine Intention, sicherlich auch gut gemeint, aber Hand aufs Herz, wenn ich mir vorstelle, meiner Partnerin geht es sehr schlecht mit Depressionen und sie übernimmt für mich eine Entscheidung, indem sie sich einfach von mir trennt und lässt mich nicht mehr Teil ihres Lebens sein, dann würde das bei mir auch Spuren hinterlassen und ich würde auf gar keinen Fall wieder angedackelt kommen, sobald sie es sich „anders überlegt“ hat. Entweder Ganz, oder gar nicht. Das ist echt nicht böse gemeint, klingt aber sicherlich harsch, dennoch man kann sich ja nicht heute trennen und einen Menschen aus dem Leben ausschließen und die Person so verletzen und dann erwarten, dass diese Person später wieder offen für einen ist, oder sein möchte.
Zitat von Impossible:
Einer von Zwei Gründen warum sie die Wohnung behalten wollte waren die Katzen. Jetzt schreibt sie mir in meinem Urlaub, dass sie diese weggeben will, weil sie sich nicht mehr vertragen und den ganzen Tag alleine daheim sind.

Das hingegen finde ich auch nicht schön. Sie wollte die Wohnung behalten wegen der Katzen und will sie jetzt weggeben weil, sie schwierig werden? Sorry, aber Tiere sind kein Spielzeug, um sich die zu holen, weil einem gerade danach ist und sie dann irgendwann einfach abzuschieben oder zu vernachlässigen, weils mal nicht gut läuft. Sowas werde ich wohl nie nachvollziehen können.
Zitat von Impossible:
trifft sich mit meiner Familie und redet immer von Selbstliebe, Zeit für sich und Grenzen setzen.

Nun, vielleicht hat die Trennung und die Zeit in der sie gelitten hat ihr ihre Baustellen aufgezeigt, wie fehlende Selbstliebe und Grenzsetzung. Das finde ich eigentlich eher positiv und daraus könnte sich ableiten lassen, weshalb sie dich nicht mehr an sich heranlässt. Möglicherweise versucht sie an ihrem Selbstwert zu arbeiten und versucht mehr Wert zu sein und möglicherweise hat sie für sich erkannt, dass du eine für sie persönliche Grenze überschritten hast, welche sie nicht nochmal überschreiten lassen möchte. Auch aus Selbstschutz möglicherweise.
Zitat von Impossible:
Ihre Schwester schildert mir, dass es ihr mit der Situation aber trotzdem nicht gut geht.

Möglich. Das wird sich aber eines Tages auch ändern. Braucht seine Zeit.
Zitat von Impossible:
Und am Ende fordert sie, trotz des Wunsches nach keinem Kontakt, etwas von mir - und setzt mir dann auch noch eine Frist?

Naja, was soll sie denn sonst machen? Die Katzen gehören ja gewissermaßen auch dir. Die armen Dinger, werden sich angeschafft und plötzlich fühlt sich dafür irgendwie keiner mehr so wirklich verantwortlich. Wenn das mit Kindern auch so ablaufen würde, na dann Prost Mahlzeit.
Zitat von Impossible:
Kein Kontakt - ein Witz, denn den will ich jetzt auch gar nicht mehr. Habe sie heute überall blockiert außer in WhatsApp, da die Sache mit dem Grundstück noch geklärt werden muss.

Ein bisschen ambivalent, findest du nicht? Ob das nicht eher kontraproduktiv ist, bei dem Versuch sie zurückzubekommen? I mean, ich verstehe, dass du verletzt warst, aber sie überall zu blockieren, ihr zu sagen ihr Verhalten ist ekelhaft, ihr aber dennoch einen Brief zu schreiben und in den Briefkasten zu stecken, was soll ihr das sagen, außer dass nach wie vor emotionale Stabilität fehlt?

Entschuldige meine Direktheit erneut. Das sollen alles keine Angriffe sein, aber mir ist’s schon lieber etwas direkter zu sein, weil wenn ich dir Zucker entgegen puste, hilft dir das auch nicht und so kannst du eben das für dich passende rausfiltern und schauen, ob es in deine Selbstreflexion passt oder nicht. Das ist ja dir überlassen.
Zitat von Impossible:
Ich ärgere mich, dass ich wohl schon viel zu lange auf ihre Lügen reingefallen bin, denn was anders kann das alles ja gar nicht mehr gewesen sein. Das ich vermisse dich als ich noch im November in Berlin war, war vermutlich genauso gelogen wie das ich liebe dich und der S. und ihr Wunsch nach Nähe im Januar. Ebenso wie die Tränen bei der letzten Umarmung - oder sie galten nicht mir sondern der Bequemlichkeit die ich in ihr Leben gebracht hatte.

Das glaube ich nicht. Ich glaube eher sie hat auch ihre Baustellen. Du auch, nach wie vor.
Zitat von Impossible:
Weiß einfach nicht mehr was ich zu dem ganzen Thema sagen soll... Ich dachte wir werden gemeinsam alt...

Daran scheinst Du aber nicht gedacht zu haben, als ihr euch getrennt habt. Versteh mich nicht falsch. Ich weiß, Depressionen sind sehr ernstzunehmen und wirklich schlimm und das tut mir leid, aber für mich persönlich gilt, wie bereits gesagt „in guten wie in schlechten Zeiten“, wenn ich mir vorstelle, mit jemandem alt werden zu wollen und dann schließe ich diese Person nicht temporär aus meinem Leben aus und erwarte dann ihre Verfügbarkeit, sobald es mir besser geht.
Zitat von Impossible:
Sie hat mir erklärt, dass sie quasi nicht mehr Herr über die Situation wird und die Jungs wohl auch angefangen haben aufs Sofa zu machen etc. Sie ist vermutlich - wie auch schon in der Beziehung - nicht in der Lage die Katzenklos sauber zu halten... Dazu kommt sie hatte die Katzenklos umgestellt als ich meine Sachen ausgeräumt habe - das hatten wir schonmal versucht und das Verhalten war damals identisch...

Vielleicht ist es dann ja wirklich besser, wenn die Kater ein Zuhause bekommen, das ihnen gerecht wird. Schade, wirklich. Tiere sind so tolle Wesen, die einem das Leben schöner machen können und einem so viel geben. Und viel wollen sie ja nicht, nur liebevoll behandelt, versorgt und gepflegt werden. Ich finde es traurig, dies nicht zu schätzen. Naja.

04.06.2025 01:06 • x 4 #64


Fenjal
Zitat von Impossible:
Die Schwester hat mir dann noch erklärt, dass ich doch verstehen müsse dass sie so verletzt ist, denn schließlich ging es mir nach der Trennung ja so gut - mir sei ein Stein vom Herzen gefallen während sie weinend daheim lag.


Zitat von Impossible:
Naja jedenfalls gesagt getan, habe ich dann im Januar die Beziehung beendet. In den ersten 6 Wochen habe ich total unerwartet einen Höhenflug erlebt. Ich war Skifahren, Joggen und habe angefangen Eigengewicht-Übungen zu machen. Psychisch und körperlich ging es mir in den letzten 15 Jahren noch nie so gut. Dachte ich

Na, wer soetwas nach der Trennung einer langjährigen Beziehung von sich behauptet, den würde ich ebenfalls nicht mehr kontaktieren wollen.

Zitat von Impossible:
Ich weiß ja nicht ob sie die beiden jetzt weggibt... ich hab ja versucht mit ihr über die Situation nochmal zu sprechen - aber es geht mich wohl nichts mehr an...

Natürlich kann die Frau diese Katzen weggeben, sie pinkeln auf ein Sofa,... hallo?
Als Vermieter ist es gutes Recht, zu erwarten dass Katzen nicht toujour in 4 Wänden zu halten sind, das ist dem Tierwohl nicht zuträglich und der Schutz der Räumlichkeiten kann dem Hausbesitzer nicht egal sein.
Wenn man 1. Katzen nur im Haus hält, 2. sie ihre Notdurft auf den Sitzgelegenheiten der Menschen verrichten und 3. durch Job und Freizeitaktivitäten Tieren wegen Zeitmangel nicht gerecht werden kann,.... hält man sich keine.
Das ist meine persönliche Ansicht.

04.06.2025 06:23 • x 2 #65


I
Danke @Fenjal,
vielleicht ging das aus dem ersten Text nicht so deutlich hervor - ich dachte ich erlebe einen Höhenflug. Tatsächlich habe ich einfach nur meine Selbstzweifel abgelegt, denn ich stand ihr ja nicht mehr im Weg. D.h. ich konnte mir all die erwähnten Dinge nicht mehr vorwerfen. Ich habe halt einfach wieder Dinge gemacht die mir Spaß gemacht haben, weil die Zweifel mich nicht mehr zerfressen haben. Z.b. Beim Skifahren habe ich aber trotzdem an sie gedacht und habe auch geheult. Beim joggen habe ich Bilder gemacht und mir gedacht wie schön das wäre mit ihr zu teilen. Ich bin ja quasi überhaupt erst joggen gegangen weil ich die Gedanken in meinem kopf nicht ordnen und verarbeiten konnte...

Also versteh mich nicht falsch, scheinbar ist bei dir der gleiche Eindruck aufgekommen wie bei ihr, denn mir wird ja vorgeworfen, dass es mir nach der Trennung so gut gegangen wäre. Das hätte wohl nochmal zusätzlich verletzt...
Mir ging es aber wirklich nicht gut - nur weil ich wieder ein Bild auf insta gepostet habe, heißt das ja nicht dass das spurlos an mir vorbei ging. Richtig schlimm wurde es aber halt als alle meine Emotionen zurück gekommen sind und die Realisierung gekommen ist...

Ich habe offensichtlich viele Fehler gemacht...


Bzgl katzen ich verstehe was du meinst, aber es sind nunmal Lebewesen und Familienmitglieder für die sie sich entschieden hat. Ich habe mein Leben danach ausgerichtet... Sie darf sie natürlich weggeben oder ins Tierheim bringen - moralisch richtig macht es das aber deswegen trotzdem nicht wirklich...

04.06.2025 06:48 • #66


I
Danke für die ausführliche Nachricht @PizzaPeperoni,

Ja sie könnte mir das gleiche sagen und es wäre mehr als angebracht gewesen!

Ich will ja nicht dass sie angedackelt kommt - im Gegenteil sie hat ja nichts falsch gemacht. Ich würde alles geben, um den Fehler wieder gut zu machen...
Ich habe mir es ja auch nicht anders überlegt - ich wollte mich ja nicht trennen weil sie mir nicht passt oder so. Was ich meine ich habe ja nie aufgehört sie als Partnerin zu wollen. Mein Grund der Trennung war ja dass ich dachte ich habe keinen Wert für die Beziehung und ich kann ihre Erwartungen nicht erfüllen.
Das Problem ich kann sie nicht von gut gemeinten Argumenten überzeugen, dass es so ist. Ich kann das auch noch hundert weitere Male erklären, aber wenn sie nicht mehr will spielt es keine Rolle....

Ich erwarte auch ehrlich gesagt nicht, ich wünsche/hoffe ja nur. Und ich erwarte ja schon gar kein zurück in die gemeinsame Wohnung etc. Ich hätte gehofft, dass man sich die Chance gibt miteinander zu reden und sich vielleicht auch wieder zu treffen/Daten... Sie weiß ja eigentlich was sie an mir hat... Ich meine sie kennt mich ja lange genug und so schlimm kann ich ja nicht gewesen sein...


Ambivalent, ja ein wenig. Ich behaupte nicht, dass ich meine negativen Emotionen im Griff habe- auch hier ist das Gegenteil der Fall. Meine Seele und mein Körper leiden stark unter den negativen Emotionen. Das wäre auch noch so, wenn sie sich umentschieden würde. Also so oder so muss ich noch daran arbeiten.

Ich bin aber auch ehrlich, ich kann ihren Namen nicht jedes Mal sehen wenn ich den PC starte und Steam Discord etc. aufgeht. Sie hat mich ja bereits auf verschiedenen Apps und Plsttformen gelöscht gehabt. Ich hab den Rest halt noch hinzugefügt...

In dem Fall war es einfach so, dass sie nur mit wenig Informationen kommuniziert hat - sie wollte auch nicht darüber reden und die Situation aufklären und hat stattdessen ja noch deadlines gesetzt. In der Situation konnte ich quasi gar nicht anders, als das als eine Art Angriff zu deuten... bringt nichts, weil gesagtes ist gesagt, aber habe mich auch hier entschuldigt und erklärt, dass sie mir nicht alles an Infos gegeben hat um die Situation richtig zu verstehen.



Sie hat ihre Baustellen genauso wie ich, ja. Aber sie behandelt ja nicht nur mich anders. Meine Familie war immer für sie da - jederzeit, auch dann als es für ihre eigene Familie zu unbequem oder unpassend war. Das alles spielt für sie scheinbar keine Rolle mehr. Gemeinsame Freunde die sie genauso lange kennt wie ich, stößt sie jetzt auch von sich weg sie habe ja genug Freunde (hat sie eigentlich nicht). Mich geht es nichts mehr an, aber das sieht mir nach dem falschen Weg zur Heilung aus...


Sie hat sich sicherlich mit einem Grund in meinem Urlaub mit dem Katzenthema bei mir gemeldet... Das Thema scheint ja nicht erst an dem Tag aufgekommen zu sein. D.h. Sie hat sich bewusst entschieden mir das zu schreiben, während ich im Urlaub war und es mir augenscheinlich gut ging. Dass ich jeden Tag geheult habe und meine Brüder Schwierigkeiten hatten mich ausm Bett zu bekommen hat sie ja nicht gesehen/mitbekommen...


Hatte es schonmal geschrieben, der Januar war ein Tiefpunkt in meinem Leben. Ich konnte nicht mehr und hatte (jedenfalls dachte ich das) nicht viele Optionen damit unzugehen...
Wie gesagt, ich erwarte gar nichts, ich kann sie zu nichts zwingen und etwas Wichtiges was ich gelernt habe:
Nur weil ich es für sie machen würde (und es in einem vergleichbaren Fall auch getan habe), bedeutet das nicht, dass sie das auch für mich machen würde.

Am Ende bedeutet meine bedingungslose Liebe für sie vielleicht, dass ich sie einfach ihr Leben ohne mich leben lassen muss... Ich kann nur kein stiller Betrachter davon sein, das halte ich nicht aus...

04.06.2025 07:18 • #67


Fenjal
@Impossible sorry, ich schätze Menschen, die zu ihren Fehlern stehen.
Wenn du die Beziehung beendet hast, ist dem so, das wurde von ihr akzeptiert, sie hat keinen Stress gemacht.
Den Stress machst DU, ganz ehrlich, das Ding ist, du hast sie abserviert, jaja, weil du ihrer nicht wert warst , deine Depression dich zu einer solchen Maßnahme hingetrieben hat.
Deine Freundin hat offenbar, trotz deiner mit der Erkrankung einhergehenden Schwankungen zu dir gehalten, dich nicht im Regen stehen lassen du servierst ab.

Nach der Trennung blühst du auf hast eine gute Zeit wie seit Jahren nicht Hallo?
Wäre ich diese Frau und du hättest Kontakt aufgenommen, ignoriert hätte ich dich, ein Ausflippen meinerseits wäre zu schade für mich gewesen, denn nur Sport und physische Arbeit sollte den Puls beschleunigen, niemals ein Typ, der vor lauter ICH sonst nix mehr wahrnimmt, ......sorry ausser den Katzen, die du allerdings selbst nicht in Unterkunft bringen möchtest.
Ganz ehrlich? Ich sympathisiere mit deiner Ex und kann sie nur beglückwünschen, dass sie jetzt den Fokus auf sich hat.
Das ist natürlich meine persönliche Ansicht.

04.06.2025 07:36 • #68


I
@Fenjal hab ich was verpasst? Wo bin ich aufgeblüht?
Ich nehme vor lauter ich sonst nix wahr?

04.06.2025 07:39 • #69


U
Zitat von Impossible:
@Fenjal hab ich was verpasst? Wo bin ich aufgeblüht? Ich nehme vor lauter ich sonst nix wahr? Hab ich was verpasst?

Das ist der Egoismus in der Depression.
Hat mein Mann auch gemacht.
Merkt der depressive selbst meist nicht, bzw erst wenn es zu spät ist.
Du bist krank, alles dreht sich um deine Befindlichkeit. Du trennst dich, ganz egal was sie will und wie sehr sie zu dir gehalten hat.
Jetzt bist du aufgewacht, und willst sie zurück, egal was sie will.

Dass du das nicht sehen kannst/konntest war krankheitsbedingt, allerdings ist es einfach logisch, dass die Frau sich irgendwann schützen muss davor.
Man kann nicht ewig sich selbst zurück stellen und nur für den anderen leben.

04.06.2025 07:43 • x 5 #70


I
Also meine Selbstzweifel wirken auf mich jetzt nicht gerade egoistisch? Eigentlich sind alle Selbstzweifel an mir auf die Beziehung ausgerichtet gewesen...

Ich will doch gar nicht dass sie sich zurück stellt, das wollte ich noch nie. Ich habe immer versucht, dass sie sich an die erste Stelle oder eine höhere Stelle stellt. Auch wenn ich nicht raus konnte habe ich ihr gesagt sie solle raus gehen sich mit Freunden treffen usw.

Ihr Wohlergehen stand für mich immer an erster Stelle... und zwar so sehr, dass ich mich immer aufgeopfert hätte und habe.

4 Uhr nachts: Bauchweh? Schmerz geht nicht weg? Ich fahr dich in die Notaufnahme. Ich habe morgen eine wichtige Präsentation auf der Arbeit? Egal.

Ich hab immer alles übernommen was nur ging, egal ob es etwas schweres tragen ist wie einkäufe rumschleppen oder kritischere sachen bis hin zu Notfällen...

04.06.2025 07:49 • #71


Fenjal
Zitat von Impossible:
@Fenjal hab ich was verpasst? Wo bin ich aufgeblüht? Ich nehme vor lauter ich sonst nix wahr?

Allein, dass du diese Frage stellst, erübrigt eine Antwort!
Mir fällt es mehr als schwer, Leute, wie dich nachzuvollziehen und deine Ex kann sich jetzt anderweitig orientieren, jemandem der IHR zugewandt ist! .... Ende!

04.06.2025 07:52 • x 1 #72


I
Also ich will euch gar nicht in dem Punkt klein reden, aber ich hab immer alles gemacht und zwar wirklich alles was sie wollte.

Ich war nie egoistisch ihr gegenüber und ich bin davon überzeugt dass ich die Trennung nicht aus einem ICH-Motiv heraus ausgesprochen habe.

Dass ICH jetzt wieder zusammenkommen will, darüber diskutieren ich gerne, dass es egoistisch ist - sind ja auch meine Gefühle

04.06.2025 07:58 • #73


U
Zitat von Impossible:
Also ich will euch gar nicht in dem Punkt klein reden, aber ich hab immer alles gemacht und zwar wirklich alles was sie wollte. Ich war nie ...

Du siehst es nicht. Und das ist kein Vorwurf.
Du sagst, wenn du nicht raus konntest, sollte sie alleine gegen.
Sie lebt aber in einer Partnerschaft. Vielleicht will sie nicht dauernd alleine, sondern MIT ihrem Partner schöne Dinge erleben?


Und wegen der Selbstzweifel: Klar sind die egoistisch. Weil du an dir gezweifelt hast, hast du die Beziehung beendet. Du hast ihr einfach überhaupt keine Chance gegeben, dass sie für sich entscheidet, was sie möchte.
Du hast entschieden und basta. Das ist Egoismus pur.

Nochmal, ich verstehe dass das krankheitsbedingt war.
Aber es war eben da, es ist passiert. Sie hat sich dir angepasst, dich unterstützt, alles getan, bis du sie abserviert hast und sie kein Mitspracherecht hatte.

04.06.2025 10:51 • x 4 #74


I
Glaub mir ich hab oft genug entgegen meiner energie/motivation das haus mit und für sie verlassen. Aber ich konnte halt nicht so viel oder oft unternehmen...

Verstehe aber was du meinst - finde nur das hat nichts mit Egoismus zu tun. Jedenfalls nicht in der Konstellation in der wir waren.


Ego·is·mus:
[Haltung, die gekennzeichnet ist durch das] Streben nach Erlangung von Vorteilen für die eigene Person, nach Erfüllung der die eigene Person betreffenden Wünsche ohne Rücksicht auf die Ansprüche anderer; Selbstsucht, Ichsucht, Eigenliebe

04.06.2025 10:55 • #75


A


x 4