Hallo Ulla,
ich kann all diejenigen verstehen, die dich verurteilen und sagen, du solltest besser an der Beziehung arbeiten und bleiben. Ich kann auch diejenigen verstehen, die sagen, geh deinen Weg, such dein Glück....
Ich kann beide Seiten verstehen, denn ich habe verlassen, und bin auch verlassen worden, und für beides gab es immer gewichtige Gründe.
Sicher ist es nur allzu menschlich, sich neu zu verlieben, und das als Sprungbrett aus den Fesseln einer Ehe zu nehmen, in der man schon lange unglücklich oder unzufrieden ist. Um eine Beziehung aufrecht zu erhalten, braucht man sehr viel Kraft und Mut, und guten Willen, und es müssen beide Seiten wirklich bereit sein, dafür etwas zu tun.
Das scheint mir aber bei dir / euch nicht gegeben zu sein.
Deine Kinder sind alt genug, um schon sehr bald eigene Wege zu gehen, letztendlich bist DU es, die es möglicherweise noch Jahre mit deinem Mann allein "aushalten" musst.
Es ist auch nur zu menschlich sich schuldig zu fühlen, wenn man ausbricht, oder ausbrechen möchte, denn man ist egoistisch und gibt etwas auf, was lange Bestand hatte, und man hat ja wohl auch mal geschworen: Bis dass der Tod euch scheidet. Ich sehe diesen Tod aber auch als Tod der Liebe, wenn die Liebe tot ist, wird man sie kaum wiederbeleben können, möglicherweise kann man nicht vergessen oder verzeihen (nicht wahr Ingma?), selbst wenn man noch liebt, vielleicht fehlt einem der Glaube oder die Hoffnung, dass sich etwas ändert......dann muss man eben die Konsequenzen ziehen und gehen.
Es gibt keine falschen Entscheidungen Ulla, du musst nur die Konsequenzen deiner Entscheidungen auch tragen können und wollen, viel mehr.....du wirst es sogar müssen!
Dass deine neue Liebe auch verheiratet und somit in einer Beziehung ist, macht die Sache nur noch komplizierter, ich würde dir raten, was immer du tust, tu es für dich, für niemanden sonst, leg nicht deine Hoffnungen in eine neue Beziehung, sondern erstmal in ein Leben mit dir selbst und nur für dich.
Ich wünsche dir Glück
Gruss
Thilde
23.05.2005 18:08 •
#13