35

Trennung Neue Wohnung

L
Hallo ,

Ich bin 50 Jahre und habe zwei Schöne im Alter von 12 und 16 Jahre .
Meine Frau und ich sind seit 1996 zusammen , seit 2009 verheiratet.
Ich habe seit einigen Monaten eine Freundin . Sie wohnt 60km entfernt und hat eine Tochter (7 Jahre). Wir sehen uns 1-3 Woche , wobei ich meistens zu ihr fahre , weil sie keinen Führerschein für Deutschland hat . Meine Frau und ich haben uns getrennt, ich habe noch in der unglücklich Zeit zusammen mit den Kindern im Haus gelebt … nun seit 2 Wochen habe ich eine eigene Wohnung, es hat lange gedauert bis ich den Schritt gemacht hatte , da ich noch sehr am Haus hänge und mich natürlich schwer tue die Kinder zu verlassen, die Wohnung ist nur 10 Minuten von unserem Haus entfernt.
Im Moment wache ich morgens auf u d denke … was mache ich hier eigentlich… und habe Angst vor den Tagen wo ich alleine in der Wohnung bin … meine Freundin kann zurzeit auch nicht oft much besuchen, da sie ihre Tochter nur an jedem zweiten Wochenende nicht hat … dann bin ich wieder euphorisch und spüre , dass es das Richtige ist .
Was habt ihr für Erfahrungen? Mache ich mir zu viel Gedanken ?

15.04.2025 11:06 • x 1 #1


Heike1307
Hallo erst mal. Du, da dieser Schritt ein schwerer war, dauert es auch sehr langsam, bis du wieder in der Spur bist. Ich habe das bereits 2 mal durch. Beim 1. mal war es für mich sehr sehr schwer, da auch ich gegangen bin, Haus und Sohn zurück gelassen habe. Das muss sich erst einspielen. Es ist auch egal, ob deine jetzige Beziehung Bestand haben wird, gut ist, dass du dich für dich erst einmal sammeln musst.
Deine Gedanken dazu sind vollkommen normal.

15.04.2025 11:20 • x 2 #2


A


Trennung Neue Wohnung

x 3


alleswirdbesser
Wie bist du so schnell zu einer Freundin gekommen, die zudem weiter weg wohnt ? Quasi als du noch mit deiner Frau zusammen gewohnt hast?

Ich finde, dass du dich viel zu früh auf etwas Neues eingelassen hast (wenn es kein warmer Wechsel war, dann doch ein sehr flotter). Du hast die Trennung noch nicht verarbeitet (fast 30 Jahre Partnerschaft) und hast gleich nach jemanden gesucht, um nicht alleine sein zu müssen. Auch jetzt hättest du es lieber, dass die neue Frau viel öfter bei dir ist, als die Situation es erlaubt. Ein Lückenfüller. Das fällt euch oder in erster Linie ihr höchstwahrscheinlich irgendwann auf die Füße. Und es tut weh.

Wie ist dein Umgang mit den Söhnen, auch jedes zweite Wochenende oder öfters?

Ich bin auch samt Kinder aus dem Haus ausgezogen, nach etwa zwei Jahren. Man gewöhnt sich mit der Zeit daran, auch die kleinere Flüche zum putzen hat so ihre Vorteile. Aber vermutlich ist das eher die Frauenlogik

15.04.2025 11:23 • x 3 #3


L
Ich sehe meine Kinder eigentlich sehr soft … also flexibel und kein Wechsel - Modell ( im Moment), tatsächlich habe ich meine Freundin über Tinder gefunden../ und wahrscheinlich hast du Recht, dass es auch so ist , dass es besser gewesen wäre, ohne neue Frau den Weg alleine erstmal zu gehen .. aber mittlerweile ist es wirklich sehr schön mit meiner Freundin..
Ist es dir schwer gefallen aus zuziehen ?

15.04.2025 11:39 • x 1 #4


F
Ich kann das ganze auch nachvollziehen ...
Alle sagen, man soll erstmal alleine bleiben ... verstehe ich.
Aber dann lernt man jemanden kennen (wo man eigentlich nicht will) und empfindet was für ihn ... und dann steht man da.

Und ja, so ein Auszug ist hart... am Anfang ist man noch enthusiastischer ... und dann kommt das dunkle Loch.
Das kenne ich von Männer aber auch von Frauen. Jeder war am Anfang mehr oder weniger gut drauf.

Wieder ankommen im Leben ... das ist die Kunst

15.04.2025 11:42 • #5


alleswirdbesser
Zitat von Linus74:
Ist es dir schwer gefallen aus zuziehen

Nein, ich hatte zwei Jahre Zeit mich zu verabschieden, vor allem von der Idee in dieser Immobilie alt zu werden und sie als Altersvorsorge zu betrachten. Außerdem war seine Verwandtschaft unsere Nachbarschaft. Sonst hätte ich vielleicht geschaut wie ich das Haus übernehme. Aber unter den Umständen war es kein Thema.

15.04.2025 11:47 • x 1 #6


alleswirdbesser
Zitat von Fredman:
Alle sagen, man soll erstmal alleine bleiben ... verstehe ich.
Aber dann lernt man jemanden kennen (wo man eigentlich nicht will) und empfindet was für ihn ... und dann steht man da.

Wenn man auf Tinder sucht, ist das kein „nicht will“ Kennen vermutlich so einige, kaum getrennt und schon auf der Suche, vor lauter Angst allein zu bleiben. Ist ja nicht so, dass ich davon befreit war. Gut war es aber nicht.

15.04.2025 11:48 • x 3 #7


F
@Linus74 die positiven Seiten des allein Wohnens sind nicht zu verachten .
Du kannst deinen Hobbys nachgehen, niemand der Rapport verlangt, kein gnagna.
Du isst wann und was du willst.

Allerdings, wenn du der Eigentümer des Hauses bist, aus dem du ausgezogen bist, da würde ich mich kümmern.
Juristisch beraten lassen, so ohne weiteres aus dem eigenen Haus auszuziehen, kommt nicht so gut.
Hak da nach.
Immer senkrecht

15.04.2025 12:10 • x 2 #8


F
@Fenjal ja, aus dem eigenen Haus ausziehen ist was anderes
(wenn einem das teilweise selber gehört)

aus einer Mietwohnung bzw. aus was gemietetem ausziehen geht viel viel leichter

15.04.2025 12:24 • x 2 #9


F
@Fredman eben, daher sollte der Te sich kümmern, er zahlt Miete, vielleicht noch Verbindlichkeiten was das Haus betrifft.
Man darf nicht alles laufen lassen, das Haus würde ich freiwillig nicht ohne weiteres räumen, wenn es mir gehört
Unbedingt einen Anwalt/Notar zu Rate ziehen.

15.04.2025 12:49 • #10


S
Du hast eine 30jährige Partnerschaft und Familie mit 2 Teenagern für ein Tinder Mädchen verlassen, das du gerade 3 Monate kennenlernst? Und du nennst deine Tinder Affäre bereits deine Freundin? Obwohl du sie gar nicht richtig kennst? Hä? Midlife Crisis oder was steckt da dahinter? Auf jeden Fall bist du jetzt schnell in der Realität angekommen und spürst die Konsequenzen aus deinem Handeln. Besser wäre es, man trennt sich im Guten, wenn es in der Ehe nicht mehr passt. Aber warmer Wechsel? Das muss deine EF und Kinder sehr verletzt haben. Da man ja weiß, was auf Tinder so für ein gestörtes Klientel unterwegs ist, rechne mit einer kurzen Dauer der neuen Beziehung... Ein paar Monate, 1 Jahr. Du stehst jetzt erstmal alleine im Leben da. Das mag Vorteile haben, es bringt aber leider auch viele Nachteile mit sich. Sortiere dich erstmal!

15.04.2025 13:09 • x 1 #11


F
Ich denke mal, die Ehe hat nicht mehr gepasst ...
sonst hätte er sich auch nicht verliebt ... und hätte das gewagt.

Jetzt ist dann die Frage, ob das verliebt sein vom Anfang in Liebe übergeht ...
es ist nicht ausgeschlossen...

15.04.2025 13:12 • x 1 #12


S
Zitat von Fredman:
Ich denke mal, die Ehe hat nicht mehr gepasst ... sonst hätte er sich auch nicht verliebt ... und hätte das gewagt. Jetzt ist dann die Frage, ob ...

Jaaa, klar, groooosse Liiiebe. Das Tinder Mädchen hat keinen Führerschein für Deutschland ... Sie wird finanzielle Unterstützung suchen und ist sicher 15-20 Jahre jünger! Der TE wacht gerade auf! Denn die neue Freundin will ihn nicht soooo oft sehen, nur alle 2 Wochen mal. Von Freundin kann hier also keine Rede sein. Höchstens ein Gspusi! Sorry.

15.04.2025 13:15 • x 1 #13


FloraVita
Zitat von Linus74:
Meine Frau und ich sind seit 1996 zusammen , seit 2009 verheiratet.


...hast aber seit 2 Wochen eine eigene Wohnung. Seid ihr nun getrennt oder zusammen?

15.04.2025 13:22 • #14


DieSeherin
Zitat von Sardinien11:
Du hast eine 30jährige Partnerschaft und Familie mit 2 Teenagern für ein Tinder Mädchen verlassen, das du gerade 3 Monate kennenlernst?


ich hatte es so verstanden, dass die reihenfolge bei @Linus74 schon die richtige war: erst trennung, dann zwar noch in gemeinsamem haus gewohnt, aber eben schon getrennt, dann tindern angefangen!

15.04.2025 13:33 • x 2 #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag