Hallo zusammen,
ich weiß nicht genau, ob ich von Beziehung oder Trennung reden kann, da wir ziemlich am Anfang waren, die ganze Geschichte ging nur knapp zwei Monate.
Ich erzähle mal kurz.
Kennenglernt über eine Datingapp. War nicht so richtig meine Welt, aber er war dann doch der erste und einzige, wo überhaupt mal ein Treffen zustande kam. Ich hatte aber schon in meinem Profil angegeben, dass ich nichts gegen Kinder habe (bin selber Mutter, allerdings sind diese schon älter) und das sollten sie bei meinem zukünftigen Partner auch sein. Ich weiß, vielleicht hart, aber ich sehe mich nun nicht mehr auf irgendwelchen Spielplätzen.
Er ignorierte das wohl, schrieb mich an, wir trafen uns. Ich habe das wieder angesprochen, nein, bei ihm wäre das ja anders. Er hat eine jüngere Tochter, 11. Okay. Weiter gings. Und es war schön. Nach langer Zeit wieder für mich. Ich habe mich richtig wohl gefühlt bei ihm. Selbst Vertrauensprobleme hatte ich nach meinem Chaos in vorherigen Beziehungen bei ihm überhaupt nicht. Er hat immer wieder gewollt, dass ich ihm von meiner Vergangenheit erzähle, dass er mich verstehen kann, warum ich so bin wie ich bin. Überhaupt haben wir viel geredet. Er hat sich echt Mühe gegeben, ich habe Blumen bekommen, er hat mir Dinge repariert usw.
So, nun aber die Probleme. Neben unseren Jobs und Kindern hat er noch ein ziemlich zeitintensives Hobby. Er spielt in zwei Bands. Mit Proben, Konzerten etc. Wir haben zeitversetzte Kinderwochenenden. Wie sollten wir Zeit miteinander verbringen um uns erstmal kennenzulernen, ob es überhaupt passt? Das ging überwiegend nur, wenn ICH meine Kinder verschoben oder alleine gelassen habe.
Er schlug dann vor, wir können öfter HO zusammen bei ihm machen, dann würden wir ja auch Zeit verbringen. Das sah dann so aus, das ich zwar bei ihm war, er aber abends bei der Bandprobe war, ich bei ihm war, aber vor dem Fernseher und den nächsten Tag vor dem Rechner im HO. Es war immer irgendwie ein Streitpunkt, ob er für mich sein Hobby aufgeben sollte, nein, das wollte ich nun auch nicht.
Letzte Woche dann das AUS. Und wahrscheinlich bekomme ich hier auch hier gleich den Shitstorm, den ich schon aus meinem Freundeskreis bekommen habe. ich hätte überreagiert usw.
Wir hatten HO, bis mittags seine Tochter anrief, schulfrei, alleine zu Hause, Mutter auch arbeiten und sich nicht wohlgefühlt hat in dem Haus. Natürlich musste ich die Sachen packen und nach Hause fahren, er musste seine Tochter holen. Es tat ihm leid, er wollte es wieder gut machen. Ich sagte ihm, dass muss er nicht, er soll sich doch melden, wenn seine Tochter älter ist und er überhaupt Zeit für eine Beziehung hat. Was soll ich sagen, er hat es akzeptiert. Mit dem üblichen bla bla, so schwer es ihm auch fällt, aber es wäre das beste für uns beide es zu beenden.
Und dann hat er sich noch telefonisch von mir verabschiedet, er wollte ohne Krach auseinander gehen und hat mir ernsthaft viel Glück bei dem nächsten Mann gewünscht. Und das verstehe ich überhaupt nicht und hatte ich so noch nie. Er hätte Gefühle für mich, das würde ich auch ganz genau wissen, aber dann akzeptiert er das und wünscht mir noch Glück mit anderen Männern?
Nun gut, wieso gibt man auf, wenn man sagt, man fühlt was für den anderen? Ja, nach der kurzen Zeit ist es nicht die große Liebe, aber da war was. Wieso wirft man hin? Ja, ich habe gesagt, er soll sich in Jahren melden, aber es lag doch nicht an mir eine Lösung für all das zu finden. Ich wollte doch kein 24/7 aber doch schon Zeit mit ihm. Oder wieviel Zeit ist normal? Ich weiß es nicht.
Aber nachdem ihm ja auch egal ist, wenn ich mir jetzt den nächsten suche, kann da auch nicht viel gewesen sein.
24.03.2025 10:18 •
x 4 #1