191

Wird es wieder passieren?

Blind-Meg
Zitat von Worrior:
Gefühlt war jede Frau die verlassen wurde mit einem Narzissten zusammen und Jeder Typ der verlassen wurde mit einer Narzisstin.
Diagnostiziert wurden diese auferlegten Diagnosen in den wenigsten Fällen.

Dazu muss man aber sagen, dass eine Diagnose nur durch einen Besuch beim Arzt oder Psychotherapeuten erfolgt, und dieser passiert in der Regel freiwillig. Wenn ein Narzisst oder Borderliner selbst keinen Leidensdruck hat, geht er zu keinem Arzt oder Therapeut und erhält auch keine Diagnose, selbst wenn er die Kriterien für die Störung im Übermaß erfüllt.

28.12.2024 20:33 • x 3 #46


Blind-Meg
Zitat von GreenTara:
es gibt tatsächlich Menschen mit verminderter oder nicht vorhandener Schuldfähigkeit.

Ja, die sind aber in der Regel Zum Tatzeitpunkt psychotisch.
Darum geht es ja hier nicht, sagst du ja selber.

28.12.2024 20:34 • x 1 #47


A


Wird es wieder passieren?

x 3


W
Zitat von Blind-Meg:
Dazu muss man aber sagen, dass eine Diagnose nur durch einen Besuch beim Arzt oder Psychotherapeuten erfolgt, und dieser passiert in der Regel ...

Klar aber wer klassifiziert dann die Diagnose?

28.12.2024 20:35 • #48


Blind-Meg
Wenn du eine Grippe hast (= die Symptome aufweist, die laut ICD-10 die Grippe umfasst und von anderen Krankheiten abgrenzt, also du hast Fieber, Gliederschmerzen, Halsschmerzen, das volle Programm) und aber nicht zum Arzt gehst, bekommst du keine Diagnose. Bist du dann gesund?

28.12.2024 20:40 • x 3 #49


Blind-Meg
Es ist davon auszugehen, dass die Anzahl diagnostizierter Narzissten um ein Vielfaches geringer ist als die tatsächliche Häufigkeit. Gerade beim Narzissmus herrscht eine krasse Dunkelziffer. Weil die Betroffenen selbst keinen Leidensdruck haben und die Probleme und Fehler tendenziell bei anderen suchen, das ist ja sogar Teil dieser Störung.
Bei Borderline mag es auch eine Dunkelziffer geben, aber viele von denen tragen ihr Leid durchaus gern zur Schau, verletzen sich zB selbst, wollen ja damit auch gesehen werden und landen daher eher in der Klinik.

28.12.2024 20:45 • x 2 #50


Blind-Meg
Zitat von Worrior:
Gefühlt war jede Frau die verlassen wurde mit einem Narzissten zusammen

Beziehungen mit Narzissten werden übrigens auch oft von der Frau beendet. Der typische Narzisst würde eher warmwechseln.

29.12.2024 00:01 • #51


Milly85
Zitat von Olive70:
Es liest sich wie Borderline Narzismus. Ich hatte so einen Ex Partner! Große Liebe und Leidenschaft. Mein Soulmate. Er hat immer wieder gelogen und ...

Hart. Dasselbe hab ich auch durch. Nur, dass ich noch knapp an der Grenze der 40 bin und nicht so viel Zeit wie du mit ihm vergeudet habe…. Pure Zeitverschwendung, die einen dementsprechend geformt hat…

29.12.2024 01:04 • x 1 #52


M
Zitat von Blind-Meg:
Dazu muss man aber sagen, dass eine Diagnose nur durch einen Besuch beim Arzt oder Psychotherapeuten erfolgt, und dieser passiert in der Regel freiwillig. Wenn ein Narzisst oder Borderliner selbst keinen Leidensdruck hat, geht er zu keinem Arzt oder Therapeut und erhält auch keine Diagnose, selbst wenn er die ...

es heißt sogar: es wardt noch nie ein Narzisst in einer Therapie gesehen.....
allerdings muss ich einschränkend sagen, dass ich mal mit einem (subklinischen) Psychopathen zusammen war, der Analyse machte. das aber auch nur, weil er eben für sich einstreichen wollte, was geht, solange die Kasse bezahlt. er hat alle Gespräche unerlaubterweise auf Handy mitgeschnitten, um sich die Methoden anzueignen (er machte in Ausbildung zum HP Psychotherapie auch den NLP Master und zwar auf Anfrage warum er das täte meinte er: damit ich andere besser manipulieren kann, was alle natürlich für einen Witz hielten und lachten ) und er hat die Therapeutin verarscht, wie alle eigentlich.

29.12.2024 09:39 • #53


S
Zitat von Trandy123:
Und darf man seine Frau verlassen wenn sie krank ist?

Zitat von Trandy123:
Sie räumt nun alles ein und betitelt es als Fehler ihres Lebens.

Zitat von Trandy123:
sie selbst nicht weis weshalb das alles passiert ist.

Ja darf man, kommt jedoch auf die Krankheit an. Man muss sogar seinen kranken Partner verlassen, wenn es Teil der Krankheit ist, dass Beziehungen und Partner zerstört werden.

Hat sie denn Einsicht, dass es bei ihr ein Muster ist? Ist sie bereit sich therapeutische Hilfe zu suchen?

29.12.2024 11:54 • x 1 #54


T
Zitat von sieblar:
Ja darf man, kommt jedoch auf die Krankheit an. Man muss sogar seinen kranken Partner verlassen, wenn es Teil der Krankheit ist, dass Beziehungen und ...

Sie zeigt Einsicht und ist wohl bereit was dagegen zu tun… aber die wird es dann?! Packt sie dort wirklich alles aus? Oder stellt sie sich anders dar als sie tatsächlich ist?

Bis heute hält sie noch an anderen Dingen fest wie z.b. ihr Ex-Mann sowie ihre Affäre behauptet haben. Am Ende baut sie sich eine eigene Wahrheit. Sicherlich entspricht da auch einiges der Wahrheit. Aber eben ganz offensichtlich nicht alles ‍️

29.12.2024 11:59 • #55


GreenTara
@Trandy123 Du gibst dir die Antworten doch selbst.
Die Wahrheit ist nur ein strategisches Mittel. Sie will nicht wahrhaben, dass sie zu weit gegangen ist. Und sie will verhindern, dass du der handelnde bist.
Eure normale Beziehung, in der es ja auch schon Lügen gab, existiert nicht mehr. Du bist wach geworden, dein Mißtrauen ist berechtigt. In dieser Atmosphäre wird keine Partnerschaft gesunden können. Und auch die Kinder nehmen diese Energien auf. Pass bitte auf, dass sie die Kinder nicht in ihrem letzten Gefecht verheizt. Setzt dein Rolle als Vater jetzt in den Vordergrund, nicht die des (zurecht) verletzten Partners.

29.12.2024 12:41 • x 5 #56


Vienne
Zitat von Worrior:
Ja es gibt psychische Erkrankungen und es gibt auch einfach nur A....lö...r. Gefühlt war jede Frau die verlassen wurde mit einem Narzissten zusammen und Jeder Typ der verlassen wurde mit einer Narzisstin. Diagnostiziert wurden diese auferlegten Diagnosen in den wenigsten Fällen.

Ich hatte mein ganzes Leben lang nie mit Jemandem mit einer Persönlichkeitsstörung in einer Beziehung zu tun.

Auch die psychische Erkrankung rechtfertigt nichts, ist keine Entschuldigung, sondern nur eine Erklärung.

Notgedrungen habe ich mir vieles anlesen müssen, um dahinter zu kommen, was in meiner letzten Beziehung ablief.
Das wurde dann durch eine Diagnose untermauert und bestätigt.
Und ich würde da gar nicht trennen...a.r.s.c.h.l.ö.c h.i.g.e.s Verhalten, entschuldigt bitte den Ausdruck, war es eben teilweise trotzdem.

29.12.2024 13:00 • x 2 #57


Vienne
Zitat von Olive70:
Ebenso bei Borderline und Narzismus. Nicht zu vergessen die Soziopathen! Mein Ex Partner hat mir beim letzten Treffen erklärt, er sei seit 1 1/2 Jahren getrennt und bekomme keine Dates mehr! Er schlug mir vor, dass ich am Wochenende wieder zu ihm komme... Seine Next wusste von all dem nichts. Sie hatte aktuelle ...

Einfach schlimm...

29.12.2024 13:04 • x 1 #58


GreenTara
@Vienne
Zitat von Vienne:
Auch die psychische Erkrankung rechtfertigt nichts, ist keine Entschuldigung, sondern nur eine Erklärung.

Ja, eine Erklärung für die fehlende Beziehungsfähigkeit. Die kann nicht durch einen gutwilligen Partner ausgeglichen werden.

29.12.2024 13:10 • x 1 #59


Vienne
Zitat von Trandy123:
Sie zeigt Einsicht und ist wohl bereit was dagegen zu tun… aber die wird es dann?! Packt sie dort wirklich alles aus? Oder stellt sie sich anders dar als sie tatsächlich ist? Bis heute hält sie noch an anderen Dingen fest wie z.b. ihr Ex-Mann sowie ihre Affäre behauptet haben. Am Ende baut sie sich eine eigene ...

Das kommt mir leider sehr bekannt vor...diese vermeintliche Einsicht, wenn es eng wird.

Das Vertrauen ist erschüttert...und nicht mehr vorhanden.
Bei mir waren es zu viele Lügen. Unnötige Lügen. Unverständlich.

Vertrauen ist aber die Grundbasis für eine Beziehung...

29.12.2024 13:11 • x 2 #60


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag