81

7 Jahre Affäre mit dem Chef

K
Guten Abend,
erst einmal möchte ich nicht verurteilt werden, weil ich eine Geliebte des Chefs war. Es begann, als er mir als mein zukünftiger Chef vorgesetzt wurde. Ich bin seit vielen Jahren gerne Single und kann mich nur sehr schwer verlieben. Am Anfang fragte mein Chef, ob wir mal essen gehen können, um zu schauen, ob wir gut miteinander arbeiten können. Dies lehnte ich ab und sagte, das wird sich mit der Zeit zeigen. In den darauffolgenden Monaten verstanden wir uns richtig gut und konnten uns seit einiger Zeit nicht mehr in die Augen sehen, da es immer sehr stark geknistert hat. Er fing an, mir Nachrichten zu schreiben, erst unregelmäßig und dann jedes Wochenende. Es entwickelte sich eine Affäre. Dazu muss ich aber gleich sagen, dass wir in den 7 Jahren nur 1 Mal im Bett gelandet sind. Sonst waren wir einfach nur mal was trinken und haben geknutscht. Wir haben uns auf Arbeit lediglich mal in den Arm genommen. Alles begann von ihm aus. Er schrieb mir jedes Wochenende, sei es aus dem Urlaub, von zu Hause oder aus dem Stadion. Es war eher eine emotionale Bindung als eine körperliche. Nie habe ich mit ihm über seine Ehe gesprochen, weil ich nie seine Therapeutin sein wollte. In den letzten Wochen hat er sich plötzlich verändert. Es gab auch Ärger mit einem anderen Partner aus dem Büro, so dass ich gekündigt habe nach 10 Jahren. Es geht mir natürlich sehr schlecht wegen meines direkten Chefs, da ich ihn auch sehr geliebt habe. Das habe ich ihm aber nie so gesagt. Er hat es in der Vergangenheit aber mir gegenüber öfter erwähnt. Aber er ist kein Mensch, der über Probleme redet, sondern alles mit sich selbst aus macht. Ich bin jetzt seit ein paar Tagen aus dem Büro raus und kehre nicht wieder zurück. Mein Chef und ich haben uns nicht ausgesprochen, es gab auch kein offizielles Ende unserer Affäre. Nun geht’s mir eben sehr schlecht. Hat jemand Erfahrung damit? Meint ihr, er wird sich irgendwann wieder melden, um sich auszusprechen oder bin ich da zu naiv? Danke für eure Antworten!

04.07.2025 21:04 • #1


HerrZ
Zitat von Kathi0101:
Ich bin jetzt seit ein paar Tagen aus dem Büro raus und kehre nicht wieder zurück. Mein Chef und ich haben uns nicht ausgesprochen, es gab auch kein offizielles Ende unserer Affäre. Nun geht’s mir eben sehr schlecht. Hat jemand Erfahrung damit? Meint ihr, er wird sich irgendwann wieder melden, um sich auszusprechen oder bin ich da zu naiv? Danke für eure Antworten!

Moin.
Das liest sich doch eher nach was Seichtem. Bisserl knutschen und 1x 6 in den vielen Jahren. Nicht nach tiefer Liebe die gelebt werden wollte. Aber wie auch, so als verheirateter Mann.
Dazu kommt - Du hast gekündigt, Du gehst. Und nun erwartest Du dass er Dir... sorry, das klingt böser als ich es meine - hinterherrennt. Das Gespräch sucht und führt, was Du vor/bei Deiner Kündigung hättest suchen sollen, können, müssen.
Wäre ich er? Ich würde mich von Dir verlassen fühlen. Geghosted. Da müsste bei mir schon sehr viel Emotion vorliegen, dass ich da über meinen Schatten spränge und Deinen Part übernehme.
Wer geht hat die Macht und Kontrolle. Die musst Du schon selbst wieder abgeben und Dich bei ihm melden. Erklären.

04.07.2025 21:13 • x 3 #2


A


7 Jahre Affäre mit dem Chef

x 3


Gorch_Fock
Hi, na ja, einmal im Bett wart ihr ja. Warum nur das eine Mal? Schlechtes Gewissen von ihm oder Dir?

Letztlich habt ihr beide am Betrug seiner Ehefrau lustig mitgemacht. Und das über 7 Jahre. Knutschen und schön so auf der Grenze des Möglichen gesurft.

Normalerweise musst Du auch nicht über seine Ehe sprechen. Das machen schon die Affairenmänner selbst, denn viele Frauen brauchen die Rechtfertigung. Diese ist immer dann vorhanden, wenn der Gute keinen S. mehr bekommt.

Da ihr noch Telefonnummern hat, wird er sich schon bald melden. Oder die Ehefrau, wenn sie es - hoffentlich - rausfindet.

04.07.2025 21:13 • x 2 #3


K
@HerrZ Ich hatte das Gespräch gesucht. Hab ihm gesagt, dass er mir sagen muss, wenn ich ihn irgendwie verletzt habe. Die Kündigung war auch nicht seinetwegen. Ich erwarte nicht, dass er mir hinterherrennt, aber er hat es 7 Jahre gemacht. In den letzten Wochen tat er so, als hätte es nie was zwischen uns gegeben.

04.07.2025 21:16 • #4


K
@HerrZ Ich habe mich ihm gegenüber erklärt und auch gesagt, dass ich bereit bin, über alles zu reden. Die Kündigung war ja nicht seinetwegen, aber er ist natürlich direkt davon betroffen. Er weiß auch, wie sehr mich der Vorfall auf Arbeit verletzt hat, so dass ich um die Kündigung nicht drumherum konnte.

04.07.2025 21:25 • #5


QueenA
Zitat von Kathi0101:
Es gab auch Ärger mit einem anderen Partner aus dem Büro, so dass ich gekündigt habe nach 10 Jahren.

Hallo!
Also du hast gekündigt, weil du selbst Stress hattest mit dem anderen Vorgesetzten?
Hat dieser iwas mitbekommen von eurer Affäre? Oder hast du wegen deinem direkten Chef gekündigt?
Zitat von Kathi0101:
da ich ihn auch sehr geliebt habe

Was genau? Seinen Charakter, der seine EF hintergeht? Seine Art als Chef dir gegenüber? Du kennst ihn ja nicht in Gänze, wenn er mit Dir nur schöne Momente teilen wollte.
Zitat von Kathi0101:
Mein Chef und ich haben uns nicht ausgesprochen

Wieso nicht? Wenn man nicht fristlos gekündigt wurde, hat man eine Frist und da hätte es doch viele Möglichkeiten geben können?
Zitat von Kathi0101:
Meint ihr, er wird sich irgendwann wieder melden, um sich auszusprechen

Was wäre den ein Grund für eine Aussprache, die bisher nicht erfolgte und/oder ihm nicht bewusst ist.
Wenn du die Kündigung nicht im Vorfeld mit ihm besprochen hast, verlässt du ihn ja einfach. vielleicht erwartet er von dir eine Erklärung?

Alles Gute

04.07.2025 21:29 • x 1 #6


HerrZ
Ok, dann sieht das anders aus, als ich bei meinem Post angenommen oder wahrgenommen hatte.
Seitdem redet er nicht mehr mit Dir. Trotz Erklärung und Gesprächsangebot.
Du kennst ihn besser. Hast Du ne Idee warum er so reagiert? Sich zurückzieht? Fremdelt?

04.07.2025 21:30 • #7


K
@Gorch_Fock und um die Frage zu beantworten, warum nur das eine Mal: er hat Familie und ist meistens am Wochenende mit dieser im Garten außerhalb der Stadt. Ich hab auch am Wochenende viel vor, so dass es schlecht passte. Aber eine Wiederholung wollten wir beide. Ja geb ich zu. Ich möchte bitte auch nicht verurteilt werden. Ich bin keine Frau, die verheirateten Männern schöne Augen macht. Ich war verliebt und durch seine ständigen Annäherungen hat er es mir nicht leicht gemacht, nein zu sagen.

04.07.2025 21:30 • x 1 #8


K
@QueenA Danke für deine Antwort. Die Kündigung lag im Verhalten des anderen Chefs begründet. Ich hatte beide zu einem Gespräch gebeten. Dieses führten wir und danach habe ich gekündigt. Mein Chef war aber schon 2 Wochen vorher komisch, da fragte ich ihn bereits, ob irgendwas sei. Er gab aber keine Antwort darauf.

04.07.2025 21:32 • x 1 #9


K
@HerrZ Nein, leider weiß ich es überhaupt nicht. Von heute auf morgen tat er so, als wäre nichts gewesen.

04.07.2025 21:33 • #10


E-Claire
Zitat von Kathi0101:
Er weiß auch, wie sehr mich der Vorfall auf Arbeit verletzt hat, so dass ich um die Kündigung nicht drumherum konnte.

ich verstehe es irgendwie nicht.

04.07.2025 21:35 • x 3 #11


QueenA
Zitat von Kathi0101:
@QueenA Danke für deine Antwort. Die Kündigung lag im Verhalten des anderen Chefs begründet. Ich hatte beide zu einem Gespräch gebeten. Dieses ...

Danke dir ebenso!
Ich finde das komisch oder mir fehlt iwas an Infos, konfus.
Aber ok, um in der IST Situation zu bleiben: wenn er sich da schon komisch verhalten hat, keinen Einspruch gegen deine Kündigung und keine private Annäherung: für Mich wirkt das wie verabschieden auf allen Ebenen.
Ich wünsche dir viel Erfolg für einen neuen Job! Und eine unkomplizierte Beziehung.

04.07.2025 21:38 • x 1 #12


K
@E-Claire Der andere Chef hat etwas Unwahres erzählt, was ich in einer Mail lesen musste. Daraufhin habe ich ihn zur Rede gestellt. Seine Ausrede und dass mein Chef mir in diesem Moment nicht beistand, fand ich Ar., bin in mein Büro, habe eine halbe Stunde überlegt und dann meine Kündigung gefertigt und übergeben

04.07.2025 21:41 • x 2 #13


K
@QueenA Danke, das habe ich auch gedacht: verabschieden auf allen Ebenen. Dann muss ich mich damit abfinden. Bleibt mir ja nix anderes übrig. Schönen Abend

04.07.2025 21:42 • x 2 #14


E-Claire
Zitat von Kathi0101:
Der andere Chef hat etwas Unwahres erzählt, was ich in einer Mail lesen musste. Daraufhin habe ich ihn zur Rede gestellt. Seine Ausrede und dass mein Chef mir in diesem Moment nicht beistand, fand ich Ar., bin in mein Büro, habe eine halbe Stunde überlegt und dann meine Kündigung gefertigt und übergeben

ok. Finde ich ne ziemlich mutige Entscheidung mit 50 Jahren.

Schau mal, wäre es möglich, daß Du in der Verhalten Deines Chefs etwas zuviel hineininterpretiert hast? Für mich liest sich das nicht nach einer Affäre, sondern eher nach Grenzüberschreitungen also auch Deiner Leistungsbereitschaft einerseits und einer ziemlichen Verliebtheit anderseits.

04.07.2025 21:44 • x 1 #15


A


x 4