722

Ambivalente Unzufriedenheit oder Vertrauensfrage?

FoolishHeart
Zitat von Dolorus:
sofern ich allerdings noch so ein wenig ernsthaftes Interesse von ihr erkennen kann, heißt das Geduld und dran bleiben.

Nur als Frage: Ist das Interesse tatsächlich vorhanden oder könnte es sein, dass du es nur siehst, weil du es dir wünscht?

17.05.2025 07:27 • x 2 #271


FrauDrachin
Zitat von Dolorus:
ich kann mich so groß machen wie ich will, sie ist durch ihre derzeitige Art oder Verhalten glatt wie ein Fisch.
mit müssen gehr da gar nichts, nur mit wollen, aber auch können. sollte es ein Spielchen von ihr sein, verschieb sie wollen mit können, wie es ihr passt.
wie auch immer: groß erwarten darf man derzeit nicht.
sofern ich allerdings noch so ein wenig ernsthaftes Interesse von ihr erkennen kann, heißt das Geduld und dran bleiben.

Ok, schau, du bist komplett bei ihr.
Wie kann ich handeln, dass SIE... Was tut SIE, was könnten IHRE Motive sein?

Ich möchte dich nochmal auffordern, deinen Fokus darauf zu legen, dass du in deine Mitte zurückkommst.

Von ihrer Seite aus kommt gerade ganz viel Sand und Schwere ins Getriebe.
Wenn du das auf dich beziehst, als Botschaft an dich, dich komplett von deiner Verlustangst beherrschen lässt, dann bringst du von deiner Seite aus Schwere und Sand ins Getriebe. Dann könnt ihr die Sache vergessen.

Das ist es mE was dann zu toxischen oder zumindest ungesunden Beziehungsdynamiken führt: Einer besitzt nicht die Klarheit oder innere Freiheit, um sein Verhalten an die Gegebenheiten in der Beziehung anzupassen, im Zweifel durch eine Trennung. Statt dessen ist er davon abhängig, dass der andere sein Verhalten ändert, der andere wird immer böser wahrgenommen, weil er ja mit seinem Verhalten dafür sorgt, dass es dem einen schlecht geht, wenn er lieben würde, würde er doch... und es wird immer verzweifelter versucht, den anderen zu einer Verhaltensänderung zu bewegen, einfach, weil man selber keine Möglichkeit sieht, für sich selber zu handeln.

Ok, bitte bekomme das jetzt nicht in den falschen Hals, ich sage keinesfalls, dass deine Situation einfach ist. Mit einem psychisch stark belasteten und gesundheitlich falsch beratenen Menschen zusammen sein, ist extrem schwierig und belastend.
Aber sie ist, wie sie ist, sie handelt wie sie handelt, sie ist den Zwängen unterworfen, denen sie unterworfen ist.

Was bedeutet das für DICH, und was kannst und möchtest DU diesbezüglich tun.
Willst du noch mit dieser Frau zusammen sein? Traust du es dir zu, mit dieser Frau durch diese Erkrankung zu gehen? Was sie aktuell glaubt oder nicht glaubt, ob sie dich liebt, oder ob sie sich so oft meldet, wie sie sollen müsste, wenn sie es ernst meinen würde usw. spielt da erst einmal keine Rolle.
Dann go for ist. Solange, bis du nicht mehr mit ihr zusammen sein willst oder kannst, oder bis sie Schluss macht.
Was brauchst du, damit du die innere Stärke und Klarheit aufbringen kannst, um diesen Weg wirklich zu gehen?

Kickt das so arg in deine eigenen Trigger, dass es für dich nicht auszuhalten ist, mit der Unsicherheit und den ganzen Fragezeichen? Kannst du keine Beziehung führen, in der du nicht regelmäßig Alles-in-Ordnung-Signale bekommst?
Dann ist das völlig ok, dann trenn dich. Schau, was du braucht, damit du halbwegs gut durch die Trennung kommst, weil, für dein Trennungtrauma kann sie nichts.
Dann ist es auch egal, ob sie dich eigentlich schon noch liebt, und eigentlich schon noch an ihrer Seite haben will. Du kommst nicht klar, und das reicht aus, um die Beziehung zu beenden.

Also, deshalb nochmal mein dringender Vorschlag:
Bearbeite JETZT unabhänging davon, ob du dich trennst oder nicht, deine Trennungsangst. Falls du das Geld hast, such dir jemand professionellen an deiner Seite. (FALLS du das Geld hast. Denn Geiz ausgerechnet an dieser Stelle verstehe ich einfach nicht) Ansonsten schau rechts und links. Erlerne eine Meditationstechnik. Schau dir NLP an, oder autogenes Training. Geh zu deinem Hausarzt, und besprich mit ihm Notfallmedikation oder lass dir eine Dringlichkeitsüberweisung zum Psychiater geben. Es wäre wirklich schlau gewesen, wenn du damit schon vor Jahren angefangen hättest.
Weiterhin schau, dass du wirklich gut selfcare betreibst. Die Beziehung wird aktuell nicht viel Freude, Stabilität und Leichtigkeit in dein Leben bringen können. Wie könntest du das sonst bekommen?

Und ansonsten, falls in dir ein JA ist, diese Beziehung weiterzuführen, dann schau, dass du deine eigenen Unsicherheiten aktuell raushältst. Wenn ihr gut im Kontakt seid, könnt ihr besprechen, wie ein Kontakt ausschauen könnte, wenn sie gerade gar keine Energie hat, damit du dich nicht ganz verloren fühlst. Keine Ahnung, wenn sie nicht dran geht, statt dessen ein Herz per WA.
Und dann gibt es mE zwei Möglichkeiten: Entweder spielt sich eurer gemeinsamer Talweg ein, und ihr schafft es langsam aus dem Tal, oder du merkst, dass du es nicht kannst. Dann kannst du immer noch Schluss machen.

Bezüglich dem Ich würde fordern, dass sie wirklich maßnahmen ergreift, dass es ihr besser geht:
Für MICH wäre es in so einer Situation wichtig, dass es eine Perspektive gibt, dass die Sache auch mal vorbei geht. Wenn mein Partner sein Arbeitspensum genauso weiter duchziehen würde, seine körperliche Gesundheit weiterhin vernachlässigen würde, an keiner einzigen Stellschraube zu drehen bereit wäre, dann könnte ICH damit einfach nicht umgehen.
Das wäre, wenn ich mich in deine lage versetzt, für MICH das größte Problem, dass sie sich z.B. die Schilddrüse nicht reparieren lässt. Wieso sollte ich den Weg mit ihr gehen, wenn es keine Perspektive gibt, dass irgendwann wieder eine Besserung eintritt? Verstehst du?

17.05.2025 09:32 • x 4 #272


A


Ambivalente Unzufriedenheit oder Vertrauensfrage?

x 3


alleswirdbesser
Zitat von Dolorus:
wie gut mir diese Beziehung tut, hast du sicherlich den vorangegangenen entnehmen können. um jeden Preis eine zu haben sicherlich nicht, ...

Schau, ich habe gefragt, weil ich mich noch an diese Sätze erinnern konnte:

Zitat:
wenn sich herausstellen sollte, dass bei ihr sich Unzufriedenheit und Wankelmut fortsetzt und vor allem kein WOLLEN mehr da sein sollte, muss ich wohl zum Selbstschutz die Reißleine ziehen.


Zitat:
ein ewiger Kampf, wo es kein Land mehr gibt, ist schmerzhafter als Loslassen.


Zitat:
ABER: ewig an der Beziehung rumbasteln und nörgeln führt zu mehr Frust.

Wie lange willst du noch auf den passenden Zeitpunkt warten?

17.05.2025 10:21 • x 3 #273


Dolorus
gesten Vormittag habe ich sie angerufen, wie es mit dem geplanten Treffen aussieht und wie sie sich fühlt.
zuerst hatte sie Zweifel, ob das gut wäre, nachdem das letzte Treffen bei der Aussprache doch sehr angespannt war.
allerdings hatten wir seither 2 gute VideoCalls geführt und unsere Themen inzwischen gut zur Aussprache gebracht. von meiner Seite daher das Angebot sich nun wieder anzunähren, was schönes machen, ohne Themen zu wälzen.

wir haben uns also später getroffen und einen halben Tag zusammen verbracht.
es hat tatsächlich funktioniert, wir konnten entspannt miteinander umgehen. die vorausgehenden Calls waren da förderlich.
sich auch schon nach nur 1 Woche Abstand wieder zu treffen, war richtig. es gibt keine Wunden zu lekken, den Kontakt zu reduzieren oder länge Distanz zu halten bringt einem mE noch weiter auseinander und würde es noch schwieriger machen, zueinander zu finden.

es war deutlich spürbar, dass sie sich auf mich zubewegt.

auch kann sie derzeit akzeptieren, dass sie momentan keine großen Gefühle hat und ihre Unzufriedenheit eher relativ ist, vor allem an ihre Belastungsdepression gekoppelt ist.
sie wirkt sichtlich erschöpft, gesteht sich jedoch nun auch ein, dass eine starke Frau auch mal schwach sein darf.

sie rechtet es mir hoch an, dass ich hinter ihr stehe und Stabilität beweisen würde.
sie weiß, dass es mir derzeit auch viel Kraft kostet und ich zurückstecken müsse, arbeitet aber nun daran, dass sie wieder auf die Füsse kommt.

als ich wieder zuhause war, haben wir noch kurz telefoniert, sie sagte mir, dass es schön war, dass ich bei ihr war (keine Floskel). ihr Befürchtungen hätten sich nicht bestätigt und wir könnten vorsichtig optimistisch sein.

es wäre momentan weder der Zeitpunkt für große Erwartungen oder Entscheidungen, noch weniger für Forderungen und Ansprüche.
Wogen glätten und genießen, was zusammen möglich ist.
jeder von uns sollte den Fokus wieder mehr auf sich selbst lenken, nur so kann sich zusammen wieder mehr entwickeln.

18.05.2025 12:34 • x 1 #274


Dolorus
Zitat von alleswirdbesser:
Wie lange willst du noch auf den passenden Zeitpunkt warten?

hat sich mit dem gestrigen Treffen revidiert.

18.05.2025 12:36 • #275


Dolorus
Zitat von FoolishHeart:
Nur als Frage: Ist das Interesse tatsächlich vorhanden oder könnte es sein, dass du es nur siehst, weil du es dir wünscht?

ja, ist vorhanden, wurde gestern von ihr bestätigt

18.05.2025 12:37 • x 1 #276


Dolorus
@FrauDrachin

danke für deine ausfühlrichen Worte, in denen viel Wahres steckt.
bei unserem Treffen gestern (und den vorausgegangenen Calls) haben wir viel heraus gefunden und auch eine gewisse Strategie entwickelt.
gemeinsam und jeder für sich.

siehe dazu ambivalente-unzufriedenheit-oder-vertrauensfrage-t76083-s270.html#p3872884

ich für meinen Teil habe inzwischen einen Therapieplatz gefunden, noch vor Pfingsten geht's los.
darüber hinaus werde ich andere Kontakte und Aktivitäten für mich aufbauen, was mich a) mehr von ihr ablenkt, b) stärkt und c) vlt. neue Wege eröffnet.. Plan B?

was in meiner Macht für die Beziehung steht, habe ich getan und werde es nach Kräften tun.
es kommt nun auch auf sie an, ein wollen ist da, wie sie das jedoch umsetzt, darauf habe ich leider keinen Einfluß, z.B. Schilddrüse oder Belastungsdepression.

deine Ansichten zum Sand im Getriebe sind gut.

ich kann optimistisch sein, muss aber meine Erwartungen jedenfalls herunter schrauben.
daher eine neue Strategie. sicher nicht einfach für mich, aber es verbessert meine Situation und in Folge sogar die mit ihr.

18.05.2025 13:00 • x 1 #277


Dolorus
Zitat von FrauDrachin:
Keine Ahnung, wenn sie nicht dran geht, statt dessen ein Herz per WA

das problematische bei ihr ist nunmal derzeit, dass sie mit romantischen Gefühlen schwer erreichbar ist.
sie kann manchmal nicht mal eine Umarmung annehmen, Körperkontakt ist schwierig.
es war gestern schon ein Fortschritt, dass sie meine Hand ergriffen hat, als wir spazieren gingen.

18.05.2025 13:10 • #278


FrauDrachin
Zitat von Dolorus:
das problematische bei ihr ist nunmal derzeit, dass sie mit romantischen Gefühlen schwer erreichbar ist.

Genau darum geht es ja.
Ein kleines Signal an dich, dass zwischen euch alles so ok ist, wie eben gerade möglich ist.
Damit du nicht unnötig in der Luft hängst, und sie keine riesigen romantischen Gesten machen muss

18.05.2025 13:37 • x 1 #279


Blindfisch
Zitat von Dolorus:
das problematische bei ihr ist nunmal derzeit, dass sie mit romantischen Gefühlen für dich schwer erreichbar ist.
sie kann manchmal nicht mal eine Umarmung von dir annehmen, Körperkontakt zu dir ist schwierig.
es war gestern schon ein Fortschritt für dich , dass sie meine Hand ergriffen hat, als wir spazieren gingen.


Jeder kann so machen wie er möchte.
Wenn es für dich ein Erfolg ist, wenn deine Partnerin deine Hand ergreift, dann ist das so.

18.05.2025 13:42 • x 4 #280


Dolorus
Zitat von Blindfisch:
Jeder kann so machen wie er möchte. Wenn es für dich ein Erfolg ist, wenn deine Partnerin deine Hand ergreift, dann ist das so.

@FrauDrachin

was bringt das jetzt, mir eine Situation vor die Nase zu halten, die ich bereits beschrieben habe?

das Ganze ist kein Wunschkonzert und die Beziehung ist keine Verhandlungsmasse.

wir gehen so gut wie möglich damit um.
oder was willst du? ihr Schuld geben? mich trennen?
weder für mich, noch für sie ist es derzeit einfach!

18.05.2025 16:58 • #281


alleswirdbesser
Zitat von Dolorus:
@FrauDrachin was bringt das jetzt, mir eine Situation vor die Nase zu halten, die ich bereits beschrieben habe? das Ganze ist kein Wunschkonzert und ...

Ich denke es war so gemeint - wenn Du bereit bist auf Nähe, Körperlichkeiten und 6 für die nächste unbestimmte Zeit zu verzichten, ist das natürlich deine Entscheidung. Manche verbringen Jahre so und hoffen auf Besserung. Die anderen dagegen entscheiden sich für einen anderen Weg, weil ihnen die o.g. Bestandteile der Beziehung wichtig sind und sie nicht darauf verzichten wollen auf unabsehbare Zeit. Reicht dir das, was sie im Moment dir gibt, dann ist das für dich natürlich in Ordnung. Ob es besser wird, kannst du gar nicht wissen, eventuell wird es eine lange Zeit so gehen. Für Blindfisch oder für mich wäre das ein großes Ungleichgewicht und das Fehlen der Augenhöhe.

18.05.2025 17:04 • x 3 #282


Dolorus
seit Sonntag hatte ich keinen Kontakt mehr zu ihr..

mir geht es gar nicht gut.. (untertrieben)
ich habe daher die letzten Tage in der Familie meines Bruders verbracht, um etwas aufgefangen werden zu können.

seit gestern abend bin ich wieder in meiner Wohnung.. ne Std. später kam wieder dieser fiese Schmerz in der Brust..
Herzrasen.. Schwindel.. Übelkeit. Trauer..
ich vermisse sie so stark..

habe dann ein starkes Beruhigungsmittel genommen und konnte so dann auch schlafen.

jetzt schleicht sich schon wieder der Schmerz an..

ich MUSS mit ihr heute reden..
nein @alleswirdbesser , es kann so nicht weiter gehen.

die Tage habe ich viel überlegt..
ihre ganzen Worte.. sie hätte keine Gefühle mehr.. ist unzufrieden.. sieht keine Zukunft.
Frauen gehen schon viele Monate aus einer Beziehung, bevor sie dann mit diesen Worten kommen!
sie ist schon längst wo anders!
die lezten 3 Wochen waren nichts anderes als eine Art Soft-Trennung.
und das spielt sie wahrscheinlich noch länger so weiter.. macht sich immer rarer .. läßt keine Nähe mehr zu..
ein wohl durchdachter Plan.. am WE ist sie wieder auf Seminar.. und die Woche drauf fliegt sie wieder für 2 Wochen nach Spanien.. dort ist sie dann natürlich wieder nicht erreichbar..

ihr Trennungsplan ist voll durch geplant! Entschluß war vor Ostern, da ist sie nach Spanien.. hat mich für 14 Tage geblockt und mir nach der Ankunft die Unzufriedenheit in der Beziehung präsentiert.

und nun?
macht einen auf wie werden sehen.. lass und daran arbeiten.. ich bin abe sooo KO und depressiv.
klar ist sie depressiv - sie verarbeitet bereits eine unasgesproche Trennung und denkt gar nicht auf Weiterführung.

selbst wenn sie einem Treffen noch vor ihrer nächsten Spanien-Reise an Pfingsten zustimmt - eine Wende ist da wohl nicht zu erwarten. nach ihrer Reise? selber Fall wie nach der Reise an Ostern:
ich zappel die ganze Zeit bis dahin und dann präsentiert sie mir dann wahrscheinlich endlich die Trennung..
so ein Plan sieht ihr ähnlich.

also, was kann ich machen?
ihr glauben, dass sie Zeit braucht und es irgendwann besser wird?
was soll besser werden, wenn sie sich zurück zieht und ihre Gefühle angeblich ohnehin im Keller sind?

ich rufe sie heute abend an.
wenn da keine Anzeichen von ernsthaftem Aufeinander-Zugehen kommen und sie keine Treffen in Aussicht stellt, ist FINITO. die Kiste mit ihren Sachen steht bereits gepackt bei mir.

ne, sie hat mich in der Beziehung und besonders die letzten 3 Wochen genug gequält. ich kann und will nicht mehr.

22.05.2025 10:01 • x 1 #283


alleswirdbesser
Zitat von Dolorus:
ne, sie hat mich in der Beziehung und besonders die letzten 3 Wochen genug gequält. ich kann und will nicht mehr.

Dann bräuchtest du rein theoretisch es nicht ausdiskutieren in einem Telefonat mit ihr.

22.05.2025 10:05 • x 3 #284


Dolorus
Zitat von alleswirdbesser:
Dann bräuchtest du rein theoretisch es nicht ausdiskutieren in einem Telefonat mit ihr.

richtig.
einfach nur schauen, wie sie reagiert.
wenn nichts von ihr kommt, das Gespräch ziemlich schnell beenden und morgen das Paket mit einem kurzen Trennungs-Brief wegschicken.
damit tue ich ihr vlt. sogar einen Gefallen.
ich habe die letzten Wochen schon genug Gespräche mit Emotionen geführt - einen toten Gaul muss ich nicht auch noch reiten.

22.05.2025 10:37 • x 2 #285


A


x 4