398

Die heutige Impulsfrage

Aiyla
Die Trennung war und ist von mir nicht gewünscht, aber ich muss diese akzeptieren. Dies führt mich u.a. zur folgenden .....

Impulsfrage des Tages (für mich, aber vielleicht auch für jemand anderes für sich selbst als Impuls interessant? Freue mich über Austausch!):

Neben allen Schmerzen und Nachteilen, welche Vorteile oder Chancen sind für mich in der Trennung versteckt?

06.06.2025 15:31 • x 2 #106


tlell
Zitat von Aiyla:
Neben allen Schmerzen und Nachteilen, welche Vorteile oder Chancen sind für mich in der Trennung versteckt?

EIne Trennung bietet immer die Chance auf einen Neuanfang. Es sortiert sich zwangsläufig von alleine das halbe Leben neu. Wenn man das erkennt und nutzt, kann man vieles neu bewerten und evt gehen lassen oder seinen Frieden damit machen. Trennung kann auch zu neuen Hobbys und Freundschaften führen (hat bei dir ja geklappt). Man spürt sich wieder und lernt sich neu kennen. Ich finde es stärt auch, weil man sagen kann ich hab das durchgestanden ich schaff auch alles andere. Brauchst du noch mehr positives?

06.06.2025 16:14 • x 3 #107


A


Die heutige Impulsfrage

x 3


Aiyla
@tlell
Zitat von tlell:
Brauchst du noch mehr positives?

Gerne

06.06.2025 16:23 • #108


QueenA
Zitat von Aiyla:
Neben allen Schmerzen und Nachteilen, welche Vorteile oder Chancen sind für mich in der Trennung versteckt?

Trennung bedeutet auch ein Neuanfang - besonders und vorallem mit sich selbst!
Trauer je nachdem wie tief das Herz involviert war. Nach dieser Talfahrt der Gefühle oder sogar bereits dabei, kann der Fokus auf sich selbst und Weiterentwicklung möglich sein. Kann manchmal auch andere Ebenen wie Veränderung der örtlichen / räumlichen Verhältnisse mit sich bringen. Beruflich kann man sich verändern. Viel möglich.
Oder eben auch nix davon! Hängt von einem selbst ab meiner Ansicht nach.

Am Ende auch die Frage, wieso trauere ich so intensiv jemandem hinterher, der umgekehrt augenscheinlich sich entspannt entfernen konnte/wollte whatever?

06.06.2025 16:30 • x 2 #109


Worrior
Zitat von Aiyla:
Neben allen Schmerzen und Nachteilen, welche Vorteile oder Chancen sind für mich in der Trennung versteckt?

Wir entrümpeln unseren Kleiderschrank von Kleidung die wir nicht mehr tragen, die uns nicht mehr passt, die wir nicht mehr mögen.
Vom einen oder anderen Stück werden wir uns ungern trennen, wir tun dies aber weil wir wissen dass wir es nicht mehr tragen können oder wollen.
Danach sehen wir dass da plötzlich sehr viel Platz im Kleiderschrank ist.
Doch bald hängt da der neue Mantel der uns so gut gefallen hat und wir freuen uns auf Gelegenheiten wo wir ihn tragen können.

Auf das Innere bezogen sind da auch Menschen und Dinge die wir lieben und mögen, die aber von uns gehen oder wir uns von ihnen trennen.
Sie passen nicht mehr in unser Leben und wir müssen uns von ihnen lösen.
Das kann sehr schmerzlich sein und fühlt sich überhaupt nicht gut an, doch es muss sein.
Dann ist da nach anfänglicher Leere Platz für neue Dinge und Menschen die unser Leben bereichern.

06.06.2025 19:30 • x 4 #110


Aiyla
Vorteile und Chancen der ungewollten und schmerzhaften Trennung

So, jetzt versuche ich es auch für mich auf Papier zu bringen. Danke für Eure Inputs, in denen ich mich zu großen Teilen wiederentdeckte und/oder damit in Schwingung gehen konnte....

- intensive Auseinandersetzung mit dem wer ich bin, was ich brauche und was ich kann, aber auch was ich nicht kann.
- Auseinandersetzung mit blöden alten Glaubenssätzen (z.B. mein Wert als Single vs. als Teil einer Partnerschaft...)
- damit verbunden das Erkennen meiner Grenzen und eigenen Beschränkungen
- Eingeständnis der eigenen Defizite, Fehler und Versäumnisse in der Vergangenheit
- mit dem Eingeständnis eines Problems ist auch eine Lösungssuche möglich...
- Bewusstwerden meiner Verantwortung
- Übernahme meiner Verantwortung (Schritt für Schritt, ich humple noch)
- Bewusstwerden meiner Übernahme der Verantwortung anderer (Pfoten in den Angelegenheiten der Anderen, nicht immer frei ausgesucht...)
- ich kann und darf mich von Erwartungen und Pflichten frei machen, die in der Beziehung an mich gestellt wurden (z.B. bestimmte Ansprüche an Struktur, Zeiteinteilung, Prioritätensetzung und Ordnung)
- Aufgeben des Festhaltenmüssens ... was weg ist, ist weg...
- ich komme bei Selbstzweifeln schneller zur Entscheidung ob sie angemessen oder übertrieben sind

- ich muss mich nicht mehr mit seinen Erkrankungen auseinandersetzen
- ich muss mich nicht mehr mit seinen Begrenzungen auseinandersetzen

- ich kann mich leichter von seinen Bewertungen oder gar Abwertungen distanzieren
- ich kann mich leichter von seinen Wünschen und Plänen distanzieren

- ich hab es etwas klarer, wo ich Illusionen und vielleicht sogar Manipulationen aufgesessen bin und warum ich vermutlich (noch?) dafür anfällig bin
- Ich bin mir mit meinem Hang zur Idealisierung / auf den Sockel stellen auf die Schliche gekommen...
- Auseinandersetzung mit meiner Bedürftigkeit und deren Ursprünge...

- ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich nicht an der Trennung gestorben bin ...
- Auseinandersetzung mit meiner eigenen Stärke

- ich darf wieder eigene Ziele und Pläne entwickeln

- ich schwimme oft und viel und es tut mir gut (und keiner schaut mich dafür enttäuscht oder grimmig an....)
- ich bin wieder mehr in meinem Körper
- ich fange wieder an Freundschaft mit meinem Körper zu schließen
- Spazierengehen geht auch ohne ihn

- Ich kann auch Urlaub planen und in Urlaub fahren ohne vorher darum kämpfen zu müssen (geht beides, alleine oder mit Freunden)

- ich kann auch wieder sanfter
- ich muss mich nicht mehr immer und überall schützen
- ich bin berührt wie oft mir Menschen liebevoll oder freundlich begegnen

- ich habe neue Freundschaften und Bekanntschaften geschlossen (ein spezieller Gruß geht an ... )
- ich habe wieder intensiveren Kontakt zu alten Freundschaften - auch aus Schule und Studium
- es hat sich aber auch die Spreu vom Weizen getrennt was Freundschaften und Bekanntschaften betrifft: Kurzfristig sehr schmerzhaft, langfristig sinnvoll, dass dies auch zu Verabschiedungen führte...
- engeres Verhältnis zu meinen Nachbarn
- engerer Bezug zu meiner Heimat

...ich glaube mir könnte bald noch mehr einfallen...auch entrümpeln kommt sicherlich noch dazu....
der @Worrior - light-Weg wartet auf mich ... da hab ich noch Muffesausen davor ...

07.06.2025 15:30 • x 4 #111


Aiyla
Von @QueenA kam bereits die nächste Impulsfrage, an der ich gerade noch mächtig herumnage...

Zitat:
Am Ende auch die Frage, wieso trauere ich so intensiv jemandem hinterher, der umgekehrt augenscheinlich sich entspannt entfernen konnte/wollte whatever?

07.06.2025 15:43 • x 3 #112


Worrior
Zitat von Aiyla:
der - light-Weg wartet auf mich ... da hab ich noch Muffesausen davor


Nur keine Panik, ich glaube Du bist schon mittendrin und das schaut sehr positiv aus.

07.06.2025 15:44 • x 3 #113


Aiyla
Erinnerungsstütze für mich / nichts zum drüber diskutieren oder für weitergehenden Austausch
... ich bin gerade etwas...hm...schockiert...überrascht...über etwas was ich eigentlich schon lange weiss, was mir aber über einen Thread hier jetzt nochmal deutlicher wurde...
...die nur begrenzt bestehende Kompatibilität in einem Lebensbereich und die daraus entstandene Enttäuschung und folgenden Verletzungen ...

07.06.2025 18:02 • x 4 #114


Aiyla
Wieso trauere ich so intensiv jemandem hinterher, der sich von mir entfernen konnte/wollte

Ich habe keine sichere Antwort parat, sondern nähere mich über Hypothesen an:
- weil ich ihn bis auf Kleinigkeiten (heute wird mir mehr und mehr bewusst, dass es keine Kleinigkeiten sind) als den für mich optimal passenden Partner sah
- weil kein Mensch je so viel von mir wusste und mich so genau kannte wie er
- weil er mich obwohl er jede Unzulänglichkeit, jeden Fehler und jede Kleinstmacke im Vergrößerungsglas kannte trotzdem liebte
- weil ich bereit war mich für diesen Menschen selbst aufzugeben (ja, auch mich durchzuckt es jetzt, während ich dies schreibe...)
- weil ich sehr sehr viel in diese Beziehung und in diesen Menschen investiert habe an Energie, Gefühl, Verständnis, Selbstüberwindung, Selbstaufgabe und Aufgabe anderer wichtiger Dinge/Bereiche (z.B. Freundschaften usw.)
- weil ich mich die meiste Zeit in dieser Beziehung auf eher verlorenem Posten fühlte (d.h. in einem Kräfteungleichgewicht) und ahnte, dass es eines Tages so kommen würde wie es kam... und das Risiko dennoch einging... mehrfach...auch nach 2 Trennungen ... (und mein Invest den gefühlten Wert der Beziehung erhöhte?)
- weil ich bis vor kurzem ganz arg dachte, dass ich ohne ihn sterben würde (vom Kopf her war mir natürlich auch klar, dass es *beep* ist....)
- weil ich dachte wir passen in unseren Werten so gut zusammen (in manchen stehe ich weiter dazu, in anderen hab ich wohl den ichstelldenmalbesseraufnenPodest-Effekt eingefahren)
- weil ich den verzweifelten kleinen Jungen in ihm so sehr liebe und will, dass es dem gut geht...
- weil ein doofer kleiner Teil in mir noch immer glaubt, dass es das noch nicht war (au Mann, verdammt....)

07.06.2025 18:34 • x 4 #115


Aiyla
- weil der schlimme Trennungsschmerz nach den ersten beiden Trennungen aufhörte, nachdem er zurück kam (j ..)
- weil es so viele gemeinsame Erlebnisse und Rituale gab, die mich weiterhin fortlaufend an ihn erinnern
- weil ich an unsere (Illusion?) Zukunftspläne glaubte
- weil mein ganzes Umfeld ihn toll fand und wenn sie mal was falsch fanden, ihr Bild korrigierten, nachdem ich ihn verteidigt hatte
- ich ihn als meine Heimat und meinen Zufluchtsort sah oder ich ihn zu meiner Heimat und zu meinem Zufluchtsort machte (?)
- er für mich mein Entzücken war

07.06.2025 18:55 • x 4 #116


Scheol
@Aiyla

Du hast drei Themen aufgemacht aber ich kann nur zwei einsehen.

War das eine toxischen , emotional abhängige Beziehung ?

07.06.2025 19:01 • x 1 #117


Aiyla
@Scheol
die Frage/Antwort plagt mich schon länger...
ich wünschte die Antwort wäre klar nein

07.06.2025 19:03 • x 1 #118


FoolishHeart
Das du trauerst, ist eine Sache. Verständlich und normal. Dass du nach Gründen für die Trauer suchst ist es nicht. Du trauerst weil du jemanden verloren hast, der dir einmal (immer noch) sehr viel bedeutet (hat). Das ist der einzige Grund, den es gibt und den du brauchst. Alles andere ist schmerzhaft und mehr - aber nicht zielführend.

(Ich habe überlegt, ob und was ich schreibe... Du weißt warum...)

07.06.2025 19:03 • x 2 #119


Scheol
@Aiyla

Ich habe keine sichere Antwort parat, sondern nähere mich über Hypothesen an:

Zitat:
- weil ich ihn bis auf Kleinigkeiten (heute wird mir mehr und mehr bewusst, dass es keine Kleinigkeiten sind) als den für mich optimal passenden Partner sah

Das passiert wenn man Menschen idealisiert ….idealsieren = nichts mehr anderes sehen können.

Was auf ein großes Gefälle in der Beziehung hinweist , und dadurch ein Traumabonding wahrscheinlich ist. Diese erzeugt blinde Flecken. Man idealisiert kleines und übersieht revidiert schlimmes Dinge.


Zitat:
- weil kein Mensch je so viel von mir wusste und mich so genau kannte wie er

Das passiert oft durch ausfragen der Person von der Person gegenüber.


Zitat:
- weil er mich obwohl er jede Unzulänglichkeit, jeden Fehler und jede Kleinstmacke im Vergrößerungsglas kannte trotzdem liebte

Wie kommt dann das Ungleichgewicht in der Beziehung zustande wie du es ungern äußerst?

Zitat:
- weil ich bereit war mich für diesen Menschen selbst aufzugeben (ja, auch mich durchzuckt es jetzt, während ich dies schreibe...)

Grenzenlos geliebt ?

Grenzen los ist immer fatal.

Zitat:
- weil ich sehr sehr viel in diese Beziehung und in diesen Menschen investiert habe an Energie, Gefühl, Verständnis, Selbstüberwindung, Selbstaufgabe und Aufgabe anderer wichtiger Dinge/Bereiche (z.B. Freundschaften usw.)

Wer etwas investiert möchte etwas zurück haben . Die Psychologe der Anlage.

Zitat:
- weil ich mich die meiste Zeit in dieser Beziehung auf eher verlorenem Posten fühlte (d.h. in einem Kräfteungleichgewicht

Hier Scheint es völlig aus dem Lot die beziehungswaage.

Zitat:
und ahnte, dass es eines Tages so kommen würde wie es kam...

Also hattest du ein ungutes Bauchgefühl.

Zitat:
und das Risiko dennoch einging... mehrfach...auch nach 2 Trennungen ... (und mein Invest den gefühlten Wert der Beziehung erhöhte?)

2x ?
Lieber das alle allein zu sein ?

Zitat:
- weil ich bis vor kurzem ganz arg dachte, dass ich ohne ihn sterben würde (vom Kopf her war mir natürlich auch klar, dass es *beep* ist....)

Alle die mir bekannt sind , die in einem Traumabonding hingen , hatten das Gefühl das sie nicht mehr leben können ohne diese Person.

Zitat:
- weil ich dachte wir passen in unseren Werten so gut zusammen (in manchen stehe ich weiter dazu, in anderen hab ich wohl den ichstelldenmalbesseraufnenPodest-Effekt eingefahren)

Oben klingt es anders.

Zitat:
- weil ich den verzweifelten kleinen Jungen in ihm so sehr liebe und will, dass es dem gut geht...

Der kleine erkennbare Junge ist meist der , der dir eine Schippe irgendwann über den Kopp haut weil er Bock zu hat und das als legitim empfindet.

Zitat:
- weil ein doofer kleiner Teil in mir noch immer glaubt, dass es das noch nicht war (au Mann, verdammt....)

Der hoffnungseffekt, man kann deshalb eine Sache nicht abschließen und holt diese immer wieder hoch.

07.06.2025 19:15 • x 4 #120


A


x 4