336

Enttäuscht vom Partner

Heavydreamy
Zitat von DieSeherin:
es gibt aber doch neben der gemeinsamen S. auch die ganz private eines jeden einzelnen! irgendwie willst du das gar nicht sehen, oder?


Da gebe ich dir recht.

Es ist ein Unterschied, ob man SB hat oder S. mit jemand zusammen.

Aber ich glaube, dass @BeachLady , weil ihre S. keine gesunde Einstellung hat, wegen ihrem Erzeuger, dass sie das eben nur durch gezielte Therapie vielleicht hinbekommen kann, da eine andere Denk- und Gefühlsweise zu bekommen.

19.03.2025 17:37 • #181


Dream85
Was kontrollierst du dem sein Leben oder besser gesagt wer gibt dir das Recht sein Leben so zu gestalten wie du es möchtest ?! Junge Junge … also sei mir net bös aber mit dir hätte ich schon nach 1 Monat Schluss gemacht. Er sagt ja auch nicht zu dir du solltest kein Yoga machen oder in die Sauna gehen. Kein Mensch egal ob in oder außer einer Bzhg darf den anderen kontrollieren.

19.03.2025 20:47 • #182


A


Enttäuscht vom Partner

x 3


Dranaqueen
@BeachLady kann es sein dass „was ich will“ bei dir permanent im Vordergrund steht? Du überhaupt nichts um dich wahrnimmst solange deine Bedürfnisse nicht vollständig erfüllt sind? Deine generell viel mehr zählen als die von Männern, sofern sie überhaupt welche haben? Lasst einfach diese divenhafte anstrengende Verhalten weg. Niemand hat Bock auf ne Dauerbaustelle die jeden Tag aufs Neue für schlechte Laune sorgt und sich ständig aufregen muss. Wegen zu viel Aufmerksamkeit, morgen zu wenig und übermorgen ist es komplett falsch weil du genau das richtige Maß getroffen hast zwischen beiden. Das ist jetzt doppelt falsch schob aus Protest. da kann madame danach so viele Entschuldigungen anbringen wie sie drollig ist. Was bringt ne Entschuldigung die 24-36 Minuten Bestand hat und der Mist dann wieder von vorn losgeht.

Jetzt noch Spielchen hinter ihm zu bleiben und Männer schießen die Frauen reihenweise ab. Die wenigen Kerle die taktieren begrenz sich auf ein paar Möchtegern Spinner in ein paar Pick up Foren Für Boys ohne Selbstwert im Körper eines 12 jährigen gefangen.

05.04.2025 02:46 • #183


Scheol
Zitat von BeachLady:
@Heffalump Ja, das kann ich alles nachvollziehen und wenn ich so sachlich darüber nachdenke, dann komme ich mir auch blöd vor. Aber es ist so enorm emotional für mich, weil, ich mag meinen Vater einfach nicht. Ich verurteile ihn für alles, was er getan hat und alles, was mich an ihn erinnert, ekelt mich an. Und ...

Also steht dein Freund nun als Stellvertreter für dein Vater.

Da solltest du deine Probleme aufarbeiten und diese nicht anderen vor die Füße werfen.

05.04.2025 18:41 • x 1 #184


Scheol
Zitat von BeachLady:
. ..und ich ihn dreimal fragten musste.

müssen tut man nichts . Man will und man möchte etwas. Du wolltest ihn dreimal fragen.

05.04.2025 18:43 • #185


Scheol
Zitat von Sti:
Ganz ehrlich? Schiess den zum Mond und verabrede dich mit attraktiven Männern. Glaub mir... der wird seine Lügerei sofort unterbinden und richtig angep und eifersüchtig sein, wenn er mitkriegt, dass du auf so eine Art Mann nicht angewiesen bist! Wenn er um dich kämpft, lass ihn an ausgestreckter Hand ...

05.04.2025 18:44 • x 1 #186


Scheol
Zitat von BeachLady:
Mit SB habe ich kein Problem. Aber ich wünschte, er würde sich meine Fotos anschauen... Für das schicke ich ja welche :-/ also wir uns gegenseitig.

Also geht es dir um dein Ego ?

05.04.2025 18:45 • x 1 #187


B
Hallo zusammen

Ich bin wieder da Die letzten Wochen seit ich hier das letzte Mal war, liefen gut. Ich habe viel nachgedacht und wirklich versucht, mein Partner von mir, meinem Ego, meinen Ängsten usw. loszulösen und an MIR zu arbeiten. Ich habe auch in anderen Situationen gemerkt, dass es oft um MEIN Ego geht und MEINE Ängste und ich arbeite jetzt in der Therapie das alles auf, warum es quasi oft nur um mich geht und und und... Soweit hat mir das Schreiben hier schon ziemlich geholfen und ich konnte meinen Blickwinkel öffnen und andere Perspektiven sehen und einigermassen verstehen, aber ich bin ehrlich, es ist ein langer Weg und mit allem, was hier geschrieben wird oder mir geraten wird, bin ich auch nicht einverstanden - aber muss ich ja auch nicht

Aber gestern ist etwas passiert, was mich wieder total verunsichert hat und überrumpelt hat und ich würde das gerne erzählen. Also... mein Freund hat sich ja unter anderem P. angesehen aber auch harmlosere, freizügige Videos auf youtube usw. da habe ich gesehen, dass er sich Frauen in transparenter Kleidung ansieht. Wie gesagt, dass ist schon sehr lange her, seitdem ich das gesehen habe und er hat noch nie irgendwas, was er sich online angeschaut hat, in die Beziehung eingebracht... bis gestern.

Gestern vor dem Schlafen hat er mich gefragt, ob ich mal transparente Kleidung zu Hause anziehen würde/könnte. Ich reagierte nur mit einem überraschten Was? und er sagte, dass er das gut findet.

Ich glaube, er hat keine Ahnung, dass ich weiss, dass ich gesehen habe, dass er sich das mal angeguckt hat... und ich finde ja seinen Wunsch auch nicht komisch, ich würde sofort was transparentes anziehen, ich bin sehr offen und bin grundsätzlich auch voll froh, wenn mir jemand sagt, worauf er steht. Ich habe ihn ja auch schon öfters gefragt, was er mag... da hat er aber immer nur gesagt, alles ist super. aaaaber... seine Suchanfragen widerspiegeln also doch seine Wünsche, das, was er mag... und jetzt will er es in Realität - jetzt, wo er es vielleicht nicht mehr guckt?! Ich frage mich auch ein bisschen, wohin das führt, was denn als nächstes kommt? Der Dreier, den er sich mal angeguckt hat?

Ich finde einfach, dass er mich jetzt bittet so auszusehen, wie das was er sich anguckt, irgendwie respektlos. Ich möchte jetzt keine Fantasie-Kopie sein, und im Widerspruch dazu schätze ich es sehr, dass er endlich mal etwas von sich aus angesprochen hat und ich will das jetzt nicht kaputt machen, indem ich das wieder ins Negative ziehe... so müsste ich mich ja echt nicht wundern, wenn er sich seine Fantasien immer online holt und nie anspricht, weil ich immer wütend und verletzt werde und alles als Angriff sehe.

Aber ich würde mich so gedemütigt fühlen, jetzt etwas transparentes anzuziehen obwohl ich das - ohne seinen Konsum - sofort machen würde.

13.06.2025 10:45 • #188


DieSeherin
vielleicht hat er sich das ja nur angesehen, weil er sich schon lange vorgestelt hat, wie anziehend er es fände, wenn du so durhc die wohnung läufst und hat sich jetzt erst getraut zu fragen?

weißt du, ich glaube, du hast immer noch nicht so ganz verstanden, dass nicht alles, was im kopfkino abläuft, oder in filmchen geschaut wird, nach umsetzung schreit.

13.06.2025 10:53 • x 3 #189


Odette
Liebe @BeachLady

Zitat von BeachLady:
mein Partner von mir, meinem Ego, meinen Ängsten usw. loszulösen und an MIR zu arbeiten.

Zitat von BeachLady:
dass es oft um MEIN Ego geht und MEINE Ängste

Was tut er?
War da nicht etwas mit Fotos von deinen Freundinnen?
Mit Lügen? Und somit immer mehr Druck von deiner Seite?

Zitat von BeachLady:
ch bin sehr offen und bin grundsätzlich auch voll froh, wenn mir jemand sagt, worauf er steht.

Tut mir leid, aber nein, das bist du nicht. Das liest man deutlich in den weiteren Absätzen.

Zitat von BeachLady:
da hat er aber immer nur gesagt, alles ist super.

Kann es doch auch sein? Warum bringt dich seine Frage dazu, das in Frage zu stellen?

Zitat von BeachLady:
seine Suchanfragen widerspiegeln also doch seine Wünsche, das, was er mag...

Oh Gott, nein! Ich bin jetzt weniger bei Filmen unterwegs, aber nicht alles, was ich sehe, mir vorstelle oder auch höre (oute mich als Femtasy-Nutzerin) möchte ich wirklich in der Realität haben.
Es sind Fantasien, die stimulieren, nicht zwangsläufig die Realität.

Zitat von BeachLady:
Ich frage mich auch ein bisschen, wohin das führt, was denn als nächstes kommt? Der Dreier, den er sich mal angeguckt hat?

Finde ich übertrieben. Und selbst wenn das sein Wunsch wäre, bist du doch angeblich offen genug, das abzulehnen?

Zitat von BeachLady:
Ich finde einfach, dass er mich jetzt bittet so auszusehen, wie das was er sich anguckt, irgendwie respektlos.

Was genau findest du respektlos?
Erst schreibst du:

- ich bin offen
- finde es gut, wenn mein Partner mir mitteilt, was er gut findet
- etc.

Und jetzt ist es respektlos? Das erschließt sich mir nicht ganz.

Zitat von BeachLady:
ch möchte jetzt keine Fantasie-Kopie sein,

Verzerrte Wahrnehmung meiner Meinung nach, und deshalb bleibe ich dabei, dass du da etwas in die hast, was nicht mit dem Wunsch offener zu sein oder ein normales Selbstbild im Bezug auf 6 zu haben übereinstimmt.

Du wärst keine Fantasie-Kopie, sondern würdest eine Fantasie von deinem Partner mit deinem Partner ausleben.
Das ist eigentlich etwas schönes, wenn beide dafür sind, und du schreibst ja auch, dass du das theoretisch machen würdest.

Ich hatte auch manchmal Fantasien, die ich mir dann mit meinem (Ex)Partner vorstellte. Also Quasi meinen Kopf nur ankurble, aber am Ende ihm im Hinterkopf habe, und es dann aufregend fand.

Zitat von BeachLady:
so müsste ich mich ja echt nicht wundern, wenn er sich seine Fantasien immer online holt und nie anspricht, weil ich immer wütend und verletzt werde und alles als Angriff sehe.

Das siehst du richtig. Bzw. finde ich es immer noch übergriffig von dir, dass du ihn seine 6ualität nicht leben lässt.
Mich würde das unfassbar einengen und bedrücken, wenn mein Partner so viel Druck diesbezüglich ausübt.
Das ist doch meine Fantasie, mein Umgang mit mir und hat mit dem 6leben innerhalb meiner Partnerschaft nichts zu tun, so lange es hier keine krassen Diskrepanzen gibt. (Und die sehe ich hier bei euch nicht wirklich.)

Zitat von BeachLady:
Aber ich würde mich so gedemütigt fühlen, jetzt etwas transparentes anzuziehen obwohl ich das - ohne seinen Konsum - sofort machen würde.

Warum gedemütigt?

Weißt du?
Ich meine das alles nicht böse. Aber ich finde immer noch, dass du kein gesundes Verhältnis dazu hast, bzw. du dort, warum auch immer einen massiven Leistungsdruck verspürst.
ich kenne das, und kann mir vorstellen, dass dich das verunsichert. Was ich nur nicht so schön finde, dass du so abwertend von deinem Partner sprichst, behauptest offen zu sein und jetzt von 'Demütigung' und respektlosem Verhalten spricht.
Wo kommt das her?
Ich finde nichts davon in deinem Text.

Und hey, hier schreibt die eine Frau, die 6ualisierte Gewalt erlebt hat. Manipuliert und tatsächlich innerhalb einer Beziehung in jungen Jahren mit Dingen unter Druck gesetzt worden ist.
Es hat lange gedauert, bis ich so offen sein konnte, wie jetzt.
Und glaube mir, wenn mein letzter Ex bspw. XY vorgeschlagen hat, und ich mich dann unter Druck gesetzt gefühlt habe, fühlte ich ähnliche Dinge, wie du, nur habe ich mir eher die Schuld gegeben.
Und durch ihn durfte ich einen stressfreien, entspannten Umgang mit all dem lernen.
Habe heute noch manchmal Situationen, die mich überfordern.
Wünsche sind kein Muss zur Auslebung. Und es bedeutet auch nicht, dass alles umgesetzt werden muss.

Gepaart mir Selbstliebe, und einer besseren Annahme von mir und meinen Bedürfnissen (nicht nur 6uell gemeint), ist mir das mittlerweile völlig gleich, was sich wer anguckt, was wer machen möchte und nicht zu mir passt, etc.
6 sollte Spaß machen, man sollte sich sicher fühlen, keinen Druck auf beiden Seiten verspüren.

Ich hoffe du kannst damit was anfangen und die Fragen vielleicht beantworten.
Ich meine es nicht böse.

13.06.2025 11:09 • x 4 #190


ElGatoRojo
Zitat von BeachLady:
Ich finde einfach, dass er mich jetzt bittet so auszusehen, wie das was er sich anguckt, irgendwie respektlos.

Zitat von BeachLady:
Aber ich würde mich so gedemütigt fühlen, jetzt etwas transparentes anzuziehen obwohl ich das - ohne seinen Konsum - sofort machen würde.

Mal ernsthaft = wer keine Probleme hat, der macht sich welche. Und irgendwie belügst du dich auch selbst.

Woher, denkst du, kommt er auf die Idee mit der durchsichtigen Kleidung? Weil er sie mal irgendwann und irgendwo real oder auf Photos gesehen hat -- kann schon ein Kindheitseindruck sein oder ein Photo in der Teenagerzeit oder aber auch ganz neu mal irgendwas angesehen. Kann auch irgendwelche Reklamefotofrau sein. Er hat also die Idee - woher auch immer und egal, ob du bereits gesehen hast, dass er so etwas mal nett findet.

Und jetzt machst du einen Emotionalaufstand, weil du zufällig mitbekommen hast, dass DU nicht die erste Frau sein wird, die er in durchsichtigem Textil erblickt, weil er ja schon Photos davon sah und - noch schlimmer - diese seine Vorliebe ja sonstwo irgendwie aus dunklen Quellen herkommt?

Wie - denkst du - bekommen Männer Vorstellungen, was sie von Frauen möchten? Secks ist nicht immer clean.

13.06.2025 14:47 • x 3 #191


M
Zitat von BeachLady:
Nicht die Verantwortung haben zu möglich, bedeutet für mich eben auch ein absoluter Verlust von Kontrolle und Verlust von Kontrolle bedeutet für mich ebenfalls nichts gutes

Der Mensch strebt nach Sicherheit in allen Bereichen. Er braucht ein Dach über dem Kopf, genügend zu essen, Versorgung mit sauberem Wasser, Gesundheitsfürsorge etc. Ein wichtiger Pfeiler für Sicherheit ist auch eine Beziehung, in der man bestenfalls nicht nur nebeneinander her lebt, sondern in der ein Austausch stattfindet.

Ein Mensch mit einem Trauma braucht vermutlich noch mehr Sicherheit. Seinen Raum, den er kontrollieren und somit beherrschen kann. Damit meine ich jetzt nicht Herrschaft auszuüben, aber einen Raum, in dem er sich zurecht findet und der sozusagen ein sicherer Raum ist..

Dann kommt ein Störfaktor, weil sich in dem Raum andere Menschen auch befinden, z.B. der Partner, der sich der Kontrolle entzieht, heimlich etwas macht. von dem er weiß, dass es den anderen beeinträchtigt. Das schafft dann Unsicherheit und das menschliche Bedürfnis ist es dann, die Unsicherheit nicht mehr spüren zu müssen. Dazu gibt es dann einen Mechanismus, der scheinbar die Sicherheit wieder herstellt und das ist die Kontrolle und Überwachung des Partners. Alles wird wahrgenommen, manches vielleicht falsch interpretiert, in Frage gestellt, es wird Misstrauen gesät bis hin zur möglichst vollständigen Überwachung.
Der Mensch spürt vielleicht, dass das eigene Verhalten krankhaft ist und riskant obendrein, weil man den Partner damit quasi entmündigt, aber er kommt gegen die stärkeren inneren Mechanismen nicht an..

Und so bilden sich Konstellationen in einer Beziehung heraus. Der passive Typ, in Eurem Fall also er, sucht sich seine Insel und besucht diese weil die Insel = P. ihm etwas gibt. Er tut es zwar heimlich, lebt aber im ständigen Risiko, erwischt zu werden. Aber er spürt hier auch dass er seinem Willen folgt und nicht Deinem.

Dann kommt der aktive Part, also Du und versucht, ihn vom in Deinen Augen schadhaften Verhalten los zu eisen. Durch Verbote, durch Vorwürfe, durch nur miteinander darüber reden, was vielleicht nichts anderes als versteckte Vorwürfe sind, durch Druckmittel wie Du weißt wie sehr mich das Thema triggert, aber tust es trotzdem. Bin ich dir denn nichts wert?. Letzteres ist so was wie Manipulation, denn man will den anderen in die Rolle des Schuldigen drängen und weißt dabei auf sich hin. Schau an, wie sehr mich das Thema beschäftigt und wie besorgt ich bin. Ich meine es letztendlich ja nur gut mit Dir. Also ändere was dran und lass den P. sein.

Alles verständlich, weil menschlich und weil Gefühle wie Angst dahinter stehen und Angst produziert meist noch mehr Angst und man greift zu allen Mitteln, um die Angst nicht mehr fühlen zu müssen. Kontrolle hilft, diesen Zustand zu verbessern, aber beeintächtigt wiederum den Partner, der als der böse Bub hingestellt wird, der sich nicht beherrschen kann.
Und so wird eine kleine Sache wie P. schauen zu einer existenziellen Sache. Die P. sind an sich nicht wichtig, weil sie sich ja alle ähneln, aber dadurch wird ein Grundproblem gut gezeigt.

Kontrolle versus Kontroll- und Überwachungsentziehung beim anderen. Der Kontrolleur tritt als Mahner, Ankläger und letztlich Bestimmer auf und der Partner wird in die Rolle des ungezogenen Kindes gedrängt. Du weißt, dass Mama das nicht mag und tust es dennoch. Erhobener Zeigefinger, mahnende Worter, Klagen, Vorwürfe usw. zeigen sich.
Aber die Beziehung steht schon auf tönernen Füßen, denn der Überwachte fühlt sich nicht gut. Er wird überwacht und weiß, dass er Dinge tut, die den anderen verletzen, kann aber die Finger nicht davon lassen. Das kann sogar dazu führen, dass eine regelrehchte P. entsteht, weil es genau der Bereich ist, mit dem der übermächtigte Partner quasi von hinten getroffen wird. Weil es iwann aufgedeckt wird und dann zur Sprache kommt. Der Schuldige zieht den *beep* ein, ordnet sich zunächst unter oder wird aggressiv. Was willst Du mit noch alles vorschreiben? Bin ich ein Sechshähriger unfolgsamer kleiner Bub, den Du maßregeln kannst? Der Mama werde ich es schon zeigen und es heimlich weitermachen. Ätsch, ausgetrickst, ich sorge schon für mene Freiheit. Eine Art kindliches Trotzverhalten kommt auf.

Und diese Unter- und Überordnung ist das Kennzeichen von Beziehungen, die nicht auf einer Augenhöhe basieren, weil der Partner als eine Art Kind gesehen wird, dem man helfen muss, seine schlechten Angewohnheiten abzulegen und/oder den man dafür bestraft. Mit dem erhobenen Zeigefinger z.B.

Beziehungen, in denen unterschiedliche Machtkonstellationen da sind, sind immer schwierig und führen oft zur Trennung.
Ich glaube, es ist wichtig, dass beide Personen gleichwertig und gleichberechtigt sein müssen, um auf Dauer zusammen bleiben zu können. Ein Machtgefälle aber macht jede Beziehung kaputt, weil beide oft noch in verstärkte Verhaltensweisen fallen. Die Kontrolle wird engmaschiger und die Entziehung der Kontrolle wächst. Es ist dann wie ein Pendel, das immer stärker ausschlägt.
Oder ein Karussell, das ständig weiter fährt und kein Ende findet, bis einer den Mut hat, abzuspringen. Oft geht dann der Untergeordete, weil er spürt, dass der Partner ihn ja doch nicht als gleichwertigen Partner ansehen kann. Der kleine Bub verlässt seine Mama um sich selbst zu helfen.

Versuche, ihn als das zu sehen was er ist. Er ist Dein Partner und das setzt einen einigermaßen gleichmäßigen Machtbereich voraus. Er ist volljährig, erwachsen, aber letztendlich doch nicht, weil er wie Du kindliche Verhaltensweisen im Erwachsenenleben weiter lebt. Aber er darf selbst entscheiden ob er P. anschauen möchte oder nicht.
Er kann Dir Deine Verlustängste nicht nehmen, auch nicht, wenn er keine P. mehr schaut, denn das Grundproblem wird dann auf andere Bereiche umgelagert. Die Verlustängste und das damit einhergehende Kontrollbedürfnis sind Deine Schattenseiten, die Du selbst in den Griff bekommen musst. Z.B. indem Du ihn als mündigen Menschen betrachtest, der halt ein etwas merkwürdiges Hobby hat, das aber die Beziehung nicht in Frage stellen muss. Ein anderer zieht sich über Stunden in den Hobbykeller zurück, indem er werkeln kann und sich gut fühlt. Und der Partnerin geht dieser Rückzugsbereich auf den Keks und sie will die Aufenthaltsdauer an ihre Vorstellungen anpassen. Du darfst jeden Tag zwei Stunden dort unten zubringen, dann aber ist Schluss. So kann man mit einem Partner nicht umgehen. Auch weil der Hobbykeller als Rückzugsbereich dadurch für ihn noch wichtiger ist, weil er sich der Kontrolle der Partnerin entzieht. Es ist der Bereich in dem ihm keiner was zu sagen hat und daher ist er auch so wichtig und interessant für ihn. Denn in der Etage darüber warten Kontrolle, Entwürdigung, Vorschriften und Vorwürfe. Wer würde dem nicht entfliehen wollen?

Vielleicht wäre es Deine Aufgabe, ihn als gleichberechtigt zu sehen und Deinen Fokus auf seine positiven Eigenschaften zu legen und diese auch mal zu loben. Wäre das nicht ein neuer Ansatz für ein bißchen mehr Gleichwertigkeit? Dir würde es gut tun, weil Du merkst, dass es ihm gut tut und ihm täte es auch gut, wenn er positiv wahrgenommen wird.

Bei Eifersucht ist es ja nicht anders. Menschen des anderen Geschlechts in der passenden Altersphase werden unter Generalverdacht gestellt, den Partner einem abspenstig zu machen.

Erlerntes Verhalten, verinnerlichte Verhaltensweisen kann man nicht leicht ablegen, schon weil zunächst die Ängste wachsen oder aber sich beim anderen Verweigerungsmechanismen zeigen wie Verheimlichung, Abwiegeln oder Lügen. Das abzulegen, setzt viel Selbstreflexion voraus und die Bereichtschaft und auch Einsicht, dass diese unbewussten Mechanismen einen letztendlich dirigieren und vor allem das Leben schwer machen.
Man kann dagegen schon angehen, indem man sich selbst in die Rolle des Zuschauers begibt und sein eigenes Verhalten anschaut und Rückschlüsse zieht. Ganz abzulegen wird vermutlich nicht gelingen, aber es würde zu einer entscheidenden Verbesserung der Lebenssituation beitragen, weil nur Beziehungen gelingen, in denen beide sich wohl und gesehen werden fühlen - trotz aller Fehler.

.

20.06.2025 12:55 • #192


A


x 4