142

Fühle mich in der Fernbeziehung emotional allein

Jenß
@marie30
Steig aus.
Zeitverschwendung.

19.05.2025 23:59 • x 5 #31


Hekatean_Witch
@marie30 , wieso bleibst du in einer Beziehung, die ausschließen von dir, durch deine Bemühungen am Leben gehalten wird? Wieso gibst du dich mit so wenig Engagement, Begeisterung und liebevolle Zuwendung zufrieden?

Kennst du das eventuell aus deiner Kindheit/Jugend?

20.05.2025 02:04 • x 4 #32


A


Fühle mich in der Fernbeziehung emotional allein

x 3


DieSeherin
ihr habt schon darüber gesprochen, wie ihr das mit dem zusammenziehen machen würdet, @marie30 oder? was sagt er denn dazu? sollst du dann zu ihm ziehen?

20.05.2025 15:32 • #33


Pippa
Zitat von Blanca:
Spiegle ihm einfach mal sein Melde- und Reiseverhalten.

Das wäre auch mein Rat.
Melde Dich mal nicht und schau, ob er sich Sorgen macht
bzw. investiere nicht (nichts fragen, nichts vorschlagen, nicht hinfahren).

Ich denke, Du brauchst seine (Nicht)Reaktionen, um zu erkennen, was Du ihm wert bist.

20.05.2025 15:59 • x 2 #34


Milly85
Zitat von marie30:
@GreenTara danke für deine Antwort. Ich bin generell ein Mensch der nicht einfach so beendet. Und er war anfangs natürlich viel motivierter und liebevoller. Natürlich wird es auf kurz oder lang darauf hinauslaufen da ich mich damit absolut nicht mehr wohl fühle. Man will es einfach nicht wahrhaben weil man schon ...

Von dem Wunsch, dass es mal so wird wie es anfangs ist muss man sich immer lossagen. Das wird nie passieren. Und wenn ist es nie von Dauer sondern nur Mittel zum Zweck. So wie er jetzt ist, ist er nun mal. Du solltest dir eher überlegen, ob du ihn so überhaupt als Partner willst. Das anfangs ist doch immer nur die Balz.

20.05.2025 16:19 • x 1 #35


Claudia1982
Ich hatte das auch mal so ähnlich. Anfangs haben wir viel geschrieben und telefoniert, da kam richtig viel von ihm. Nach einem halben Jahr wurde das immer weniger von seiner Seite aus. Ich hab das natürlich angesprochen, geändert hat er nichts, mir ging es immer schlechter...
Ich hab das dann viel zu spät beendet. Leider habe ich mich viel zu lange an dem festgehalten wie es am Anfang war.
Irgendwann wird auch dein Leidensdruck zu groß sein und du kannst nicht mehr.
Was passiert denn wenn du dich nicht meldest?

21.05.2025 21:15 • x 5 #36


Wasabix
Zitat von marie30:
wird er einfach noch kühler. Ich habe ihn darauf angesprochen und für ihn ist das „Kindergarten“ und er macht so ein Spielchen nicht mit. Er hat also anscheinend gar kein Verständnis dafür warum ich so reagiere und mich zurück ziehe.

Sagt eigentlich alles was du wissen musst..

Trennung scheint mir die einzige Lösung, die Sinn macht.
Tut mir leid ich kann dir nichts anderes schreiben

21.05.2025 21:32 • #37


Wasabix
Zitat von Milly85:
Du solltest dir eher überlegen, ob du ihn so überhaupt als Partner willst. Das anfangs ist doch immer nur die Balz.

21.05.2025 21:33 • x 1 #38


Freya10
@marie30 Wie geht es Dir jetzt damit? Hast Du eine Entscheidung getroffen?

26.05.2025 11:51 • #39


M
Zitat von marie30:
Die Situation ist wirklich schwierig. Ich will die Beziehung ungern aufgeben aber will mich gleichzeitig nicht selbst verlieren. Und auf Dauer werde ich damit nicht glücklich wenn sich das nicht ändert.

Die Probleme siehst und empfindest nur Du, denn er ist desinteressiert, gleichgültig und lieblos. Wenn Du mal kommst, nun gut, dann darfst Du kommen, wenn Du nicht kommst, ist es ihm auch Recht oder sogar lieber.

Du versuchst krampfhaft und mit kindlich wirkenden Mitteln Nähe und Gemeinsamkeit herzustellen (diese Zettelchen z.B.), aber das alles ist ein Schuss ins Leere. Du verhältst Dich wie eine Fünfjährige, die auf Zuneigung aus ist und diese erzwingen will. Das wirkt aber nur lächerlich, weil es einseitige Aktionen sind.

Du tust und machst und er ist kalt. Warum arbeitest Du Dich für solch eine Schrottbeziehung ab? Warum überlegst Du Dir Aktionen zum Herstellen von gefühlter Nähe, die ins Leere gehen?
Was findest Du an dieser Beziehung, in der Du keine emotionale Nähe verspürst? Und vor allem, warum hältst Du daran fest, wenn sich nichts ändert und sich auch nichts ändern wird?
Seine Resonanz geht gegen Null und Du willst diese Beziehung nicht aufgeben? Was Du hier einbringst, ist Zeitverschwendung.

Und warum fährst Du, wenn Ihr Euch überhaupt trefft?. Da ist doch nur ein großes Ungleichgewicht sichtbar.
Du suchst emotionale Nähe dort, wo Du sie nicht finden wirst.

26.05.2025 16:43 • #40


Dranaqueen
Wie unverschämt viel du hier reininterpretierst in den Kerl, unfassbar! Komm mal runter von deinem hasstripp gegen einen dir völlig fremden Menschen. Hier wird völlig einseitig eine Sicht geschildert. Und ja 600 km sind halt nicht mal eben zwischendurch zu überbrücken. Sie kann arbeiten wo sie will, er scheint lokal gebunden. Und ob er an einem Wochentag an dem er ohnehin nicht mal eben so vorbeikommen kann, Sport macht oder sich mit Freunden trifft, hat nun wirklich rein gar nichts damit zu tun, nichts zu investieren. Nicht jeder Mann, die wenigsten finden es super toll hunderte sms zu schicken oder stundenlang zu telefonieren. Und bei aller Liebe, ein Glas mit Fragen, wie: welches Lied erinnert dich an uns etc. sind in erster Linie Spiele für Teenager und die Arbeit die er investieren muss um deine Fragen so zu beantworten, dass sie deinen Erwartungen entsprechen klingt nicht nach richtig viel Spaß! Scheinbar ist ein Vorschlag, wie shoppen gehen oder ein gemeinsame Töpferkurs auch einfach nicht das tolle Erlebnis für ihn sondern eher für dich?!

Und so lange du hier, völlig fremde Menschen fragst ob deine Interpretationen seiner Gefühle und Gedanken so stimmt oder ob es noch bösartiger interpretiert werden könnte. Letzteres ist ein Steckenpferd mancher Forenmitglieder. Einzelne hassen auch nur alle glücklichen Paare und raten daher ohnehin ausnahmslos direkt zur Trennung und probieren Öl ins Feuer zu gießen.
Sprich lieber hier weiter statt mit deinem Partner, hat den vielen hier in der Theorie auch gaaaaaaanz viel gebracht.

26.05.2025 17:21 • #41


Dranaqueen
Oder aber er heult einfach weniger rum und er macht sich nicht den ganzen Tag Gedanken, was du gerade denken könntest (aus dem schlimmsten Blickwinkel betrachtet) sondern hat ein Leben, einen Alltag. In einer stabilen Beziehung muss nicht täglich ein Nachrichten Marathon stattfinden. Wenn du ihm sonst auch so vorwurfsvoll, fordernd entgegentrittst und dauernd davon redest dass er zu wenig invest bringt, du dich zurückziehst, musst du dich nicht wundern wenn er es dir gleich tut. Du willst Spielchen spielen und hier dem Rat folgen, jetzt weniger zu tun und gedanklich loszulassen? Glückwunsch wenn es deine Intuition war, hier zu lernen, nur noch zu fordern, weil er ja der Mann ist und gefälligst es so zu machen hat, wie du/ihr es euch hier zurecht gesponnen habt. Unglaublich diese völlig verbohrte und einseitige Sicht.

26.05.2025 17:27 • x 1 #42


M
Zitat von marie30:
Das heißt, wir sehen uns nur alle paar Wochen bis Monate, und bisher war es fast immer so, dass ich zu ihm gefahren bin. Ich bin diejenige, die sich Gedanken macht: Wann sehen wir uns? Wie könnten wir das organisieren? Von ihm kommt dazu kaum etwas, höchstens ein „Mal schauen, wie’s passt“.

Was sagt Dir sein Verhalten? Alles andere als erfreut und engagiert. Außerdem Ungleichgewicht, wenn immer Du zu ihm fährst, während er die Strecke nicht auf sich nimmt. 600 km - viel Zeit, Kilometer, die auch Geld kosten. Das geht zu Deinen Lasten. Wenn Du ihn sehen willst und er Dich empfängt, musst Du liefern, während er es sich daheim bequem macht.
Du fährst ihm sozusagen hinterher und er wirkt ausgesprochen lauwarm bis desinteressiert.


Zitat von marie30:
Wenn er beruflich Stress hat (was oft vorkommt), dann ist das ein Argument gegen unsere Treffen. Gleichzeitig nimmt er sich aber sehr wohl Zeit zum Zocken oder für Sport, was mir signalisiert: Für mich bleibt keine Zeit, für anderes schon.

Er hat eben andere Prioritäten als Du. Für Dich bleibt keine Zeit, weil ihm andere Beschäftigngen, die ihm vermutlich weniger Stress machen als Du, wichtiger sind. Was sagt Dir das?


Zitat von marie30:
ch bin jemand, der viel Liebe über Worte und kleine Gesten zeigt. Ich brauche das, besonders in einer Fernbeziehung. Von ihm kommt das kaum. Ich schreibe liebe Nachrichten wie „Ich vermisse dich“ oder „Ich liebe dich“, und bekomme nur selten etwas in der Art zurück und wenn, dann meist nur, wenn ich es zuerst gesagt habe.

Ich brauche das und ich will das - was mit ihm ist und dass er das offenbar nicht braucht, ist für Dich irrelevant. Es ist nicht jeder so liebesbedürftig wie Du. Deine Anspruchshaltung ist hier fehl am Platz. Wenn es Dir so nicht passt, kannst Du die Beziehung doch jederzeit beenden. Aber er wird nicht spuren, damit Du Dich wohler fühlst.


Zitat von marie30:
Ich habe ihm sogar ein Glas mit vielen kleinen Zetteln gemacht, mit liebevollen Botschaften, kleinen Aufgaben wie: „Schick mir einen Song, der dich an uns erinnert“, oder „Erzähl mir, was du an mir liebst“. Bis heute weiß ich nicht, ob er überhaupt einen einzigen Zettel gezogen hat.

Das bemühte Verhalten wirkt wie das einer verliebten Fünfzehnjährigen. Wenn einer wenig Interesse an Dir hat, wird er erst Recht keine albernen Zettel ziehen und Dir begeistert schreiben, welcher Song ihn an Dich erinnert. Ein pubertäres Verhalten, mit dem Du Zuwendung und Interesse an Deiner Person erzwingen wirst. Er wird Dir was husten mit den Zettelchen.


Zitat von marie30:
Ich habe auch öfter Vorschläge gemacht, was man gemeinsam über FaceTime machen könnte, kleine Spiele, Essen bestellen und gleichzeitig essen, Filme zusammen schauen, Dinge, die uns verbinden könnten. Am Anfang haben wir sowas gemacht, mittlerweile kommt da gar nichts mehr von ihm. Auch wenn ich Vorschläge mache, fühlt es sich an, als würde es an ihm abprallen.

Oh Schreck, jetzt auch das noch. Und das prallt an ihm ab. Was sagt Dir das? Er hat kein Interesse an diesen zeitgleichen Beschäftigungen. Wenn mir einer solche Vorschläge machen würde, würde ich mich dem auch entziehen. Wir treffen uns heute um 19 Uhr zum gemeinsamen Abendessen. Ich esse Pasta und er mampft einen Burger und dazwischen liegen 600 km. Also echt. Soll das vielleicht Spaß machen, Gemeinschaftsgefühl fördern?


Zitat von marie30:
Ich bin einfach müde. Müde davon, dass alles an mir klebt. Dass ich die Einzige bin, die Initiative zeigt, die sich Gedanken macht.

Welche Schlussforderungen ziehst Du daraus? Über ihn und über Dich?

Zitat von marie30:
Ich sehe, dass ich mir Gedanken mache, dass ich Nähe suche, dass ich Vorschläge bringe und er kaum etwas davon aufgreift. Es kommt so gut wie nichts von ihm aus.

Sieht wohl eher nach brennendem Desinteresse aus. Er hat keine Lust auf Deine albernen Gemeinschaftsaktionen wie Zettelchen und zeitgleiche Aktionen, die ja doch nicht gemeinsam ablaufen.

Das ganze Konstrukt, das doch eigentlich keine Beziehung ist, ist doch zum Scheitern verurteilt. Er ist reichlich desinteressiert und ist vermutlich genervt von Deinen Aktionen und Bemühungen. Jetzt soll ich Zettelchen ziehen, gähn, mach ich nicht. Sie will nur wieder Aufmerksamkeit erzwingen, wie so oft. Und dann braucht sie ständig Liebesbezeugungen. Mann, oh Mann, ich habe mein eigenes Leben und meine Vorlieben, die nicht ihre sind.

Beziehung oder was auch immer das sein soll, beenden und vielleicht solltest Du auch mal Dein Verhalten hinterfragen, denn Du kommst klammernd und fordernd rüber. Ich brauche das - ja, aber was er braucht, interessiert Dich nicht.
Vielleicht mal ein weniger ichzentriert denken, denn eine Beziehung funktioniert ohne Kompromisse nicht.

27.05.2025 16:03 • #43


A


x 4