262

Gemeinsames Band gerissen Freundin hat sich getrennt

Frederik82
Hallo liebe Forengemeinde. Leider bin ich auch wieder hier gelandet. Meine Freundin hat sich nach knappen 3 Jahren von mir getrennt. Sie ist 37 und ich bin 42 Jahre alt.

Wir haben uns über Ihre Mutter kennengelernt. Sie hat einen Frisörsaloon im Heimatdorf meiner Eltern. Gefühlt bin ich da schon mein halbes Leben hingegangen. Anfang 2022 hat sich meine damalige Freundin (F) von mir, von heute auf morgen getrennt. Die Beziehung ging ca. 2,5 Jahre. Im Nachhinein gab es genug Anzeichen für eine Trennung, die ich aber nicht gesehen habe. Mir wurde komplett der Boden unter den Füßen weggezogen. Grundsätzlich ist hier zu sagen das ich diese Beziehung mit meinem Verhalten kaputt gemacht habe. Zu wenig Wertschätzung ihr entgegengebracht, zu wenig für die Beziehung getan, mich in der Beziehung ausgeruht usw. Das einzige was ich Ihr vorwerfen könnte war, dass Sie nie etwas angesprochen hat, wenn Sie was gestört hat. Sie hat es in sich hineingefressen, resigniert und dann Schluss gemacht. Ich habe diese Trennung nie richtig überwunden, ganz zu schweigen das ich Sie verarbeitet hätte.

Nicht lange nach dieser Trennung habe ich die Tochter (C) der Mutter mit dem Frisörsaloon kennengelernt. Sie war die letzten Jahre in Hamburg und ist dann wieder zu Ihren Eltern in ihr Heimatdorf zurückgekommen und hat dort bei Ihrer Mutter angefangen zu arbeiten.

Kurz zur Vergangenheit von C. Sie war in H. in einer langjährigen Beziehung und hat sich von Ihrem damaligen Freund getrennt. Gefühle waren noch vorhanden aber für Sie gab es keine Entwicklung in der Beziehung. Hinhalten mit zusammenziehen, Heirat usw. Die Wohnung von C und Ihrem Freund lagen direkt Tür an Tür im selben Haus. Die Trennung lief so semi gut ab. Ca. 3 Monate nach dieser Trennung hatte ihr Ex-Freund eine neue Freundin, die sofort bei ihm eingezogen ist. Etwas um das C. jahrelang gekämpft hatte. Sie musste nun das neue Glück der beiden jeden Tag miterleben. Zusätzlich war das die Corona Zeit was alles noch viel schlimmer für Sie gemacht hat. Sie hatte etwas später einen one-night Stand und wurde ungewollt schwanger und hat sich zu einer Abtreibung entschieden. Schlussendlich hat Sie die Entscheidung getroffen zurück in Ihre Heimat zu gehen.

Dort hat Sie angefangen Ihren Meister zu machen, da Sie den Frisörsaloon Ihrer Mutter übernehmen wollte. In Dieser Zeit war Sie in einer kurzen Beziehung mit jemanden den Sie schon länger kannte und bisher nur Freundschaft vorhanden war. Die Beziehung ging nach ein paar Monaten in die Brüche, da er Zuviel getrunken hatte und Ihr gegenüber aggressiv, ausfällig usw. wurde. Auch das war keine leichte Zeit für Sie.

Ein paar Monate später kommen wir jetzt zu dem Punkt an dem wir uns kennengelernt haben. Sie hat mir die Haare geschnitten und wir haben uns sofort gut verstanden, hatten unsere erstes Date und wurden ein Paar. Ich dachte das ich zu diesem Zeitpunkt die Beziehung mit F. überwunden hätten. Trotz der nur 3 Monate in denen ich alleine war. Das war leider ein Trugschluss. Je länger ich mit C ein Paar war, desto mehr hat sich die nicht überwundene Trennung von F in die Beziehung reingefressen. C hat es natürlich bemerkt und mir immer wieder Hilfestellung angeboten. Ich wollte und konnte das nicht richtig annehmen und dachte es wäre besser, wenn ich das mit mir selber ausmache.

Nach ganz kurzer Zeit wurde C. von mir ungewollt schwanger. Wir haben beide überlegt und die gemeinsame Entscheidung getroffen zur Abtreibung. Also man sieht diese Beziehung war von Anfang an nie richtig harmonisch. Immer überschattet von aktuellen Problemen oder Problemen aus der Vergangenheit.

Anfang 2024 haben wir uns eine gemeinsame Wohnung gesucht und tatsächlich eine absolute Traumwohnung gefunden. Ab hier ging es gefühlt nur noch Bergab. Die Streits und Meinungsverschiedenheiten die wir auch vor dem Zusammenziehen schon immer hatten wurden immer mehr und heftiger. Oft waren es banale Dinge. Da wir beide aber Stur sein können, haben sich solche Streits immer mehr hochgespielt. Meine Art mit sowas umzugehen ist Humor und Provokation. Das hat sie immer mehr aufgeregt und bis Sie sich nicht mehr helfen konnte und auf mich losgegangen ist. Versöhnt haben wir uns immer. Ich war ihr auch nie böse oder nachtragend. Für Sie war das aber immer ganz schlimm. Sie hat oft gesagt, dass ich das schlechteste aus ihr heraushole.

Sie hat immer in der Beziehung für Lösungen gekämpft. Mir Wege aufgezeigt damit es harmonischer wird. Ich habe das alles zwar zur Kenntnis genommen aber es mit einem Schulterzucken hingenommen und fast 1:1 mein Verhalten von meiner Ex-Beziehung zu F kopiert. C. habe ich oft emotional verhungern lassen und ihr sehr oft nicht das gegeben was sie sich von mir und einer Beziehung erhofft hat. Sie hat deutlich mehr in die Beziehung und in mich investiert wie ich in Sie und in die Beziehung. Nicht weil ich Sie nicht geliebt habe, sondern weil ich gefühlstechnisch teilweise wie gehemmt ihr gegenüber war. Ich habe grundsätzlich Probleme meiner Partnerin die Gefühle zu zeigen die ich für Sie empfinde.

Letztes Jahr hatte Sie erste Symptome von MS. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Lähmungserscheinungen in den Gliedmaßen usw. Es folgten Arztbesuche, Krankenhausaufenthalt usw. Bis dahin gab es noch keine Diagnose von MS. Ihre Symptome haben sich größtenteils wieder zurückgebildet. Woher das alles gekommen ist war unklar. Evtl von einem heftigen Zeckenbiss der sich entzündet hatte im Sommer.

Schlussendlich hat Sie sich Anfang April von mir getrennt. Ein kleiner Streit der sich mal wieder hochgeschaukelt und völlig eskaliert ist ging dem davor. Ich selber habe noch das Wort Trennung ausgesprochen, weil ich gemerkt habe das halt irgendwas in der Beziehung nicht stimmt. Sie ist über die Nacht zu Ihren Eltern gefahren. Am nächsten Tag wiedergekommen und hat mir eröffnet das Sie nicht mehr will und Sie dachte das ich eh Schluss machen wollte. Wir haben lange geredet und sind zur Entscheidung gekommen erst mal räumliche Trennung. Sie zieht in eine kleine Wohnung von Ihrer Mutter und mit etwas Abstand fangen wir eine Paartherapie an. Wir hatten dann noch einen schönen Tag und eine schöne Nacht. Völlig harmonisch, wohl weil der Druck draußen war.

Wir hatten ausgemacht das wir uns in einer Woche wiedersehen, weil sie da einen Termin bei einer Gesprächstherapeutin in der Nähe von unserer Wohnung hat. Wir hatten in dieser Woche sporadisch guten Kontakt per Whats App oder per kleinen Briefchen in der gemeinsamen Wohnung. Das Wochenende vor unserem Treffen, dass montags stattfinden sollte war ganz schwer für mich. Deshalb habe ich sie 2-3-mal angeschrieben obwohl Sie ihre Ruhe wollte.

Als wir uns montags nach Ihrem Termin gesehen haben, war Sie wie ausgewechselt. Komplett kühl, distanziert. Zumindest am Anfang von unserem Treffen. Sie hat gemeint für Paartherapie hätte Sie momentan keinen Kopf, da Sie sich um ihre Selbstständigkeit kümmern muss und dass Ihre Symptome (das Kribbeln) seit Sie in der Wohnung von Ihrer Mutter wäre, komplett weg sei. Sie meinte das es dabei bliebe das Schluss ist. Im Laufe des Gesprächs wurde sie wahninnig emotional hat geheult und geschrien das ich die Beziehung an die Wand gefahren hätte (was auch stimmt). Im nächsten Augenblick war Sie wieder kalt mir gegenüber. Irgendwann ist Sie aus der Wohnung gestürmt. Ich hinterher und wir haben uns nochmals eine halbestunde in Ihr Auto gesetzt und geredet. Hier hat Sie es dann zugelassen, dass ich Sie in den Arm nehme und tröste. Wir haben beide geheult und uns im Guten verabschiedet.

Die nächsten 4 Wochen waren die Hölle für mich. Viel zu Spät habe ich gemerkt was ich an dieser Frau eigentlich hatte und dass ich Sie über alles Liebe. Es wurden von meinerseits teilweise die klassischen Fehler gemacht. Zu oft kontaktiert, Brief geschrieben, Ihr Blumen in die gemeinsame Wohnung gestellt oder ein kleiner Zettel mit einem Gedicht darauf hingelegt. Sie war immer mal wieder in unserer Wohnung um ihre Habseligkeiten zu holen.

Es sei hier aber gesagt der Kontakt war nie böse. Wir haben nicht gestritten. Auch wenn wir uns geschrieben haben. Es fiel kein böses Wort. Teilweise gab es auch längere Gespräche in WhatsApp. Auf den Brief hat sie geantwortet. Beim lesen des Briefes hat sie geweint. Sie vermisst das gemeinsame einschlafen mit mir. Ich habe gemerkt das Ihr das alles nicht leicht fällt. Aber sie bleibt bei Ihrer Entscheidung. Auszug und Trennung. Während den Gesprächen hat sie gemeint das wir zu unterschiedlich wären und ich gewisse Verhaltensweisen an den Tag lege mit denen Sie nicht umgehen kann und Sie glaubt auch nicht, dass ich mich ändern könnte auf die Schnelle.

Ich habe den Kontakt Stück für Stück heruntergefahren. Kontakt nur noch per Email (aber auch nicht jeden Tag). Sie meinte damit kommt Sie klar. Telefonieren will und kann Sie nicht. Wenn Sie meine Stimme hört kämen zu viele Sachen hoch. Die negativen Dinge in den letzten Monaten würde das positive von uns einfach überschatten. Habe ich soweit alles akzeptiert und wir haben uns ab und an eine Email geschrieben. Teilweise wegen was Organisatorischem, teilweise wegen was Privatem.

Letzte Woche Donnerstag hat Sie die endgültige Diagnose von MS bekommen. Wir haben darauf hin kurz telefoniert und der Email Kontakt wurde wieder mehr. Ich habe ihr meine uneingeschränkte Hilfe, in jeglicher Art zugesichert und dass ich immer für Sie da sein werde. Egal in welcher Form. Das hat sie gefreut aber gemeint das Sie das momentan nicht von mir annehmen kann, weil gerade jetzt auch emotionaler Stress zu Schüben von MS führen kann.

Seit dem Zeitpunkt habe ich jegliches umwerben für Sie eingestellt. Da ich nicht will das es Ihr schlechter geht. Höchstwahrscheinlich haben die letzten Monate von unserer Beziehung dazu beigetragen, dass es ihr schlechter ging. Unserer Beziehung war nicht der Auslöser von MS aber gut getan haben ihr die Streits auch nicht.

Gestern hatte Sie einen schlimmen Tag. Stress mit Ihrer Mutter die nicht mehr will das Sie den Saloon übernimmt (sehr schwieriges Verhältnis von Mutter und Tochter). Sie hat mir das per Email geschrieben und wir haben mehr oder weniger den ganzen Tag per Email kontakt. Gestern hatte ich das Gefühl das Sie mehr aus sich rauskommt und es Sie freut das ich für Sie da bin.

Ändert aber alles nichts an der Tatsache das Sie nächste Woche Sonntag ihr restliches Zeugs aus der Wohnung holt. Was Ihre Gefühle zu mir angeht weiß ich nicht wie es da aussieht. Kurz nach der Trennung meinte Sie, die Gefühle wären zwar weniger geworden aber noch definitiv vorhanden. Wie aktuell der Stand ist, weiß ich nicht und auf nachfragen habe ich keine Lust.

Fazit. Ich weiß das ich die Beziehung kaputt gemacht habe. Ich gebe ihr keinerlei Schuld. Ich weiß das Sie eine tolle Frau ist. Ich frage mich ob es noch Hoffnung gibt. Durch Ihre Krankheit hat sie jetzt natürlich komplett andere Prioritäten. Sie sagt selber das Alleinsein tut ihr momentan gut. Deshalb halte ich mich was Ex-zurückgewinnen komplett zurück. Alles andere wäre unverantwortlich.

Ich gehe zu einer Psychotherapeutin und versuche die Probleme die ich habe mit Frauen in der Partnerschaft, Gefühle zeigen, Gefühle zulassen, Trennungen richtig zu verarbeiten usw. anzugehen. Zusätzlich mache ich wieder vermehrt Sport.

So das ist der Stand der Dinge. Ich habe mir jetzt vieles von der Seele geschrieben. Ist jetzt sicher zu lang. Falls niemand antwortet benutzte ich es einfach als Tagebuch.

14.05.2025 11:55 • x 7 #1


FrauDrachin
Hey @Frederik82 ,

ich lass dir mal eine Umarmung da.

Zitat von Frederik82:
Seit dem Zeitpunkt habe ich jegliches umwerben für Sie eingestellt. Da ich nicht will das es Ihr schlechter geht. Höchstwahrscheinlich haben die letzten Monate von unserer Beziehung dazu beigetragen, dass es ihr schlechter ging. Unserer Beziehung war nicht der Auslöser von MS aber gut getan haben ihr die Streits auch nicht.

Erst mal: Das hier finde ich sehr, sehr korrekt von dir.
Es zeigt mir, dass du grundsätzlich in der Lage bist, deine eigenen Impulse für die Bedürfnisse von jemand anderem zurückzustellen.

Ansonsten kann ich deiner Freundin nur zustimmen:

Zitat von Frederik82:
Die Streits und Meinungsverschiedenheiten die wir auch vor dem Zusammenziehen schon immer hatten wurden immer mehr und heftiger. Oft waren es banale Dinge. Da wir beide aber Stur sein können, haben sich solche Streits immer mehr hochgespielt.


Zitat von Frederik82:
Während den Gesprächen hat sie gemeint das wir zu unterschiedlich wären und ich gewisse Verhaltensweisen an den Tag lege mit denen Sie nicht umgehen kann und Sie glaubt auch nicht, dass ich mich ändern könnte auf die Schnelle.

Wenn die Beziehung so läuft, macht es einfach keinen Sinn. Liebe hin oder her.

Was du unbedingt tun solltest, ist auf dich und deine Muster schauen:

Zitat von Frederik82:
Sie hat immer in der Beziehung für Lösungen gekämpft. Mir Wege aufgezeigt damit es harmonischer wird. Ich habe das alles zwar zur Kenntnis genommen aber es mit einem Schulterzucken hingenommen und fast 1:1 mein Verhalten von meiner Ex-Beziehung zu F kopiert. C. habe ich oft emotional verhungern lassen und ihr sehr oft nicht das gegeben was sie sich von mir und einer Beziehung erhofft hat. Sie hat deutlich mehr in die Beziehung und in mich investiert wie ich in Sie und in die Beziehung. Nicht weil ich Sie nicht geliebt habe, sondern weil ich gefühlstechnisch teilweise wie gehemmt ihr gegenüber war. Ich habe grundsätzlich Probleme meiner Partnerin die Gefühle zu zeigen die ich für Sie empfinde.

Warum ist das so?
Und warum zeigst du in zwei Beziehungen hintereinander so ähnliche Muster?
Magst du das vielleicht ein wenig genauer beschreiben?

Ich möchte zu deiner richtigen Analyse, dass es unverantwortlich ist, durch Beziehungsstress die MS zu verschlimmern noch hinzufügen, dass es ja, unabhängig von MS, entweder für diese Frau oder auch für die nächste, unverantwortlich ist, wenn du die nächste Beziehung eingehst, ohne dir klar zu sein, wie du diese auch zur beiderseitigen Zufriedenheit führen kannst.

14.05.2025 12:42 • x 3 #2


A


Gemeinsames Band gerissen Freundin hat sich getrennt

x 3


K
Hier werden genug User antworten, glaub mir

Mir tut´s erstmal leid für Dich. Egal aus welchem Grund: Liebeskummer ist immer die Hölle. Wenn ich Dir erstmal ganz dringend was zu Deinem Verhalten schreiben darf:

Zitat von Frederik82:
Letzte Woche Donnerstag hat Sie die endgültige Diagnose von MS bekommen. Wir haben darauf hin kurz telefoniert und der Email Kontakt wurde wieder mehr. Ich habe ihr meine uneingeschränkte Hilfe, in jeglicher Art zugesichert und dass ich immer für Sie da sein werde. Egal in welcher Form. Das hat sie gefreut aber gemeint das Sie das momentan nicht von mir annehmen kann, weil gerade jetzt auch emotionaler Stress zu Schüben von MS führen kann.

Du bist ja immernoch für sie da. Ihr emotionaler Ansprechpartner..... Einerseits schreibst Du weiter oben, dass Du die klassischen Fehler mit Brief und Blumen gemacht hast - scheinbar ist Dir aber nicht klar, dass Du hier den nächsten machst.

Und hier gerade wieder:

Zitat von Frederik82:
Gestern hatte Sie einen schlimmen Tag. Stress mit Ihrer Mutter die nicht mehr will das Sie den Saloon übernimmt (sehr schwieriges Verhältnis von Mutter und Tochter). Sie hat mir das per Email geschrieben und wir haben mehr oder weniger den ganzen Tag per Email kontakt. Gestern hatte ich das Gefühl das Sie mehr aus sich rauskommt und es Sie freut das ich für Sie da bin.


Sie trennt sich von Dir, aber Du stehst parat und hörst Dir ihre Probleme an. Natürlich ist ne Diagnose und dann die Herausforderungen mit dem Laden bzw. der Mutter nichts Schönes, was man wem auch immer wünscht. Aber warum ist das noch Dein B.? Warum darf sie sich von Dir trennen, sich aber noch bei Dir melden, wenn Du ne Stütze sein könntest? Fühlst Du Dich da nicht ausgenutzt oder bist Du froh, noch irgendwie Kontakt zu haben?

Sowas bringt Deine Attraktivität nicht nach vorne - glaub mir. Das merkst Du auch daran, dass sie klar bei der Trennung bleibt, denn

Zitat von Frederik82:
Ändert aber alles nichts an der Tatsache das Sie nächste Woche Sonntag ihr restliches Zeugs aus der Wohnung holt.


Ich würde mir für Dich sehr wünschen, dass Du verstehst, was da vor sich geht. Du warst lange Zeit ihr Partner. Die erste Ansprechperson. Das verschwindet nicht von jetzt auf gleich. Sie ist nach wie vor an Dich gewöhnt, was dafür sorgt, dass sie auch gerne ihre Probleme mit Dir bespricht. Du wiederum siehst das als Zeichen der Hoffnung (wo leider keine ist).

Für Dich wäre es besser, sich klar zu verdeutlichen, dass Du nicht der emotionale Mülleimer bist. Du bist gerne für sie da, aber dann in einer Beziehung. Nicht als Freundin. Sie wollte die Trennung und Dich würde es nach vorne bringen, wenn Du genau danach handelst. Wenn die Beziehung beendet sein soll, dann mit allen Konsequenzen. Ergo stehst Du nicht mehr als ASP zur Verfügung. Ich weiss, dass das den Kontakt fast vollständig eliminiert und Du davor natürlich Respekt hast. Aber das, was Du Dir von dem Kontakt versprichst, wird nicht eintreten. Glaub mir.

Zitat von Frederik82:
Was Ihre Gefühle zu mir angeht weiß ich nicht wie es da aussieht.

Das kann ich Dir sagen: Völlig normal, dass da noch Gefühle sind. Aber das sind keine romantischen mehr. So leid es mir tut.

Zitat von Frederik82:
Durch Ihre Krankheit hat sie jetzt natürlich komplett andere Prioritäten.

Nene, das ist Quatsch. Natürlich kümmert man sich um seine Gesundheit, die dann auch Prio 1 ist. Sowas steht aber nie in Konkurrenz zum Partner. Gerade jetzt aktuell würdest Du alles tun, um sie zu unterstützen in der Hoffnung, es brächte Euch wieder näher zusammen. Die Krankheit ist für Dich nur die Erklärung, warum da von ihr jetzt erstmal nichts kommt.

Ich weiss, das ist hart zu lesen, aber versuche immer, hart an der Realität zu bleiben. Orientiere Dich an dem, was sie gesagt hat und wie sie sich verhält. Alle Zeichen stehen auf Trennung. Handle lieber danach, als in Deinem Kopf Szenarien zu bauen, warum Ihr Beiden doch noch eine Zukunft haben werdet - das sind Hirngespinste.
Wenn sie wieder mit Dir zusammen sein will, wird sie Dir das mitteilen. Ganz von allein. Da isses dann völlig unerheblich, wie Euer Kontakt vorher aussah.

Nutze die Zeit, um hier ranzugehen:

Zitat von FrauDrachin:
Sie hat deutlich mehr in die Beziehung und in mich investiert wie ich in Sie und in die Beziehung. Nicht weil ich Sie nicht geliebt habe, sondern weil ich gefühlstechnisch teilweise wie gehemmt ihr gegenüber war. Ich habe grundsätzlich Probleme meiner Partnerin die Gefühle zu zeigen die ich für Sie empfinde.


Das wird Dir spätestens bei der nächsten Beziehung wieder auf die Füsse fallen. Viel wichtiger als Deine Ex wäre es, hieran zu arbeiten und die Gründe dafür rauszufinden.

14.05.2025 12:44 • x 2 #3


Frederik82
@FrauDrachin

vielen Dank für die Umarmung und die netten Worte. Ich glaube das ist eines meiner größten Probleme die ich in Partnerschaften habe. Diese Muster von mir waren zwar nicht zu 100 % gleich aber doch so ähnlich das es selbst für mich unheimlich war. Das waren jetzt innerhalb von 5 Jahren 2 Beziehungen die ich ähnlich geführt habe und beide wurden schlussendlich von der Frau mit fast den gleichen Argumenten beendet. Da lagen jetzt auch keine 10 Jahre dazwischen, dass man sagen könnte. Ok was in der ersten Beziehung schief gelaufen ist wurde vergessen. Das hat sich bei mir wirklich ohne große Unterbrechung in zwei Beziehungen fortgesetzt. So im Nachgang und mit echter Reflektion (wo C. mir ja immer dabei helfen wollte) würd ich sagen das ich teilweise die Beziehung von meinen Eltern bzw. das Verhalten von meinem Vater kopiere. Hier konnte mein Vater sich auch in der Beziehung ausruhen und meine Mutter hat ihn nie verlassen obwohl das besser gewesen wäre. Irgendwie kopiere ich das und falle dann aus allen Wolken, wenn die Frau sich von mir trennt.

Ich bin gut darin um eine Frau zu werben aber sobald ich in der Beziehung bin gebe ich mir nur noch wenig Mühe und arbeite kaum mehr an der Beziehung. Ich habe manchmal das Gefühl das ich die Beziehung mit der Frau auf eine Art Kumpel Ebene runterbreche. So umgehe ich es das ich mich gefühlstechnisch öffnen muss und mich dadurch verletzbar mache. Ich bin in der Beziehung ein super Zuhörer und helfe meiner Partnerin gerne bei Ihren Problemen aber von mir selber gebe ich da nie groß was preis und mache das meiste mit mir selber aus. So stoße ich permanent die Partnerin von mir weg.

Da ich seit meiner ersten Freundin mit 16 Jahren immer von einer Beziehung in die nächste gesprungen bin ohne groß zu verarbeiten und nie lange allein war, werde ich das dieses mal bewusst nicht tun. Sonst würde wie du sagst, die nächste Beziehung genauso enden. Im Prinzip hab ich in jeder aktuellen Beziehung die ich geführt habe, die Ex-Beziehung verarbeitet und so schon von Tag 1 an den Grundstein für das scheitern gelegt. Ich mein ich bin jetzt 42. Irgendwann sollte ich den Kreislauf unterbrechen. Deswegen auch die Psychotherapie die ich angefangen habe.

14.05.2025 13:30 • x 5 #4


M
Zitat von Frederik82:
Ich weiß das ich die Beziehung kaputt gemacht habe. Ich gebe ihr keinerlei Schuld. Ich weiß das Sie eine tolle Frau ist. Ich frage mich ob es noch Hoffnung gibt.



Das Problem ist,
dass sie im Grunde nach so einer erschütternden Diagnose
noch viel mehr Zuwendung und Liebe braucht !
Du musst Dich dauerhaft ä n d e r n !

14.05.2025 13:46 • x 1 #5


Frederik82
@KlausHeinrich

auch Dir danke für Deine netten Worte.

Wenn ich ehrlich sein soll bin ich froh das ich überhaupt noch irgendwie Kontakt mit ihr haben kann und es hat mir gut getan das sie mich ins Vertrauen gezogen hat. Die Diagnose hat mich selber auch umgehauen. Teilweise fühle ich mich schuldig, weil ich ja weiß das die letzten Monate nicht unbedingt harmonisch mit uns waren. Für mich ist das jetzt ganz schwierig. Den Menschen den ich liebe und will das es Ihm gut geht, geht es schlecht und ich kann/darf Ihr nicht helfen. Weil Sie ja jede weitere Hilfe von mir ablehnt. Das einzige was ich tun kann, ist ihr Abstand zu geben. Das macht mich innerlich kaputt.

Auch das mit gestern. Es hat mich selber überrascht das der Kontakt fast den ganzen Tag über bestand und ich gemerkt habe das sie doch etwas mehr aus sich rausgeht, als es die letzten Tage und Wochen war. Mehr ungefiltert geschrieben hat als sonst.

und ja klar sehe ich das als Zeichen der Hoffnung. Da mache ich mir auch selber gar nichts vor. Gestern hatte ich was Hoffnung angeht ja schon fast einen Höhenflug. Sowas rächt sich. Das merke ich heute schon wieder.

Ja ich habe tatsächlich Angst den Kontakt komplett abbrechen zu lassen. Sie selber hat es mir ja quasi wie du in den letzten Wochen auch gesagt. Ich soll jetzt auf mich schauen und nicht so viele Gedanken an Sie verschwenden. Darauf achten das es mir gut geht usw. Das ist natürlich schon eindeutig. Auf der anderen Seite frage ich mich, warum Sie dann überhaupt den Kontakt mit mir aufrecht haltet. Sie weiß ja das ich Sie gerne zurück hätte. Gut die noch gemeinsame Wohnung ist natürlich ein Grund aber sowas wie gestern hätte Sie mir nicht mitteilen müssen und den ganzen Tag mit mir Emails hin und her schreiben. Was macht dich hier so sicher das das nichts mehr romantisches dahinter steckt ?

Kann es aber nicht sein, dass Sie zwar noch Gefühle für mich hat und grundsätzlich mir nicht abgeneigt wäre aber momentan Angst hat es wieder zu versuchen. Aufgrund Ihrer Krankheit, aufgrund wie es die letzten Monate war. Sie vielleicht schauen will ob ich an mir arbeite und meine Probleme wirklich angehe und mit etwas Abstand nochmals zueinander finden.

ach sch. ich weiß selber wie sich das anhört.

14.05.2025 14:01 • #6


FrauDrachin
Zitat von Frederik82:
seit meiner ersten Freundin mit 16 Jahren immer von einer Beziehung in die nächste gesprungen

Und hast du dich in jeder Beziehung so verhalten?
Wie waren die Rückmeldungen deiner anderen Exfreundinnen?

14.05.2025 14:04 • x 2 #7


Frederik82
@Multiversum

und das wird sie halt mit der Erfahrung die sie mit mir in der Beziehung gemacht hat nicht sehen. Das ist mir klar. Ich würd Sie ja gerne vom Gegenteil überzeugen aber das geht halt nicht. Zumindest momentan nicht.

14.05.2025 14:09 • x 1 #8


Frederik82
@FrauDrachin

Vielleicht teilweise oder mir ist es nicht so direkt aufgefallen wie bei den letzten Zwei. Hier war es halt schon extrem auffällig. Deshalb nehme ich auch diese Trennung als Anlass wirklich in mich zu gehen und schauen was da nicht stimmt. Sonst werde ich nie glücklich in einer Beziehung und die Frau nie mit mir

14.05.2025 14:20 • #9


G
@Frederik82
Du wirst über sie nicht hinweg kommen, wenn du dauernd in Kontakt per Email mit ihr bist.

14.05.2025 14:33 • x 1 #10


M
Zitat von Frederik82:
Ich würd Sie ja gerne vom Gegenteil überzeugen aber das geht halt nicht.



Doch das geht ! -Du musst nur wollen !
Offenbar hängt sie ja noch an Dir !?
Sei für sie da, biete ihr Hilfe an, und hilf' dann auch vollumfänglich
wenn sie Dich um Hilfe bittet. -D a u e r h a f t !
Und übrigens auch als platonischer Freund kann man
den Anderen liebevoll umarmen, trösten und Mut zusprechen.

14.05.2025 14:43 • x 1 #11


Frederik82
@Giraffenmädchen

ich weiß, ich weiß...

nur genau das hier kapiere ich nicht. Ist jetzt aktuell

Ich habe Ihr heute morgen auf Ihre Email von gestern Abend geantwortet:

8:33 Uhr von mir an Sie
Guten Morgen kleiner Sonnenschein,

also Brief ist da. Kannst ihn morgen an gewohnter Stelle abholen.

Ufff das war ja doch ein langes Gespräch. Hast Dich dann so halbwegs mit deiner Mutter wieder versöhnt ? Das mit der Reha ist eine gute Idee. Das ist gut für Dich und wie du sagst, hast du dann genügend Zeit über alles nachzudenken. Ich würde aber trotzdem mit deiner Chefin reden ob es grundsätzlich möglich wäre bei Ihr Ende vom Jahr in Teilzeit anzufangen, wenn es mit deiner Mutter gar nicht gehen sollte. Die Möglichkeit würde ich mir unbedingt offen halten.

Ich weiß das Beste wäre halt wenn du den Salon übernehmen kannst. Was Deine Arbeitszeiten, Flexibilität und auch das finanzielle angeht. Im schlimmsten Fall müsstest dann noch ein paar Jahre abwarten. Das Endziel sollte es aber sein. Außerdem ist es ja auch dein Traum auf eigene Rechnung zu arbeiten. Da macht das arbeiten gleich doppelt soviel Spaß.

Ich hoffe ich konnte Dich an diesem Horror Tag etwas aufbauen und dir eine kleine Stütze sein. Das mit der Ratte ist ja massiv ekelig, pfui Deifel .

Konntest noch ein klein wenig entspannen ? Da du ja schon mein Herz hast, leihe ich Dir auch gerne noch mein Ohr dazu


9:58 Uhr von ihr an mich
Guten Morgen super danke .. muss morgen eh zum Blut abnehmen . Davor komm ich . Ich werde ja nächste Woche Sonntag wohl meine Sachen holen bzw. Samstag Abend schon paar Bücher einpacken etc. .. bin froh wenn ich meine Sachen bei mir habe . Ja ich habe mich mit ihr ausgesprochen . Ich rede auf jeden Fall mit meine Chefin morgen . Und ja Reha ist sinnvoll dann kann ich ganz erholt starten egal was . Danke für dein Ohr . Hab einen guten Tag geht mit heute besser . Bis dahin mach’s du gut


Darauf hin hätte ich jetzt gar nicht mehr geantwortet. Zumindest heute nicht. Dann ist jetzt aber das hier wieder von Ihr gekommen


13:20 Uhr von Ihr an mich
Und danke dein Ohr ️

Das macht doch keinen Sinn außer zur Kontaktaufnahme von Ihr. Das mit dem Ohr hat Sie ja schon in der Email zuvor erwähnt, wenn auch ohne Smiley.

14.05.2025 14:46 • x 2 #12


G
@Frederik82
Bitte hör auf mit ihr zu schreiben.
Das macht keinen Sinn für dich.
Und warte mal ab, was passiert...

14.05.2025 14:50 • x 1 #13


K
Zitat von Frederik82:
Kann es aber nicht sein, dass Sie zwar noch Gefühle für mich hat und grundsätzlich mir nicht abgeneigt wäre aber momentan Angst hat es wieder zu versuchen. Aufgrund Ihrer Krankheit, aufgrund wie es die letzten Monate war. Sie vielleicht schauen will ob ich an mir arbeite und meine Probleme wirklich angehe und mit etwas Abstand nochmals zueinander finden.

Für sie wird es mit Sicherheit ein Kraftakt gewesen sein, die Trennung auszusprechen. Bei allem Schlechten, was es in der Beziehung gab, gab es auch die guten Aspekte. Auch den Verlassern fällt das alles Andere als leicht. Jedenfalls im Großteil der Fälle.
Sie wird sich das also extremst gut überlegt haben, ob sie wirklich gehen möchte. Geh nicht davon aus, dass das ne Übersprungshandlung war.

Wenn sie an ihrer Entscheidung Zweifel hat, meldet sie sich ganz von selbst.

Ich würde Dir auch raten, die Konversationen einzustellen. Schau doch nur mal, wie die Schreibstile sind. Du gehst eher in Richtung bedürftig (mein Herz hast Du schon, kannst auch noch mein Ohr haben) und sie: Alles klar, danke für Dein Ohr...... Das spiegelt doch klar wieder, wer wo gerade steht..... denk mal drüber nach.

14.05.2025 14:51 • x 3 #14


M
Zitat von Frederik82:
Ich habe Ihr heute morgen auf Ihre Email von gestern Abend geantwortet:



Das ist gut und richtig,
dass Du geantwortet hast !
Ihr wart immerhin 3 Jahre zusammen, jetzt ist sie krank, das verbindet.
Vielleicht könnt (solltet) Ihr auch Freunde bleiben ? -Kannst Du Dir das vorstellen ?
Oder hättest Du sie dann lieber ganz aus Deinem Leben heraus gestrichen
falls sie nur befreundet bleiben will ?

14.05.2025 14:55 • x 2 #15


A


x 4