807

Ich will einen Hund, Sohn auch, Frau aber nicht

Nephilim
Habe leider noch nicht alle Kommentare gelesen, aber nur soviel...er war tatsächlich nicht der aufdringlichste... aber als ich mich auf das Sofa saß, um mit der Dame zu sprechen, legte er sich neben mich und legte seinen Kopf ganz ruhig auf meinen Fuß... das war irgendwie wie vertraut, kann es gar nicht beschreiben... er hat irgendwie vertrauen in mich gehabt...so zumindest habe ich es empfunden....

08.11.2024 20:59 • x 8 #346


E
Zitat von Nephilim:
Habe leider noch nicht alle Kommentare gelesen, aber nur soviel...er war tatsächlich nicht der aufdringlichste... aber als ich mich auf das Sofa ...

So solls sein.... genießt es gemeinsam. Die Racker sind soooo schnell aus dem Welpen-Alter raus.... und wechseln unversehens ins Flegelalter. Beides hat was.... lustig ists immer.

Und der Kleene ist ja kein Raubtier, was es zu bändigen gilt. Den Zwerg immer mal hoch zu nehmen, dass er den Boden unter den Füßen verliert und er lernt, dass Wauzi NICHT der Chef im Ring ist, sondern DU und Deine Frau... so hab ich das selbst mit den Schäferhund gemacht. Nee, der war nicht begeistert....ihm blieb allerdings keine andere Wahl....

Und anschließend mit dem Hund spielen/toben.... und auch pennen lassen, denn das Wurm hat ja n Recht auf Schläfchen, wenn er platt ist.

08.11.2024 21:22 • x 2 #347


A


Ich will einen Hund, Sohn auch, Frau aber nicht

x 3


ElGatoRojo
Zitat von FloraVita:
Vielleicht sogar durch Sternzeichen beeinflusst

DAS isses!

Klar sollten schon Tier und Mensch vom Temperament her zusammen passen. Gibt es nicht nur bei Hunden unterschiedlich - ebnenso bei Katzen. Der Rote zuletzt offensichtlich ruhiger Optimist. Völlig pflegeleicht, solange er hinlaufen konnte, wohin er wolle. Nur geschlossene Türen mochte er garnicht. Und waren wir ein paaar Tage weg und er wurde dann vom Nachbarn gefüttert war er nie beleidigt, sondern freute sich, wenn wir wieder kamen.

08.11.2024 21:37 • x 2 #348


E
Zitat von ElGatoRojo:
DAS isses! Klar sollten schon Tier und Mensch vom Temperament her zusammen passen. Gibt es nicht nur bei Hunden unterschiedlich - ebnenso bei Katzen. Der Rote zuletzt offensichtlich ruhiger Optimist. Völlig pflegeleicht, solange er hinlaufen konnte, wohin er wolle. Nur geschlossene Türen mochte ...

das Tier - Hund, Katze, Maus, Wellensittich, what ever - einfach nur TIER sein lassen, es zu versorgen, zu hegen und zu pflegen, dem Tier das zukommen lassen, was es braucht - Zuwendung, Zeit, Freude (auch wenn manches Tier ab und an nerven kann), es beobachten und ihm bei Bedarf Hilfe (auch ggf. von außen) zukommen zu lassen... dann sollte es mit einer tier-art-gerechten Haltung keine Probleme geben.

Ich hatte mal nen Hund 8 Wochen in Pflege - eine verwöhnte Golden-Redriver-Zicke, die es nicht gewohnt war, NICHT 24/7 gehätschelt und getätschelt zu werden. Das war der Graus, diese Zicke den ganzen Tag um sich rum zu haben.
Meine Hunde wurden nicht minder sorgsam umgeht, gepflegt...und die waren froh, wenn sie mal für sich allein sein waren...egal ob im Haus (siehe Galerie) oder im Garten. Das war auch jeweils Zeit für Frauchen/Herrchen.

Ich wollte keinen Hund, keine Katze, kein anderes Tier 24/7 um mich rum haben... und dennoch immer für das Tier da sein.

09.11.2024 12:05 • #349


M
Zitat von Nephilim:
legte er sich neben mich und legte seinen Kopf ganz ruhig auf meinen Fuß...



09.11.2024 12:58 • x 2 #350


Nephilim
Morgen....

habe meiner Frau aus Spaß gesagt, würdest du ihn jetzt nach einer Woche weggeben? Sie schaute mich nur böse an und meinte, eher gebe ich dich weg....

10.11.2024 13:21 • x 8 #351


Hansl
Zitat von KuddeI7591:
eine verwöhnte Golden-Redriver-Zicke, die es nicht gewohnt war, NICHT 24/7 gehätschelt und getätschelt zu werden. Das war der Graus, diese Zicke den ganzen Tag um sich rum zu haben.

Da gehört definitiv einiges dazu, ein Golden Retriever der in irgendeiner Art nervt.
Da muß schon einiges im argen liegen, gelegen haben.
Das einzige was etwas Unpässlichkeiten verursachen kann wäre, nicht zu bellen.
Und Einbrecher schwanzwedelnd anzuschleimen.

10.11.2024 19:58 • x 1 #352


E
Zitat von Hansl:
Da gehört definitiv einiges dazu, ein Golden Retriever der in irgendeiner Art nervt. Da muß schon einiges im argen liegen, gelegen haben. Das einzige was etwas Unpässlichkeiten verursachen kann wäre, nicht zu bellen. Und Einbrecher schwanzwedelnd anzuschleimen.

wenn du einen total verwöhnten Hund in Pflege nimmst - auch als erfahrener Hundehalter - ist das etwas anderes, als wenn du es gewohnt bist - jahrzehntelang - Hunde nicht verwöhnt zu haben, sondern diese gehegt und gepflegt zu haben.

Dieser Golden Retriever - eine total verwöhnte Hunde-Dame, die 24/7 um die Füße der Hundehalter/in war, nicht mal allein im Garten sein konnte/wollte, weil sie alles zusammen-jaulte, bis sie wieder rein durfte.

Nee... das lag NICHT am Hund - das lag einzig und allein an den Hundehaltern, die den Hund tun und lassen ließen, was er wollte.

Einen solchen Hund in Pflege zu haben.... da spielt es keine Rolle, ob´s ein Golden Retriever ist oder n anderer Hund.

Richtig.... Golden Retriever sind gewöhnlich so, wie du sie beschreibst.

11.11.2024 12:45 • x 1 #353


Nephilim
Einen schönen guten Morgen…

Ich dachte ich gebe mal ein kleines Update…

Es ist jetzt nun etwas über ein halbes Jahr her und wir können uns nun ein Leben ohne ihn nicht vorstellen…

Er hat unser Leben so sehr bereichert, das ist in Worte nicht zu fassen… Diese uneingeschränkte Liebe und das Vertrauen das er uns schenkt sind grenzenlos…

Und das meine Frau sich so sehr in ihn vernarrt, war absolut nicht vorhersehbar

Das einzige Problem das ich persönlich habe, ich empfinde Angst… in etlichen Hundeforen habe ich Abschiede gesehen und begriffen, das meine Zeit mit ihm endlich ist… das fällt mir so schwer zu akzeptieren und ich kann manchmal meine Tränen nicht verdrücken wenn ich an eine Abschied denke…. Obwohl ich versuche diese Gedanken nicht kommen zu lassen, sind sie da….

26.05.2025 06:13 • x 4 #354


FloraVita
@Nephilim toll dass ihr glücklich seid mit dem Kleinen.

Aber warum liest du solche Themen in Hundeforen?
Irgendwann, wenn der Hund alt ist, wirst du noch genug Zeit haben dich damit zu befassen.

26.05.2025 06:29 • x 5 #355


Nephilim
Zitat von FloraVita:
Aber warum liest du solche Themen in Hundeforen?
Irgendwann, wenn der Hund alt ist, wirst du noch genug Zeit haben dich damit zu befassen.

Ich lese sie tatsächlich selten, aber es reicht schon oft das Bild und die Überschrift… Aber du hast Recht…

26.05.2025 06:52 • x 2 #356


FloraVita
@Nephilim leider ist der Abschied vom geliebten Haustier unumgänglich. Irgendwann.
Ihr habt aber noch viele gemeinsame Jahre vor euch. Genieß sie .

26.05.2025 07:10 • x 3 #357


Nephilim
Das tue ich jeden Tag und jede Sekunde…Ich liebe ihn unendlich und er ist so süß,lieb und intelligent… wenn nur alle Menschen so wären…oder zumindest die Meisten

26.05.2025 07:33 • x 3 #358


M
Zitat von Nephilim:
wenn nur alle Menschen so wären…oder zumindest die Meisten

Tiere sindbesser als Menschen, denn Tiere sind nie boshaft und berechnend und intrigant.
Unehrlichkeit, Betrug, Taktiererei, Verrat findest Du nur bei Menschen.

26.05.2025 16:50 • x 4 #359


A
Zitat von Margerite:
Tiere sindbesser als Menschen, denn Tiere sind nie boshaft und berechnend und intrigant. Unehrlichkeit, Betrug, Taktiererei, Verrat findest Du nur bei Menschen.

Dem widerspreche ich ,

Raben zu Beispiel können boshaft ,unehrlich sein .Sie taktieren und betrügen meisterhaft .
Habe genug von ihnen großgezogen .

Hatte eine Hündin die ebenfalls intrigant war ,sie hat gelogen und sehr wohl andere Hunde
mit ihrer Taktik zum Ungehorsam verführt ,sie selbst
war aber gehorsam .Bekamen die anderen Ärger saß sie da und grinste , Je intelligenter ein Tier , desto mehr der genannten Eigenschaften zeigen sich .
Da könnte ich viele Gschichten erzählen , ist aber OT .

26.05.2025 17:17 • x 1 #360


A


x 4