208

Innerhalb 6 Monate neues ungewolltes Leben

Femira
Hey Bodu,
Zitat von Bodu:
Ich musste mit ihr immer endlos diskutieren.

Das ist meist ein Zeichen davon, dass man selbst nicht klar ist, was man will und braucht und der andere auch nicht. An dieser Stelle können wir meist etwas tun und selbst uns vor einer Diskussion sehr klar machen, was wir eigentlich wollen und brauchen.
Ich hab eigentlich die Erfahrung gemacht, dass wenn auf Bedürfnissebene gesprochen wird, eigentlich kein Kompromiss nötig ist, sondern beide das bekommen können, was sie brauchen.

Allerdings finde ich es unfassbar schwer, immer in der eigenen Klarheit zu sein. Mitunter braucht das wahnsinnig viel Zeit, Rückzug und Reflexion.

Zitat von Bodu:
Mir geht’s zwar schon besser, aber ich will endlich „frei“ von den Gefühlen zu meiner EX sein und es ist meistens dann wenn ich Kontakt hab,zwecks Kinder.

Kontakt holt immer alles wieder hoch,bzw reißt Wunden auf. Keine Ahnung, wie es mir gehen wird, falls bei mir die Trennung vom Kindsvater anstünde. Kontakt wegen der Kinder ist notwendig und gleichsam so schwer.
Versuch, die Gedanken wegzuschieben, als wären sie Wolken und sag dir immer wieder, dass sie für dein Leben keine Rolle mehr spielt. Das ist am Anfang fast unmöglich, aber irgendwann glaubst du es dir.
Oder die Beruhigungsübungen? Die können auch hilfreich sein.


Zitat von Bodu:
Ich hab jetzt die Kinder diese Woche gehabt( Ferien) und morgen wenn sie wieder weg sind, fühle ich jetzt schon wieder diese Traurigkeit.

Ist es nicht normal, traurig zu sein? Ich wäre auch traurig, wenn ich mein Kind eine Woche nicht sehe.

Zitat von Bodu:
Sie schrieb mir, das sie nur nicht überschwenglich gut drauf war, aber nicht respektlos.
Ja kann jeder so sehen wie er meint. Aber die Draufgabe kam dann später noch, da sie meinte ich sollte im Haus besser lüften, weil unser Sohn den Staub einatmet.

Hmm...mein Gedanke dazu: unter Respekt versteht jeder was anderes. Umso klarer du kommuniziert, desto besser. Wie wäre es mit der Formulierung, dass sie gern einen Vorschlag die Kinder betreffend kommunizieren kann, aber du dir Vorwürfe verbittest. Also sie kann sagen: Sohn hat Schnupfen. Kannst du viel lüften? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das ihm gut tut. Aber nicht: deinetwegen hat er Schnupfen, weil du...

Ach mann Bodu...tut mir leid, dass ich so brauche mit dem Antworten. Dieser Politikthread führt mir einfach vor Augen, dass das hier kein sicherer und wohlwollender Ort ist und ich ziehe mich deshalb ziemlich zurück.

26.02.2025 18:28 • x 2 #121


B
Hey @Femira
Zitat von Femira:
Ach mann Bodu...tut mir leid, dass ich so brauche mit dem Antworten. Dieser Politikthread führt mir einfach vor Augen, dass das hier kein sicherer und wohlwollender Ort ist und ich ziehe mich deshalb ziemlich zurück.

mach dir keinen Kopf darüber, du bist ja nicht für mich verantwortlich, aber ich find es sehr lieb von dir, dass du mir immer wieder andere Sichtweisen aufzeigst.
Zitat von Femira:
Hmm...mein Gedanke dazu: unter Respekt versteht jeder was anderes. Umso klarer du kommuniziert, desto besser. Wie wäre es mit der Formulierung, dass sie gern einen Vorschlag die Kinder betreffend kommunizieren kann, aber du dir Vorwürfe verbittest.

Ich bin draufgekommen, das ich mich umstellen muss. Ich kann meine Ex Frau nicht ändern, aber ich meine Einstellung. Es ist für mich, hier, das schwer zu beschreiben. Ich kämpfe grad mit mir selbst und schön langsam lass ich los, aber komme noch nicht ganz von ihr weg. Sie will ich nicht mehr zurückhaben, aber die gemeinsame Familienzeit, die es nicht mehr gibt, schmerzt mich gewaltig.
Und diese Gedanken kommen in letzter Zeit immer wieder, auch weil ich die Kinder nicht mehr so oft sehe. Obwohl ich viel unternehme und mein Leben anders aufgestellt hab, überwiegt manchmal die Einsamkeit. Einfach mit irgendjemanden Reden.
Zitat von Femira:
Ist es nicht normal, traurig zu sein? Ich wäre auch traurig, wenn ich mein Kind eine Woche nicht sehe.

Weißt du, es ist einfach der Gedanke da, ich wollte das ganze ja nicht. Ich bin in irgendetwas hineingeworfen worden, wo ich mich nicht dafür entschieden habe. Es war nicht meine Entscheidung und das tut einfach weh, weil ich da nichts machen kann und ich muss es so hinnehmen.
Zitat von Femira:
Versuch, die Gedanken wegzuschieben, als wären sie Wolken und sag dir immer wieder, dass sie für dein Leben keine Rolle mehr spielt. Das ist am Anfang fast unmöglich, aber irgendwann glaubst du es dir.
Oder die Beruhigungsübungen? Die können auch hilfreich sein.

Und da finde ich einfach keine Lösung. Sie spielt ja in gewisser Weise immer eine Rolle in mein Leben, denn der Austausch zwecks Kinder muss ja weiter bestehen. Und da ist es, wie z.B.: Sie hat meinen Sohn jetzt zum 3. mal zu spät in die Schule gebracht, weil sie verschlafen hat.
Ich kenne diese Frau nicht mehr wieder, sie war immer so verantwortungsbewusst. Das gibt es nicht mehr. Sagen kann ich auch nichts, dann kommt wieder Störfeuer, kein einsehen.
Ich will ihr auch nicht dreinreden, denn das geht mich nichts mehr an.

Ich weiß zur Zeit einfach nicht, wie ich mit ihr kommunizieren soll und ehrlich gesagt mag ich auch nicht. Ich will nicht mehr verletzt werden. Sie glaubt, sie macht alles richtig und ich alles falsch.
Wie geschrieben, jede Beratung von Externe, schlägt sie aus. Es ist wirklich schwierig und ich der ja verlassen worden ist, hegt eigentlich keinen Groll mehr, aber gegen mich schlägt sie um.

Das mit den Übungen, hab ich in letzter Zeit vernachlässigt, weil es mir teilweise besser gegangen ist, aber die letzten 2 Tage bin ich wieder unten. Ich habe einfach die Gedanken, was will ich in mein Leben erreichen? Kann man nochmal richtig Glücklich werden?
Immer diese Streitereien, Auseinandersetzungen mit meiner EX zerren gewaltig.
Es ist mein Leben von heute auf morgen auf den Kopf gestellt worden und man muss immer weiter machen und dann kommt wieder ein Dämpfer.

28.02.2025 09:42 • x 3 #122


A


Innerhalb 6 Monate neues ungewolltes Leben

x 3


B
Ich habe mir mal meinen Thread durchgelesen und eigentlich habe ich mich immer im Kreis gedreht. Selbstmitleid hoch 3.

Gestern hatte ich wieder eine Therapiesitzung und die war ganz gut. Liebeskummer habe ich fast keinen mehr und will meine EX auf keinen Fall zurück, nur die Familienzeit, das nagt noch sehr an mir.
Fasching sind wir immer als Familie unterwegs gewesen und dieses mal sehe ich meine Kinder nicht lachen, scherzend und verkleidend umhertollen. Das ist das, was einfach sehr schmerzt.

Schön langsam komme ich mit meinen Single Leben zurecht. Auch fange ich an, mich wieder ans andere Geschlecht heranzuwagen.
Habe leider zwei Körbe bekommen, aber ich habe mich getraut und das ist das wichtigste für mich.

Seit der Trennung sind jetzt 11 Monate vergangen und es muss jetzt irgendwie mal ein Neuanfang her, denn in der Vergangenheit leben bringt nichts mehr. Auf sozusagen Paarebene bin ich auf guten Weg, nur die Familienebene klebt noch in meinen Gedanken. Ich glaube aber, das sind die Unternehmungen die wir gemeinsam gemacht haben. Die kann man nicht so schnell vergessen.

Liebe @Femira , du hast mir manchmal den Kopf gewaschen, immer mir fleißig mit Rat und Tat zur Seite gestanden, mir andere Sichtweisen aufgezeigt. Tipps gegeben und in schlechten Zeiten mich aufgebaut.
Dafür 1000 mal DANKE, muss ich auch mal schreiben.

04.03.2025 18:35 • x 1 #123


Femira
Hey Bodu,
Zitat von Bodu:
Weißt du, es ist einfach der Gedanke da, ich wollte das ganze ja nicht. Ich bin in irgendetwas hineingeworfen worden, wo ich mich nicht dafür entschieden habe. Es war nicht meine Entscheidung und das tut einfach weh, weil ich da nichts machen kann und ich muss es so hinnehmen.

Das kann ich voll nachvollziehen. Da entscheidet eine Person über mein ganzes Leben und ich kann nicht mitreden. Ich fühlte mich auch passiv und abhängig. Um sich für eine Beziehung zu entscheiden, braucht es das ja von beiden, um sich gegen eine Beziehung zu entscheiden, reicht ein nein.
Mir hat es geholfen, zu sehen, dass es viele Situationen im Leben gibt, die wir nicht beeinflussen können. Jemand kann sterben, der uns nahe steht, Corona kann ausbrechen und das Leben ist nicht wie zuvor, Schimmel im Haus, eine Naturkatastrophe usw...Veränderungen passieren, das Leben ist Wandel und als Mensch haben wir Fähigkeiten, damit umzugehen. Wir können ein neues Leben unter neuen Bedingungen aufbauen und es gestalten.
Theoretisch können wir aus jedem Umbruch gestärkt hervorgehen, so dass wir im Nachhinein dankbar sind, dass der Umbruch kam. Das spürt man in dem Moment natürlich nicht.
Zitat von Bodu:
aber die gemeinsame Familienzeit, die es nicht mehr gibt, schmerzt mich gewaltig.

Als ich den Liebeskummer hatte 2018, war die Traurigkeit um den Typen das kleinere Übel. Schlimmer war, dass ich den Eindruck hatte, mich von meinem Lebenskonzept verabschieden zu müssen. Ich war ja 33 und überall hört man, dass man nur bis 35 Kinder bekommen kann, dann sei es vorbei. Das war also der harte Teil. Sich vom Lebenskonzepz verabschieden zu müssen und ein neues zu entwickeln. Ist mir nicht so gelungen, macht aber nix, denn Mutter bin ich ja dann mit 37 super easy geworden Wäre ich gern jünger gewesen? Ja. Ist es schlimm? Nein Ehrlich gesagt, bin ich dankbar im Nachhinein, dAr. es so ist, wie es ist. Mit dem von damals ist es besser, kein Kind zu haben. Ich konnte so auch eine Zusatzausbildung abschließen, die ich mit Kind nur schwer geschafft hätte.
Was ich sagen möchte: Du hast ein Bild von einer Familie, eines, das dir viel bedeutet. Das darf betrauert werden und die Kunst ist es, ein neues Bild zu erschaffen, mit dem du auch zufrieden bist oder sogar noch glücklicher. Es gibt mittlerweile so viele getrennte Familien, dass du dich da inspirieren lassen kannst, wie Familie eben auch aussehen kann. Hast du Freunde, die das leben? Bau dir einen Kreis auf, die das leben. Eine Freundin von mir hat einen Patchworkstammtisch gegründet, und zu hören, wie es andere machen. Vielleicht hast du da Ideen?
Zitat:
Zitat:


Zitat von Bodu:
Ich glaube aber, das sind die Unternehmungen die wir gemeinsam gemacht haben. Die kann man nicht so schnell vergessen.

Du sollst sie ja auch nicht vergessen. Dann würdest du ja einen großen Teil deines Lebens vergessen. Wer das tut, ist krank. Alzheimer oder so Aber betrauern und neue Erinnerungen erschaffen.
Zitat von Bodu:
Und da ist es, wie z.B.: Sie hat meinen Sohn jetzt zum 3. mal zu spät in die Schule gebracht, weil sie verschlafen hat.

Okay, wenn man das ohne Wut betrachtet, würde ich eher fragen, ob es ihr gut geht und ob ich unterstützen kann. Eben ohne Vorwurf sondern in echter Sorge um die Mutter meiner Kinder. Möchte nochmal anmerken, dass ihr auch eine andere Umgangsregelung finden könntet. Warst du nochmal bei der Beratung vom Jugendamt? Gehst du weiter hin?
Zitat von Bodu:
Ich weiß zur Zeit einfach nicht, wie ich mit ihr kommunizieren soll

Freundlich und zugewandt.
Wichtig ist meiner Meinung nach, dass du dir immer genau überlegst, was du willst, was dein Ziel ist, was du machen möchtest und dann erst in so ein Gespräch gehst. Dabei hilft die Therapie und vor allem die Beratung beim Jugendamt. Und auch meist ein Stift und ein Zettel
Zitat von Bodu:
eigentlich habe ich mich immer im Kreis gedreht. Selbstmitleid hoch 3

Sei nicht so gemein zu dir! Das ist ja ein großer Umbruch und traurig zu sein ist normal und wichtig.
Zitat von Bodu:
Seit der Trennung sind jetzt 11 Monate vergangen und es muss jetzt irgendwie mal ein Neuanfang her,

Kann ich auch verstehen. Der Neuanfang ist aber meist ein Prozess kein Zeitpunkt. Es sei denn, du möchtest ein paar Rituale ausprobieren wie Briefe verbrennen oder ein Vision Board collagieren oder so.
Zitat von Bodu:
Ich habe einfach die Gedanken, was will ich in mein Leben erreichen?

Sehr gut. Dazu lohnt sich ein Vision Board. Was willst du eigentlich? Oder das 6 Minuten Tagebuch oder so.
Kommt auf deinen Typ an.
Zitat von Bodu:
Das mit den Übungen, hab ich in letzter Zeit vernachlässigt, weil es mir teilweise besser gegangen ist, aber die letzten 2 Tage bin ich wieder unten

Trauer kommt in Wellen. Das ist normal. Wenn du die Übungen auch machst, wenn es dir gut geht, werden sie zu einem sehr starken und wirksamen Tool. Und zwar immer. Es kommen ja auch andere Veränderungen auf dich zu. Aber ich mach es auch mal besser und mal schlechter.
Zitat von Bodu:
Kann man nochmal richtig Glücklich werden?

Davon bin ich überzeugt, aber auch dass es noch etwas dauert.
Zitat von Bodu:
Auch fange ich an, mich wieder ans andere Geschlecht heranzuwagen.

Wuha! Sehr gut. Ich hab damals einen Flirtkurs an der VHS gemacht. War auf jeden Fall witzig und hat geholfen, ins Game einzusteigen
Zitat von Bodu:
Dafür 1000 mal DANKE, muss ich auch mal schreiben.


Hast du! Und wirklich ich freu mich,dass ich hilfreich sein konnte

05.03.2025 07:02 • #124


B
Hey @Femira schön langsam komm ich aus der Krise raus. Es renkt sich ein wenig ein. Auch habe ich am WE meine EX beim fortgehen getroffen und es hat mich nicht wirklich getroffen. Sie war mir sogar ziemlich egal.
Zitat von Femira:
Theoretisch können wir aus jedem Umbruch gestärkt hervorgehen, so dass wir im Nachhinein dankbar sind, dass der Umbruch kam. Das spürt man in dem Moment natürlich nicht.

Ja das sehe ich langsam auch so. Ich bin gewachsen und offener geworden. Es hat auf einmal klick bei mir gemacht und ich bin zur Zeit Selbstbewusster unterwegs. Bin auch am WE von 3 Frauen angesprochen worden Von einer habe ich sogar die Nummer bekommen. Eigentlich wollte ich einfach mit meinen Freunden ausgehen, ohne irgendwelche Absichten und schwups, es kahm dann so.
Ich weiß aber nicht ob ich schon so weit bin. Hab ich ihr aber auch gesagt. Ich will mir sowieso Zeit lassen, auch einmal das Leben ohne Frau mal ausprobieren auch wenn noch immer ein Gedanke dabei ist, das ich sonst keine Frau mehr kennen lerne.
Zitat von Femira:
Mit dem von damals ist es besser, kein Kind zu haben. Ich konnte so auch eine Zusatzausbildung abschließen, die ich mit Kind nur schwer geschafft hätte.

Das freut mich mich für dich und man sieht, dass das erst die Zeit zeigt.
Zitat von Femira:
Hast du Freunde, die das leben? Bau dir einen Kreis auf, die das leben.

Nein habe ich leider nicht. Meine ganzen Freunde, Bekannten sind alle noch zusammen mit ihren Partnern.
Zitat von Femira:
Vielleicht hast du da Ideen?

Habe ich leider nicht. Aber es wird mir bestimmt bei meiner App mal irgendwer der auch geschieden ist über den Weg laufen und vielleicht baut sich da mal ein Kontakt auf.
Zitat von Femira:
Warst du nochmal bei der Beratung vom Jugendamt? Gehst du weiter hin?

Leider nein da die Dame krank geworden ist und noch keinen neuen Termin bekommen hab.
War aber bei meiner Therapeutin und die hat mir aufgezeigt, wie meine EX zur Zeit tickt oder wie es von ihr aus zur Trennung gekommen ist. Ein bisschen versteh ich ihr verhalten, wie sie zur Zeit ist, obwohl ich es nicht gut heiße.
Zitat von Femira:
Dabei hilft die Therapie und vor allem die Beratung beim Jugendamt. Und auch meist ein Stift und ein Zettel

Ich bin so froh bei meiner Therapeutin zu sein. Die ist wirklich gut.

Wo ich noch zu knabbern hab, ist, wie schon öfters geschrieben, die Familienzeit. Mir fehlt einfach der 4. Part dabei. Auch wird das ja, wen ich mal jemanden kennen lerne, auch kein Ersatz sein, sondern ein Mitläufer.

Gerade eben • #125




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag