67

Kind 11 / neuen Partner verschweigen oder nicht

U
@Guest2024 Sprich offen mit ihr. Mach ihr klar dass sich für sie erstmal nichts ändert. Sag ihr, dass sie immer das Wichtigste bleiben wird.
Aber lüg sie nicht an. Wenn das rauskommt weil sie es sieht, oder gar weil der Papa es ihr erzählt, dann zerstört das ihr ganzes Vetrauen in dich.

15.05.2025 06:56 • x 3 #16


S
Ich könnte mir vorstellen, dass deine Tochter merkt, dass du ihr etwas verheimlichst und das ihre Unsicherheit und Ängste eher noch verstärkt. Kinder haben in der Regel feinste Antennen für die Stimmung ihrer Eltern und eventuell könnte sich das, womit du es eigentlich gut meinst, ins Gegenteil verkehren.

Ich würde auf jeden Fall mit ihr reden. Und es ihr ganz offen sagen, wie es ist, ich finde sie mit 11 dafür alt genug. Dass du jemanden kennengelernt hast und ihr euch regelmäßig trefft. Dass ihr euch aber noch in der Kennenlernphase befindet und dabei seid, herauszufinden, wohin es sich entwickelt. Dass sie aber natürlich deine Nummer eins ist, dass es nichts an deiner Liebe für sie ändert und du immer für sie da bist. Und ganz generell so viel wie möglich Mama-Tochter-Zeit verbringen. Filme schauen, kuscheln, gemeinsame Unternehmungen, wo ihr nur miteinander seid, sie sich ganz für dich hat und nicht mit dem Alltag teilen muss.

Es liest sich, als bräuchte sie momentan besonders viel Sicherheit. Ehrlichkeit gehört für mich da auf jeden Fall dazu. Weil sie Verbindlichkeit und Vertrauen schafft.

15.05.2025 06:56 • x 4 #17


A


Kind 11 / neuen Partner verschweigen oder nicht

x 3


U
Zitat von Guest2024:
@Brightness2 deswegen sage ich ja auch, dass ich ihr eigentlich noch nichts sagen möchte. Partner meine ich eigentlich, dass es exklusiv ist. Aber ...

Das ist nicht völlig unnötig. Auch, wenn es mit diesem Mann vielleicht nichts wird, wirst du andere kennenlernen. Je früher du ihr also sagst, dass auch du datest, umso besser. Für sie bleibt trotzdem erstmal alles gleich.

15.05.2025 07:05 • x 4 #18


M
Zitat von Guest2024:
Sie hat auch extreme Angst, dass ich noch jemand neues kennen lerne. Sie schaut immer in mein Handy, wenn ich schreibe. Sie zieht meine Hand runter, um ins Handy zu schauen. Ich weiß, ich muss dringend mit ihr darüber reden. Aber sie ist so unsicher und Hat einfach Angst, wenn ich jemand Neues kennen lerne, dass sie dann alleine ist. Was natürlich auch verständlich ist. Für mich ist das natürlich absurd. Mein Kind wird immer meine Priorität sein.

Ich wundere mich schon, was Erwachsene Kinderseelen alles zumuten. Mal flugs eine Trennung womit das Kind das gewohnte System der Familie verliert. Dann hat Papa nach kurzer Zeit eine neue Freundin und mutet dem Kind, das ohnehin völlig überfordert und verwirrt ist, mal eben eine tolle neue Tante oder was auch immer zu.
Das Kind sperrt sich dagegen, was völlig klar ist. Es hat die Trennung noch nicht verarbeitet, findet sich in den neuen Gegebenheiten nicht zurecht, hat unglaubliche Angst, neben dem Vater auch die Mutter an einen neuen Mann zu verlieren. Das Kind wirkt auf mich sehr verängstigt und stark verunsichert.
Es braucht feste Strukturen um sich wieder sicher zu fühlen.

Damit nicht genug, auch Mama ist schon mit einem neuen Freund zusammen, der mal eben in ihr Leben schneite und von dem bisher keiner weiß, ob er für eine stabile Beziehung überhaupt in Frage kommt und ob er in ferner Zukunft überhaupt willens und fähig wäre, eine Rolle als eine Art Ersatzvater zu übernehmen.

Die Mutter verschweigt, lügt das Kind an und das Kind spürt es ohne dass es das artikulieren könnte. Daher ja auch das Verhalten des Kindes. Es hat Angst und will die Mama, also die Hauptbeziehungsperson nicht teilen, sondern ganz fest an sich binden. Es braucht Sicherheit und eine Mutter, die sich ihm vollständig zuwendet.

Aber Mama überlegt schon, wann sie mit den Lügen und Verdrehungen aufhören kann und es dem Kind kindgerecht präsentieren kann, dass es da einen neuen Mann gibt und das nach kurzer Zeit.

Ich gönne der TE durchaus eine neue Beziehung, aber vielleicht nicht gerade in der Zeit, in der das Kind auf die Anwesenheit und Zuverlässgikeit der Mutter angewiesen ist, bis es sich in der neuen Situation ein wenig besser zurecht findet.

15.05.2025 11:55 • x 2 #19


Laetitia2024
@Guest2024 Du musst ehrlich sein zu deinem Kind. Du kannst ihr altersgerecht deine Situation und deine Gefühle für den neuen Freund erklären. Er sollte auch ein Freund für deine Tochter sein, nicht nur für dich. Wenn du dir mit ihm nicht sicher bist, obwohl er dir gut tut, dann ist das trotzdem kein Grund, ihn deiner Tochter zu verschweigen. Der Weg zur Kinderpsychologin war richtig. Dein Ex, seine neue Freundin, du, dein neuer Freund und die Psychologin sollten deiner Tochter dabei helfen, die Veränderungen in ihrer Familie zu verstehen und zu akzeptieren. Mit Lügen und Versteckspielen funktioniert das nicht. Das verunsichert sie nur.

16.05.2025 08:21 • x 2 #20


DieSeherin
Zitat von Laetitia2024:
Du kannst ihr altersgerecht deine Situation und deine Gefühle für den neuen Freund erklären. Er sollte auch ein Freund für deine Tochter sein, nicht nur für dich.


ich bin ja auch immer sehr für ehrlichkeit, auch den kindern gegenüber. in diesem fall allerdings, scheint mir das noch zu früh zu sein, für ein konkretes einbinden in diese noch so frische kennenlernerei!

wahrscheinlich würde ich versuchen, behutsam rauszufinden, vor was genau die kleine angst hat, wieweit sie bei der verarbeitung der trennung der eltern ist und das ganze thema allgemeiner fassen.

klar, @Guest2024 du kannst ihr erzählen, dass du an den kinderfreien tagen ausgehst, neue menschen kennenlernst... und darauf dann langsam aufbauen.

und im endeffekt wollen kinder doch auch, dass es ihren eltern gut geht und das wird auch deine tochter irgendwann merken.

16.05.2025 08:34 • x 1 #21


C
Seltsam finde ich: kaum getrennt, schon ein neuer. Da bleibt meiner Ansicht nach keine Zeit und bleib bei ihm keine was aufzuarbeiten. Da herrscht die Gefahr das es wieder schief geht. Das die Tochter dann nicht weiß, wo sie steht, ist klar.

Sie merkt sicherlich, dass du lügst. Überlege mal, wie es dir gegangen wäre. Nun ist es nunmal so, dass du jemand neues hast. Ob das was wird, weiß kein Mensch. Du könntest es auch 3 Jahren verheimlichen und es würde super laufen, dann lernt er deiner Tochter kennen und kann mit ihr so überhaupt nicht. Also, was hier die beste zeit ist, weiß niemand. Wir haben es auch verheimlicht. Aber da hat keiner angerufen und nachgefragt. Aber LÜGEN?

Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt. Allerdings würde ich Dich bitten dich zu hinterfragen, ob es der richtige sein kann. Manche wissen das nach Wochen, andere nach Jahren nicht. Und ganz wichtig: wenn er Dein kind kennenlernt asuf keinen Fall und gerade am Anfang nicht, weniger zeit mit deinem Kind verbringen. Eher mehr und ihr immer wieder sagen, wer der wichtigste mensch in Deinem Leben ist: sie

16.05.2025 08:59 • x 4 #22


G
@Brightness2
Ihr Ängste kommen denke ich, weil Sie die Vorgehensweise vom Papa mit seiner neuen Freundin immer wieder getriggert hat. Am Anfang unserer Trennung war er alle zwei Tage da. Hat sie kurz besucht oder für ne Stunde mitgenommen. Dann nach zwei Monaten war nichts mehr. Nur noch alle zwei Wochen zwei Tag. Die Papawochenenden. In der Zeit sagte sie mir auch, dass sie Angst hat mich zu verlieren. Wenn ich jemand kennenlerne, dass sie dann alleine ist. Diese Angst kann ich verstehen. Und es waren noch etliche Situationen die schlimm für sie waren, die ich so natürlich nicht machen würde.

Das Kennenlernen eines anderen Mannes war ja nicht geplant. Wir befinden uns nach wie vor in der Kennenlernphase. Ich träume nicht von Partnerschaft. So wie es jetzt ist, ist es gut und tut mir gut. Die Trennung ist jetzt insgesamt fast 8 Monate her und vor vier Monaten habe ich den Mann kennengelernt.
Trotzdem ist für mich ein Kennenlernen mit meiner Tochter noch in weiter ferne, weil ich es nicht möchte.

Aber ja ich habe Angst. Angst davor ihr Vertrauen zu verlieren, sie noch mehr zu verletzen. Aber lügen geht gar nicht. Das weiß ich. Ich muss für mich einfach entscheiden welchen Weg ich nun gehen möchte.

Vielen Dank für deine Antwort auf jeden Fall

16.05.2025 10:40 • x 2 #23


G
Zitat von Cabonga:
Seltsam finde ich: kaum getrennt, schon ein neuer. Da bleibt meiner Ansicht nach keine Zeit und bleib bei ihm keine was aufzuarbeiten.

Danke für deine Antwort. ich muss dazu sagen, dass ich schon in der Beziehung um unsere Beziehung getrauert habe. Ich litt an schweren Depressionen im letzten Jahr. Ich habe mir Hilfe gesucht. Ich war bzw bin bei einer Psychologin, war bei einem Life Coach, in der Tagesklinik und ich habe sehr viel über mich und meine Verhaltensweisen gelernt. Ich habe ganz viel aufarbeiten können, sodass ich heute sagen kann, mir geht es gut.

Und ich bin froh dass das alles so gekommen ist, denn jetzt habe ich die Möglichkeit wirklich glücklich zu werden, ob mit oder ohne Mann - denn heute weiß ich auch, dass ich keinen Mann brauche um glücklich zu sein und dass ich mein Leben auch alleine meistern kann.

Der neue Mann war nicht geplant. Und ich denke ich bin so reflektiert, dass ich weiß dass es sehr früh ist. Daher möchte ich an der jetzigen Situation nichts verändern. Wir sehen uns an den kindfreien Tagen und gut. Und das ist für ihn auch in Ordnung.

Meine Tochter wird immer meine Priorität sein, aber ich bin auch ein Mensch den ich glücklich machen muss. Ich gebe meiner Tochter alle Zeit der Welt. Sie muss ihn nicht kennenlernen, will ich im Moment auch gar nicht. Sie muss auch von Ihrer Zeit nichts abgeben, weil da jetzt jemand ist. Meine Tochter und ich haben eine ganz enge Verbindung, wir haben viel Spaß zusammen, reden viel und lachen viel. Ich verbringe meine Zeit gerne mit ihr. Da gibt es auch nichts für mich zum Zurückstecken, dass ich jetzt lieber woanders wäre... Am Liebsten wäre es mir, ich müsste ihr nichts sagen, dass ich jemanden treffe, aber ich weiß dass lügen auch nicht geht - überhaupt nicht.

16.05.2025 10:52 • x 2 #24


G
@DieSeherin
Eingebunden in die Kennenlernerei soll sie auch nicht. Um Gottes willen. Sie soll ihn gar nicht kennenlernen. Und auch nichts von ihrer Zeit mit mir abgeben. Die genieße ich nämlich sehr.
Ich werde ihr nur sagen, dass ich jemanden treffe und wir uns kennenlernen. Das wird aber schon schwer genug für sie. Das weiß ich. Aber nach dem ganzen Drama wie der Papa das gehandhabt hat, daher kommt auch ihre Angst, kann ich ihr vielleicht auch zeigen, dass sich für sie gar nichts verändert.
Denn jeder weitere Schritt, kennenlernen usw liegt für mich noch in weiter ferne

16.05.2025 10:55 • x 1 #25


G
@Margerite
vielen Dank für deine Antwort und deine harten Worte. Mal eben flugs ne Trennung, würde ich jetzt so nicht sagen... wie es meiner Tochter damit geht weiß ich auch. Woher ihre Ängste kommen ist mir auch klar. Wir haben eine sehr enge Bindung und mit Sicherheit ist sie meine Priorität.

ich hatte im letzten Jahr schwere Depressionen, ich habe mir eine Psychologin gesucht, war bei einem Life Coach, in der Tagesklinik und habe so viel über mich und meine Verhaltensweisen lernen dürfen. Die Therapien finden in der Beziehung schon an. Daher habe ich dort schon mit dem Aufarbeiten angefangen. Die Trennung ist jetzt insgesamt 8 Monate her. Vor vier Monaten habe ich jemanden kennengelernt. Geplant war das natürlich nicht. Ein Kennenlernen mit meiner Tochter liegt auch in weiter ferne, weil ich das nicht möchte. So wie es momentan ist, reicht das. An den kindfreien Tagen. Auch an denen nehme ich mir die Zeit um drei mal am Tag mit meiner Tochter zu telefonieren, da sie das braucht. Und sie wird auch keine Zeit mit mir abgeben müssen, weil ich meine Zeit gerne mit meiner Tochter verbringe.

Allerdings sage ich auch und auch das habe ich in der Therapie gelernt, dass ich auch auf mich achten muss. Ich mich selbst glücklich machen muss. Dafür brauche ich natürlich keinen Mann, das ist klar. Brauche ich auch nicht zwingend. Aber er tut mir gut im Moment. Warum soll ich das nicht genießen? Vielleicht ist es auch eine Chance ihr die Angst zu nehmen, damit sie merkt, dass sich nichts verändert? Also langfristig gesehen. Ihre Angst dass sie mich verliert, wird auch in drei Monaten noch genauso bestehen, wenn ein neuer Mann ins Leben treten würde.

16.05.2025 11:07 • x 1 #26


QueenA
@Guest2024 Hi!

erstmal liest sich das reflektiert was Du schreibst und auch, dass Du bereits während der Beziehung zum Ex nicht happy warst und Support eingeholt hast! Für mich liest es sich so: dass du deine Tochter liebst und bemüht bist, es ihr so leicht wie möglich zu machen obwohl du selbst auch mit vielen Emotionen kämpfst. Ich finde, du gehst das Ganze so gut es geht verantwortungsvoll an.
Dein Dilemma ist nachvollziehbar: Du willst ehrlich sein, aber auch dein Kind schützen. Du willst dir selbst etwas Gutes tun, ohne dein Kind zu überfordern. Das ist eine Gratwanderung und es gibt dabei kein “perfektes” Richtig oder Falsch, nur Schritte, die sich für euch beide gut anfühlen dürfen.

Du stellst die Bedürfnisse deiner Tochter in den Vordergrund was verständlich und liebevoll ist. Durch das kennenlernen mit dem Mann siehst du auch DEINE Bedürfnisse und versuchst sie ernst zu nehmen bzw. auch dafür Raum zu geben. Du bist nicht nur Mama, du bist auch Frau. Und du darfst Nähe, Liebe und Freude empfinden ohne schlechtes Gewissen. Das eine schließt das andere nicht aus.

Vielleicht hilft es dir, die Situation so zu sehen und es hat hier auch schon jemand geschrieben:
Du musst deiner Tochter nicht jetzt alles sagen. Aber du kannst authentisch sein, ohne zu überfordern. Ein Beispiel wäre:

“Ich treffe mich manchmal mit einem lieben Menschen, mit dem ich gern Zeit verbringe. Es ist noch nichts Festes, deshalb brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Du bist sowieso immer meine Priorität.”

Damit bist du ehrlich, ohne zu lügen und gleichzeitig überforderst du sie nicht mit Informationen, die sie noch nicht einordnen kann!

Was du beschreibst also das Misstrauen, das Kontrollieren des Handys, klingt nach einer tiefen Verlustangst deiner Tochter. Das ist verständlich, aber sie braucht jetzt Sicherheit, keine Verantwortung für deine Entscheidungen. Du darfst ihr helfen zu verstehen, dass sie nicht deine „Beschützerin“ sein muss. Und das finde ich liegt tatsächlich in Deiner Hand bzw. Verantwortung. Dem Vater scheint es egal zu sein (ohne Bewertung) dann ist es natürlich schön, wenn Du da eine Schutzfunktion inne hast.

Und was deinen neuen Menschen im Leben angeht: Es ist gut und klug, dass du dir Zeit nimmst. Drei Monate sind noch frisch, klar und unbedingt genießen, solange es dir gut tut. Wenn er dich stärkt, dann ist das momentan genau das Richtige für DICH!

Ich glaube, wichtig ist, dass du dir selbst zugestehst, dass auch du Liebe und Entlastung verdient hast, nicht erst wenn alles passt, sondern gerade jetzt, wo du viel trägst.

Bin gespannt, wie sich das alles nach 6, 12, 18 Monaten entwickelt hat!

Alles Gute Euch!

16.05.2025 11:14 • x 2 #27


G
@QueenA Vielen lieben Dank für deine tollen Worte. Die geben mir gerade viel Kraft.

Genauso wie du es beschreibst habe ich auch vor mit ihr zu sprechen. Einzelheiten werde ich natürlich nicht sagen, dass würde sie überfordern und sie noch unsicherer machen.

16.05.2025 11:20 • x 1 #28


QueenA
@Guest2024 alles Liebe und Vertrau auf deine Liebe zu deinem Kind!

16.05.2025 11:21 • x 1 #29


DieSeherin
Zitat von Guest2024:
Denn jeder weitere Schritt, kennenlernen usw liegt für mich noch in weiter ferne


du, vielleicht will sie ihn ja dann auch irgendwann kennenlernen, wenn sie merkt, dass ihre mama wieder fröhlich ist

16.05.2025 11:30 • x 1 #30


A


x 4