67

Kind 11 / neuen Partner verschweigen oder nicht

G
Hallo Ihr Lieben, ich habe mal eine Frage. Vor sieben Monaten haben sich der Kindsvater und ich getrennt. Grund war, dass der Kindsvater sich in die Azubi verliebt hat. Ich habe mich damals von ihm getrennt.

Jetzt ist er auch fest mit ihr zusammen. Nach zweieinhalb Monaten Trennung dachte er, dass unsere Tochter auch schon soweit ist, seine neue Freundin kennen zu lernen. Meine Tochter ist dann natürlich zusammengebrochen. Auch sonst ist er sehr unsensibel bezüglich des Themas ihr gegenüber. Das reißt sie natürlich immer wieder runter.
Sie weiß aber dass der Papa eine neue Freundin hat und hat schwer damit zu kämpfen. Wir gehen auch zu einer Kinderpsychologin.

Nun ist es so, dass ich seit drei Monaten auch einen neuen Partner habe. Ich möchte ihr diesen Partner natürlich noch nicht vorstellen. Ich möchte erst mal abwarten, ob ich ihn überhaupt soweit in mein Leben lassen möchte. Am Anfang ist natürlich immer alles schön. Zudem glaube ich auch, dass meine Tochter Noch nicht soweit ist. Sie hat auch extreme Angst, dass ich noch jemand neues kennen lerne. Sie schaut immer in mein Handy, wenn ich schreibe. Sie zieht meine Hand runter, um ins Handy zu schauen. Ich weiß, ich muss dringend mit ihr darüber reden. Aber sie ist so unsicher und Hat einfach Angst, wenn ich jemand Neues kennen lerne, dass sie dann alleine ist. Was natürlich auch verständlich ist. Für mich ist das natürlich absurd. Mein Kind wird immer meine Priorität sein.

Wir sehen uns auch nur an den Kind freien Tagen. Und das ist absolut in Ordnung! Für mich und meinen neuen Partner. Allerdings telefoniere ich natürlich täglich zweimal mit meiner Tochter. Und sie möchte immer wissen, wo ich bin, mit wem ich ausgehe.

Das ist dann natürlich nicht so leicht, weil ich sie ja dann anlüge. Ich sage ihr ich bin bei einer Freundin oder übernachte bei einer Freundin. Ich kann auch nicht sagen, dass ich zu Hause bin, da der Kindsvater in der Nähe wohnt und sie beim spazieren gehen auch an unserem Haus vorbei gehen könnten

Diese Lügerei macht mich aber total fertig. Die Kinderpsychologin meinte, dass ich sie nicht anlügen soll. Aber ich möchte ja eigentlich auch nicht sagen, dass sie einen neuen Partner hat, da wie gesagt drei Monate auch noch nicht lang sind. Nachher macht sie sich unnötig Gedanken.

Wie habt habt ihr das denn gehandhabt? Habt ihr den Kindern ehrlich erzählt, dass ihr einen Mann trefft oder eine Frau. In einer Art ist es ja auch ein Vertrauensmissbrauch. Ich habe natürlich auch Angst, dass sie es irgendwie herausfindet. Vor allem weil der Kindsvater von dem neuen Partner auch weiß.

Ich Stecke gerade echt in einer Zwickmühle. Ich habe mir sogar schon überlegt, ob ich mich trennen sollte. Aber er tut mir einfach gut im Moment und ich mag ihn sehr.

Sorry für den ewig langen Text.

14.05.2025 17:25 • x 1 #1


FoolishHeart
Früher oder später wirst du nicht drum herum kommen, mit ihr über das Thema zu sprechen. Und wenn sie dann spitz bekommt, dass du ihr Märchen erzählt hast, hast du ein Problem.

Sprich mit ihr in einem ruhigen Moment, in dem ihr unter euch seit. Erkläre ihr, dass du jemanden kennen gelernt hast, mit dem du ab und zu ausgehst. Behutsam und vorsichtig. Halte aber deinen neuen Freund erstmal da raus. Irgendwann wird sie sich dafür interessieren, mit wem du dich triffst und von selbst Fragen stellen, ihn im Idealfall von sich aus kennenlernen wollen. Aber sei in jedem Fall auf Probleme wie Verlust angst oder vielleicht auch Eifersucht gefasst und überlege dir vorher eine Strategie, wie du mit dem einen bzw. dem Anderen umgehen kannst.

lg Uwe

14.05.2025 17:42 • x 2 #2


A


Kind 11 / neuen Partner verschweigen oder nicht

x 3


G
Zitat von FoolishHeart:
Früher oder später wirst du nicht drum herum kommen, mit ihr über das Thema zu sprechen. Und wenn sie dann spitz bekommt, dass du ihr Märchen erzählt...

Danke für deine Antwort. ja, ich weiß das. In einer Art ist mir das total klar, dass diese Lügen auch nicht richtig sind. Ich weiß nur, dass sie sehr weinen wird und dass sie das sehr verletzen wird. Das macht mir einfach Angst. Aber du hast recht, wenn sie mitbekommt, dass ich ihr Märchen erzähle, dann wird es nur noch schlimmer und ich verliere ihr Vertrauen.

14.05.2025 17:48 • x 1 #3


B
Zitat von Guest2024:
Nun ist es so, dass ich seit drei Monaten auch einen neuen Partner habe.

Wow, das geht ja fix. Bezeichnet ihr euch wirklich schon als neue Partner? Drei Monate ist die frühe Kennenlernphase. Dating. Abklopfen. Rantasten. Werte austauschen. Feststellen, ob du den anderen riechen kannst. Fühlen. Aber Partnerschaft?
Zitat von Guest2024:
Ich möchte ihr diesen Partner natürlich noch nicht vorstellen. Ich möchte erst mal abwarten, ob ich ihn überhaupt soweit in mein Leben lassen möchte.

Ich finde das auch noch viel zu früh. Deshalb auch meine Verwunderung über das Partner-Label.
Zitat von Guest2024:
Die Kinderpsychologin meinte, dass ich sie nicht anlügen soll.

Volle Zustimmung. Sie anzulügen ist Vertrauensmissbrauch. Dass lässt ihre eh schon in Trümmern liegende Familienwelt noch mehr einstürzen. Und ich schätze auch völlig unnötig. Du könntest ihr wahrheitsgemäß erzählen, dass du einen Mann kennengelernt hast, mit dem du gern Freizeit verbringst, wenn sie bei Papa ist. Dass du ihn magst, ihn aber noch nicht kennst, aber gern Zeit mit ihm verbringst.
Zitat von Guest2024:
Aber ich möchte ja eigentlich auch nicht sagen, dass sie einen neuen Partner hat, da wie gesagt drei Monate auch noch nicht lang sind. Nachher macht sie sich unnötig Gedanken.

Ich glaube, das Thema steckt in dir. Weil dein Film schon erstaunlich vorgespult ist. Du träumst schon von Partnerschaft, dabei seid ihr noch mitten im Vorgeplänkel. Genau das kannst du sicher deiner Tochter auch zumuten. Kein neuer, fester Partner im Leben, sondern ein neuer Freund, mit dem du spannende Gespräche führst, der dich zum Lachen bringt. Fertig. Nicht gelogen. Und möglicherweise noch näher an der Wahrheit als Partnerschaft?

14.05.2025 17:55 • x 6 #4


FoolishHeart
@Guest2024 Wie steht dein neuer Freund dazu, dass du eine Tochter hast? Könnte er damit umgehen?

14.05.2025 17:55 • #5


M
Hm schwierig. Grundsätzlich sehe ich es so erstmal den neuen Partner ausgiebig kennen zu lernen bevor man ihn den Kindern vorstellt. Einfach um die Kinder zu schützen. Kinder bauen ja schnell Verbindungen auf. Und wenn es dann doch nicht klappt leiden sie unter der Trennung.

Allerdings ist deine Tochter schon 11 und in einem Alter wo sie das natürlich schon mehr mitbekommt.

Wie wäre es ihr davon in einer ruhigen Minute behutsam zu erzählen aber trotzdem den Partner noch etwas aus ihrem Leben raus zu halten, bis sich alles etwas verfestigt hat. Dann weiß sie Bescheid und du musst sich nicht belügen. Aber sie ist auch noch nicht damit konfrontiert. Für Kinder ist das eine große Umstellung und ich spreche aus Erfahrung wenn ich sage, dass ein Hin und Her (z. Wechselnde Partner) da sehr schnmerzhaft sein kann.

Bei mir wurde als Kind leider weniger Rücksicht genommen. Deswegen lege ich dir ans Herz da sehr feinfühlig vorzugehen.

14.05.2025 18:07 • x 2 #6


G
@Brightness2 deswegen sage ich ja auch, dass ich ihr eigentlich noch nichts sagen möchte.

Partner meine ich eigentlich, dass es exklusiv ist. Aber klar sind wir noch in der kennenlernphase. Also nichts mit Wunschdenken. Im jetzigen Stadium weiß man noch nicht ob es etwas festes ist.

Mir geht es nur um das Lügen. Das ich das meiner Tochter antue.
Aber wenn ich ihr sage dass ich jemanden treffe wird sie das extrem treffen und das vielleicht unnötig

14.05.2025 18:12 • #7


G
@FoolishHeart absolut ok. Er hat Bedenken, dass wenn ich es ihr zu früh sage, sie ihn hassen wird.

Er hat absolutes Verständnis

14.05.2025 18:13 • x 1 #8


FoolishHeart
@Guest2024 Das klingt schon mal nicht schlecht. Und er denkt mit.

14.05.2025 18:14 • x 1 #9


B
@Guest2024 Hm, ich würde versuchen, es nicht so hoch aufzuhängen, der Neue hat (noch) nicht den Stellenwert.
Zitat von Guest2024:
Aber wenn ich ihr sage dass ich jemanden treffe wird sie das extrem treffen und das vielleicht unnötig

Was sind die Ängst dahinter? Erst wenn du dazu genaueres hast, kannst du sinnvoll überlegen, welches wording de-dramatisierend wirken kann und welche Vereinbarungen ihr vielleicht auch helfen. Ich würde mich da eng mit der Psychologin austauschen. Vielleicht sogar das Thema gemeinsam mit ihr adressieren. Wenn dadurch keine überzogene Bedeutung erzeugt wird. Hast du sonst keine männlichen Freunde, habt ihr eher abgeschottet gelebt?

14.05.2025 18:20 • x 1 #10


Matroschka
Hallo ,

Ich würde es nicht sagen , solange Du Zweifel hast . Ich bin auch Mutter und 3 Monate ist noch nicht lange . Ich finde es auch sehr sinnvoll , eines Tages den Kindern damit bei zu bringen , dass ihr Euch lange kennen gelernt und gedatet habt , bevor ihr beschlossen habt Euch richtig lieb zu haben . Das stimmt die Kinder gnädig im Nachhinein .

Und ich kann aus eigener Sicht als Mutter auch nur sagen , dass es als Mutter sehr vernünftig ist , zu warten und sich Zeit zu lassen , bevor man das Kind involviert . Eine Beziehung von mir zwischendurch dauerte auch nur wenige Monate obwohl wir uns schon Jahre kannten ...die Enttäuschung war halt groß , auch bei meinem Kind , der sich so.einen coolen Stief Papa gewünscht hätte . Das war einbisschen als hätte mein Kind selbst Liebeskummer , dass muss so auch nicht sein.

Bei einer Tochter wäre ich noch vorsichtiger , zu ihrem eigenen Schutz .

Ich finde , Eltern sind gegenüber ihren Kindern nicht zur Absoluten Wahrheit verpflichtet - obwohl Kinder den 7ten Sinn haben und fast alles merken .

14.05.2025 18:23 • #11


Blind-Meg
Zitat von Guest2024:
Wie habt habt ihr das denn gehandhabt? Habt ihr den Kindern ehrlich erzählt, dass ihr einen Mann trefft oder eine Frau. In einer Art ist es ja auch ein Vertrauensmissbrauch

Ich habe erstmal gar nichts gesagt, aber meine Tochter hats schnell rausgefunden und mich drauf angesprochen. Und dann hab ich ihr ungefähr etwas gesagt wie @Brightness2 vorgeschlagen hat. Sie anzulügen wäre aus meiner Sicht definitiv schlimmer gewesen. Gerade in oder nach einer Trennung der Eltern brauchen Kinder vor allem Verlässlichkeit.

Wenn du sie nicht anlügen möchtest, aber ihre Reaktion fürchtest, solltest du vielleicht lieber noch nicht daten. Du solltest schon soweit mit dir im Reinen sein, auch vor dem Kind zu deinen Entscheidungen zu stehen, auch mit dem Risiko, sie zu enttäuschen.

14.05.2025 20:48 • x 3 #12


ElGatoRojo
Zitat von Guest2024:
Aber sie ist so unsicher und Hat einfach Angst, wenn ich jemand Neues kennen lerne, dass sie dann alleine ist. Was natürlich auch verständlich ist.

Unabhängig davon, wie lange du den Mann kennst, den du deiner Tochter vorstellst = Wenn sie mit 8 diese Angst hat, dann solltest du dich fragen, warum sie diese Angst hat. Oder dich fragen, welche deiner eigenen Ängste du als Angst in deine Tochter hinein projizierst.

14.05.2025 22:42 • x 3 #13


Nur-ein-Mensch
Moin

Ich kann es mal wieder nicht nachvollziehen.

Wieso stürzen sich Menschen so schnell wieder in eine Beziehung,anstatt sich erstmal mit sich zu beschäftigen.

Du gönnst weder dir ,noch deiner Tochter eine Pause,vom Kindsvater ganz zu schweigen.

Und was dir das gebracht hat ,siehst du ja jetzt.


Aber das Kind ist ja jetzt schon in den Brunnen gefallen.

Du solltest wirklichen der nächsten Zeit mit deiner Tochter reden,Kindgerecht aber ehrlich.

Überlass ihr bitte die Entscheidung, wann sie deinen neuen Partner kennenlernen möchte.

Sie hat eh jetzt mit sich zu tun,das der Papa weg ist ,das ist mehr als genug bewältigungsarbeit für sie.

Wenn dein neuer Partner so viel Verständnis hat ,wie du es beschreibst,kann es gut gehen.

Dennoch finde ich die Geschwindigkeit, beim neuverlieben beängstigend. ️

15.05.2025 06:26 • x 1 #14


Gorch_Fock
Die Geschichte der TE zeigt auch recht eindruckdvoll, dass viele Frauen nur mit dem Finger schnippen müssen und ein Next steht quasi im Beziehungsmodus bereit. Die Trennung ist gerade vier Monate her, der Ex schien sich auch recht spontan getrennt zu haben.

Liebe TE, Du sagst ja selber Am Anfang ist alles schön.
Jetzt gibts halt S. am We, ausschlafen und nette Thermen-Trips. Mit dem Alltag hat das ja nicht viel zu tun. Und dass ist ja auch oft das Problem.

Hat Dein Neuer auch Kinder / Kinderwunsch? Das wären auch noch mal wichtige Punkt.

Soziale Elternteile können sich sofort wieder verabschieden. Da reicht die nächste Azubine, böse gesagt. Soetwas den Kindern sagen zu müssen, ist kein Spaß.

Ich wäre hier auch für Ehrlichkeit. Ihr aber auch zu sagen, dass sie keine Sorgen haben muss, das in der nächsten Zeit bei Euch jemand einzieht.

15.05.2025 06:56 • x 1 #15


A


x 4