188

Loslassen - alles und jeden in der Lebenszeit

M
Zitat von Nur-ein-Mensch:
und wenn ekn anderer hat was du brauchst, hat er die Kontrolle



Das stimmt! -Zu 100 Prozent!

Gestern 14:45 • x 3 #46


M
Zitat von Nur-ein-Mensch:
Entschuldigt bitte die vielen Schreibfehler



Kein Problem!

Zitat von Nur-ein-Mensch:
JEder kann sich mal prüfen, was Gedanken der Vergangenheit und der Zukunft mit ihm machen.

In den meisten Fällen hat die Vergangenheit Trauer und die Zukunft Angst im Gepäck.


Wahre weise Worte !

Gestern 14:49 • x 2 #47


A


Loslassen - alles und jeden in der Lebenszeit

x 3


Heavydreamy
Was ich auch dazu noch sagen muss ist, dass mir Musik, egal welche das ist, die mich auf irgend eine Art berührt, sehr gut tut für meine Seele.

Auch lass ich bewusst meine Tränen laufen, ganz egal wo ich bin. Vor ein paar Monaten war ich gesundheitlich in einer Klinik. Es gab dort zweimal in der Woche einen Gesangsabend. Es waren ca 30 Leute da. Und ich fing an zu weinen. Es war mir nicht peinlich. Es war mir einfach egal. Es war wichtig, für mich.

Wenn ich aufhöre zu weinen, gehts mir besser, es fühlt sich befreit an und ich hab neue Energie. Und schwubbs, kann ich wieder lachen.

Wobei, ich kann auch lachen, wenn ich weine. Weil ich mich auch einfach nicht für alles und jeden oder für die Welt fallen lassen möchte.

Ich bin ein totaler Herzmensch und das ist gut so.

Gestern 14:52 • x 3 #48


Heavydreamy
Zitat von Nur-ein-Mensch:
Entschuldigt bitte die vielen Schreibfehler,aber meine Finger sind einfach zu gross für diese Handytastatur.

Auf Tippfehler kommt es nicht an, es kommt darauf an, wie sich jemand wohlwollend äussert

Gestern 14:53 • x 4 #49


M
Zitat von Heavydreamy:
Ich bin ein totaler Herzmensch und das ist gut so.



Du bist ja knuffig !

Gestern 14:53 • x 1 #50


Heavydreamy
Zitat von Multiversum:
Du bist ja knuffig !

Du auch

Gestern 14:54 • x 1 #51


M

Gestern 15:06 • x 1 #52


Nur-ein-Mensch
Ein Problem,was viele Menschen haben,warum sie nicht loslassen können ist,das sie kein Vertrauen haben,Vertrauen ins Leben.

Ich könnte mir vorstellen, die meisten die hier herkommen,frisch ins Forum,haben kein Vertrauen mehr darauf,das sie jemalseinen neuen Partner finden,oder einen der so war ,wie der ,von dem sie verlassen wurden,nur mal als Beispiel.

Aber wenn du anfängst,dem Leben zu Vertrauen, dem Leben gutzuhalten,das es nur dein bestes will,z.b.das du dich reflektierst,um beim nächsten Partner nicht die gleichen Fehler zu machen,(ja,auch der der verlassen wurde darf auf sich schauen und kucken, wo sein Anteil an der Beziehung/Trennung lag) und ja ich weiß es gibt Ausnahmen.

Wenn du also,Vertraust und verstanden hast das alles seinen Sinn und Zweck hat,dann kannst du auch loslassen.

Dazu gehört eben auch,wie oben schon beschrieben,in der Gegenwart zu Leben.

Gestern 15:21 • x 4 #53


H
Zitat von Multiversum:
Wenn man also selber losgelassen wurde. Tja dann hatte man ja auch nicht die Wahl, sondern wurde vor vollendete Tatsachen gestellt. Das ist ...

Denke nicht, loslassen tut man bewusst. Fallen lassen resultiert aus Oberflächlichkeit, Verdrängung usw. Glaube nicht, daß sich jemand, der z. B. eine Affäre eingeht, ernsthaft Gedanken über die Folgen macht, wenn es auffliegt.

Heute 07:54 • x 2 #54


QueenA
Zitat von Nur-ein-Mensch:
Willkommen im Buddhismus. Anhaftung ,eines der drei Geistesgifte. Wenn nur dass,was du zum überleben brauchst schätzt und alles andere kommen und ...

Guten Morgen!
Ich denke das es nicht allein der Buddhismus ist, der das empfiehlt. Alle monotheistischen großen Weltreligionen zumindest auch.
Es gibt Gemeinsamkeiten zwischen dem Buddhismus und den drei monotheistischen Weltreligionen (Judentum, Christentum und Islam) in Bezug auf die Akzeptanz der Gegebenheiten und das Leben in der Gegenwart, auch wenn diese Traditionen unterschiedliche Weltanschauungen und Praktiken haben.
Zusammengefasst kann man sagen, dass in allen vier Traditionen die Akzeptanz der Gegenwart, das Vertrauen in einen höheren Plan und die Ablehnung der übermäßigen Fixierung auf die Vergangenheit oder die Zukunft wichtige Themen sind. In jeder dieser Religionen wird das Leben im Moment und die Akzeptanz der gegenwärtigen Realität als Weg zu innerem Frieden und spirituellem Wachstum angesehen, auch wenn die Methoden und spezifischen Lehren variieren.

Was ich gut finde ist, dass wenn man möchte gibt es Unterschiedliche Unterstützung auch darüber je nachdem was einem besser gefällt oder in welcher Glaubensform man sich befindet.

Akzeptanz des Hier Jetzt und die Vergangenheit maximal als Lerninhalt zu sehen: mMm gute Idee!

Heute 08:17 • x 3 #55


Heavydreamy
Zitat von QueenA:
Guten Morgen!
Ich denke das es nicht allein der Buddhismus ist, der das empfiehlt. Alle monotheistischen großen Weltreligionen zumindest auch.
Es gibt Gemeinsamkeiten zwischen dem Buddhismus und den drei monotheistischen Weltreligionen (Judentum, Christentum und Islam)

Guten Morgen

Ich persönlich habe mich Weltreligionen nie befasst.

Es sind ganz alleine meine Gefühle und meine Wertvorstellungen fürs Leben, die für mich sehr wichtig sind, da ich sonst, wie schon geschrieben, kaputt gehen könnte.

Irgendjemand hier im Forum meinte Mal, ob ich ein Guru wär oder was auch immer. Musste dann lachen.

Nein, bin ein ganz normaler Mensch mit gewissen, seelischen Lerninhalten

Heute 08:22 • x 2 #56


Nur-ein-Mensch
Zitat von QueenA:
Guten Morgen! Ich denke das es nicht allein der Buddhismus ist, der das empfiehlt. Alle monotheistischen großen Weltreligionen zumindest auch. Es ...

Danke für den Lerninhalt,für mich.

Ich habe mich nur mit Buddhismus beschäftigt, das hat mir gefallen und geholfen und war für mich am sinnvollsten.

Wenn diese anderen Relegionen dieses Thema auch hergeben,ist das natürlich noch besser,dann hat man,sollte man Relegionsgebunden sein ein bessere Auswahl.

Heute 08:25 • x 3 #57


QueenA
Zitat von Nur-ein-Mensch:
Danke für den Lerninhalt,für mich.

Ich hoffe, es ist nicht belehrend bei dir angekommen. Sollte es nicht.
Netten Gruß

Heute 08:33 • x 1 #58


Nur-ein-Mensch
Zitat von QueenA:
Ich hoffe, es ist nicht belehrend bei dir angekommen. Sollte es nicht. Netten Gruß

Dazu hätte ich das bewerten müssen.

Aber Bewertungen und Verurteilungen verdränge ich aus meinem Leben und ermahne mich auch immer wieder dazu mich daran zu halten.

Also keine Sorge bitte und nochmals Danke.

KAnn es sein,daß du es als belehrend empfunden hast,weil ich ohne Smiley geschrieben habe?

Hältest du dich auch gerechtfertigt, wenn ich einen Lach smiley dahinter gesetzt hätte?

Ich frage das ganz bewusst,weil mir aufgefallen ist,auch im Schreiben mit Freunden und Familie, das in den letzten Jahren,sehr viel Wert auf diese Emoticons gelegt wird.

DEine Antwort dazu würde mich sehr interessieren.

Heute 09:11 • x 1 #59


QueenA
Zitat von Nur-ein-Mensch:
Dazu hätte ich das bewerten müssen. Aber Bewertungen und Verurteilungen verdränge ich aus meinem Leben und ermahne mich auch immer wieder dazu mich daran zu halten. Also keine Sorge bitte und nochmals Danke. KAnn es sein,daß du es als belehrend empfunden hast,weil ich ohne Smiley geschrieben habe? Hältest du dich ...

Hi!
Ich antworte Dir gerne!
Vermutlich haben zwei Dinge es begünstigt, dass ich das gedacht habe:
-ich selbst lege darauf Wert (so gut ich kann) niemanden zu nahe zu treten, vor allem nicht in einem Forum, wo ich die Personen nicht mal persönlich Real life kenne (es besteht für mich gar keine Intention hier jmd. ein annähernd sowas wie ein schlechtes Gefühl zu vermitteln (sollte es dennoch passieren, kann ich mich nur entschuldigen)
-ja, es kann tatsächlich am fehlenden Emoji hängen, es bleibt ja dann Interpretation Spielraum, wie der schwarz-auf-weiß-text gemeint sein könnte (es fehlt ja die persönliche Mimik, Haltung).
-Emojis sind in der nur aus dem Wort bestehenden Interaktion hilfreich um Sowas wie Mimik, Haltung stellvertretend aufzuzeigen.
-im privaten Kontext: WhatsApp mit Familie und lieben Freunden, nutzen wir diese tatsächlich gerne: das fliegen die Herzen und Umarmungen hin und her. Das mag sich gerade kitschig anhören, aber tatsächlich löst es was beruhigendes aus, dass diese Menschen auch im geschriebenen das so fühlen, wie sie es zeigen.

Auch Deine Rückmeldung sehr wertvoll finde, danke dafür.

Also auch von mir nochmal Dankeschön alles gut!

Einen schönen Tag Dir!

Heute 10:04 • x 1 #60


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag